darum gings mir gar nicht - geht nur darum, dass wirtschaftliche konkurrenzverhältnisse, speziell im mediensektor, oftmals nichts mit rationalität oder irgendwelchen logischen argumenten zu tun haben.
sicher, wenn man einen Hype aufbauen kann wie bei der Wii, dann spielt Rationalität keine große Rolle mehr, aber solch ein Hype dauert nicht ewig, irgendwann fällt alles wieder auf das Niveau zurück, welches auch wirklich verdient ist. Da nimmt sich auch die Medienbranche nicht viel im vergleich zum Rest.
Langfristige Strategien sind auch hier das A und O und genau dies ist etwas, was imo Nintendo seit längerer Zeit abgeht. Da versucht man nur möglichst jede Strömung abzugreifen und daraus Profit zu schlagen ohne aber eine längerfristige Vision von der zukunft des Unternehmens zu haben.