PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wenn der breite gamermarkt sich nur über tv-werbungen informiert, oder generell nicht auf die spiele steht, die nintendo herstellt oder publisht, werd ich mich wohl echt net mehr um den stationären markt kümmern. :ugly:


du bist doch eh HH Fan und kannst mit den Konsolen nix anfangen, also was solls?

Ist halt so, dass die WiiU weder von der Industrie noch von der Kundschaft als das wahrgenommen wird, was es laut euch sein soll, nämlich ne Next Gen Konsole.

Es kommt jetzt einfach das zum tragen, was euch hier jahrelang gepredigt wurde, ihr aber nicht glauben wolltet, nämlich dass der Wii Markt zu 2/3 aus Casuals bestand, die nun weitergezogen sind oder ewig auf der Wii sitzen bleiben.

Das traurige restliche Drittel sind die Hardcore Ninler, die es schon bei N64 und Gamecube gab, nur mit diesen 20-30 Mio Leutchen ist kein Staat zu machen.
 
du bist doch eh HH Fan und kannst mit den Konsolen nix anfangen, also was solls?

nur 2 sätzchen, da ich genug vom kreisreden der letzten jahre habe... :ugly:

1) ich kann net mit konsolen nichts anfangen, sondern mit der konsolenentwicklung nicht so viel wie bei den hhs.

2) 90% des marktes sind casuals und diese undifferenzierte, monomantisch gedachte vereinfachung eines begriffes, der dutzende subgruppen, die n höchst unterschiedliches gamingempfinden haben, verbindet, stößt mir seit jahren sauer auf. :ugly:
 
Naja... wenn man sagt Nintendo hats mit der Wii verkackt dann muß man in den letzten 7Jahren wohl hinterm Mond gelebt haben
sollte die wiiu weiterhin schlecht laufen kann man das sehr wohl auf die wii schieben,da viel spieler (oder einfach gesagt der normale konsolenzocker)eher von der wii entäuscht war und die gelegenheits spieler eben weiter gezogen sind und nun ganz andere interessen haben.
 
ich sags nochmal:

keiner von uns forenfreaks und "hardcores" macht einen konsolenkauf von hörensagen und "image" abhängig - das ist was für mittelmainstream. wir entscheiden nach lineups und persönlichem geschmack, insofern kann nintendo bei uns hier niemanden mit informanstionsfehlern abschrecken....wer von dem gebotenen überzeugt ist, kauft, wer nicht, der nicht aber der rest ist verrückten wie uns einfach egal. ^^
 
die Wii gegen die PS3/360

ps360 > wii. ;)


Jetzt mal rein hypothetisch... Was wäre, wenn der 20 Februar genauso ergiebig sein wird wie der zweite Vita Game Heaven im Jahr 2012? :)

So wie hier teilweise schon gehyped wird, kann's ja nur schiefgehen und alle sind enttäuscht :ol: Einige werden die Enttäuschung runterschlucken und die Teile schönreden, wie eben bei der E3 2005 bereits, das sind die Veteranen, sozusagen, aber irgendwie... hm... Alleine, was die Spiele angeht kann schon einiges sein.

Wobei ich irgendwie davon ausgehe, dass es da nicht unbedingt um die Spiele gehen wird. Sony wird sehr viel für die E3 aufheben müssen, um den beiden anderen noch irgendwie Rampenlicht abluchsen zu können.

es wird auf jedenfall die neue playstation vorgestellt.
das erwarten zur zeit alle.
wir hier, alle journalisten, einfach jeder.

wie das ganze ausgeht kann man aber noch nicht sagen.

kommen sie mit überflüssigen gimmiks usw und überzeugen technisch nicht(wobei man das bestimmt erst später genau sagen können wird) wird sich halt in ne andere richtung orientiert.
 
2) 90% des marktes sind casuals und diese undifferenzierte, monomantisch gedachte vereinfachung eines begriffes, der dutzende subgruppen, die n höchst unterschiedliches gamingempfinden haben, verbindet, stößt mir seit jahren sauer auf. :ugly:


dann nenn es halt wie du willst, die Wii Käuferschaft war neu und sie war wild auf Sachen wie Wii Fit, Wii Sport, Tanzspiele und Fuchtelgedöns.

Ist mir egal als was du diese Leute bezeichnest, sie unterschieden sich trotzdem in jeglicher Hinsicht von der bisherigen Stammkundschaft der Videogamesindustrie.
Und wenn diese Gruppe nun wegfällt, weil sie auf Tablet, Smartphone und co für wenige Cent ihre Spielerfahrung für zwischendurch bekommen, dann hat Nintendo halt ein Problem, da die es in den vergangenen 6 Jahren nicht für nötig gehalten haben auf die Stammuserschaft bei Videogames einzugehen.

Sony dagegen hat nie den Fokus verloren, bei denen kam der Kernmarkt immer zuerst und dann erst versuchte man diesen Markt mit anderen Schichten zu erweitern. Klar, das hat ihnen anfangs mit der PS3 geschadet, weil sie ins Hintertreffen geraten sind, aber jetzt zahlt sich diese nachhaltige Strategie aus.
 
dann nenn es halt wie du willst, die Wii Käuferschaft war neu und sie war wild auf Sachen wie Wii Fit, Wii Sport, Tanzspiele und Fuchtelgedöns.

Ist mir egal als was du diese Leute bezeichnest, sie unterschieden sich trotzdem in jeglicher Hinsicht von der bisherigen Stammkundschaft der Videogamesindustrie.

Bezweifele ich
 
dazu nochmal 2 punkte....

1) nein, 20% fallen vllt weg, 20% sind neu und kaufen direkt wieder, da zufrieden, 20% sind vllt schon seit mehreren gens nin-casuals, 20% kaufen nun vielleicht ne xbox und die letzten 20% sind n bunt gemischter haufen, der irgendwann mal für paar spiele, wenn er zeit und geld hat, wieder zuschlagen wird aber sich mehr auf andere hobbies konzentriert. nintendo hat den markt ebenso wie sony erweitert aber nicht annähernd so toll, wie einige es hier darstellen wollen - millionen wii-käufer waren vorher ps2-käufer und gehören zu den 90%, die uns nischenelite überhaupt ermöglichen, dass noch games für uns gemacht werden, da sie den mario kart, cod und GT-mainstream ausmachen und den firmen so geld für elaborierteres in die kassen spülen. das sind komplexe soziale phänomene, mit höchst differenzierten und in veränderung befindlichen käuferschichten und keine geschlossen vorher-nicht-zockende gruppe von frauen/rentner/kindern, die wie ne flutwelle von A nach B und dann geschlossen nach C wandern....punkt. :ugly:

2) sony hätte nach der gen marktwirtschaftlich ne noch schlimmere schlappe eingesteckt, ja einstecken müssen, wenn ihre konkurrenz nicht so doof wäre - sie gewinnen per default und einem zugegeben relativ hohem investment. für "fairness" oder leistung gibts im markt aber keinen platz, wenn sich n unternehmen so verkalkuliert, bluray hin oder her. ;)
 
bin ich eigentlich der einzige, der noch im kopf hat, dass die vita ja eigentlich nur besser laufen kann als der floppende 3ds...?
 
Der HH/Konsolen Vergleich hinkt an allen Ecken und Enden, denn auf HH zählen quasi nur die japanischen Entwickler mit wenigen Ausnahmen, auf konsolen aber siehts spiegelverkehrt aus, da zählen weit überwiegend die Westentwickler und mit denen wird es Nintendo nicht einfach haben, das sieht man ja jetzt schon
 
bin ich eigentlich der einzige, der noch im kopf hat, dass die vita ja eigentlich nur besser laufen kann als der floppende 3ds...?

Nope ich kann mich auch an die aussagen erinnern. Haben schon einige Leute gesagt.

Nun ja so ist das halt mit ner Prognose da kann man auch ins Klo greifen, hab damals lauthals gesagt, hey Microsoft und Sony PK so desaströs, Nintendo automatic win, aber dann.... :v:
 
Der HH/Konsolen Vergleich hinkt an allen Ecken und Enden, denn auf HH zählen quasi nur die japanischen Entwickler mit wenigen Ausnahmen, auf konsolen aber siehts spiegelverkehrt aus, da zählen weit überwiegend die Westentwickler und mit denen wird es Nintendo nicht einfach haben, das sieht man ja jetzt schon

darum gings mir gar nicht - geht nur darum, dass wirtschaftliche konkurrenzverhältnisse, speziell im mediensektor, oftmals nichts mit rationalität oder irgendwelchen logischen argumenten zu tun haben.
 
bin ich eigentlich der einzige, der noch im kopf hat, dass die vita ja eigentlich nur besser laufen kann als der floppende 3ds...?

wie schon oft, oft erwähnt, diese aussagen wurden zu einem zeitpunkt getätigt, wo es noch stand der dinge war, dass die vita genauso viel kosten wird, wie der 3ds.
und auch MH hatte man da z.b. noch für die vita erwartet.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom