Ich hab zwar (noch) nie ein Halospiel gespielt aber ich erinner mich bei Killzone 2, das ich mal ausgeliehen hatte, an eine unmögliche Steuerung.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, muss es wohl mal nachholen, kostet ja bei amazon unverschämte 3,50€, aber ich meine, dass man, um aus der Deckung zu schießen, vier oder sogar fünf Tasten gedrückt halten musste. Ich hab echt gedacht ich seh nicht richtig, als ich das das erste Mal machen musste. Man muss einen Knopf gedrückt halten, um in Deckung zu gehen, man muss einen drücken, um aus der Deckung zu "linsen", einen, um anzuvisieren, einen zum Zielen und einen zum Abdrücken.
So oder so ähnlich war das glaub ich, ist schon länger her, auf jeden Fall fand ich das Spiel dadurch völlig unspielbar.
Das ist sowieso ein Punkt, den ich bei vielen Diskussionen und auch Tests echt vermisst habe. Speziell Shooter sind ja auf Konsolen so eine Sache. Ich merke das gerade wieder bei Gears of War 1. GoW 3 steuert sich butterweich aber GoW 1 hat ein grausames Zielsystem. Das Fadenkreuz ist einen Millimeter links vom Locust, man tippt den Analog nur kurz an und schon ist man einen Millimeter rechts neben dem Locust. Das Problem haben viele Shooter. Killzone 2 hatte das, Far Cry 2 hatte das ganz massiv und auch ein kleines bisschen Resistance 1. Da kommt dann noch dazu, dass man bei ein paar Shooter in den Kimme-und-Korn-Modus geht, indem man den rechten Analog gedrückt hält. Wer denkt sich denn bitte so eine Steuerung aus? Die perfekte Shootersteuerung hat meiner Meinung nach ja Call of Duty. Das lässt sich dank großzügigier Zielhilfe echt butterweich auf Konsolen spielen. Da dürfen sich die anderen ambitionierten Shooter gerne ein Beispiel nehmen.