PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie jetzt die Spiele die auf der E3 vorgestellt werden, kommen noch vor dem Ps4/Xbox release? Ist mir neu. Nicht einmal X wird dieses Jahr erscheinen. Wo siehst du da ein bald spielen vorteil?

auf der e3 werden natürlich next-gen-titel vorgestellt werden, die in den nächsten 2 jahren kommen, während bayonetta, mario kart, 3d mario und yoshi in absehbarer zeit erscheinen werden.

X und zelda eher nicht aber früher als manche hier denken... (2016 :ugly:) und bei zelda seh ich verspätungen als positiv an.

natürlich wird, egal wie es kommt, immer irgend ein nin-freund oder anti-nin-troll etwas zu bashen haben aber insgesamt glaube ich die quantiative mehrheit der gezeigten titel, wird innerhalb der nächsten +- 12 monate erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch auch seit einigen Jahren klar erkennbar das Sony eher West Fokus geht

zeigt sich schon am output der sonyjapan-studios und daran, wer scheinbar wie viel geld bekommt.

ok, ernie kann meine aussage nun sicher mit paar feinheiten zerlegen aber insgesamt orientiert sich sony, gemessen am erfolg berechtigt, eher am westmarkt.
 
zeigt sich schon am output der sonyjapan-studios und daran, wer scheinbar wie viel geld bekommt.

ok, ernie kann meine aussage nun sicher mit paar feinheiten zerlegen aber insgesamt orientiert sich sony, gemessen am erfolg berechtigt, eher am westmarkt.

Ne zeigt nur das die Japaner verpennt haben... GT5 ist Sonys stärkstes zugpferd und hat etlich gebraucht oder das Team Ico game.......
 
Ne zeigt nur das die Japaner verpennt haben... GT5 ist Sonys stärkstes zugpferd und hat etlich gebraucht oder das Team Ico game.......

ja eben - und sicher auch weniger ressourcen zur verfügung haben.

entweder sony teilt klar ein, dass ihre ostmarken einfach viel mehr freiheiten haben, da sie ein anspruchsvolleres und kleineres publikum ansprechen (was bei gt wie gesagt quatsch wäre) oder diese studios haben einfach n irren mangel an manpower und geld.

sony hat doch auch genug kräfte in ihren reihen, die prozesse und technische probleme überwinden helfen könnten - und wenns ihre weststudios sind. kann mir da beim besten willen nicht erklären, was das prob ist. angesichts von team ico, müsst ich fast annehmen, die werfen das projekt alle 2 monate über den haufen oder sind sich einfach über den genauen inhalt unsicher. oder - es ist sony, wie spekuliert, einfach sehr viel gleichgültiger als bei ihren weststudios.
 
ich glaube, es ist sony inzwischen egal.

sie nehmen nischenentwickler gerne an und sind auch generell bei ausgewählten indies hilfreich aber es gibt, wie man die gen gesehen hat, viele entwickler in japan, bei denen es sony inzwischen egal ist, ob die spiele kommen oder nicht.

nin zeigt da aktuell mehr inititative und sony hat auch mit japanisch-zugeschnittenen titeln nicht den japanischen heimkonsolenmarkt nicht mal gegen die scheintote wii erobern können.

und aktuell siehts eben aus, als würde nin da geld in kooperationen stecken, während sich sony an first-party-titeln und umstrukturierungen austobt - ob die da noch geld für experimente locker machen wollen, wenn man den teuren westlichen markt auch so anspricht und die titel scheinbar auch net ausreichend helfen, den japan-markt zu knacken..? vielleicht aber momentan glaub ich net dran. es lohnt sich einfach nicht für sony und ist essentiell wichtig für nin.



Wenn du dir mal die PS3 anschaust wirste schnell sehen dass Sony zumindest auf Konsole mindestens genausoviel in Thirds investiert wie Nintendo, wenn nicht mehr. Tales of, Yakuza, Project Versus J oder One Piece um mal ein paar der aktuellen Dinge zu erwähnen. Das wird auf PS4 nicht plötzlich aufhören.

Nur weil Nintendo jetzt Bayonetta gerettet hat und ein Atlus Spiel für Wirdu kommt sollte man nicht gleich abheben :wink3:
 
auf der e3 werden natürlich next-gen-titel vorgestellt werden, die in den nächsten 2 jahren kommen, während bayonetta, mario kart, 3d mario und yoshi in absehbarer zeit erscheinen werden.

X und zelda eher nicht aber früher als manche hier denken... (2015 :ugly:) und bei zelda seh ich verspätungen als positiv an.

natürlich wird, egal wie es kommt, immer irgend ein nin-freund oder anti-nin-troll etwas zu bashen haben aber insgesamt glaube ich die quantiative mehrheit der gezeigten titel, wird innerhalb der nächsten +- 12 monate erscheinen.
Ich glaub du hast mich falscj verstanden. Die ersten Ps4 Games die ende 2013 anfang 2014 erscheinen, sind genau so real und bald spielbar wie z.b Mario. Und wenn man sich im Neogaf mal bissel umhört was die sehr vertrauenswürdigen Personen andeuten, soll das Launchangebot teilweise enorm sein. Ich seh da absolut keinen vorteil für die Wiiu.
 
Wenn du dir mal die PS3 anschaust wirste schnell sehen dass Sony zumindest auf Konsole mindestens genausoviel in Thirds investiert wie Nintendo, wenn nicht mehr. Tales of, Yakuza, Project Versus J oder One Piece um mal ein paar der aktuellen Dinge zu erwähnen.

Nur weil Nintendo jetzt Bayonetta gerettet hat und ein Atlus Spiel für Wirdu kommt sollte man nicht gleich abheben :wink3:

ich rede ja net nur davon...abgesehen davon, seh ich das natürlich im kontext, zu ihren arbeiten zusammen mit grasshopper, mistwalker, sandlot und ganbarion. ab einem gewissen punkt sieht man da einfach ein muster und nin redet ja auch dauernd davon, dass sie permanent neue japanische kooperationen machen wollen.

ich hab doch gesagt, dass sony noch ne menge hatte und es ihnen aber in japan kaum irgendwas gebracht hat - und ich denke, wäre nin hd gegangen, wären viele der projekte auch für sie gekommen. in japan muss man im hochkostensektor entweder nin/sony sein oder einen der beiden publisher gewinnen, sofern man sich auf den heimmarkt konzentrieren will.

wie gesagt - kann natürlich sein, dass sony, trotz aller ihrer umstrukturierungen und westerfolgen und neuen weststudios und ihrem japanmisserfolg weiter nin da im nischenmarkt direkt konkurrenz machen wollen - ich sehs nur aktuell noch nicht so sehr. warten wir einfach ab...^^
 
Zeigt eher den Niedergang der japanischen Heimkonsolen Industrie

der mit mehr geld und manpower sicher n geringeres problem wäre, da die games früher kämen und auch mehr games...nicht?

@trip...alleine der preis und die stärke der ips wird n vorteil sein. ;) aber schauen wir mal, ich glaub prinzipiell keinen gerüchten.
 
ich rede ja net nur davon...abgesehen davon, seh ich das natürlich im kontext, zu ihren arbeiten zusammen mit grasshopper, mistwalker, sandlot und ganbarion. ab einem gewissen punkt sieht man da einfach ein muster und nin redet ja auch dauernd davon, dass sie permanent neue japanische kooperationen machen wollen.

ich hab doch gesagt, dass sony noch ne menge hatte und es ihnen aber in japan kaum irgendwas gebracht hat - und ich denke, wäre nin hd gegangen, wären viele der projekte auch für sie gekommen. in japan muss man im hochkostensektor entweder nin/sony sein oder einen der beiden publisher gewinnen, sofern man sich auf den heimmarkt konzentrieren will.

wie gesagt - kann natürlich sein, dass sony, trotz aller ihrer umstrukturierungen und westerfolgen und neuen weststudios und ihrem japanmisserfolg weiter nin da im nischenmarkt direkt konkurrenz machen wollen - ich sehs nur aktuell noch nicht so sehr. warten wir einfach ab...^^

klingt so als ob du dir da deine Wunschkonsole zusammenträumst, die ultimative underground Nischen konsole mit allen wichtigen Japangames ;) Die Realität schaut anders aus. Wer weiß, vll wird sogar MS nochmal mitmischen.
 
der mit mehr geld und manpower sicher n geringeres problem wäre, da die games früher kämen und auch mehr games...nicht?

@trip...alleine der preis und die stärke der ips wird n vorteil sein. ;) aber schauen wir mal, ich glaub prinzipiell keinen gerüchten.

Und wieder vertagen wir das ganze. Die liste wird länger und länger :)
 
klingt so als ob du dir da deine Wunschkonsole zusammenträumst, die ultimative underground Nischen konsole mit allen wichtigen Japangames ;) Die Realität schaut anders aus.

nein, nicht alle wichtigen japangames.

ich sehe, sofern nin net richtig geld hinlegt, kein ff, keine capcom-westtitel und kein mgs.

ich sehe nur eine vermutlich exklusivere und mehr auf mich zugeschnittene konsole als die wii....^^ und einen hersteller, der sein leben damit bestreiten wird, den japanischen markt zu dominieren, während die anderen sich um die west-hersteller prügeln.
 
klingt so als ob du dir da deine Wunschkonsole zusammenträumst, die ultimative underground Nischen konsole mit allen wichtigen Japangames ;) Die Realität schaut anders aus. Wer weiß, vll wird sogar MS nochmal mitmischen.


kommt aber gut hin was er da zusammen träumt. Vor allem wenn man bedenkt das viele der Jrpgs imo multi gehen werden, z. B. die Spiele von Atlus oder konkreter Persona 5, Persona 4 Arena war wohl da Testballon
 
nein, nicht alle wichtigen japangames.

ich sehe, sofern nin net richtig geld hinlegt, kein ff, keine capcom-westtitel und kein mgs.

ich sehe nur eine vermutlich exklusivere und mehr auf mich zugeschnittene konsole als die wii....^^ und einen hersteller, der sein leben damit bestreiten wird, den japanischen markt zu dominieren, während die anderen sich um die west-hersteller prügeln.

Schön für dich. Japan alleine wird aber aus der Konsole keinen finanziellen Erfolg machen. Im Westen wird die Du gnadenlos floppen.
 
Schön für dich. Japan alleine wird aber aus der Konsole keinen finanziellen Erfolg machen. Im Westen wird die Du gnadenlos floppen.

amerika ist n nin-freundlicher markt, wo man alleine mit den großen ips schon in die gewinnzone kommt und japan könnte bombastisch werden, wenn der 3ds genug brotkrumen für den konsolenmarkt übriglässt.

wenn man mit der ausgangslange langfristig keine schwarzen zahlen schreibt, ist man eher inkompetent.
 
@trip...joa, es kommen games aber die sind oft nur abgespeckte nebenbeiversionen oder seltsame spinoffs.

wenn aufwendige hauptteile da erscheinen, können wir gerne weiterreden.

SquareEnix zumindest macht doch mittlerweile anständige ios/android Ports. FF1 und FF2 Remastered, sowie FF3 und FF4 als Remake. Völlig vollwertige Klassiker, die teilweise sogar besser laufen, als auf den Handhelds. Dimensions, das Remake von Legends ist sogar exklusiv.
 
amerika ist n nin-freundlicher markt, wo man alleine mit den großen ips schon in die gewinnzone kommt und japan könnte bombastisch werden, wenn der 3ds genug brotkrumen für den konsolenmarkt übriglässt.

wenn man mit der ausgangslange langfristig keine schwarzen zahlen schreibt, ist man eher inkompetent.


Gespeichert, wird gepostet wenn Nintendo rote Zahlen schreibt :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom