PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Probleme? Bei 30% Gesamtkapitalrendite? :ugly:

Entschuldige aber Ballmer gilt nicht unbedingt als M$s Sternstunde und ist aus guten Gründen n Kandidat für die Ablöse.

Ich habe oben ersichtlich differenziert und M$s von Unternehmen wie Sony, die echte Probleme haben, abgegrenzt. Ändert nur nichts daran, dass die Firma in vielen Märkten momentan den Anschluss verliert und ihre Kernbereiche im Schneckentempo schrumpfen.
 
Microsoft hat keine finanziellen Probleme... aber sicher perspektivische Probleme. Die Mobile Sparte hat man komplett verschlafen und ist dementsprechend ziemlich schlecht aufgestellt.

PC verkäufe schrumpfen und office wird langfristig auch nicht attraktiver.

Die Xbox ist - wenn auch (noch) nicht profitabel- eines der wenigen Zugpferde die Microsoft hat und der Marke ein gutes image verleihen. Keine gute Idee das zu verkaufen.
 
Nunja, die Mobilsparte berappelt sich anscheinend so langsam, Nokia hat erste kleine Erfolge gemeldet. Mal sehen ob das so weitergeht.
Und die xbox Sparte ist eigentlich schon länger profitabel. Wenn sie es mit der xbox next nicht verkacken sind die Aussichten nicht so schlecht.
 
Probleme? Bei 30% Gesamtkapitalrendite? :ugly:

Das Problem ist bei M$, dass diese Rendite nicht beim Investor ankommt. M$ bietet für das Gesamtjahr 2012 gerade mal eine Dividende von 0,8 $ und das bei einem Aktienkurs von 27$. Die Rendite liegt damit bei 2,9 %, bei Consors bekomme ich auf das Tagesgeldkonto 3,5%. Dazu kommt dass der Aktienkurs mit 27$ ziemlich genau im Durchschnitt der letzten 3 Jahre liegt, das heißt der Wert von M$ bewegt sich seit Jahren nur zur Seite. Objektiv betrachtet waren alle Investitionen der letzten Jahre wie zum Beispiel Bing, aQuantive und auch die XBox ein totaler Flop.
Bing und aQuantive muss sich mit Google vergleichen und die XBox mit Samsung und Apple. Eigentlich wäre aus Finanzzicht das beste, wenn eine Heuschrecke den Laden kauft und in kleine Teile zerlegt und dann einzeln verkauft oder weiterführt. Das wäre zwar das Ende von M$ aber die Investoren würden ihr Geld mindestens verdoppeln.
Kurz gesagt Ballmer ist als COO OK, aber als CEO definitiv ein Ablösekandidat.
 
Microsofts fette Jahre sind lange vorbei. Sie hinken in sehr vielen Bereichen nur noch hinter her und haben den Anschluss komplett verloren. Und auch die Xbox-Sparte hat MS eigentlich noch keinen Cent gebracht. Das ist ja auch der Grund, warum ich glaube, dass die nächste Xbox mehr darauf ausgelegt sein wird, dass MS damit deutlich früher Gewinn machen kann. Die Zeit der großen Subventionen ist einfach vorbei.
 
3,5% aufs Tagesgeld und im gleichen Atemzug Ballmers Kopf fordern. Einfach mal den Ball n bisschen flacher halten.
 
Wo kann ich am besten Geld verbrennen? :nix:

Microsoft:
1 Woche 20,47 0,17%
2 Wochen 20,46 0,22%
1 Monat 20,25 1,23%
6 Monate 24,07 -14,81%
1 Jahr 22,73 -9,79%
3 Jahre 20,66 -0,75%
5 Jahre 21,63 -5,22%

Nintendo:
1 Woche 76,04 1,63%
2 Wochen 75,64 2,17%
1 Monat 76,58 0,91%
6 Monate 89,30 -13,46%
1 Jahr 106,96 -27,75%
3 Jahre 197,05 -60,78%
5 Jahre 310,00 -75,07%

Sony:
1 Woche 8,41 12,01%
2 Wochen 8,16 15,40%
1 Monat 8,36 12,68%
6 Monate 9,61 -1,93%
1 Jahr 14,37 -34,42%
3 Jahre 24,36 -61,33%
5 Jahre 34,00 -72,29%
 
Im Prinzip stimmt das. Wobei eben die Frage bleibt, wieviel Sinn macht. Die Vita hat insgesamt nur 512 MB und man kann browsen, E-Mailen, chatten etc. während eines Spiels. Im Grunde kann man nur keine zwei Spiele gleichzeitig offen haben. Aus der Sicht würden die 512 MB dann schon wieder Sinn machen und wohl ausreichen.

@Cortana
Getrennter Speicher würde mehr Nachteile mit sich bringen als 512 MB GDDR5 zu "verschwenden".

Du kannst aber einen HH nicht mit einer stationären Konsole vergleichen.
Der Browser z.B. ist bei der Vita fürn Arsch, finde ich. Da wird jeder Bildausschnitt neu berechnet. Es werden auch nicht mehrere Tabs im Speicher behalten, sondern sofort gelöscht, wenn man den Tab wechselt.
Das machen zwar alle Mobil Geräte so, aber bei der Vita ist es schlecht gelöst meiner Ansicht nach.
HH Spiele brauchen im Gegenzug natürlich auch keine 512MB.
Schätze mal, dass maximal die Hälfte für Spiele reserviert ist. Und das dürte auch völlig ausreichen.
Dann hätte man 256MB für Spiele und 256MB fürs OS und Hintergrundprogramme.
Hat da jemand eine Quelle zu ?

Jedenfalls möchte ich bei einer stationären Konsole da mehr Komfort, weshalb auch 512MB nicht reichen werden.
 
Sehe ich nicht so. Bandbreitenintensive Dinge wie der Framebuffer, der eh ca. 2/3 beansprucht, kann man in schnellen eDRAM packen und den Rest im mittelschnellen DDR3 RAM, der dadurch eben grösser ausfallen kann. Dazu kommt noch die viel niedrigere Latenz des DDR3 RAMs. Man hat eigentlich nur Vorteile.

Am PC hast du ja auch 2 Speicherpools, Grafikspeicher und Hauptspeicher.

Das geht so aber nicht so einfach.
Wie hier bereits ausgeführt wurde bräuchtest du auch zwei Speicherbusse. Und die müssen auch irgendwie miteinander kommunizieren können.
Das PC Konzept ist für eine Konsole eher unbrauchbar, da unflexibel
Dort gelangt erst einmal alles in den Hauptspeicher und von da in den Grafikspeicher.
Ist aus historischen Gründen eben so. Damit bräuchtest du aber eine Menge Hauptspeicher und weniger Grafikspeicher.
Kostet mehr, wie ein gemeinsamer Speicherpool mit ähnlicher Leistung.
Dazu müsste er auch flexibler angebunden sein so wie bei der PS3 z.B. Das kostet noch mal extra.

Der PC muss aufgrund des gemeinsamen Standards so aufgebaut sein, eine Konsole muss das nicht.
Ohne den Standard wäre es auch beim PC effizienter, anstatt sündhaft teuren und großen Grafikspeicher einzubauen, auf eDRAM zu setzen. Geht aber nicht.
Somit kann nur die Konsole dieses einsetzen und DDR3 in Komination mit eDRAM ist hier die effizienteste Methode, so lang man den Speicher nicht direkt auf den APU-SoC mit drauf packen kann.
 
Ich glaube dass Microsoft nach zwei vergeblichen Anläufen diesmal versuchen wird die Marktführerschaft zu übernehmen. Die Chancen stehen diesmal auch so gut wie lange nicht mehr.
Nintendo mit extremen Anlaufschwierigkeiten (mal sehen ob die sich noch rechtzeitig fangen ehe die anderen Konsolen erscheinen) und Sony geht es finanziell miserabel.
Den Amerikanischen Markt hat man quasi jetzt schon sicher kann man wohl sagen. Bei Europa wirds schwerer, aber auch hier wärs nicht unmöglich. Einzig Japan wird sich kaum erobern lassen, schätze ich.
 
3,5% aufs Tagesgeld und im gleichen Atemzug Ballmers Kopf fordern. Einfach mal den Ball n bisschen flacher halten.

Ballmers Kopf fordere ich nicht wegen den 2,9% sondern z.B. wegen dem aQuantive Deal, 6 Milliarden auisgegeben und weißt du wie hoch die Wertberichtigung war ?
Oder Bing, ca. 1 Mrd. ausgegeben und weißt wie hoch hier die Wertberichtigung war ?

Ich gebe die mal einen Tipp die gesamte Wertberichtigung auf die Werbesparte die im wesentlichen aus aQuantive und Bing besteht war 6 Mrd. $ oder anders ausgedrückt aus 7 Mrd. $ mache 1 Mrd $. Da muss eine Oma lange dafür stricken. Und sorry ein CEO ist nicht da für das operative Geschäft, er muss sich um das Neugeschäft kümmern. Sich da mit den Erfolgen von der OS und Office-Sparte zu brüsten ist nur eine Blendgranate...
Gegen diese Mißerfolge sieht die Box-Sparte mit einer schwarzen Null ja schon richtig gut aus...
 
Das bezweifelt wohl auch niemand, alles andere wäre vollkommen verrückt! Aber gerade deswegen muss MS in meine Augen kräftig nachziehen und auch einiges mehr bieten um die Mehrkosten weiter zu rechtfertigen. Daher denke ich auch das es auf alle Fälle das beste wäre wenn Sony eben auch in Zukunft keine Gebühren für diese Sachen nimmt das sie es MS ansonsten zu einfach machen was im Endeffekt nur zum Nachteil für uns Gamer wäre. Und klar ist die Aussage Sony soll es doch bitte kostenlos lassen von jemanden der das bezahl Modell bei MS Momentan mehr oder weniger verteidigt bzw. selber sagt das er absolut damit leben kann ein wenig Doppel Moral. Ich denke aber es ist in den letzten Posts rüber gekommen warum ich das so sehe und warum ich hoffe das es so kommt damit man als Gamer auf der XBOX davon Profitiert!

Sony wird sein Onlinekonzept vermutlich aber auch etwas abändern.
Für den Kunden ist es natürlich gut, viel umsonst zu bekommen, nur wie will man das auf die Dauer finanzieren.
Ich habe mir jetzt auch PSN+ zugelegt. für 37 Euro im Jahr kann man ja nicht viel falsch machen.
Hab eine PS3 und mir vor Weihnachten im Angebot noche eine Vita zugelegt.
Für die 37 Euro habe ich jetzt schon mehr als ein Dutzend Games für beide Konsolen für Lau bekommen. Da ich einige davon noch nicht hatte, hat sich das für mich locker rentiert.
Ansonsten geb ich aber nix aus und warte einfach auf die nächsten Gratisgames.
Durch diese Aktion bin ich auch viel geiziger geworden und ich könnte mir überhaupt nicht mehr vorstellen, für ein HH Game 40 oder 50 Euro auszugeben.

Dürfte für Sony nicht allzu rentabel sein wenn viele so denken.
 
Ballmers Kopf fordere ich nicht wegen den 2,9% sondern z.B. wegen dem aQuantive Deal, 6 Milliarden auisgegeben und weißt du wie hoch die Wertberichtigung war ?
Oder Bing, ca. 1 Mrd. ausgegeben und weißt wie hoch hier die Wertberichtigung war ?

Ich gebe die mal einen Tipp die gesamte Wertberichtigung auf die Werbesparte die im wesentlichen aus aQuantive und Bing besteht war 6 Mrd. $ oder anders ausgedrückt aus 7 Mrd. $ mache 1 Mrd $. Da muss eine Oma lange dafür stricken. Und sorry ein CEO ist nicht da für das operative Geschäft, er muss sich um das Neugeschäft kümmern. Sich da mit den Erfolgen von der OS und Office-Sparte zu brüsten ist nur eine Blendgranate...
Gegen diese Mißerfolge sieht die Box-Sparte mit einer schwarzen Null ja schon richtig gut aus...
Du hast ich über eine Dividendenrendite beschwert, die aber absolut im üblichen Rahmen liegt. Siehe SAP, Oracle, IBM usw.
Auf weitere Tipps von dir die ähnlich alt wie die beim Tagesgeld sind, verzichte ich dann doch dankend ;)
 
Du hast ich über eine Dividendenrendite beschwert, die aber absolut im üblichen Rahmen liegt. Siehe SAP, Oracle, IBM usw.
Auf weitere Tipps von dir die ähnlich alt wie die beim Tagesgeld sind, verzichte ich dann doch dankend ;)

Sorry die Dividenden Rendite ist nur im Anlgo-Amerikanischen Bereich so niedrig in Deutschland kannst du deutlich höhere Renditen bekommen. Und SAP würde ich gerade NICHT als ein gutes Beispiel nennen. Der Unterschied in der Kultur läßt es zu, dass man in den USA damit durch kommt, wenn dafür der Aktienkurs steigt.
In Deutschland sind im Vergleich (Bezug ist die Kapitalisierung des Unternehmens) die Aktienkurse niedriger, daher ergibt sich auch eine höhere Rendite. Aber ich habe bis ins letzte Jahr viel Geld in Aktien investiert und glaube mir 3 % ist nichts. Seit letztem Jahr baue ich mein Haus um und ich investiere jetzt in solides Handwerk :ugly:
Erlaube mir trotzdem meine Meinung zu M$ Aktien und ich würde da kein Geld reinstecken. Bei einer Schwankung die deutlich höher liegt als als 2,9 % und aktuell keinem Trend der für die Zukunft Gewinne verspricht, kann man da nicht viel gewinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony wird sein Onlinekonzept vermutlich aber auch etwas abändern.
Für den Kunden ist es natürlich gut, viel umsonst zu bekommen, nur wie will man das auf die Dauer finanzieren.
Ich habe mir jetzt auch PSN+ zugelegt. für 37 Euro im Jahr kann man ja nicht viel falsch machen.
Hab eine PS3 und mir vor Weihnachten im Angebot noche eine Vita zugelegt.
Für die 37 Euro habe ich jetzt schon mehr als ein Dutzend Games für beide Konsolen für Lau bekommen. Da ich einige davon noch nicht hatte, hat sich das für mich locker rentiert.
Ansonsten geb ich aber nix aus und warte einfach auf die nächsten Gratisgames.
Durch diese Aktion bin ich auch viel geiziger geworden und ich könnte mir überhaupt nicht mehr vorstellen, für ein HH Game 40 oder 50 Euro auszugeben.

Dürfte für Sony nicht allzu rentabel sein wenn viele so denken.



das ist ein ganz gewaltiger knackpunkt an der sache!!!ich bin mal gespannt wie das weitergeht!
ich wollte mir eigentlich retro city rampage und the cave ausm store kaufen, hab aber nun ständig im hinterkopf das es evtl. bald im plus programm ist.
grad retro city gab es ja im dezember für die us-plusler...
 
Hähähäjähähä! Heute wird ordentlich delivert, ihr werdet sprachlos sein! Ihr werdet vor Begeisterung umfallen! So toll wird das!
 
das ist ein ganz gewaltiger knackpunkt an der sache!!!ich bin mal gespannt wie das weitergeht!
ich wollte mir eigentlich retro city rampage und the cave ausm store kaufen, hab aber nun ständig im hinterkopf das es evtl. bald im plus programm ist.
grad retro city gab es ja im dezember für die us-plusler...

Ich denke, dass Sony mit dem Angebot versucht möglichst schnell eine große Masse an Kunden mit Abo aufzubauen und ich glaube schon dass sich das lohnen kann, wenn die Anzahl nur groß genug ist. Leider gibt es keine Zahlen, die das belegen können, aber ich finde es spannend...
 
Sorry die Dividenden Rendite ist nur im Anlgo-Amerikanischen Bereich so niedrig in Deutschland kannst du deutlich höhere Renditen bekommen. Und SAP würde ich gerade NICHT als ein gutes Beispiel nennen.
Wir reden doch vom Softwaresektor, oder? Und da gibt es außer SAP und der Software AG nicht viele Vergleichsgrössen bei uns.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom