PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Rechnet ihr eigentlich damit dass sich Sony beim Online Modell noch mehr nach XBox Live orientiern wird.
Sprich Online Gaming nur für Playstation + Mitglieder?

Umgekehrt ist die Frage viel sinnvoller. Schon lange ist es nicht nur mehr eine Frage ob Sony nachzieht, sondern wer wie nachzieht oder was selbst bietet.

Ich gehe davon aus, dass MS weiter auf OS-Features und Multitasking setzt, während Sony mehr und mehr mit gewissen eigenen Services punkten will. PS+ ist der Anfang...Gaikai die nächste Sache.
 
Und jetzt mal würde ich gerne mal von euch wissen was Xbox-Life in Sachen "nur" online Zocken, so groß vom PSN unterscheidet. Ich höre nähmlich immer das es besser ist nur nie was. Weil für mich gibt es da mittlerweile keinen Unterschied mehr.

Wie wärs mit Party Chat.
 
sicher hat MS das Onlinegaming als sein Primärargument für XBL Gold auf den bestmöglichen Stand gebracht, kein Zweifel, aber für mich ist das etwas, was selbstverständlich für alle Spieler angeboten werden müsste, und zwar kostenlos.

Ich habe nichts gegen eine monatliche Abogebühr, im Gegenteil bin ich ein großer Freund davon der Userschaft ein Premiumangebot zu bieten, wofür dann auch gutes Geld verlangt werden kann.
Aber dieses Angebot sollte imo aus Content bestehen und nicht aus Grundfunktionen, zu denen ich die Onlinefeatures eines Games zähle.

Ob man das Online Zocken jetzt als Gott gegeben und auf alle Fälle Kostenlos ansehen muss ist Ansichtssache, ich verstehe und akzeptiere aber ganz klar deine Meinung auch wenn ich es jetzt wie es bisher war vollkommen in Ordnung fand. Da aber Sony mit der PS4 wohl nachziehen wird ja auch meine Hoffnung bzw. der Glaube das es im PSN so bleibt wie bisher und das Zocken Kostenlos bleibt und MS sich so unter druck gesetzt sieht und eben auch viel mehr wirklich Bonus Inhalte und Features bringt die es jetzt eben noch nicht gibt.



Das Problem bei Life für mich ist, das ich für Gold mittlerweile ein haufen Mist Features mitbezahle die mir als Zocker am Arsch vorbei gehen. Da macht man die Konsole an und sie kotzt dir ihre bunten Werbe-Kacheln ins Gesicht.

Und jetzt mal würde ich gerne mal von euch wissen was Xbox-Life in Sachen "nur" online Zocken, so groß vom PSN unterscheidet. Ich höre nähmlich immer das es besser ist nur nie was. Weil für mich gibt es da mittlerweile keinen Unterschied mehr.

Für mich ganz Persönlich sind die größten Vorteile das es erstens den Party Chat gibt den ich als er vor Jahren angekündigt wurde erst mal belächelt habe sich aber für mich zu dem wichtigsten ding beim Online Zocken überhaupt entwickelt hat. Zweitens man immer und egal wer gerade was in welchem Spiel macht jemanden schnell eine Einladung schicken kann (geht beim PSN zumindest nicht so einheitlich und Spiele Übergreifend Problemlos wie bei XBL) und auch wenn sich das erstmal bescheuert anhört drittens das man Sprach Nachrichten verschicken kann und eigentlich jeder ein HS besitzt (das es ja bei der Konsole dabei war und ja ich weiß das ist nicht unbedingt etwas das man als + von XBL gegenüber dem PSN sehen kann aber zusammen mit der Party Funktion schon ein riesen unterschied) was beim PSN ja nur bei Leuten die recht viel Zocken und sich extra dafür eins geholt haben der Fall ist.

Jetzt wirst du sagen, "naja das ist aber nicht gerade viel". Und im Endeffekt hast du ja auch recht und ich bin davon überzeugt das Sony hier mit der PS4 nachziehen wird. Nur ist es so das man wenn man rund 100 Leute in der Friendlist hat und schnell mal eine Lobby voll bekommen möchte oder noch viel besser eine Lobby zu einem vereinbartem Termin Offen steht und einer wegen Netzwerkproblemen nicht in die Lobby kommt (was im übrigen in beiden Netzwerken der Fall ist) dann ist der Unterscheid im Organisatorischen und der Verlust an Zeit einfach eine Welt!

Wenn du mir jetzt vorwirfst das klingt nicht einleuchtend werde ich auch gerne etwas ausführlicher und beschriebe mal an beiden Konsolen Konkrete beispiele und wie das ganze dann abgelaufen ist. Ich kann dir aber versprechen das es nichts mit Fanboy oder sonstigem zu tun hat sondern als jemand der auf beiden Konsolen viel und mit vielen verschiedenen Leuten Online gezockt hat der Unterschied in der Handhabung gewaltig ist und einem XBL das leben da doch deutlich einfacher macht.

Wenn wir z.B. GT5 Zocken und ich sehe das Spieler X und Y Online sind und ich mit Spieler Z in einer Lobby bin, dann kann ich nicht einfach eine Party und Lobby Einladung raus schicken so das die beiden dann einfach in die Party kommen und z.B. erzählen das sie eben noch was anders machen und gleich da sind oder z.B. nur Spieler X kommt und Spieler Y heute was anders macht, das kurz in der Party mitteilt und noch ein paar Sätze quatscht bevor er verschwindet. Nein im PSN bzw. in dem Fall in der Kombo aus PSN und GT5 (und hier ist auch das Problem das es nicht komplett einheitlich ist und immer egal welches Spiel über das selbe System läuft) muss ich beiden eine Text Nachricht schicken das wir in einer Lobby sind und ob sie rein kommen wollen, dann bekomme ich eine Antwort die ich aber viel später lese da ich schon wieder fahre und dann kommt halt irgendwer rein und kann dann unter Umständen nicht mit Reden sondern muss den Text Chat benutzten da er kein HS hat.

Wenn dann noch jemand Probleme hat in die Lobby zu kommen und jemand anders eine aufmachen soll oder jemand sich einen Wagen kaufen soll damit er mit fahren kann und sich nicht ganz sicher ist was für einer das jetzt war und was darin verbaut wird (bei XBL ist er ja egal was er gerade im Spiel macht in der Party und kann einfach schnell noch mal nachfragen) dann ist das Chaos und große Text Nachrichten hin und her schicken wieder groß. Ja das hört sich jetzt alles recht Negativ an und ist es ja im Endeffekt auch, nur ist das PSN nun mal Kostenlos und im daher bin ich halt bisher der Meinung das ich mich zumindest nicht beschweren kann das ich für den Momentan noch vorhanden Unterschied bezahlen muss!
 
Wenn denn wirklich 3GB reserviert werden sollte, gehen die ja nicht für das reine OS drauf :)
Selbst Win8 dürfte sich nackt mit einem bis anderthalb GB bei einem 64bit System begnügen.
Der Rest ist wohl dann für Programme reserviert, die während des Spielens laufen können.
Allein Firefox schluckt bei mir mehr als ein halbes GB, wenn ein paar Reiter offen sind.

Im Prinzip stimmt das. Wobei eben die Frage bleibt, wieviel Sinn macht. Die Vita hat insgesamt nur 512 MB und man kann browsen, E-Mailen, chatten etc. während eines Spiels. Im Grunde kann man nur keine zwei Spiele gleichzeitig offen haben. Aus der Sicht würden die 512 MB dann schon wieder Sinn machen und wohl ausreichen.

@Cortana
Getrennter Speicher würde mehr Nachteile mit sich bringen als 512 MB GDDR5 zu "verschwenden".
 
Wird bei Orbis auf alle Fälle am Start sein, ist es immerhin auch bei Vita.

Das bezweifelt wohl auch niemand, alles andere wäre vollkommen verrückt! Aber gerade deswegen muss MS in meine Augen kräftig nachziehen und auch einiges mehr bieten um die Mehrkosten weiter zu rechtfertigen. Daher denke ich auch das es auf alle Fälle das beste wäre wenn Sony eben auch in Zukunft keine Gebühren für diese Sachen nimmt das sie es MS ansonsten zu einfach machen was im Endeffekt nur zum Nachteil für uns Gamer wäre. Und klar ist die Aussage Sony soll es doch bitte kostenlos lassen von jemanden der das bezahl Modell bei MS Momentan mehr oder weniger verteidigt bzw. selber sagt das er absolut damit leben kann ein wenig Doppel Moral. Ich denke aber es ist in den letzten Posts rüber gekommen warum ich das so sehe und warum ich hoffe das es so kommt damit man als Gamer auf der XBOX davon Profitiert!
 
@Cortana
Getrennter Speicher würde mehr Nachteile mit sich bringen als 512 MB GDDR5 zu "verschwenden".
Sehe ich nicht so. Bandbreitenintensive Dinge wie der Framebuffer, der eh ca. 2/3 beansprucht, kann man in schnellen eDRAM packen und den Rest im mittelschnellen DDR3 RAM, der dadurch eben grösser ausfallen kann. Dazu kommt noch die viel niedrigere Latenz des DDR3 RAMs. Man hat eigentlich nur Vorteile.

Am PC hast du ja auch 2 Speicherpools, Grafikspeicher und Hauptspeicher.
 
die vita hat ja fürs os einen großen flashspeicher. ich hab keine ahnung wie genau das funktioniert, aber das machen pdas und smartphones seit jahren, dass der flashspeicher noch als ram genutzt wird. könnte ja sony für die ps4 ebenfalls übernehmen.
 
die vita hat ja fürs os einen großen flashspeicher. ich hab keine ahnung wie genau das funktioniert, aber das machen pdas und smartphones seit jahren, dass der flashspeicher noch als ram genutzt wird. könnte ja sony für die ps4 ebenfalls übernehmen.
Viel zu langsam. Flashspeicher hat ne Bandbreite von 0.1-0.5GB/s während DDR3 2133 bei 68GB/s liegt und der GDDR5 RAM der PS4 bei 190GB/s.
 
Viel zu langsam. Flashspeicher hat ne Bandbreite von 0.1-0.5GB/s während DDR3 2133 bei 68GB/s liegt und der GDDR5 RAM der PS4 bei 190GB/s.
für viele dienste braucht man nicht wirklich mehr als 20mb/s, vor allem nicht wenn die daten so oder so erstmal langsam dahin geladen werden müssen, wie bspw. beim surfen, oder schon in diesem speicher gespeichert sind wie das ganze gui, also dem größten speicherfresser eines os.
ich bin normaler linux/apple/windows user und kein programmier oder informatiker, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass so ein flashspeicher mit 4gb plus etwas ram für eine konsole sehr gut ausreicht. live sticks funktionieren nach diesem schema mehr oder weniger und wie gesagt smartphones auch.
 
die vita hat ja fürs os einen großen flashspeicher. ich hab keine ahnung wie genau das funktioniert, aber das machen pdas und smartphones seit jahren, dass der flashspeicher noch als ram genutzt wird. könnte ja sony für die ps4 ebenfalls übernehmen.

Dort liegt einfach das OS, aber es wird beim Starten natürlich in den RAM geladen. Bei Vita sind 256MiB fürs OS. Der Begriff "OS" wird hier eh nur zur Vereinfachung genutzt, prinzipiell geht es um Speicherplatzreservierung für Anwendungen.
Kannst du bei Android übrigens testen. Lade eine App, welche gerade nicht im Hintergrund läuft und beachte die Wartezeit ( App wird vom Flashspeicher in den RAM geschoben ). Drücke dann die Hometaste ( App wird eingefroren, verbleibt aber im RAM ) und drücke wieder das App Symbol. Da wirst du gleich mitbekommen wie viel schneller die App wieder aktiv ist. Ist ja nichts anders als auf dem PC, wie der Unterschied wenn du ein Programm neu startest, oder einfach im Hintergrund liegen hast und von der Taskleiste aus startest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal wer den Threadtitel ändern? :nix:

Microsoft ist am Ende, die XBox Sparte wird wohl verkauft :(

Forbes Columnist Claims Microsoft Will Sell Xbox To Sony -- or Barnes & Noble
Forbes contributor Adam Hartung dropped a bomb on the business world this morning when he forecast the complete collapse of Microsoft's business and the company's sudden exit from the entertainment market. Hartung draws on Surface's mediocre sales and the PC market's woes to claim that "Microsoft makes nothing from its xBox/Kinect entertainment division."

He goes on to make dire predictions related to Windows, Office, and Microsoft's other businesses, but we're going to focus on the Xbox comments -- they're easily the most entertaining.




http://hothardware.com/News/Forbes-...oft-Will-Sell-Xbox-To-Sony--or-Barnes--Noble/
 
Schon der 1. April heute?

Aber angekündigt war ja, dass MS mit der XBox jetzt endlich Geld verdienen muss, weil sonst die Aktionäre verprellt würden.
 
M$ hat als Gesamtkonzern Probleme ja - keine echte Krise aber einfach n Versteifen auf wenige Sparten, die aber eben langsam und konstant sinken.
 
Und jetzt wo sie endlich Geld verdienen wird die Sparte verkauft. :lol: Was für ein dummes Zeug.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom