PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bangbazie: Nintendo Land gezockt? Wenn nicht, siehst du da zig Sachen, die so mit so einer PSVita/PS3-Kombi nicht zu bewerkstelligen ist. Bzw. gibts bisher nicht.
Doch, das wäre alles mit der Ps3/Vita-Combi zu berwerkstelligen, bisher gibt es aber nur LBP das CrossController Features bietet.
Ich denke auch wenn 3rd Party Entwickler das stiefmütterlich behandeln werden wir mindestens von Sony selbst einige Spiele sehen die diese Features gut einsetzen.
Das ganze wird denke ich bei der WiiU nichts kolossal anders sein. Nintendo selbst wird kreative und gute Wege finden das Pad einzubinden. Die meisten 3rd Party Entwickler werden in ihre Ports aber allenfals die rudimentären Dinge einbauen wie Map und Inventar auf dem Pad.


Aus technischer Sicht sehe ich die Ps3/Vita Combi sogar leicht im Vorteil. Die Vita ist eine eigenständige Konsole. RemotePlay ist übers Internet möglich.
Die WiiU bekommt aber mehr Support. Ist nur die Frage welche Qualität dieser Support hat. Wenn die Nintendoexklsuives auf der WiiU weiterhin die einzigen bleiben die mit diesen Features das Gameplay erweitern, dann kann Sony mit seinen Exklusives die die CrossController Features nutzen durchaus mithalten. CrossPlay hingegeben bekommt jetzt schon guten Support und wird in Zukunft noch mehr bekommen, es steht jedenfalls viel in Aussicht.

Sehe keine von Beiden Varianten im Vor- bzw. Nachteil gegenüber der jeweils anderen.
 
Wozu brauchst du Multitouch bei Videospielen? Zoom? :-?
Kann mir gut vorstellen, dass z.B. die Verwaltung des Inventars während des Spiels mit kapazitivem Screen wesentlich angenehmer/intuitiver gestaltet werden könnte. Geht garnichtmal so sehr um Multitouch sondern eher um die Bedienung mit dem Finger die eben da wesentlich angenehmer funktioniert.
 
Doch, das wäre alles mit der Ps3/Vita-Combi zu berwerkstelligen, bisher gibt es aber nur LBP das CrossController Features bietet.
Ich denke auch wenn 3rd Party Entwickler das stiefmütterlich behandeln werden wir mindestens von Sony selbst einige Spiele sehen die diese Features gut einsetzen.
Das ganze wird denke ich bei der WiiU nichts kolossal anders sein. Nintendo selbst wird kreative und gute Wege finden das Pad einzubinden. Die meisten 3rd Party Entwickler werden in ihre Ports aber allenfals die rudimentären Dinge einbauen wie Map und Inventar auf dem Pad.


Aus technischer Sicht sehe ich die Ps3/Vita Combi sogar leicht im Vorteil. Die Vita ist eine eigenständige Konsole. RemotePlay ist übers Internet möglich.
Die WiiU bekommt aber mehr Support. Ist nur die Frage welche Qualität dieser Support hat. Wenn die Nintendoexklsuives auf der WiiU weiterhin die einzigen bleiben die mit diesen Features das Gameplay erweitern, dann kann Sony mit seinen Exklusives die die CrossController Features nutzen durchaus mithalten. CrossPlay hingegeben bekommt jetzt schon guten Support und wird in Zukunft noch mehr bekommen, es steht jedenfalls viel in Aussicht.

Sehe keine von Beiden Varianten im Vor- bzw. Nachteil gegenüber der jeweils anderen.


Nope. Gehen wir es einmal durch.

- Schon vorneweg müsste auf der Vita eine eigene Software laufen (wie auch bei SG), die sich nur mit dem geschehen synchronisiert
(wie bei LBP). Um alle Aufgaben per Stream abzuwickeln ist der Lag schlicht zu hoch, bzw. die PS3 nicht leistungsfähig genug 2-5 verschiende
Spielszenen in der Qualität zu rendern.
:coolface:

- Plaza: Kamerasteuerung per Motion Controll in 9-axis Genauigkeit. Nicht umsetzbar.
- Mario Chase: Lag, Müsste als Software auf der Vita zur Verfügung stehen.
- Pikmin:siehe Mario
- Animal Crossing: siehe Mario
- Zelda: siehe Plaza
- Metroid: Kein Pointer, kein 9-axis, Müsste als Software auf der Vita vorhanden sein
- Yoshi: Umsetzbar als eigene Software, in höheren Levels schwierig umzusetzen, da die Steuerung per Finger zu ungenau wäre. Schwierigkeitsgrad
müsste herunter gesetzt werden
- Donkey Kong: 9-axis, nur als eigene software auf der vita machbar
- F-Zero: wiede rmal nur als eigene software machbar. Evtl. zu ungenau
- Oktopus: siehe rest
- Ballon Trip: als eigene Software
- Takamaru: Motion Control zu ungenau, Lag

~ Als Crosscontroller taugt die Vita etwas, für einige Sachen in Nintendoland wäre die Inputs jedoch zu ungenau. (Last Gen Motion Control, Kapaz. Touch)
~ Als Aktiv eingebundenes 2 Display taugt die Streamingtechnologie von Remoteplay nicht. Der entstehende Lag würde ein Neudesign der Spiele erfordern. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Miracast
~ Würde die Vita alles selbst berechnen, wäre vieles machbar - hierfür ist jedoch wieder eine eigene Software vonnöten.
~ Man braucht eine Vita. :ugly: Kein Standard - keine Games.

@ Third Partys fällt nix für das Pad ein: Siehe ZombiU
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist eben der Unterschied zwischen einem durchdachten Gesamtkonzept und unausgegorenen Schnellschüssen um da was gegenhalten zu können. Die Idee ist gut geklaut aber die Umsetzung eben nur irgendwie mehr schlecht als recht zusammengeschustert.
 
hm, naja, so lange es die verwaltung erleichtert isses schon n gewinn!

ich zieh mir morgen mal direkt das cross-controller pack für little big planet2, bin mal gespannt wie sich die vita als wii-u pad klon so schlägt...


den charakter wechseln, geht glaube ich mit dem steuerkreuz schneller :D

ohhhh jaaaa bitte ^^ das wäre cool, wenn du noch was dazu sagen könntest morgen.
braucht man wirklich nur LBP 2 auf ps3 und ne vita ?

muss die vita dann das spiel auch laden ? ^^
 
den charakter wechseln, geht glaube ich mit dem steuerkreuz schneller :D

ohhhh jaaaa bitte ^^ das wäre cool, wenn du noch was dazu sagen könntest morgen.
braucht man wirklich nur LBP 2 auf ps3 und ne vita ?

muss die vita dann das spiel auch laden ? ^^


keine ahnung, morgen kann ich dann ja mal posten wie es funktioniert!

der trailer ist auf jeden fall genauso dämlich wie die wii-u werbung...
 
- Schon vorneweg müsste auf der Vita eine eigene Software laufen (wie auch bei SG), die sich nur mit dem geschehen synchronisiert
(wie bei LBP). Um alle Aufgaben per Stream abzuwickeln ist der Lag schlicht zu hoch, bzw. die PS3 nicht leistungsfähig genug 2-5 verschiende
Spielszenen in der Qualität zu rendern.
:coolface:


@ Third Partys fällt nix für das Pad ein: Siehe ZombiU

Woher kommt immer dieses gerede vom Lag? Weder bei CrossPlay noch bei RemotePlay gibt es einen Lag und bei RemotePlay ist auch keine Software auf der PsVita... Wieso sollte es also beim CrossController Feature einen Lag geben?

Und, dass die Ps3 nicht gleichzeitig Ps3 und PsVita mit einem Bild versorgen kann ist absolut kein Problem, denn Spiele die Crossplay Unterstützen haben allesamt Crossbuy => Man muss nur einmal bezahlen und bekommt die Ps3 und PsVita Version, die PsVita kann also ihr Bild selbst berechnen.
Alles was du angesprochen hast ist deswegen überhaupt kein Problem.


Und wenn ZombiU deiner Meinung schon ein toller Einsatz des Gamepads war, dann sind deine Ansprüche wirklich extrem niedrig.
Einzig und allein der lokale Multiplayer war cool. Das restliche Gamepad zeug im Singleplayer war meiner Meinung nach wirklich besonders.
 
ah du scheisse, DAS meinst du ?! xD


[video=youtube;zgRxUTIKDVI]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zgRxUTIKDVI[/video]
 
Woher kommt immer dieses gerede vom Lag? Weder bei CrossPlay noch bei RemotePlay gibt es einen Lag und bei RemotePlay ist auch keine Software auf der PsVita... Wieso sollte es also beim CrossController Feature einen Lag geben?

Und, dass die Ps3 nicht gleichzeitig Ps3 und PsVita mit einem Bild versorgen kann ist absolut kein Problem, denn Spiele die Crossplay Unterstützen haben allesamt Crossbuy => Man muss nur einmal bezahlen und bekommt die Ps3 und PsVita Version, die PsVita kann also ihr Bild selbst berechnen.
Alles was du angesprochen hast ist deswegen überhaupt kein Problem.


Und wenn ZombiU deiner Meinung schon ein toller Einsatz des Gamepads war, dann sind deine Ansprüche wirklich extrem niedrig.
Einzig und allein der lokale Multiplayer war cool. Das restliche Gamepad zeug im Singleplayer war meiner Meinung nach wirklich besonders.

Siehe das Video von Naughty Dog. Wird die Vita nicht nur als teurer Dualshock Controller verwendet und muss sie auch etwas darstellen, berechnet sie nur eine krüppelige Imitation des Geschehens auf dem Schirm. Von gleichwertiger Optik kann da keine Rede sein. Würde sie auch den Videofeed streamen wollen, käme es natürlich zum Lag. Siehe Remoteplay. Es sei denn du willst behaupten, Remoteplay käme auch nur annähernd auf 16ms heran. :ugly:

Crossbuy (Gott, wer hat sich diese Namen ausgedacht :uglylol:) hilft einem da auch nicht wirklich. Zum einen müsste es das Spiel ja auch erst einmal auf der Vita geben (lol) zum anderen sagt das noch nichts über eine Konnektivität der Spiele untereinander abseits von Speicherständen aus..
 
Wie soll denn so was wie Scannen der Umgebung (ZombiU) oder Zielen als Scharfschütze aus der Ferne mit der PSVita funktionieren? In Uncharted 3 dann mit was? UC PSVita-Grafik?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom