Ich hab alle 3 "Sachen" schonmal live erlebt, bzw getestet, deswegen schreibe ich mal mein Urteil.
Also ich hab bisher ca. 15Std. mit einer WiiU verbracht(bei nem Kumpel, hab selber keine WiiU) und kann ganz klar sagen, dass die Umsetzung dort mit dem Screencontroller wirklich technisch perfekt ist. Sie muss jetzt nur noch vernünftig von den Devs eingesetzt werden.
Bisher sieht man das meiner Meinung noch nicht bei vielen Spielen. NSMBU sticht hervor. COD bietet sehr coolen lokalen Multiplayer dadurch. Aber bei Batman Arkham City haben die Controllerspielerein das Spielerlebnis meiner Meinung nach getrübt und nicht verbessert. Bei vielen Spielen ist es auch einfach nur ein sehr nutzloses Gimmick wie bspw. AssassinsCreed3.
Fazit: Tolles Feature, das bereits einige Unterstützung findet. Es hängt aber sehr von den Entwicklern ab wie sinnvoll es genutzt wird. Bisher bringt es nur wenigen Spielen einen tatsächlichen Mehrwert. Manchen Spielen schaden die Funktionen sogar da die features nur als nervige Gimmicks in erscheinung treten.
Wenn Entwickler aber kreativ sind und gute Ideen haben, eine echte Bereicherung fürs Gameplay, vor allem für den lokalen Multiplayer.
Die PsVita in Kombination mit der Ps3 hat ihre Fähigkeiten in 3 "Codenamen" versteckt.
1. CrossPlay: Ein PsVita spieler spielt gegen einen ps3 Spieler. Lokal oder über Internet.
Technisch perfekt. Findet auch schon in einigen Spielen(auch von 3rd Parties) unterstützung. Wäre cool wenn das noch weiter ausgebaut wird.
2. CrossController: Bisher ist LBP2 das einzige Spiel das dieses Feature hat(bzw. bald hat)
Dazu kann ich noch nichts sagen da ich es nie gespielt hab. Von den Trailern und Shows auf der GC bekommt man aber einen ganz guten Eindruck. Sieht aus als käme das an die Qualität von NSMBU ran was die implementieren des Features angeht.
3. RemotePlay:
Man startet seine Ps3 mit der PsVita fern, das Spiel läuft dann auf der Ps3 und wird zur Vita gestreamt. Funktioniert lokal und übers Internet(Vorteil gegenüber der WiiU, der Controller muss immer in der Nähe der WiiU)
Funktioniert bei sogut wie keinem Spiel. Mir ist nur Shadow of the Colossus + ICO HD Collection und die GodOfWar HD Collection bekannt. Ist aber für einige Spiele angekündigt.
Technisch fast perfekt: Die Verbindung erstmal hinzubekommen ist kompliziert da es vor allem keine Erklärungen gibt, hab ca. 10 min gebraucht... Wenn man aber weiß wie es geht ist es okay. Lokal als auch übers Internet(habs von meiner Uni aus getestet) läuft das ganz absolut perfekt. Spielt sich so als liefen die Spiele auf der Vita, obwohl sie tatsächlich auf der Ps3 laufen und nur zur Vita gestreamt werden.
Problem: R2 und L2 und R3 und L3 sind auf dem Backtouch, da kommt man ständig ran... ich hab ein Controller Case von Hori für meine Vita, damit ist das Problem gelöst und es lässt sich bequem steuern, zwar nicht so bequem wie mit einem echten Ps3 Controller oder mit dem WiiU Gamepad aber es ist doch so bequem, dass es den Spielspaß gar nicht trübt.
Fazit: CrossPlay wird bereits unterstützt, ist ein cooles Feature. Aber wenn man übers Internet spielt ist es eigendlich egal ob man gegen einen Ps3 oder PsVita besitzer zockt. Das macht keinen Unterschied. So bringt dieses feature eigendlich nur für den Lokalen Multiplayer einen Mehrwert.
CrossController wird nun erstmals von LBP unterstützt, hat viel potential wie bei der WiiU, aber es ist fraglich ob das große verbreitung findet.
RemotePlay ist ein absolut geiles Features. Unterwegs(überall wo man Wlan hat) Ps3 zocken an der Vita, das ist richtig nice.
Wieso Sony bisher so zaghaft die Unterstützung erweitert weiß ich nicht. Technisch ist das ganze kein Problem, es hat wohl eher etwas mit Lizenzen zu tun(schreiben zumindest ein paar Leute auf NeoGAF). Ich hoffe die kriegen das noch hin. Das ist übrigens etwas was die WiiU nicht kann.
Die Ps3/Vita Combo könnte eine echte Alternative werden fals es noch mehr Unterstützung bekommt.
Nun zu Smartglass:
Der offensichtliche Nachteil hierbei ist, dass Tablets und Smartphone keine Buttopns haben und deshalb nicht als Controller fungieren können sonern allenfals als zusätzlicher Screen der aufgestellt wird. Bei Forza Horizon hab ich das gesehn und da war das echt nützlich.
Ansonsten wird Smartglass vor allem für die Multimedia Anwendungen der Xbox benutzt. Beim Surfen, beim Musik hören und Filme schauen. Das Tablet oder Smartphone wird hier zur Fernbedienung.
Ich würde sagen, dass das ein nette Feature ist für alle die eine Xbox und ein Smartphone haben. Keines von beidem würde ich mir aber extra für dieses feature Zulegen.
Gameplaytechnisch birgt Smartglass denke ich wenig potential, vor allem im Vergleich zu WiiU und Ps3/Vita die echte neue Erfahrungen krieren können. Smartglass kann das nicht.
Fazit: Smartglass hat eine andere Zielsetzung als Nintendo Screencontroller und Sony CrossFeatures, ist denke ich keine Alternative zu den beiden.