PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es ist wie schon bei Move. Solche Features dürfen nicht optional machen, sonst sind sie wirklich nur ein Gimmick. Wöhrend dies PS3/Vita-Connectivity nur wenige Spiele unterstützen, müssen das bei der Wii U eben alle Spiele tun. Das wird immer der entscheidende Vorteil der Wii U sein.
 
Es ist wie schon bei Move. Solche Features dürfen nicht optional machen, sonst sind sie wirklich nur ein Gimmick. Wöhrend dies PS3/Vita-Connectivity nur wenige Spiele unterstützen, müssen das bei der Wii U eben alle Spiele tun. Das wird immer der entscheidende Vorteil der Wii U sein.
Das hat aber auch zur Folge, dass es oft absolut unkreativ und nutzlos implementiert wird und teilweise sogar störend.

Mit LBP2 kann man nun alles machen was bei NSMBU auf der WiiU auch geht.
Crossplay zwischen Vita und Ps3 deckt den Multiplayer zwischen Screencontroller und WiiU ab und das unterstützen auf der Vita wohl mehr Games als auf der WiiU.
Bleibt nur zu hoffen, dass Sony bald RemotePlay noch integriert... bisher geht das ja nur wenn man eine PS3 mit CFW hat und auch da gehts eher schlecht als recht da die CFW die Ps3 dazu forced die Vita als Handy zu erkennen und die Übertragungsstandarts da nicht so optimal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das UPad alles kann was ein normales Gamepad auch beherrscht ist das da oben die blödeste Ausrede die ich bislang zu einem Nicht-Wii U Port gelesen habe. :ugly:
 
LittelBigPlanet wird das erste Spiel, dass CrossController unterstützt.
CrossPlay unterstützen aber schon einige Spiele. Wipeout und SfXTekken z.b, vor allem bei Wipeout ist es praktisch da das Spiel im Splittscreen auf der Ps3 nur noch in 30FPS läuft und der Splitscreen natürlich für jeden Spieler das Bild verkleinert. Wenn nun einer auf dem Tv und einer auf der Vita spielt hat man dieses Problem nicht.

Hier hast du eine Liste mit CrossPlay Games, ob die komplett ist weiß ich aber nicht: http://www.giantbomb.com/ps3-vita-cross-play/92-7323/games/

Also ist bestimmt ne feine Sache, wenn man beides daheim hat...
 
Ernsthaft, wer sich eine WiiU kauft obwohl er noch keine Ps3 hat. bei dem Preisunterschied und dem LineUp, dass die Ps3 schon hat und nächstes Jahr noch bekommt. Jeder der da trotzdem noch lieber zur WiiU greift anstatt zu warten bis die günstiger wird und bessere Spiele bekommt, der hat echt Probleme...
Nach der Logik dürfte man sich ja Konsolen immer erst ganz zum Schluss eines Lebenszyklus kaufen. Und vor der PS3 sollte man sich erst ein SNES kaufen, ist noch billiger und hat ein noch besseres Lineup.

Natürlich kauft man sich jetzt eine WiiU nicht so sehr wegen New Super Mario Bros. U und Zombi U, sondern vor allem wegen zukünftiger Titel. Wer Nintendo-Spiele mag und auf neue Mario-/Zelda-/Metroid-Spiele nicht verzichten möchte, der kommt um den Kauf einer WiiU nicht herum.
 
Ich werf mal SmartGlass in den Raum :kruemel:

Da werden in Zukunft wohl auch immer mehr Spiele unterstützt, und das ganze ist kostenlos, sofern man ein Tablet/Smartphone hat. Derzeit werden Forza Horizon, Halo 4 und Kinect Dance Central unterstützt.

So ganz revolutionär ist die Nintendosache nicht wirklich :v: .
 
Man merkt, dass ihr keine Wii U angefasst habt, sonst würden nicht Vergleiche mit SmartGlass oder sonst was kommen.
 
Ich werf mal SmartGlass in den Raum :kruemel:

Da werden in Zukunft wohl auch immer mehr Spiele unterstützt, und das ganze ist kostenlos, sofern man ein Tablet/Smartphone hat. Derzeit werden Forza Horizon, Halo 4 und Kinect Dance Central unterstützt.

So ganz revolutionär ist die Nintendosache nicht wirklich :v: .

Tablets und Smartphone haben keine Buttons, damit erledigen sich Spiele wie Halo gleich mal.
 
Ich werf mal SmartGlass in den Raum :kruemel:

Da werden in Zukunft wohl auch immer mehr Spiele unterstützt, und das ganze ist kostenlos, sofern man ein Tablet/Smartphone hat. Derzeit werden Forza Horizon, Halo 4 und Kinect Dance Central unterstützt.

So ganz revolutionär ist die Nintendosache nicht wirklich :v: .

Echt? Dachte Nintendo hätt's erfunden, wie sonst auch alles :v:
 
Ich werf mal SmartGlass in den Raum :kruemel:

Da werden in Zukunft wohl auch immer mehr Spiele unterstützt, und das ganze ist kostenlos, sofern man ein Tablet/Smartphone hat. Derzeit werden Forza Horizon, Halo 4 und Kinect Dance Central unterstützt.

So ganz revolutionär ist die Nintendosache nicht wirklich :v: .
Also das was Forza Horizon und Halo 4 bieten (Dance Central kann ich nicht einschätzen) ist nicht mal annähernd das, was das Wii-U-Gamepad kann.
 
Ich hab alle 3 "Sachen" schonmal live erlebt, bzw getestet, deswegen schreibe ich mal mein Urteil.


Also ich hab bisher ca. 15Std. mit einer WiiU verbracht(bei nem Kumpel, hab selber keine WiiU) und kann ganz klar sagen, dass die Umsetzung dort mit dem Screencontroller wirklich technisch perfekt ist. Sie muss jetzt nur noch vernünftig von den Devs eingesetzt werden.
Bisher sieht man das meiner Meinung noch nicht bei vielen Spielen. NSMBU sticht hervor. COD bietet sehr coolen lokalen Multiplayer dadurch. Aber bei Batman Arkham City haben die Controllerspielerein das Spielerlebnis meiner Meinung nach getrübt und nicht verbessert. Bei vielen Spielen ist es auch einfach nur ein sehr nutzloses Gimmick wie bspw. AssassinsCreed3.

Fazit: Tolles Feature, das bereits einige Unterstützung findet. Es hängt aber sehr von den Entwicklern ab wie sinnvoll es genutzt wird. Bisher bringt es nur wenigen Spielen einen tatsächlichen Mehrwert. Manchen Spielen schaden die Funktionen sogar da die features nur als nervige Gimmicks in erscheinung treten.
Wenn Entwickler aber kreativ sind und gute Ideen haben, eine echte Bereicherung fürs Gameplay, vor allem für den lokalen Multiplayer.

Die PsVita in Kombination mit der Ps3 hat ihre Fähigkeiten in 3 "Codenamen" versteckt.
1. CrossPlay: Ein PsVita spieler spielt gegen einen ps3 Spieler. Lokal oder über Internet.
Technisch perfekt. Findet auch schon in einigen Spielen(auch von 3rd Parties) unterstützung. Wäre cool wenn das noch weiter ausgebaut wird.

2. CrossController: Bisher ist LBP2 das einzige Spiel das dieses Feature hat(bzw. bald hat)
Dazu kann ich noch nichts sagen da ich es nie gespielt hab. Von den Trailern und Shows auf der GC bekommt man aber einen ganz guten Eindruck. Sieht aus als käme das an die Qualität von NSMBU ran was die implementieren des Features angeht.

3. RemotePlay:
Man startet seine Ps3 mit der PsVita fern, das Spiel läuft dann auf der Ps3 und wird zur Vita gestreamt. Funktioniert lokal und übers Internet(Vorteil gegenüber der WiiU, der Controller muss immer in der Nähe der WiiU)
Funktioniert bei sogut wie keinem Spiel. Mir ist nur Shadow of the Colossus + ICO HD Collection und die GodOfWar HD Collection bekannt. Ist aber für einige Spiele angekündigt.
Technisch fast perfekt: Die Verbindung erstmal hinzubekommen ist kompliziert da es vor allem keine Erklärungen gibt, hab ca. 10 min gebraucht... Wenn man aber weiß wie es geht ist es okay. Lokal als auch übers Internet(habs von meiner Uni aus getestet) läuft das ganz absolut perfekt. Spielt sich so als liefen die Spiele auf der Vita, obwohl sie tatsächlich auf der Ps3 laufen und nur zur Vita gestreamt werden.
Problem: R2 und L2 und R3 und L3 sind auf dem Backtouch, da kommt man ständig ran... ich hab ein Controller Case von Hori für meine Vita, damit ist das Problem gelöst und es lässt sich bequem steuern, zwar nicht so bequem wie mit einem echten Ps3 Controller oder mit dem WiiU Gamepad aber es ist doch so bequem, dass es den Spielspaß gar nicht trübt.

Fazit: CrossPlay wird bereits unterstützt, ist ein cooles Feature. Aber wenn man übers Internet spielt ist es eigendlich egal ob man gegen einen Ps3 oder PsVita besitzer zockt. Das macht keinen Unterschied. So bringt dieses feature eigendlich nur für den Lokalen Multiplayer einen Mehrwert.
CrossController wird nun erstmals von LBP unterstützt, hat viel potential wie bei der WiiU, aber es ist fraglich ob das große verbreitung findet.
RemotePlay ist ein absolut geiles Features. Unterwegs(überall wo man Wlan hat) Ps3 zocken an der Vita, das ist richtig nice.
Wieso Sony bisher so zaghaft die Unterstützung erweitert weiß ich nicht. Technisch ist das ganze kein Problem, es hat wohl eher etwas mit Lizenzen zu tun(schreiben zumindest ein paar Leute auf NeoGAF). Ich hoffe die kriegen das noch hin. Das ist übrigens etwas was die WiiU nicht kann.

Die Ps3/Vita Combo könnte eine echte Alternative werden fals es noch mehr Unterstützung bekommt.


Nun zu Smartglass:
Der offensichtliche Nachteil hierbei ist, dass Tablets und Smartphone keine Buttopns haben und deshalb nicht als Controller fungieren können sonern allenfals als zusätzlicher Screen der aufgestellt wird. Bei Forza Horizon hab ich das gesehn und da war das echt nützlich.
Ansonsten wird Smartglass vor allem für die Multimedia Anwendungen der Xbox benutzt. Beim Surfen, beim Musik hören und Filme schauen. Das Tablet oder Smartphone wird hier zur Fernbedienung.
Ich würde sagen, dass das ein nette Feature ist für alle die eine Xbox und ein Smartphone haben. Keines von beidem würde ich mir aber extra für dieses feature Zulegen.
Gameplaytechnisch birgt Smartglass denke ich wenig potential, vor allem im Vergleich zu WiiU und Ps3/Vita die echte neue Erfahrungen krieren können. Smartglass kann das nicht.

Fazit: Smartglass hat eine andere Zielsetzung als Nintendo Screencontroller und Sony CrossFeatures, ist denke ich keine Alternative zu den beiden.
 
Bangbazie: Nintendo Land gezockt? Wenn nicht, siehst du da zig Sachen, die so mit so einer PSVita/PS3-Kombi nicht zu bewerkstelligen ist. Bzw. gibts bisher nicht.
 
Hm, ich denke LBP2 war nicht das letzte Game welches dieses Feature unterstützt, von Sony selbst werden da wohl noch einige Games kommen. :)
Btw. finde ich es gut dass dieses Feature optional ist, da sowas für mich nur Gimmicks sind und ich am liebsten mit dem Sixaxis zocke.;-)

Beobachtungen eines Gamers aus dem Gaf.

I'm surprised Playstation All-Stars doesn't support this feature. It's the perfect game for it. I only have 1 PS3 controller so it would be handy for me.
My brother, sister and I were playing All-Stars last weekend and we were all sitting around the T.V with my sister and I using the PS3 and my brother using his Vita. While we were playing, I noticed he was looking at the T.V while he played. He joked about not even needing the Vita screen, but he'd look at it every now and then. It was one of those interesting moments where we all just kind of looked at each other and went 'Hmm, why is that not officially supported?'

I'm interested in this LBP DLC. It'll interesting to see what can be done between the two of them.
 
Das WiiU Tablet ist genauso ein Gimmick, das sich bisher kein einziges Mal bewiesen hat.
Der DS ist wohl Zeuge genug, dass das auch in Zukunft so bleiben wird.
Touchscreenspielerein locken Niemanden mehr hinter dem Ofen hervor.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom