Wenn ein Publisher und wenn Entwickler aus Japan erfolgreich sind, dann ganz klar die von Nintendo. Egal ob es um Qualität, Innovationen oder Verkaufszahlen geht, Nintendo kann nach wie vor weltweit ganz vorne mitspielen. Die Größe der Teams ist dabei auch erst einmal egal. Wir hören immer so viel positives von den Engines von Epic Games und Crytek, aber da arbeiten auch nur relativ wenige Entwickler an dieser Technologie. Epic Games hat insgesamt keine 200 Mitarbeiter und Crytek hat zwar geschätzte 600 Entwickler, aber die arbeiten nicht alle an ihrer Engine. Wir alle kennen auch das Sprichwort, dass zu viele Köche den Brei verderben. Für eine technisch überzeugende Basis bedarf es wahrlich nicht mehrer 100 Mitarbeiter, sondern wenige Spezialisten und auf die kann Nintendo jederzeit zugreifen. Für die Realisierung des eigentlichen Contents bedarf es dann sicherlich einiger Entwickler, aber die hat Nintendo auch. Nintendo versucht seine Projekte jedoch so zu optimieren, dass sie nicht etliche Mitarbeiter verfeuern, sondern eben mit weniger Mitarbeiter dennoch große Projekte stemmen können. Du nennst Beispiele wie F-Zero, welches von Sega entwickelt wurde, aber warum erwähnst du nicht im gleichen Zug, dass Sega damals von Nintendo geführt und optimiert wurde (zumindest das F-Zero Team)? Sega war sehr dankbar, dass sie diese Chance hatten und sahen durch die Zusammenarbeit mit welch veralteten Prozessen sie teilweise unterwegs waren und haben versucht so viel wie möglich von Nintendo zu lernen. Das hört sich sicherlich nicht danach an, dass Nintendo auf Sega und Co. angewiesen ist (eher das Gegenteil ist wohl der Fall und man sieht nicht selten, dass Entwickler, wenn sie von Nintendo losgelassen werden, bei der Konkurrenz a la Microsoft verkommen). Nintendo zählte immer zur Spitze und dabei bleibt es auch weiterhin. Es gibt keinen einzigen Grund, weshalb man gegenteiliges glauben müsste. Oder anders gesagt: Warum soll ein Epic Games oder Crytek das Know-How und Potential haben technisch überzeugende Spiele zu produzieren und Nintendo nicht, obwohl Nintendo viel mehr Personal, eine viel mächtigere Position im Markt, viel mehr Geld, direkten Zugriff auf Studenten an bestimmten Universitäten und ein vorbildliches Image hat (viele Entwickler halten sehr, sehr viel von Nintendo)?