daran ist nicht die xbox 360 und ps 3 schuld
Sondern der Weihnachtsmann? THQ hat sich bei den Konsolen mit ihren Großbudget-Titeln auf PS360 eingeschossen und voilà, die Katastrophe war perfekt.
Dass die Budgets steigen finden ja einige scheinbar ganz gut... aber es ist
verdammt kurzfristig, so zu denken.

Die wenigen Publisher, die das stemmen können, müssen ihre Spiele so hart dem Mainstream anpassen, dass sich auch bei Shootern durchaus die "Casual"-Frage stellen wird, die ganzen selbsternannten "Hardcore"-Heinzel merken selbst nicht, dass sie Weichspülversionen von ehemals gut designten Spielen spielen ...
... der Rest weicht dem entweder aus oder versucht, oben mitzuspielen und wenn bei der Gradwanderung ein Flop herauskommt, war es wirklich das. PS360 teilen sich die Schuld, genau wie Marktschreier à la Mark Rein und Epic und eine ganze Generation an schier größenwahnsinnigen CEOs, die die Publisher lenken.
Und eine gewisse Gruppe an Fanboys lechzen ja dauernd nach mehr Technik, mehr Technik, ohne zu sehen, was sich denn genau durch "mehr Technik" geändert hat. The Elder Scrolls ist da ein gutes Beispiel. Von der Komplexität und Storyvielfalt von damals ist nicht viel übrig geblieben, alles musste entschlackt werden, die Quests klischeehafter gemacht und die Welt eingegrenzt werden. Und ich weiß nicht, wie viel Geld ins Marketing geflossen sein muss...
... Ne

Es ist eine gefährliche Situation für alle, wenn der Sprung wieder so groß ausfallen dürfte. Aber bisher spricht ja nicht zu viel dafür. Microsoft wird auf Profit setzen und wenn Sony das nicht macht, dann tragen sie die Probleme aus der letzten Generation weiter mit sich rum. Irgendwann kann man keine Studios mehr schließen / Mitarbeiter entlassen, um das klamme Geld weiter in der Firma zu lassen...