PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das ist wohl wahr. Der 360 Controller ist zwar was das Design betrifft mit Abstand der beste Controller aller Zeiten, aber was die Verarbeitung und Konsistenz angeht ist das Ding bestenfalls Durchschnitt.
Ausnahmslos JEDER 360 Controller den ich bisher hatte hatte nach ner Weile oder auch schon sofort nachm Auspacken irgendwelche Macken.
Die Sticks neigen dazu sich im Ruhezustand zu verhaken und die Kamera, bzw Spielfigur macht sich selbstständig wenn die Steuerung zu sensibel ist. Die Trigger quietschen des öfteren oder RB/LB verlieren ihren "Klick" und werden stumpf. Auch das Steuerkreuz ist anfällig, verliert in einer Richtung seinen Druckpunkt oder ähnliches. Irgendwas von diesen Sachen ist immer :ugly:

Wie oft ich solche 360 Controller schon gesehen habe :(

Calvin: Nicht nur auf dem Papier ^^ ;) Laut dir nur auf dem Papier, laut mir auch so in Real ^^ Aber der 360 ist auch super, viel viel besser als der alte Xbox Controller und Formmäßig wohl der angenehmste der in der Hand liegt. Weshalb ihn auch Nintendo geklaut hat.
 
Ich bin sicher da ist mindestens einer dabei mit solchen oder ähnlichen Problemen, natürlich muss man sie auch mal des öfteren benutzen :ol:


Wenn man sie natürlich sehr oft und lange benutzt dann ist es klar dass da ein bestimmter Verschleiß entstehen kann. Dies ist aber dann wohl bei allen Controllern so. Der einzigste Controller bei dem ich bisher einen relativ frühzeitigen verschleiß bemerkt habe war der Analog-Stick des N64 Controllers.

Der 360 Controller ist meiner Meinung nach sehr haltbar und langlebig.
 
Hm, der DS3 fühlt sich imho durch das Knirschen am unwertigsten an (beim Spielen habe ich immer das Gefühl dass ich das kleine Kackding gleich auseinanderreiße) und die Analog Sticks sind recht schnell ausgeleiert. Der 360 Controller wirkt da deutlich besser, allerdings hat der rechte Trigger früh angefangen zu quetschen und das Digital Pad ist von anfangs schwammig zu mittlerweile unberechenbar gewechselt.
Ich würde sagen es steht unentschieden, bei den aufgerufenen Preisen sind beide Controller zu schlecht verarbeitet. Mein Favorit bleibt dennoch der 360 Controller.
 
Und du vermutlich überdurchschnittlich viel ;)

richtig, aber wie gesagt, Verschleiß ist unvermeidbar. Doch so schnell, bzw schon nachm Auspacken ist halt nicht akzeptabel. Hab sogar einmal durch MS austauschen lassen. Dafür hatte der neue dann wieder direkt Probleme am Steuerkreuz :ol:
 
Das mit dem Quietschen bei den Triggern am 360-Controller ist mir auch aufgefallen, dabei hatte ich mit meiner 360 so gut wie nie gezockt (bisschen Halo3 und Bioshock damals, das war's im Grunde :ol:) - DualShock3 liegt imo gut in der Hand, ist bequem leicht, aber dadurch fühlt er sich auch wieder etwas minderwertig und instabil an, Nunchuck/Mote-Kombo ist ok, aber man hat insgesamt zu wenig Knöpfe, und ich steh' generell nicht auf Pointen/Bewegungssteuerung - glaube unterm Strich gefiel mir der Gamecube-Controller noch am besten. Super bequem, alles dran was man braucht (außer R3/L3), Sticks fühlten sich gut an, R2/L2 hatten noch diesen "Klick", und der Controller überlebte dutzende SSBM-Stunden :D.
 
richtig, aber wie gesagt, Verschleiß ist unvermeidbar. Doch so schnell, bzw schon nachm Auspacken ist halt nicht akzeptabel. Hab sogar einmal durch MS austauschen lassen. Dafür hatte der neue dann wieder direkt Probleme am Steuerkreuz :ol:

Es kommt auch immer darauf an wie man mit den Controllern umgeht. Kenne da einige Personen die das Ding beim steuern fast auseinanderreißen, sodass es schon beim hinsehen und hinhören weh tut. Dass dann die Langlebigkeit darunter leidet ist auch klar.
 
BF3 kommt nicht mehr für die WiiU aber es soll BF4 auf jeden Fall kommen und sich auch schon in der Entwicklung befinden^^

http://www.pcgameshardware.de/aid,1...-Battlefield-4-soll-kommen/Action-Spiel/News/
Battlefield 4 wäre auch deutlich wichtiger als Battlefield 3. Ports von Spielen, die über ein Jahr alt sind, bringen nicht viel. Und da haben wir wohl auch den Ursprung des Gerüchtes, EA würde die Unterstützung der WiiU zurückfahren, weil Nintendo nicht Origins als Online-System nutzen wollte.
 
Erstaunlich wie gerade die Leute die größten Probleme mit dem PS3-Pad haben, die ansonsten keine Gelegenheit auslassen das WirDu-Pad schönzureden. :goodwork:

Wurde ein anderes Beispiel nennen. Es ist interessant welche Leute sich an der Ergonomie des PS3 Controllers stören, aber gerne mit dem 3DS spielen :ugly:

Hier finder man echt alles.
 
Jetzt müssen schon Handheld-Vergleiche herhalten. Dabei ging's eigentlich bloß um den Vergleich von den derzeit aktuellen Heimkonsolen-Controllern. :ugly:


Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Shane Satterfield von GameTrailers meint, Assassin's Creed sieht am besten auf der Wii U aus. Und es steuert sich seiner Meinung nach auf der Wii U am besten. Und es gibt wohl noch ein nicht angekündigtes Spiel das möglicherweise zum Launch kommt.
http://www.gamesnews.ca/gametrailer...-looks-best-on-wii-u-teases-unannounced-game/

Mich überrascht diese Meinung nicht. Dass die Wii-U-Version besser aussieht, konnte man erwarten. Dass es sich besser steuert Dank des zweiten Bildschirms mit Touch-Funktion sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du uns sagen ?

Steuerung:
360 > N+M > DS3 > 3dS

OK da würde ich mitgehen :coolface:

N+M taugt halt nur für 1-2 Genres. Aber wenn man auf all die Rollenspiele, Action-Adventure, Shooter, Rennspiele, J'n'Rs, Bemus, Arcadegames usw verzichten kann und sich ganz auf Tennis- und Golfspiele spezialisiert magst du Recht haben. :goodwork:
 
Mich schreckt es ab, dass man eventuell bei jedem WiiU-Titel jetzt ne krampfhaft aufgesetzte Touchsteuerung bekommen wird. Ich mag Touchsteuerung persönlich nicht, weder beim 3DS, der Vita oder Smartphones (hab u.a. deswegen auch wieder ein Billighandy mit normalen, echten Tasten). Bei Rayman Origins fand ich es z.B. auf der Vita nervig, jedes Mal wenn ich die Touchsteuerung nutzen musste (war glücklicherweise nicht so oft) und die ersten Videos zu Rayman Legends lassen ebenso für mich nervige Passagen erahnen. Die Zeldas auf dem DS hab ich wegen der Touchsteuerung nie zu Ende gespielt, fand sie nervig. Uncharted auf der Vita war klasse, aber dieses aufgezwungene Geschrubbel alle 5 Minuten war einfach ebenso nervig. Kid Icarus mit Twin-Stick-Steuerung fände ich klasse, mit Touch auch wieder eher nervig.. usw.

Wenn es nur Dinge sind, die man über den Touchscreen durch drücken betätigen muss (z.B. im Inventar etwas auswählen), dann ist das für mich ok. Sind es aber Gameplayelemente, werde ich gezwungen damit zu spielen,... dann... boah nee... Hoffe, dass der Pro-Controller auch recht viel zum Einsatz kommt, eventuell bei den meisten Spielen als Alternative angeboten wird.

Den Tablet-Controller finde ich ansich dennoch nett, wegen der Streamfunktion... nur hätten die für mich ruhig diesen blöden Touchscreen weglassen sollen.
 
N+M taugt halt nur für 1-2 Genres. Aber wenn man auf all die Rollenspiele, Action-Adventure, Shooter, Rennspiele, J'n'Rs, Bemus, Arcadegames usw verzichten kann und sich ganz auf Tennis- und Golfspiele spezialisiert magst du Recht haben. :goodwork:

Und du bist sicher, dass der 360-Controller besser für Tennis geegnet ist als N+M :o
 
Hab lange nicht mehr hier reingeschaut. Wie ist der Stand der Diskussion? Haben die verrückten Gelben inzwischen eingesehen, dass die WiiU keine richtige Next-Gen Konsole ist? Bitte nur sachliche Antworten, danke!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom