PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
gut, dann haben wir eben ne meinungsverschiedenheit.
ich glaube wie gesagt nicht, dass es allein an dem faktor der immer stärker werdenden konsolen liegt. mit motion capturing, voice acting und co sind in dieser bzw. letzter gen evtl ein, zwei kostenfaktoren dazu gekommen, die in der nächsten gen aber konstant bleiben werden und nicht plötzlich teurer werden..
die engines für die nächste zeit stehen schon bereit, jedes entwicklerstudio, welches sich nicht an ein eigengewächs ranwagen will kann sich zum beispiel die ue4 lizenzieren lassen..
abgesehen davon hat sich der markt auch einfach verändert.. flashgames sowie handygames bieten eben auch günstige bis kostenlose alternativen zu den im verhältnis teuren konsolenspielen..

ob "wir" da jetzt die augen vor der realität schließen,nur weil "wir" auch andere gründe für diese misslage aufzeigen weiß ich nicht..


solltest vielleicht mal über deine wortwahl nachdenken, als mod hat man doch eine gewisse vorbildfunktion..
 
warum sollten die produktionskosten in der nächsten gen eigentlich noch groß steigen?

wie auch immer, ich werde demnächst beim spielen von AAA spielen mit schlechtem gewissen ein kerzchen für die sterbende industrie anzünden...
 
warum sollten die produktionskosten in der nächsten gen eigentlich noch groß steigen?

wie auch immer, ich werde demnächst beim spielen von AAA spielen mit schlechtem gewissen ein kerzchen für die sterbende industrie anzünden...

stimmt eigentlich, kosten mehr partikel im spiel oder besseres lighting tatsächlich so viel mehr geld? charaktermodelle wurden ja bereits in dieser gen erst hochdetailiert modeliert und dann wieder runtergerechnet.. hmm..
 
Mein Problem mit der Sache ist, dass selbst die Grafikgeilen Entwickler nicht mehr von Grafik alleine leben können. So dramatisch wird der Sprung eh nicht mehr. 10 x X360 gibts heute schon auf etwas besseren PCs und das ist nichtmal die Elite der PCs. Nur solche Hardware völlig auszureizen ist das andere.

THQ am Arsch, Activision kurz vor dem Verkauf, Sega am Arsch, EA in der Kritik der Shareholder, Crytek sattelt auf free to play um, Epic schnorrt sich zusätzlich bei Apple durch und geht auch Richtung free to play (Fortnite soll auch sehr social mäßig sein, ist imo auch ein Statement mit so einem Game die UE4 vorzustellen), Take Two verliert Geld. Ganz sauber geht es einfach nicht mehr zu und von einer heilen Welt kann niemand sprechen. Größer, teurer, protziger, nicht jeder Autohersteller sollte Ferraris entwickeln (und damit meine ich zu teure Spiele).

Auch wenn es mir um die Mitarbeiter leid tut, ich hoffe, dass einige der Großen auf die Schnauze fliegen mit ihrem "entweder AAAA oder ipad" Denken :) THQ tun mir leid, aber die hätten uDraw einfach auf der Wii lassen sollen. Wie es sich entwickelt werden wir sehen, aber ein gewisses Umdenken hat bei einigen 3rds schon begonnen, die anderen werden es noch an der eigenen Haut erfahren :)

Bin auch gespannt, wie Sony noch Team Ico Titel oder Gran Turismo veröffentlichen will, wenn sie auf eine völlige Ausreizung des Systems bestehen (was ich nicht glaube).

Imo hat gerade Nintendo alle Karten in der Hand. Microsoft wird zum Launch der X3 delivern und recht bald wieder zum Casual Gedöhns übergehen. In Japan sind sie eh fertig. Sony traue ich zur Zeit nicht zu, dass sie den Überblick bewahren.
 
Die Zahlen und Fakten, die dort stehen, sind Realität. Man kann daraus gerne andere Schlüsse ziehen. Mir fällt das angesichts der dort aufgeführten Zahlen aber sehr schwer. Wie würdet ihr denn anstelle der Publisher auf das Problem der explodierenden Produktionskosten reagieren?
Die Zahlen dort sind Realität, ja. Die Folgerungen in dem Blog aber alles andere als schlüssig. Insbesondere der Zusammenhang zwischen Hardwareleistung und Kosten wird dort mMn vollkommen falsch interpretiert. Hier sind Ursache und Wirkung wie schon vorhin geschrieben was ganz anderes. Wie kommt es z.B. dass PC Games auf viel stärkerer Hardware nicht alle im Bereich > 100 Mio Produktionskosten liegen?

Hier noch ein Zitat aus dem Blog, auf das dort dann überhaupt nicht weiter eingegangen wird:
Saber Interactive’s CEO Matthew Karch thinks publishers make games more expensive than they need to be. He believes costs come from wasteful spending more than anything. Writing to CVG, he tells them:
“It’s not necessarily because games are not as expensive as publishers make them out to be. Games are expensive because publishers make them expensive. They overspend on things that they shouldn’t be overspending on, they misspend in many respects. I think games publishers spend the money because it’s a matter of habit. Executives think that if they don’t spend the money they’re not going to get the results. There’s a right way to spend money and a wrong way to spend money.”
Steigende Produktionskosten (abgesehen von steigenden Lohnkosten, Inflation usw.) sind nichts gottgegebenes, dem man sich einfach ergeben muss. Wenn ich mir die Kosten für z.B. LA Noire ansehe, dann wird einem schwindelig. Das wäre auch ohne diese riesige Open World Stadt gegangen und ohne das teure Motion Capturing.
 
sony soll lieber aufhören ihr geld in sachen mod nation und allstar battle royal zu stecken..
 
Mein Problem mit der Sache ist, dass selbst die Grafikgeilen Entwickler nicht mehr von Grafik alleine leben können. So dramatisch wird der Sprung eh nicht mehr. 10 x X360 gibts heute schon auf etwas besseren PCs und das ist nichtmal die Elite der PCs. Nur solche Hardware völlig auszureizen ist das andere.

THQ am Arsch, Activision kurz vor dem Verkauf, Sega am Arsch, EA in der Kritik der Shareholder, Crytek sattelt auf free to play um, Epic schnorrt sich zusätzlich bei Apple durch und geht auch Richtung free to play (Fortnite soll auch sehr social mäßig sein, ist imo auch ein Statement mit so einem Game die UE4 vorzustellen), Take Two verliert Geld. Ganz sauber geht es einfach nicht mehr zu und von einer heilen Welt kann niemand sprechen. Größer, teurer, protziger, nicht jeder Autohersteller sollte Ferraris entwickeln (und damit meine ich zu teure Spiele).

Auch wenn es mir um die Mitarbeiter leid tut, ich hoffe, dass einige der Großen auf die Schnauze fliegen mit ihrem "entweder AAAA oder ipad" Denken :) THQ tun mir leid, aber die hätten uDraw einfach auf der Wii lassen sollen. Wie es sich entwickelt werden wir sehen, aber ein gewisses Umdenken hat bei einigen 3rds schon begonnen, die anderen werden es noch an der eigenen Haut erfahren :)

Bin auch gespannt, wie Sony noch Team Ico Titel oder Gran Turismo veröffentlichen will, wenn sie auf eine völlige Ausreizung des Systems bestehen (was ich nicht glaube).

Imo hat gerade Nintendo alle Karten in der Hand. Microsoft wird zum Launch der X3 delivern und recht bald wieder zum Casual Gedöhns übergehen. In Japan sind sie eh fertig. Sony traue ich zur Zeit nicht zu, dass sie den Überblick bewahren.
Das fasst es recht gut zusammen. Keine Einwände, auch wenn natürlich Wahrheiten drin stecken, die manchem nicht schmecken mögen.
 
Sicherlich aber andererseits vermisse ich es auch nicht, wenn ich sehe was sie aus der Serie gemacht haben. ;)
 

Ich habe kein gutes Gefühl dabei, wenn sie die Vita als Erfolg sehen. Und mit was wollen sie ihre nächste Konsole bewerben? Als Mediencenter wird die X3 vermutlich nicht schlechter sein, im Gegenteil. Online werden sie auch nicht anstinken können. Billig wird die Konsole sicher nicht, wenn sich die Gerüchte von 10x X360 bewahrheiten. Wie sie die Casuals fangen wollen ist mir auch ein Rätsel, Microsoft hat es mit Kinect geschafft, Sony mit dem glühenden Dildo nicht. Nur auf Cores zu setzen bringt Sony nicht viel, die Games gibt es auch auf den anderen konsolen (Sony kauft keine Titel mehr) und die Exklusivgames sind toll, aber nicht wirklich extrem erfolgreich.

Sony will mit ihren Konsoleneinnahmen andere Sparten mitfinanzieren (Mobile etc.), imo sieht das zur Zeit nicht gut aus. Nur zu kopieren wird auch nicht viel bringen. Wenn sich Sony nicht abseits der Power was einfallen lässt, dann sehe ich etwas schwarz. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn es soweit ist. Den Untergang wünsche ich Sony nicht wirklich.

Bin gespannt wie sich der SSB Klon verkaufen wird^^

@Otacon: Handheldmäßig hat Nintendo Japan im Griff, mit DQ X wird die WiiU nen schönen Aufwind bekommen und wenn Capcom nicht dumm ist, dann gibt es MH 4 hinterher auch für die WiiU in irgendeiner Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom