PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist es? Soweit ich weiß hat MS mit der Xbxo 360 insgesamt keinen Gewinn gemacht, geschweige denn den Verlust der Xbox irgendwie wieder ausgeglichen. MS mag dabei nicht mal annähernd so desaströs agiert haben wie Sony. Aufgegangen ist da trotzdem nicht viel. Wäre MS nicht MS, wäre die Marke Xbox schon längst Geschichte. Wirtschaftlich verhält sich keiner der beiden sonderlich gesund.

Natürlich hat MS mit der 360 Gewinn gemacht, ohne RRod, der nichts mit dem Subventionsmodel zu tun hatte wäre es sogar noch deutlich eher soweit gewesen und deutlich mehr.
 
Ich weiß, da gibt's auch noch Grafikburner wie das neue Metal Gear :) :) :)

gibt z.b. lord of shadows, oder hat dir das nicht gefallen?
du solltest btw. dark souls mal ne chance geben.
oder dragons dogma.
usw.
wie wäre es mit den ersten assassin’s creed teilen?
kennst du schon mal die story, wenn du dir den 3er holst.
oder arkham asylum.

und auch sonst gibt es noch massig spiele, die sich von den ganzen gears- und uncharted-"klonen" absetzen.
 
Dragons Dogma ist wirklich geschmackssache(nicht erfolgreich, nicht unerfolgreich)...Die restlichen Titeln kann man so stehe lassen.
 
Natürlich hat MS mit der 360 Gewinn gemacht, ohne RRod, der nichts mit dem Subventionsmodel zu tun hatte wäre es sogar noch deutlich eher soweit gewesen und deutlich mehr.
Anfänglich (mindestens die erste Hälfte des Lebenszyklusses der 360) haben sie ordentliche Verluste gemacht. Mit der Slim und Kinect ging's wieder bergauf und man kam dann wirklich mal in den Plus-Bereich. MS mag erfolgreicher gewesen sein als Sony, es bleibt summa summarum aber weiter höchstens ein Nullsummenspiel. Das ist wirtschaftlich wirklich Wahnsinn und sowas kann sich nur ein Konzern wie MS leisten. Wenn Nintendo ähnlich agieren würde, wären sie schon längst weg vom Fenster.
 
Ein Spiel das in ca. 3 Monaten erscheint ist sehr sehr unfertig, genau.xD Und wenn alles nix mehr hilft kommt die nächste Ausrede (budget, devkits etc.), kennen wir ja.:lol:



Stimmt, den wirds bei Nintendo wirklich nicht geben, wer Next-Gen will muss dann halt auf die Konkurrenz von MS und Sony zurückgreifen. :goodwork:

Das sind keine Ausreden, das sind Tatsachen, aber mit denen hast du es ja nicht wirklich, ich weiß. Und sicher wird es nen spürbaren Sprung geben, aber eben nicht mehr ganz so dramatisch.
 
Anfänglich (mindestens die erste Hälfte des Lebenszyklusses der 360) haben sie ordentliche Verluste gemacht. Mit der Slim und Kinect ging's wieder bergauf und man kam dann wirklich mal in den Plus-Bereich. MS mag erfolgreicher gewesen sein als Sony, es bleibt summa summarum aber weiter höchstens ein Nullsummenspiel. Das ist wirtschaftlich wirklich Wahnsinn und sowas kann sich nur ein Konzern wie MS leisten. Wenn Nintendo ähnlich agieren würde, wären sie schon längst weg vom Fenster.
sony hat wie gesagt schon bewiesen, dass sie potente hardware zu einem halbwegs anständigen preis anbieten können ohne subventionieren zu müssen.
des weiteren ist nicht die schuld bei den platformanbietern zu suchen, wenn die spieleentwickler ein finanzielles mismanagement anstellen. kann mir keiner erzählen, dass es von besonderer intelligenz zeugt, eine fortsetzung einer reihe zu entwickeln, die die 5 millionen verkäufe durchbrechen muss um profitabel zu sein.
grafischer sprünge entstehen auch innerhalb einer generation, schau dir die ersten exklcusives der ps3 an und was jetzt zum ende der gen kommt. übernimmt man sich am anfang nicht, schafft man es sicherlich im laufe der zeit durch das hinzukommen von immer mehr auf die hardware zugeschnittene softwaretools sehr gut aussehende spiele zu einem vernünftigen preis anbieten zu können.

dass studios pleite gehn weil die hardware auf der sie entwickeln stark ist ist für mich ein viel zu einfach gesponnener ansatz.
 
in wie fern?

zumindest bei batman hast du interesse dran kund getan wenn ich mich recht erinnere.
Insofern, dass du mir diese Spiele vorschlägst. Als ob ich AC oder Batman noch nicht gespielt hätte.

Btw. Stolz der PS360:

ss17.jpg


:o
 
dann versteh ich deine ständigen aussage bezüglich ps360 aber nicht.
nur grafikblender, uncharted-klone. alle kein gameplay.
nur nintendo bietet dir, was du brauchst.

btw.: was ist das fürn spiel?
 
Und ihr diskutiert immer noch über Grafik. Dabei ist es so offensichtlich, dass Nintendo aus dem sinnlosen Wettrüsten von Sony und MS nachhaltig ausgestiegen ist. Und das aus einem verdammt guten Grund. Der Weg, den Sony und MS gehen, ist selbstzerstörerisch. Er treibt Entwicklungskosten maßlos in die Höhe, ohne dass das Wachstum des Marktes da auch nur irgendwie Schritt halten kann. Heutzutage müssen die sogenannten AAA-Spiele Verkaufszahlen erreichen, die purer Wahnsinn sind, um überhaupt den Break-even zu schaffen. Ergebnis sind Publisher, die permanent rote Zahlen schreiben oder nach einem Flop pleite gehen.
Also bitte. MS und Sony sind jetzt an den roten Zahlen der Publisher schuld und zwingen die zu unrealistischen Budgets und dazu mehr Geld auszugeben als sie einnehmen? Die meisten Entlassungen gab es übrigens in den letzten Jahren im Zuge der ganzen fehlgeschlagenen MMO-Projekte (Star Wars, 38 Studios, APB usw.). Die hatten alle Budgets > 100 Mio und liefen nicht auf Konsolen. Mal davon abgesehen, dass man auch schon in der PS2/XBox Gen mehr Geld in ein Projekt pumpen konnte wenn man denn wollte, FF 12 z.B.

MS und Sony sowie die ganzen Downloadplattformen bieten Plattformen, um Spiele diverser Budgetgrößen zielgruppengerecht zu veröffentlichen. Nicht mehr und nicht weniger. Der Rest ist einfach nur dem ganz normalen Konkurrenzkampf zwischen den Publishern geschuldet. Das wäre auch passiert, wenn wir immer noch in der PS2-Gen wären. Ist ja auch nicht so als wären die Budgets nicht zwischen 2000-2005 und 2005-jetzt gleich geblieben.

Und wie soll eine Hardware an der Situation was ändern soll? Wer will, kann auch ein > 50 Mio$ Projekt auf der WiiU starten, warum auch nicht? Das es nicht so wäre ist doch eine absurde Behauptung.

Anfänglich (mindestens die erste Hälfte des Lebenszyklusses der 360) haben sie ordentliche Verluste gemacht. Mit der Slim und Kinect ging's wieder bergauf und man kam dann wirklich mal in den Plus-Bereich. MS mag erfolgreicher gewesen sein als Sony, es bleibt summa summarum aber weiter höchstens ein Nullsummenspiel.
MS verkauft in den USA zur Zeit keine Konsole unter ca. 100$ Gewinn. Anders (+Softwarelizenzen+Office fürn Mac) könnten sie auch die ganzen anderen Verlustbringer in der Division nicht durchfüttern, also Kin, Windows Mobile und die Zahlungen an Nokia.

Edit: bin da ganz Auron1 Meinung.
 
Ich kann den Namen leider nicht aufschreiben ohne japanische Tastatur :nix: Aber es ist exklusiv!

Von "nur" schrieb ich übrigens nirgends. Ich schrieb nur, was die Dunkelheit ist. :nix:
 
sony hat wie gesagt schon bewiesen, dass sie potente hardware zu einem halbwegs anständigen preis anbieten können ohne subventionieren zu müssen.
des weiteren ist nicht die schuld bei den platformanbietern zu suchen, wenn die spieleentwickler ein finanzielles mismanagement anstellen. kann mir keiner erzählen, dass es von besonderer intelligenz zeugt, eine fortsetzung einer reihe zu entwickeln, die die 5 millionen verkäufe durchbrechen muss um profitabel zu sein.
grafischer sprünge entstehen auch innerhalb einer generation, schau dir die ersten exklcusives der ps3 an und was jetzt zum ende der gen kommt. übernimmt man sich am anfang nicht, schafft man es sicherlich im laufe der zeit durch das hinzukommen von immer mehr auf die hardware zugeschnittene softwaretools sehr gut aussehende spiele zu einem vernünftigen preis anbieten zu können.

dass studios pleite gehn weil die hardware auf der sie entwickeln stark ist ist für mich ein viel zu einfach gesponnener ansatz.
Das bedingt doch alles einander bzw. ist Teil der selben Strategie. MS und Sony machen die größten Versprechungen, was die Hardware so alles kann. Also erwartet der gemeine Spieler natürlich auch riesige Grafiksprünge. Damit werden die Spieleentwickler unter Druck gesetzt, Spiele zu entwickeln, die diese Erwartungen erfüllen. Schaffen sie das, müssen die Spiele darauf das natürlich übertreffen usw. usf. Ich kann euch allen wirklich nur noch mal diesen Blogeintrag an's Herz legen. Der zeigt das ganze Problem wirklich detailliert auf. Ich weiß, ihr wollt das alle nicht hören. Aber die Augen vor der Realität zu verschließen, hilft halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibs auch ne sicht der dinge, von ner seite, die nicht mit "nes" abgekürzt ist? ^^


nichtsdestotrotz: seh da imo auch keinen zusammenhang zwischen der power von ps360 und der schließung von studios.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibs auch ne sicht der dinge, von ner seite, die nicht mit "nes" abgekürzt ist? ^^
Die Zahlen und Fakten, die dort stehen, sind Realität. Man kann daraus gerne andere Schlüsse ziehen. Mir fällt das angesichts der dort aufgeführten Zahlen aber sehr schwer. Wie würdet ihr denn anstelle der Publisher auf das Problem der explodierenden Produktionskosten reagieren?
 
Ich habe alles durchgelesen, nur verstehe ich immer noch nicht was das jetzt mit Nintendo bzw speziell Sony/Microsoft zu tun haben soll und was es dabei mit diesen WiiU Bildchen mit den Sprichwörtern auf sich hat...


After reading the whole thing, I’m tempted to laugh.

Consider how the article compares movie PRODUCTION budgets to vague claims about a game’s ENTIRE budget. (Production, marketing, manufacture, distribution, etc).

Consider that Factor 5 chart. It has no units on the left side. Did you know $17-20m is over twice as much as $12-15m? Are the bars supposed to reflect staff, I’m assuming? The whole thing is less alarmist if you read the numbers rather than looking at the pretty picture.

Consider how Warren Spector is quoted as being aware of the coming problem, but his own game Epic Mickey 2 is listed with one of the largest staff.

Consider that in the giant list of closed studios are places like GRIN, who earned their shutter with back-to-back poorly received titles, or Hudson, which didn’t close, it was simply purchased, and lost its North American distribution centers due to redundancy. All sorts of publishers are listed, rather than just developers. MTV Games closed because it no longer existed once Harmonix was spun off.

Are spiraling production costs going to be a problem? Yes. Absolutely. However, the vast amounts of money being made in places like the mobile space, Facebook gaming, et cetera, show how things will simply change, not die. Might there be fewer enormous-budget games? Sure. But what the industry has learned over the past few years is that the rise of interest in gaming doesn’t simply mean making more shooters.

This article takes a real problem and does a terrible job of representing it. It’s apocalyptic even as it ignores all aspects of gaming except big-budget, “AAA” titles. It engages in dubious, if not disingenuous math. It’s the kind of work that would shutter one of the many above studios.

Hier auch mal ein paar inhaltliche Fehler aufgezeigt.
Nintendo ist wohl auch der einzige von den dreien die nicht über ihr Budget öffentlich sprechen also zumindest keine Zahlen nennen, deswegen kann man wohl auch besser den anderen den schwarzen Peter zuschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alles durchgelesen, nur verstehe ich immer noch nicht was das jetzt mit Nintendo bzw speziell Sony/Microsoft zu tun haben soll und was es dabei mit diesen WiiU Bildchen mit den Sprichwörtern auf sich hat...
Wenn du das nicht verstehst, bezweifle ich, dass du den Artikel tatsächlich gelesen hast.

Die angeblichen Fehler finde ich, nun ja, irrelevant. Das sind höchstens Details, die nichts daran ändern, dass die Budgets explodieren und daher Verkaufszahlen erreicht werden müssen, die nur schwer zu erreichen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist nun halt so.
es gibt bessere technologien, die mehr ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom