PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jegliches Unternehmen, dass das so umsetzen will, werde ich jedenfalls nicht unterstützen, ist doch ein Witz.
 
können die ja gerne versuchen.

mich würde es sowieso nicht stören, wenn von heut auf morgen alle entwickler ihre arbeit einstellen.
noch so viel, was eig mal gespielt werden müsste.
 
Dann können die sich aber sicher sein das viele solche Spiele links liegen lassen werden.
Wobei bei MSLive hat es ja auch funktioniert, da zahlen ja auch alle fleißig damit sie online spielen können :lol:
Gibt also wohl genügend doofe :hmm:
 
Ich brauche keine IPs die schon seit Jahren existieren (mag aber ein Zelda oder Mario gerade deshalb: Nostalgie) und gegen Auftragsarbeiten hab ich auch nichts... wichtig ist mir, was eine Konsole exklusiv an Spielen hat und wie gut diese sind bzw. ob sie mir persönlich gefallen. Bei ner Ninentedo Konsole sind es für mich die typischen Nintendospiele, weswegen ich mir immer eine Nintendokonsole kaufen werden. Aber auch die PS3 hat tolle Exklusivspiele, weswegen ich mir ne PS3 gekauft hab... hier die mal Exklusivspiele die mich auf der PS3 interessieren:

  • Uncharted 1/2/3
  • God of War III + Collection
  • Killzone 3
  • Resistance
  • WipeOut
  • Journey
  • Little Big Planet 1+2
  • Jack&Daxter Trilogy
  • Gran Turismo 5
  • Sly Collection
  • Ridge Racer 7
  • 3D Dot Game Heroes
  • Demon Souls
  • Valkyria Chronicles
  • Heavy Rain
  • Ico HD Remake
  • Shadow of the Colossus HD Remake
  • Infamous 1+2
  • Metal Gear Solid 4 (auch wenn es zu viele Zwischensequenzen sind ^^)
  • Motorstorm Reihe
  • Ratchet & Clank Quest for Booty und All 4 One
  • Starhawk und Warhawk
  • Time Crisis 4
  • Yakuza 4 und 5
an kommenden Spielen ganz besonders: Beyond, Last of Us, God of War IV.
 
Jegliches Unternehmen, dass das so umsetzen will, werde ich jedenfalls nicht unterstützen, ist doch ein Witz.

Dito. Solche Praktiken boykottiere ich liebend gerne, da programmiere ich doch lieber meine eigenen schäbigen Spiele, ehe ich auf solche Sachen zurückgreifen muss... Spielinhalte haben sie jetzt freilich vollkommen falsch definiert für Bezahlcontent :ugly:

Jedes Level-Up 1€ :goodwork: Jedes 1-up 1€ :goodwork:
 
F2P halte ich in der derzeitigen Form für das Schlimmste, was der Spieleindustrie seit langer Zeit passiert ist. Man merkt einfach, wie die Publisher krampfhaft nach neuen Wegen suchen, noch mehr Geld aus dem Kunden zu pressen. Der Vorschlag von EA ist in der Logik nur konsequent und zeigt damit nur, welch absurde Wege dieser Ansatz gehen kann. Ich persönlich gebe lieber einmalig Geld für ein Rundum-Sorglos-Paket aus als an allen Ecken und Enden daran erinnert zu werden, dass man doch bitte mal Geld bezahlen soll. Bei kleinen Facebook-Spielchen mag man das noch irgnorieren können. Bei dem klassischen Durchspiel-Spiel wird das aber nur noch nervig.
 
Schau dir mal Tribes und TF2 an
Machen mehr Spass als Retail Games und sind nicht P2W
Bei Online-Spielen mag das noch funktionieren. Spätestens dann, wenn man aber auch Singleplayer-Spiele in ein solches Bezahlmodell versucht zu drücken (siehe EAs Aussage) werde ich mich nicht mehr daran beteiligen.
 
Bei Online-Spielen mag das noch funktionieren. Spätestens dann, wenn man aber auch Singleplayer-Spiele in ein solches Bezahlmodell versucht zu drücken (siehe EAs Aussage) werde ich mich nicht mehr daran beteiligen.

EA würde auch bei keinem MP Spiel ein vernünftiges F2P Modell hinbekommen
Bei allen anderen Games bietet sich ein F2P Modell imo gar nicht an (da EA aber eh nur noch Mist raushaut würde es mich nicht wundern wenn man bei denen dann einfach Kapitel und co nachkaufen muss)
 
EA würde auch bei keinem MP Spiel ein vernünftiges F2P Modell hinbekommen
Bei allen anderen Games bietet sich ein F2P Modell imo gar nicht an (da EA aber eh nur noch Mist raushaut würde es mich nicht wundern wenn man bei denen dann einfach Kapitel und co nachkaufen muss)
Mag sein, dass EA ein besonders Talent hat aus Scheiße noch größere Scheiße zu machen. Aber mir gefällt das Modell einfach nicht. Ich will mir während des Spielens keine Gedanken darüber machen müssen, ob ich jetzt hier noch Geld ausgeben muss, um schneller weiter zu kommen oder dort noch Geld ausgeben muss, um ein Zusatz-Level freizuschalten. Das bringt mich aus dem Spielfluss raus. Ich würde sogar behaupten, dass ich bei F2P nicht mehr Geld ausgeben würde. Trotzdem will ich es nicht. Lieber gebe ich einmalig 60 Euro für ein Spiel aus, das dann alles out-of-the-box liefert (wobei "alles" heutzutage ja schon gar nicht mehr stimmt...) als 60 Euro peu à peu auszugeben und dabei immer im Hinterkopf zu haben, dass ich ständig Geld ausgeben muss.
 
»Speichergröße ist die größte Herausforderung. (...) Die Texturqualität in der Agni's Philosophy-Demo zieht eine Menge [Ressourcen ab] und es ist klar, dass die Next-Generation-Konsolen einen dicken Batzen Arbeitsspeicher brauchen werden, wenn sie Squares Technologie [voll] unterstützen sollen.«



Der Publisher sei aber zuversichtlich, dass die Hardware-Hersteller Sony (PlayStation 4) und Microsoft (Xbox 720) ein Qualitäts-Level erreichen werden, das notwendig sei, Grafik wie in der Tech-Demo, darzustellen.

Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/microsoft-xbox-720/square_enix,483,2569766.html

Wiiu anyone ? :v:
 
Die Engine würde auch mit N64-Texturen laufen... also Quatsch. :v:

Und 2GB werden wohl langen. ;)
 
Wann habe ich denn da einen Troll-Smiley hin? Verschwörung! :rofl3:
Klar, ist das Quatsch. Die Texturen brauchen den RAM, nicht die Engine an sich, sagt Square-Enix ja sogar selbst.
 
Und was soll daran quatsch sein? Ich hab orginal Aussage von Square Enix kopiert und hervorgehoben, und es ist quatsch. Aha :ugly:

Aufjedenfall verliert Square Enix kein gutes Wort über Wiiu während es schon über die Nachfolger anderer Redet.

Muss bestimmt an der Schweigepflicht liegen :o
 
Microsoft an Activision Blizzard interessiert

Vivendi könnte für seinen 60-Prozent-Anteil bis zu 10 Milliarden US-Dollar verlangen


Der französische Medienkonzern Vivendi will seinen Mehrheitsanteil am Spieleunternehmen Activision Blizzard abstoßen. Laut Reuters gibt es mehrere Interessenten, darunter auch Microsoft und Time Warner. Vivendi könnte durch den Verkauf bis zu zehn Milliarden US-Dollar einnahmen.

Konzern in Schwierigkeiten

Vivendi besitzt 60 Prozent an Activision Blizzard (u.a. "Call of Duty", "World of Warcraft" und "Diablo") und will diesen zur Gänze oder auch teilweise aufgrund seiner derzeit wirtschaftlich schlechten Situation verkaufen. Im Auftrag des Unternehmens habe sich eine Bank bereits nach potenziellen Käufern umgesehen.

Mehrere Interessenten

Neben Microsoft und Time Warner hätten auch mehrere internationale Beteiligungsgesellschaften Interesse bekundet haben. Offiziell ist das Unternehmen allerdings noch nicht auf Käufersuche gegangen, heißt es.

Quelle

Mal was interessantes ;) Wo kann man eigentlich News einsenden :-?
 
Wieso next gen sagen und nicht Wiiu? Bestimmt weil Current Gen :shakehead:

Für dich deutlicher: Square Enix sagte ddass die NextGen Konsolen viel RAM benötigen und NICHT das PS720 und WiiU viel RAM brauchen. Es wurden keine einzelnen Konsolen genannt. Keine PS4, keine XBox3, keine WiiU. Alles CurrentGen also? Ok..:shakehead:
 
mit nextgen meint SE natürlich PS4720. Bei der wirdu dürfte schon längst klar sein dass es nicht reicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom