Die Belastung ist um ein Vielfaches höher und das werden dir alle großen Trainer sagen. Umsonst sprechen nicht immer wieder alle großen Trainer über diese Probleme und wollen eine Winterpause. Hier auf CW hat man aber logischerweise mehr Ahnung und Erfahrungswerte a la Eriksson, McClaren, Capello, Hodgson und Co.
Ich finde es ehrlich gesagt verrückt, dass man ernsthaft glaubt, dass man es in Deutschland ähnlich schwer hat. In England hat der Körper null Zeit sich zu erholen. Keine einzige Woche haben diese Spieler innerhalb einer Saison eine Pause (das komplette Gegenteil ist der Fall, während alle anderen eine Pause machen, muss man sich in England bei den härtesten Bedingungen durch die größte Spieldichte kämpfen). In England hat man eine größere Liga und einen ganzen Pokalwettbewerb mehr. In England spielt man deutlich mehr nationale Spiele als in Deutschland. In der Regel spielen die englische Vereine auch länger in den internationalen Wettbewerben mit und somit haben die englischen Spieler auch noch mehr internationale Spiele auf dem Buckel (das war diese Saison nicht so, aber in der Regel ist das nun mal so). In England wird ein ganz anderer Fußball gespielt, deutlich schneller, offensiver und körperbetonter. Da geht es anders zur Sache und das frisst den Körper anders auf (Alonso ging nach Spanien und sprach danach noch erstaunt von die Spielweise in England, ständig sprechen Ex-Bundesligsten erstaunt über die Spielweise in England, usw.). Laut UEFA Untersuchungen soll außerdem auch das regnerische Wetter negative Auswirkungen auf den Körper haben. Zum letzten Punkt kann ich wenig sagen, da ich das nur gehört habe. Es stimmt wohl, aber ich kann es nicht belegen. Der Rest ist einfach Fakt und hat insgesamt enorme Auswirkungen.
Letztendlich kann sich jeder denken was er möchte, aber wenn internationale Größen (britische Trainer und auch ausländische Trainer) - auch Vereinstrainer a la Wenger und Ferguson - sich regelmässig über die Fitnessprobleme beschweren und vom Vorteil einer Winterpause sprechen (Trainer a la Eriksson, Wenger, Capello, McClaren, Hodgson und Co. wissen ganz genau was für Unterschiede das machen kann, denn sie haben Erfahrungswerte aus Ligen mit Winterpause), dann wird daran schon etwas dran sein.