WiiU Grafik vs Techdemos 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aber echt. Die Verluste aus der Home-Entertainment-Sparte resultierten zwar eigentlich aus den TV Verkäufen, aber was solls.

Afaik hatten sie nen kleinen Verlust nach der Preissenkung aber nicht lange. Selbst wenn sie die Konsole für lau hergeben und keine Verluste damit haben, richtig klug ist das nicht nach so langer Zeit. Sollte sich niemand für die PS4 wünschen, sonst war es das eventuell.... Gerade wenn man bedenkt, dass man mit der Konsolensparte andere Sparten finanzieren möchte :ugly:
 
Selbst wenn, so große Verluste wie sie bisher mit der PS3 gemacht haben, da machen so ein paar wenige am Schluß jetz eigentlich nichts mehr aus, Sie sollten sich eher darauf konzentrieren nicht die selben Fehler mit der PS4 zu machen.
 
Afaik hatten sie nen kleinen Verlust nach der Preissenkung aber nicht lange. Selbst wenn sie die Konsole für lau hergeben und keine Verluste damit haben, richtig klug ist das nicht nach so langer Zeit. Sollte sich niemand für die PS4 wünschen, sonst war es das eventuell.... Gerade wenn man bedenkt, dass man mit der Konsolensparte andere Sparten finanzieren möchte :ugly:

Sowas wie bei der PS3 wird es nicht mehr geben. Siehe Vita, die auch ohne Verluste verkauft wird (jedenfalls wenn eine verkauft wird ;)). Aber mehr installierte Hardware bedeutet mehr potentielle Softwareverkäufe (und Blu-ray?) und das bedeutet Gewinn.
 
Sowas wie bei der PS3 wird es nicht mehr geben. Siehe Vita, die auch ohne Verluste verkauft wird (jedenfalls wenn eine verkauft wird ;)). Aber mehr installierte Hardware bedeutet mehr potentielle Softwareverkäufe (und Blu-ray?) und das bedeutet Gewinn.

Wobei selbst hier müssen sich die Konsolen hersteller gedanken machen über ihre prozente an softwareverkäufen, dank f2p und browser kommen sie dort mit ihren geschäftsmodellen von vor 20 jahren nämlich nun auch ins straucheln.
 
Sowas wie bei der PS3 wird es nicht mehr geben. Siehe Vita, die auch ohne Verluste verkauft wird (jedenfalls wenn eine verkauft wird ;)). Aber mehr installierte Hardware bedeutet mehr potentielle Softwareverkäufe (und Blu-ray?) und das bedeutet Gewinn.

Großartigen Gewinn wird Sony nicht mehr mit der PS3 machen, aber ich sehe es wie du, sie haben Blu-Ray damit gepusht und werden bei der PS4 etwas anders agieren. Ist nur trotzdem riskant, wenn der Preis der Ps4 relativ hoch sein sollte. Mit Verlust verkaufen oder zu wenig verkaufen, beides nicht gerade tolle Aussichten. Hoffe sie treffen den Sweet Spot ralativ bald, also 1-2 Jahre nach Release.
 
Aber echt. Die Verluste aus der Home-Entertainment-Sparte resultierten zwar eigentlich aus den TV Verkäufen, aber was solls.

Wer hat was von Verlusten gesagt? Sie haben nur nicht ordentlich Gewinn mit der 250 Euro PS3 gemacht, sehr warscheinlich wars anfangs eh ne Null-Rechnung. Gewinn machen sie immer noch mit den höchsten Preisen für Videospiele und das ist doch auch schon ein Erfolg.
 
Wer hat was von Verlusten gesagt? Sie haben nur nicht ordentlich Gewinn mit der 250 Euro PS3 gemacht, sehr warscheinlich wars anfangs eh ne Null-Rechnung. Gewinn machen sie immer noch mit den höchsten Preisen für Videospiele und das ist doch auch schon ein Erfolg.

Das ist überhaupt die Grundlage des Razor Blade Modells ;-)
Und dafür sind nicht nur die Einnahmen der Retail Software relevant, ebenso Zubehör, Software und andere Serivces über das PSN.
 
Das ist überhaupt die Grundlage des Razor Blade Modells ;-)
Und dafür sind nicht nur die Einnahmen der Retail Software relevant, ebenso Zubehör, Software und andere Serivces über das PSN.

jupp, vor allem bei Zubehör hat Nintendo kräftig zugeschlagen, aber wenn sich nicht mal Software verkauft und Zubehör nicht zum Konzept gehört, dann wirds eng mit einer Preissenkung. Denke nicht das Sony bei der Vita auf kurze Sicht was machen kann.
 
jupp, vor allem bei Zubehör hat Nintendo kräftig zugeschlagen, aber wenn sich nicht mal Software verkauft und Zubehör nicht zum Konzept gehört, dann wirds eng mit einer Preissenkung. Denke nicht das Sony bei der Vita auf kurze Sicht was machen kann.

Jetzt abseits dessen, dass mir nicht ganz bewusst ist wie du auf Vita kommst, muss ich mir die Speicherkarten wohl einbilden, und davon abgesehen trägt sich natürlich zur Stärkung des PSN bei.
 
Jetzt abseits dessen, dass mir nicht ganz bewusst ist wie du auf Vita kommst, muss ich mir die Speicherkarten wohl einbilden, und davon abgesehen trägt sich natürlich zur Stärkung des PSN bei.

Klar, der virtuelle Markt ist da und davon profitieren alle drei. Trotzdem kann ich nicht verstehen wie man 300 Euro für einen HH ausgeben kann, dazu noch Spiele kaufen muss und der Hersteller einen dazu nötigt Geld für Speicherkarten auszugeben. Mich wundert es wirklich das sich die Vita bei dem Preis überhaupt verkauft. Für das Geld krieg ich bald ne Wii U mit eingebautem Handheld und zahl dann wohl insgesamt auch noch weniger dafür.
 
Bei mir funktioniert der Link gar nicht. :-?

eb6.jpg
 
Zurück
Top Bottom