WiiU Grafik vs Techdemos 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das ist doch schon lange bekannt das es für Wii in arbeit war.
http://www.gamezone.de/Pikmin-3-Wii...oto-hat-auf-bessere-Hardware-gewartet-890161/

Ich finde das P3 sehr gut aussieht und noch aufpoliert wird,klar könnte es noch besser aussehen....aber ich denke das reicht so,sieht sehr sauber aus und schön plastisch.
Ich glaube ich kenne den Trailer den du meinst,sah wirklich sehr gut aus.


Bleibt aber immer noch ein Port!
Ok hat auch was gutes ansich - es müsste also viel mehr gehen - bei einem von-grund-auf WiiU spiel.

Wenn aber die PS4 mehr kann als UE4 dann Gn8 WiiU, weil die Leute eben da hinschauen und die nase voll haben von current gen.
 
Ich glaub das ist falsch ausgedrückt, die PS4 wird die UE4 können, die Frage ist in welcher Qualität :D

Genauso wie die WirDu wohl die UE4 können wird(wenns smartphones auch können sollen :nix:) und auch hier ist die Frage, welche Qualität? :neutral:
 
Ich glaub das ist falsch ausgedrückt, die PS4 wird die UE4 können, die Frage ist in welcher Qualität :D

Genauso wie die WirDu wohl die UE4 können wird(wenns smartphones auch können sollen :nix:) und auch hier ist die Frage, welche Qualität? :neutral:

ist aber krass falsch ausgedrückt :ugly:

Na ja kann man noch nicht sagen da man keine vergleiche hat, ich meine nicht nur die Hardware spielt da ja eine Rolle sondern auch andere Faktoren. Ue4 wird wohl auf "alles" laufen (ach ja wie ich noch die dummen Posts im Kopf habe "loool UE4 gar nicht skalierbar min. 8 gb ram" *facepalm deluxe* ). Ich denke mal am "schlechtesten" wirds auf der Wiiu aussehen, xbox und ps4 ungefähr gleich vielleicht einer von den beiden etwas besser und am besten auf PC, like always
 
Das sind alte gerüchte - sollte doch vom tisch sein mit der UE4 geschichte@WiiU.
Ansonsten kann es schon sein was du sagst!

Jo alt schon, aber nicht widerlegt. Und ich habe an der UE4 keinen so großen Unterschied zu aktuellen UE3 gesehen, weswegen ich UE4 immer noch für wahrscheinlich halte. Vor allem weil Epic wie WiiU ständig lobt ;-)
Aber wie gesagt. Abwarten. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ;-)
 
Ich glaub das ist falsch ausgedrückt, die PS4 wird die UE4 können, die Frage ist in welcher Qualität :D

Genauso wie die WirDu wohl die UE4 können wird(wenns smartphones auch können sollen :nix:) und auch hier ist die Frage, welche Qualität? :neutral:


Ja stimmt schon. Wenn eben die Grafik sich sehr abheben wird, mit einem echten sprung.
 
Ich glaub das ist falsch ausgedrückt, die PS4 wird die UE4 können, die Frage ist in welcher Qualität :D

Genauso wie die WirDu wohl die UE4 können wird(wenns smartphones auch können sollen :nix:) und auch hier ist die Frage, welche Qualität? :neutral:

Nicht zu früh freuen, die UE3 gibt es nun auch schon seit längeren auf Smartphones, hat es aber nie auf Wii geschafft und wird es nie auf den 3DS schaffen.
Epic ist hier sehr konsequent, was das Featureset angeht. Smartphone GPUs haben DX9, also gibt es die UE3, Wii und 3DS haben es nicht, also keine UE3, dafür bieten sie aber die Vorgängerversionen ihrer Engine auf den jeweiligen Platformen an, vorzuwerfen ist ihnen also nichts. Jetzt weiß ich nicht wie es bei der UE4 aussieht, wenn die DX11 als Mindestvoraussetzung hat, sieht es wieder mies aus ( jaja, gibt Gerüchte Nintendo hätte DX11 "Effekte" nachträglich fest verdrahtet, blabla, hat Epic beim 3DS auch einen Feuchten interessiert ).
Baldige Smrtphone GPUs werden das DX11 Featureset unterstützen, daher auch der Support. Das heißt natürlich nicht, dass dann auf den Smartphones das gleiche möglich sein wird wie auf PS4 und Xbox480, die Unterstützung bezieht sich eher darauf, dass man auf beiden Platformen mit den gleichen Editor rangehen kann.
 
Naja ich denke es ist ein offenes Geheimnis, dass auf der PS4 die First Party Studios das meiste rauskitzeln werden, ich denke auch, dass die UE4(auf PS4) damit nicht mithalten wird, Epic sind auch keine Übermenschen. Naja man wirds sehen...

Jetzt weiß ich nicht wie es bei der UE4 aussieht, wenn die DX11 als Mindestvoraussetzung hat, sieht es wieder mies aus ( jaja, gibt Gerüchte Nintendo hätte DX11 "Effekte" nachträglich fest verdrahtet, blabla

Die Verdrahtung nimmt ihren Lauf! :rofl3:

Ich hab mich schon lange nicht mehr in PC Nerd Foren rumgetrieben, aber hieß es nicht bei DX10 dass es "alles" kann und komplett frei programmierbar ist? Oder war das dann DX11?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verdrahtung nimmt ihren Lauf! :rofl3:

Ich hab mich schon lange nicht mehr in PC Nerd Foren rumgetrieben, aber hieß es nicht bei DX10 dass es "alles" kann und komplett frei programmierbar ist? Oder war das dann DX11?

Bietet nicht DX 11 einfach zusätzliche features wie wie Tesselation, Shadermodell 11 etc.? theoretisch auch multirheading der api. Das mit alles etc.weiß ich nicht kenne ich micht da nicht so aus :ugly:
 
Hast recht, es geht scheinbar primär ums neue Shadermodell, ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Epic alle DX10 PC Karten außen Vor lässt bei der UE4, das wäre ein riesen Skandal und sie würden sich ihre Userschaft am PC ziemlich dezimieren!

Wikipedia schrieb:
DirectX 11 [Bearbeiten]

Microsoft hatte bereits auf der Messe Gamefest (22. bis 23. Juli 2008) in Seattle neue Details zu DirectX 11 offiziell enthüllt.[4]

Grundsätzlich sollen alle Grafikkarten, die mit DirectX 10.x kompatibel sind, auch unter DirectX 11 eine vollständige Kompatibilität erreichen (was neue Features von DirectX 11 auf älterer Hardware ausschließt).

Wesentliche Neuerungen sind:
Shader Model 5, mit dem die sogenannten „Compute Shaders“ eingeführt werden, womit Microsoft die GPGPU-Programmierung vereinheitlichen möchte.
Grafikkartenseitige Unterteilung der von der CPU gelieferten Dreiecke in weitere Dreiecke (Tessellation), durch die der Detailgrad von 3D-Szenen ohne Belastung des restlichen Systems erhöht werden kann. Dieses Feature wird von allen AMD-Grafikkarten ab der HD-5XXX Serie sowie von allen Nvidia-Grafikkarten ab der GeForce GTX 4XX Serie unterstützt.[5]
Thread-Unterstützung der Rendering-Pipeline verbessert, insbesondere in Hinblick auf effizientere GPGPU-Programmierung.

DirectX 11 ist als Teil von Windows 7 im vierten Quartal 2009 erschienen. Für Windows Vista startete Microsoft die Auslieferung von DirectX 11 am 28. Oktober 2009 zunächst per Windows Update.[6]

Der technische Entwicklungsleiter für den Grafikbereich bei AMD teilte in einer Rede in Reykjavík mit, dass schon im ersten Quartal 2009 die voraussichtlich erste DirectX-11-Grafikkarte auf den Markt kommen sollte[7]. Dies war allerdings erst mit dem Erscheinen der ATI-Radeon-HD-5000-Serie der Fall, die zu Anfang des vierten Quartals 2009 auf den Markt kam. Zudem wurden im DirectX SDK von November 2008 die ersten DirectX-11-Beispiele gezeigt.
 
Hast recht, es geht scheinbar primär ums neue Shadermodell, ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Epic alle DX10 PC Karten außen Vor lässt bei der UE4, das wäre ein riesen Skandal und sie würden sich ihre Userschaft am PC ziemlich dezimieren!

Sind doch ab der 5er ATI und 4 Nvidia Serie doch alle. Bzw.haben alle das Shadermodell 5.0^^ Sprich ab 2009^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, es geht scheinbar primär ums neue Shadermodell, ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Epic alle DX10 PC Karten außen Vor lässt bei der UE4, das wäre ein riesen Skandal und sie würden sich ihre Userschaft am PC ziemlich dezimieren!

Richtig und genau daswegen ging und gehe ich davon aus auf der wiiu ue4 laufen kann
 
Sind doch ab der 5er ATI und 4 Nvidia Serie doch alle. Bzw.haben alle das Shadermodell 5.0^^ Sprich ab 2009^^
Naja, die 4000er Radeon Serie war allerdings extrem erfolgreich und ist sicher auch sehr verbreitet, ich hätte noch immer eine drinnen, wenn meine alte nicht rumgezickt hätte...
 
Naja, die 4000er Radeon Serie war allerdings extrem erfolgreich und ist sicher auch sehr verbreitet, ich hätte noch immer eine drinnen, wenn meine alte nicht rumgezickt hätte...

Sicher, aber irgendwann muss man halt die Schritte machen. Sprich 64Bit-System, ab 4 Kerne von CPU und halt GPU D11. Glaube, dass es EPIC nämlich vor hat, jedoch nur auf die GPU bezogen. Ich meine es sind nun mal paar Jahre her und irgendwann ist ja auch gut^^ Und nach 5 Jahren ist es auch mal gut :D
 
Ich glaube nicht, dass sie Quadcores zwingend fordern werden, oder gibts dafür ne Quelle? Hab keine Lust CPU aufzurüsten, das würde neues Mutterbrett mit sich ziehen und auch neuen Ram, vorallem wo mein E8500 mit seinen 4,3ghz ja noch immer so manchen Quadcore in der Pfeife raucht xD
 
Ich glaube nicht, dass sie Quadcores zwingend fordern werden, oder gibts dafür ne Quelle? Hab keine Lust CPU aufzurüsten, das würde neues Mutterbrett mit sich ziehen und auch neuen Ram, vorallem wo mein E8500 mit seinen 4,3ghz ja noch immer so manchen Quadcore in der Pfeife raucht xD

4.3ghz?
sach ma bei was für nen temperatur läuft das teil bei dir?
 
Ich glaube nicht, dass sie Quadcores zwingend fordern werden, oder gibts dafür ne Quelle? Hab keine Lust CPU aufzurüsten, das würde neues Mutterbrett mit sich ziehen und auch neuen Ram, vorallem wo mein E8500 mit seinen 4,3ghz ja noch immer so manchen Quadcore in der Pfeife raucht xD

Ich meinte doch, dass es langsam in diese Richtung gehen sollte um endlich wieder auf dem PC einen Sprung vom Mindeststandards zu bekommen. Und das EPic halt bei der GPU den Schritt geht(da D11 schon seit 2009 draußen ist).Es wäre halt wünschenswert auch im Bezug auf CPU,OS usw.^^
 
Unter Vollast(was er aber eigentlich nie ist ^^) und Dauerbelastung geht er schonmal Richtung 70°C, im Idle chillt er bei 43°C herum. Ich hab ihn aber aktuell auf 3,8Ghz um ihn bissl zu schonen, wird auch so nicht wirklich ausgelastet...

Ist ein E0 :happy2:

@thraker: Na dann ist ja gut, hast mir schon ein wenig Angst gemacht. Meine CPu wird nämlich noch 10 Jahre ihre Dienste machen müssen :aargh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom