Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

15 minütige, japanische Präsentation, chilliges Video. ^^

[video=youtube;xU6ahIH41jE]http://www.youtube.com/watch?v=xU6ahIH41jE&feature=player_embedded[/video]

Die Dame, die das Video präsentiert hats mir angetan :P

Nein mal im ernst, das Video zeigt recht gut, dass die Konsole schon paar interessante Features hat, wirkt alle sehr "rund". Gibt viele technische Spielereien :)
 
Details zum Datentransfer von Wii zur Wii U

08.11.12 - Hier ist eine Beschreibung aus der Wii U Anleitung, wie der Datentransfer von der Wii auf die Wii U funktioniert. Übertragbar sind Daten wie Wii Ware und Virtual Console Spiele, Spielstände, DLC, Wii Punkte und Miis.

1. In die Wii U muss eine SD Card mit mindestens 512MB freiem Speicher eingelegt werden.

2. Die "System Transfer" Option im Wii U Menü anklicken.

3. Die SD Card jetzt in die Wii einlegen und eine "Transfer App" aus dem Wii Shop herunterladen.

4. Die App überträgt alle Wii-Daten auf die SD Card.

5. Jetzt die SD Card wieder in die Wii U einlegen, so dass die Daten auf die neue Konsole übertragen werden können.

Während des Vorgangs müssen beide Konsole mit dem Internet verbunden sein; wahrscheinlich, damit überprüft werden kann, ob Wii U und Wii demselben Nutzer gehören. Ebenso müssen beide Systeme an einem Fernseher angeschlossen sein - wer nur ein Gerät besitzt, muss die Kabel entsprechend austauschen.

Ist der Datentransfer auf die Wii U abgeschlossen, werden alle Daten auf der Wii und SD Card gelöscht

Das heißt ich kann meine heruntergeladenen VC Titel von meiner Wii nach dem Transfer zur WiiU nicht mehr auf meiner Wii zocken?

Wer hat diesen haufen Scheiße schon wieder erfunden?
 
Deshalb fnktinoiert jede China-Universal-Fernbedienung?

Du verstehst es nicht oder???

1) Eine Universal Fernbedienung muss eingestellt und eingerichtet werden, die Wii U nicht!
2) Ich KANN keine Aufnahmen nur per Infrarot programmieren.
Dafür muss die Wii U Informationen an das Aufnahmegerät schicken, wenn das Gerät diese Information nicht auswerten kann, geht es einfach nicht.


Suche erstmal wie TVii funktioniert, dann können wir weiter reden. :rolleyes:
 
Bei einer Universalfernbedienung kann es aber ggf. schon reichen einen Knopf 1x zu drücken und schon funktioniert sie einwandfrei....also hoffe ich das es bei der WiiU nicht unnötig kompliziert ist...
 
Das heißt ich kann meine heruntergeladenen VC Titel von meiner Wii nach dem Transfer zur WiiU nicht mehr auf meiner Wii zocken?

Wer hat diesen haufen Scheiße schon wieder erfunden?

Wird man die dann nicht einfach neu runterladen können? Die Spiele sind doch weiterhin an die Wii und nicht an irgendwelche Accounts gebunden. :-?

Aber ich seh schon, Nintendo, warum einfach wenns auch kompliziert geht :kruemel:
 
Bei einer Universalfernbedienung kann es aber ggf. schon reichen einen Knopf 1x zu drücken und schon funktioniert sie einwandfrei....also hoffe ich das es bei der WiiU nicht unnötig kompliziert ist...

Bei der Wii U gibt man den Kabel oder Sat provider und die Postleitzahl an.
Dann weiß die Wii U (über das Backend System), wo sie ist und welches Senderlineup sie hat.

TiVo hat die Schnittstellen bereitgestellt, damit Senderlisten und Aufnahmeprogrammierungen ausgetauscht werden können!
Das ist mehr als eine Univesalfernbedienung.

Woher soll die Wii U wissen, welche Sender du hast?
Woher soll die Wii U wissen, was du wann programmieren willst?
Informiert euch erst über TVii.

Dieser Service wird vorerst in Europa nicht möglich sein, da keiner der Provider Informationen zu ihren Lösungen/Systemen austauschen möchte.
 
Bei der Wii U gibt man den Kabel oder Sat provider und die Postleitzahl an.
Dann weiß die Wii U, wo sie ist und welches Senderlineup sie hat.

TiVo hat die Schnittstellen bereitgestellt, damit Senderlisten und Aufnahmeprogrammierungen ausgetauscht werden können!
Das ist mehr als eine univesalfernbedienung.

Woher soll die Wii U wissen, welche Sender du hast? Woher soll die Wii U wissen, was du wann programmieren willst?
Informiert euch erst über TVii.

Dieser Service wird vorerst in Europa nicht möglich sein, da keiner der Provider seine Informationen austauschen möchte.

Danke für die Info, wenigstens schwirrt hier einer rum der Ahnung hat :v:

Also muss Nintendo die Provider erstmal überreden oder haben die eine alternative?
 
Bei der Wii U gibt man den Kabel oder Sat provider und die Postleitzahl an.
Dann weiß die Wii U (über das Backend System), wo sie ist und welches Senderlineup sie hat.

TiVo hat die Schnittstellen bereitgestellt, damit Senderlisten und Aufnahmeprogrammierungen ausgetauscht werden können!
Das ist mehr als eine Univesalfernbedienung.

Woher soll die Wii U wissen, welche Sender du hast?
Woher soll die Wii U wissen, was du wann programmieren willst?
Informiert euch erst über TVii.

Dieser Service wird vorerst in Europa nicht möglich sein, da keiner der Provider Informationen zu ihren Lösungen/Systemen austauschen möchte.

Das mit de Kabel/Sat war mir schon klar. Brauchst ja auch einen DVR wenn du aufnehmen willst etc. nur mit der Fernbedienung habe ich mich 0 befasst.

In Europa und Japan arbeitet Nintendo ja laut Iwata an "angepassten" Möglichkeiten für TVii.
 
Danke für die Info, wenigstens schwirrt hier einer rum der Ahnung hat :v:

Also muss Nintendo die Provider erstmal überreden oder haben die eine alternative?

Es gibt keine wirkliche Alternative.
Nintendo braucht einen Partner in Europa um das System zu etablieren (eben so wie in Japan und den USA).

Dieser Partner muss dann mit Nintendo zusammen, eine Lösung erarbeiten, damit die Wii U sich mit dem System des Provider verbinden kann.
 
Das heißt ich kann meine heruntergeladenen VC Titel von meiner Wii nach dem Transfer zur WiiU nicht mehr auf meiner Wii zocken?

Wer hat diesen haufen Scheiße schon wieder erfunden?
Wirtschaftlich denkende Unternehmen.

Du hast zum einen das WiiU-System mit Account. Dort sind deine Spiele bereit zum Download.

Dann hast du ein System, das ungebunden ist. Die Wii.

Testfall: Du lädst dir die Titel auf deine WiiU und... verkaufst anschließend deine Wii mit Games, damit du noch ein paar Euro zusätzlich abgreifst. Ist blöd, aber anders lässt es sich nicht umsetzen.
 
Wird man die dann nicht einfach neu runterladen können? Die Spiele sind doch weiterhin an die Wii und nicht an irgendwelche Accounts gebunden. :-?

Aber ich seh schon, Nintendo, warum einfach wenns auch kompliziert geht :kruemel:

Wenn die Spiele einfach unverändert auf der Wii bleiben würden, dann könntest du nach deiner Übertragung ja einfach als nächstes deinem Freund die Spiele weiterreichen. Irgendeine Veränderung wird es also geben müssen.
Ist denn schon sicher, dass die Spiele auf der Wii entfernt werden? Vllt ist der Prozess ja auch extra so gemacht, dass man einfach die Spiele, die eine bestimmte Wii-ID haben nur einmal an einen Nintendo Account binden kann oder so.

Bin eh mal gespannt, wie der Prozess im Detail ablaufen wird, afaik ist es ja möglich per Homebrew einfach die VC Spiele illegal als Kanäle zu installieren. Ob Nintendo das erkennt?

Ich bin vor allem gespannt, ob es überhaupt irgendwie mit Homebrew funktionieren wird. Hab mein Homebrew nie für illegale Dinge verwendet und bei der Installation von irgend nem Custom ios sogar extra die Version installiert, die keine raubkopierten Spiele ermöglicht, aber das wird mir vermutlich nicht viel bringen, sollte Nintendo irgendwie die Homebrewnutzung feststellen können.
 
Hab mir gerade die ConsolPlus gekauft. Hab mir die Reviews noch nicht durchgelesen (sind aber eh nur 1 (NLand) bzw 2 Seiten (NSMBU).

Hier die Fazit-Boxen:
Nintendo Land
482921_503159249707956_264160223_n.jpg

... Kerzen darauf.

NSMBU
64511_503159303041284_74231445_n.jpg
 
Teilweise könnte TVii auch ohne Provider hier funktionieren. Die Wii U müsste sich lediglich einer Datenbank bedienen aus der sie das aktuelle Tagesprogramm fischt. Dieses wird dann in der App angezeigt. Hat man einmal seine Sender definiert (auf welche Programmplätzen sie liegen) könnte man per klick auf den programmpunkt "läuft jetzt" direkt zum sender wechseln. Die US Variante läuft im Prinzip ähnlich, nur dass dort nach dem Klick wesentlich mehr Optionen zur Verfügung stehen. Neben
"läuft jetzt" zb noch Tivo und diverse Streamingdienste. TVii fasst halt theoretisch alles schön zusammen. LiveTV über Programmdaten aus dem Netz welche dann per infrarot auf dem TV zugeschaltet werden, streaming Dienste wie Hulu oder NEtflix und Festplattenrekorder wie Tivo & co. Nur eben in Europa nicht. Unser TV Markt ist ein einfaches großes Chaos. Hoffen wir zumindest auf Amazon.. mehr erwarte ich ehrlich gesagt nicht.

Voerst werden wir daher wohl nur die schlichte Remote Funktion bekommen - ohne NTVii

Und ich will immer noch eine MusikApp über die ich MP3s von einer angeschlossenen HDD abspielen kann! :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht gehen ja Dienste wie Maxdome oder MyVideo etc....Einfach mal das beste hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom