WiiU geht krass ab, wird ja fast wie bei der Wii:
It's reported that only 25,000 units will arrive for launch day in the UK, with two sources backing the figure and one telling CVG that its retail group won't be able to fulfil all pre-orders. That's certainly a low figure, especially as Wii sold 105,000 units in its first weekend on sale in the country, giving a stark indication that having only a quarter of that number simply won't be enough. A third source has said that it expects between 75,000 and 100,000 units, but admitted that it doesn't know "whether this allocation will arrive on day one or be distributed across a number of weeks".
Bereits einige Tage später kursierten erste Meldungen, dass manche Händler keine Vorbestellungen mehr annehmen würden, da die zur Verfügung stehenden Konsolen ausgeschöpft seien. Das Interessante: Zu diesem Zeitpunkt habe Nintendo noch gar nicht begonnen Werbung in den herkömmlichen Massenmedien zu schalten, so Satoru Iwata. Die Fachhandel-Kette GameStop hat in Amerika mittlerweile eine Warteliste eingerichtet, auf der sich Käufer eintragen lassen können und informiert werden, wenn wieder neue Konsolen zur Verfügung stehen. Laut Iwata umfasst diese Liste mittlerweile über 250.000 potenzielle Wii U-Käufer. Weiterhin lasse sich feststellen, dass das Premium Pack dem Basic Pack deutlich vorgezogen werde.
Abschließend formulierte Iwata, dass sich aufgrund dieser Tatsachen das Blatt gewendet habe. Als man im Sommer die Produktion der Konsole begann, ging man davon aus, dass ein verhaltenes Interesse der Käufer beim Verkauf der Wii U Grenzen setzen würde. Mittlerweile müsse man sich aber bei der Produktion anstrengen, um das große Interesse der Käufer abzudecken. Die höchste Priorität liegt daher so viele Geräte wie möglich zu liefern und dafür zu sorgen, dass nach der Veröffentlichung keine Engpässe entstehen.