BetaVersion
L14: Freak
- Seit
- 8 Aug 2007
- Beiträge
- 7.440
vielleicht sollte man auch einfach aufhören, immer ständig in diesen Kategorien zu denken und sich einfach die Spiele holen, die einem Spaß machen?
Ist doch Blödsinn, ein Spiel z.B. als grundsätzlich schlechter oder minderwertiger anzusehen, weil man es persönlich als "casual" ansieht.
Die Frage ist doch viel eher, kommen genug gute Spiele, die mir Spaß machen auf ein System und nicht, ob auch ja genug Zeug kommt, damit ich mich in meiner Core-Gamer-Attitüde wohlfühle. Nachher hat man dann 10 crappige "Coregames" und verpasst ein tolles Spiel, weil es einem zu "casual" ist.
Noch lächerlicher wird es, wenn man unbedingt ein gutes Verhältnis von empfundenen Core zu Casual Spielen braucht und nicht einfach auf die Gesamtanzahl der guten Titel guckt. Als würde man nur sein Ego streicheln wollen, dass man so eine corige Konsole gekauft hat.
P.S. das heißt nicht, dass man die WiiU oder jede andere Konsole nicht kritisieren darf, aber doch bitte wenn, dann wegen der Gesamtanzahl der guten Spiele und nicht wegen irgendwelcher eingebildeten Grenzen zwischen Casual- und Coregames und einem Verhältnis der Anzahl zwischen den beiden. Die PS2 hatte eine unglaubliche Menge Dreck an Software. Wahrscheinlich mehr als 90% der Titel waren Crap - aber wen interessiert's, so lange die übrigen 10% immer noch 100 und mehr richtig gute Spiele sind?
This !
Dazu kommt, dass es diese bescheuerte Einteilung vor 5 Jahren noch nicht mal gab. Das war nur eine Reaktionen der enttäuschten Nerds weil sich "Ihre" Uber-Konsole PS3 mit all der Alien-Technologie schlechter verkauft hat, als eine reine Spaßkonsole => wer Spaß hat ist kein echter Gamer und zählt daher nicht.
Mein Problem damit ist, dass ich nur zum Spaß spiele und Listen eh nichts halte. Jetzt stehe ich seit 2-3 Jahren vor der Herausforderung stehe mich in Luft auflösen zu müssen

Zuletzt bearbeitet: