Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Also Zombi U ist vom Konzept auf jeden Fall cool, macht optisch was her und ist auch sehr athmosphärisch.
Wenn das Spiel hält was es verspricht, der Launch Preis bei maximal 300€ liegt und Rayman Legends zum Launch erscheint und die schwarze Wii U beim Launch verfügbar ist könnte es vielleicht doch schwierig werden zu widerstehen.

Sonst noch Bedinungen? xD
 
Kann man ja nix auf CW dafür, wenn keiner der Mods dem Einhalt gebietet und daher die Trolle immer wieder damit anfangen.
Einzig Nintendo hätte mit ein wenig mehr Power all dem entgegenwirken können. Also Power, die man sofort sieht.

Keine Chance, dann hätten die Leute "Renderblender", "Haha, die Hardware wird superteuer und so und XBOX3 und PS4 sind trotzdem stärker :x" und so geschrieen. Nintendo hat sich mit der "Brückenkonsolen"-Taktik einiges an Geld gespart. Auch wenn sie die Hater nicht wirklich überzeugen konnten :ugly: (Was aber auch nicht ihr Ziel sein sollte ;) )
 
Nun ich bin kein Spielentwickler, sondern mache "normale" Software. Meine Einschätzung ist daher nicht unfehlbar. Aber die einzelnen Spielbereiche würden sich stark in Qualität und Design unterscheiden. Wahrscheinlich könnte man den Titel in 3 Stunden durchspielen.
Mir wäre lieber, sie verschieben...

Aber vielleicht hat Hagi recht und Ubi will die fehlende Konkurrenz beim Start mitnehmen, imho wird das ein Titel mit einer maximal 70er Wertung und ich fände es schade...

Angeblich soll das nächste Build von ZombiU mehr beeindrucken (Lichteffekte). Entweder ist dieses schon älter oder es liegt an der Hardware (soll ja bezüglich Lichteffekte was festverdrahtet sein, wenn es stimmt) und den Devkits. Auch werden anscheinend etliche Effekte erst zum Ende der Entwicklung hinzugefügt. Warten wir es ab. Wie du auf 3 Stunden kommst ist mir schleierhaft, genauso die angenommene 70er Wertung ;) Dass es bei Launchtiteln grafische Schwankungen gibt ist nichts neues, aber es wird wohl noch ne Steigerung geben.

@Hagi: Launchgames haben öfters einen Vorteil. Bei Red Steel 2 war man aber selbst schuld, dass es im Gegensatz zum schlechteren Vorgänger relativ geflopt ist. Kam viel zu spät und Ubi war schon als Müllschmiede bezüglich der WiiU verschriehen, dazu der Stil- und Themenwechsel, kaum Werbung.

Inzwischen dürften die Bemühungen etwas größer sein, Ubi wird nicht mit einem Vollflop der WiiU rechnen, gerade diese Firma hat am Ende enorm von der Wii profitiert und macht dies immer noch. Zum Start der Wii behandelten sie diese nur wie eine Müllabladestation und nach dem 12 Mio (wahrscheinlich von N gezahlten) Red Steel kam ein Far Cry aus der Hölle. Gibt sogar ein Interview in dem Ubi zugibt, dass sie sich ne Userbase verscherzt haben und es anders hätte laufen können.

Ich erwarte hier nicht den besten Survival Titel aller Zeiten, aber er könnte es für einige werden. Das Konzept taugt, es ist badass, open world(?) und dafür schön genug imo, es soll ja noch besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir ehrlich sind, wird es auch einige von uns nicht wirklich überzeugen können
Wir werden nur so dumm sein, es früher oder später zu kaufen, schon allein aufgrund der Nintendo Titel.
Nintendo hat genug Geld, um ein wenig mehr als eine Übergangskonsole hätte präsentieren zu können. Aber nein, anstatt auf Grafik zu setzen, kommt man erneut mit einem neuen Eingabegerät an, was teilweise wohl jetzt das liebgewonnene der Vorgängerkonsole ersetzen wird. Yay!
 
Wenn wir ehrlich sind, wird es auch einige von uns nicht wirklich überzeugen können
Wir werden nur so dumm sein, es früher oder später zu kaufen, schon allein aufgrund der Nintendo Titel.
Nintendo hat genug Geld, um ein wenig mehr als eine Übergangskonsole hätte präsentieren zu können. Aber nein, anstatt auf Grafik zu setzen, kommt man erneut mit einem neuen Eingabegerät an, was teilweise wohl jetzt das liebgewonnene der Vorgängerkonsole ersetzen wird. Yay!

Die Wiimote gibt´s weiterhin, der neue Controller macht in vielen Games Sinn. An den first Gen Titeln würde ich die Grafik nicht messen, die GPU soll schon relativ speziell sein. Am Ende wird es auf die Spiele ankommen und ein gewisser Anfang bezüglich 3rds ist gemacht, das sollte man zumindest anerkennen. Von der Rohpower her wird es wohl ein relativ schwaches Gerät, aber immer noch stärker als PS360. Bin gespannt was die GPU am Ende an Grafik ausgibt, soll ja extrem modifiziert sein und ich denke sie wird die meisten DirectX 11.x Effekte beherrschen.

Noch zum Liebgewonnenen :) Was hilft es, wenn die 3rds es nicht wollen? Jetzt gibt es eine Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir ehrlich sind, wird es auch einige von uns nicht wirklich überzeugen können
Wir werden nur so dumm sein, es früher oder später zu kaufen, schon allein aufgrund der Nintendo Titel.
Nintendo hat genug Geld, um ein wenig mehr als eine Übergangskonsole hätte präsentieren zu können. Aber nein, anstatt auf Grafik zu setzen, kommt man erneut mit einem neuen Eingabegerät an, was teilweise wohl jetzt das liebgewonnene der Vorgängerkonsole ersetzen wird. Yay!

ich bin sehr zufrieden damit, wenn sie nicht so sehr auf Grafik setzen, weil das heißt, dass ich die nächste Nintendokonsole wieder selbst bei Release recht billig bekommen werde (sollte das nicht der Fall sein, dann bin ich doch nicht zufrieden :ugly:).
Das hab ich schon vor der WiiU Präsentation letztes Jahr gesagt und mich freut es, dass es aktuell wohl wirklich nach einer moderaten Leistungssteigerung seitens Nintendo aussieht.

Was mich nicht freut ist, dass die Wiimote potentiell gefährdet ist, in der Versenkung zu verschwinden, da ich sie als Steuerungsmethode für Konsolen einfach liebe. Allerdings hat ja zumindest Nintendo selbst schonmal einen großen Titel mit Wiimoteunterstützung direkt im Launchfenster, das lässt mich hoffen.
 
Wenn wir ehrlich sind, wird es auch einige von uns nicht wirklich überzeugen können
Wir werden nur so dumm sein, es früher oder später zu kaufen, schon allein aufgrund der Nintendo Titel.
Nintendo hat genug Geld, um ein wenig mehr als eine Übergangskonsole hätte präsentieren zu können. Aber nein, anstatt auf Grafik zu setzen, kommt man erneut mit einem neuen Eingabegerät an, was teilweise wohl jetzt das liebgewonnene der Vorgängerkonsole ersetzen wird. Yay!

Hardware in Form von neuen Chips und besserer Leistung sind nicht immer ein Garant für Erfolg. Es gab doch beim Nintendo immer krasse Änderungen bei der Peripherie. Man beachte NES hatte nur zwei Aktionstasten, dann kam der SNES mit sechs Aktionstasten, und dann hat das N64 das Joystick in den Controller Saloonfähig gemacht, zuletzt kam die Fernbedienung und jetzt das Tablepad. Es war doch von Anfang an klar das Nintendo in die Möglichkeiten setzt Spieler und Spiel mehr miteinander zu verschmelzen und da braucht man keine Fette MHz Anzahl oder Speicher.

Und ich glaube viele Leute haben die Hoffnung das Nintendo den Mitbewerbern etwas vormachen soll in dem sie ordentlich in Hardware investieren sollen um die Publisher anzusprechen. Dabei gibt Nintendo den Entwicklern etwas anderes, was andere Impulse im Bereich Gaming schaffen soll. Und das war auch in der Vergangeheit auch nicht wirklich anders. Und wenn es Big N nicht gäbe würde hier viel weniger Leute zocken, vieleicht hätten wir wider die Krise von 1982 mit Atari usw.
 
Das Problem bei dieser Strategie ist, Bomberman, dass die Entwickler unter Umständen nicht geneigt sind, Nintendos Neuerungen und Alternativen überhaupt anzunehmen, solange sie von Nintendo [in Hardwareform] nicht genau das bekommen, wonach sie quängeln. Man kann ein Kind nur selten zu was zwingen. Wenn man ihm aber seinen Lolli zuvor gibt, fällt das Überreden viel, viel leichter. Genauso sollte auch Nintendo vorgehen: dem Kind seinen Lolli geben (Ultrahardware) und dazu die eigenen Konzepte forcieren. Wenn sich Nintendo für die Entwickler so unentbehrlich macht, dass Sony und MS keine ernstzunehmende Alternative mehr sind (was ja bei den Spielern bereits der Fall ist, jetzt müssen nur noch die Thirds überzeugt werden), dann werden ihnen die Developer ohnehin um den Bart gehen und sich von selbst anbiedern, ihre Innovationen zu nutzen.

Wenn es nur so und nicht anders in der Branche läuft, sollte Nintendo das tun. HiRes-Gaming mit Superspecs gepaart mit der einzigartigen Qualität von Nintendos Innovationsgeist wäre eine konkurrenzlos geile Maschine. Vermutlich liegt hier aber auch der Hund begraben - Nintendo hätte damit alle Wettbewerbsvorteile auf seiner Seite und würde die Konkurrenz zermalmen. Das lässt die Wettbewerbslobby natürlich nicht zu und verbietet Nintendo daher ein zu erfolgreiches Auftreten, da sonst die Weltwirtschaft zu sehr zugunsten der Japaner kippen würde. Tja, wenn man eine Supermacht darstellt, dann ist leider die ganze Welt gegen einen...
 
http://www.youtube.com/watch?v=Be0wCPdUOM4

Was steuert da eigentlich den Cursor? Ich vermute, es sind die eingebauten Neigungsensoren etc, eine Wiimote-Kamera wird wohl nicht an der Seite verbaut sein, oder?^^

Bei Pikmin macht man das ähnlich, wenn man nur mit Pad spielt (d.h. der Cursor wird da aauch irgendwie mit Hilfe von Pad Bewegungen gesteuert), allerdings mit normaler Pad Haltung. Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, wie das gemacht wird.
Hab bei einem Reporter bei Pikmin 3 gelesen, dass das Pad auch so eine Kamera eingebaut hat, ich wüsste davon aber nix und denke mal der hat sich nur vertan - insbesondere, wenn ich jetzt beim Ninjaspiel sehe, dass der Controller das auch seitlich gedreht unterstützt. Dürften letztenendes die Sensoren sein, die NIntendo dafür nutzt.
 
Bei Pikmin macht man das genauso, wenn man nur mit Pad spielt (d.h. der Cursor wird da auch irgendwie mit Hilfe von Pad Bewegungen gesteuert). Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, wie das gemacht wird.
Hab bei einem Reporter bei Pikmin 3 gelesen, dass das Pad auch so eine Kamera eingebaut hat, ich wüsste davon aber nix und denke mal der hat sich nur vertan. Dürften letztenendes die Sensoren sein, die NIntendo dafür nutzt.
Gibt's denn Videos zu der Pad-only-Steuerung von Pikmin 3? Würde mich schon auch interessieren, bisher hab ich nämlich nur Wiimote bzw Wimmote+Pad-Steuerung gesehen...
 
Satoru Iwata, die Dritte: "Nächste Playstation und Xbox machen keine großen Leistungssprünge!"

Und schon wieder meldet sich Satoru Iwata zu Wort. Scheinbar hat er einfach viel zu erzählen. Auf jeden Fall hatte das Online-Magazin The Telegraph ein Interview mit ihm gehalten, in dem Herr Iwata einiges Interessante über die nächste Konsolengeneration zu sagen hatte. Laut ihm würden die nächsten Konsolen von Sony und Microsoft bei der Grafik keine gewaltigen Sprünge machen.

Iwata könnte sich ebenso nicht vorstellen, dass die Kunden in der Lage wären, einen Unterschied zwischen den aktuellen und neuen Konsolen zu entdecken, wenn die beiden Konkurrenten nur die Technik der Konsolen verbessern würden.

http://www.ntower.de/News/24516-Sat...nd-Xbox-machen-keine-großen-Leistungssprünge/
 
Satoru Iwata: "Entwickler nutzen bislang nur Hälfte der Wii U-Leistung!"

Als auf der E3-Pressekonferenz von Nintendo die ersten Wii U-Spiele von Third Party-Entwicklern gezeigt wurden, hatte man ihnen keine großartigen grafischen Verbesserungen gesehen. Jetzt meldete sich aber Iwata zu Wort und erwähnte, dass die Spiele-Entwickler zur Zeit nur die Hälfte des Potentials der Wii U ausnutzen würden. Hierzu meinte er, dass es auf aktuellen Plattformen Engines gäbe, die von den Entwicklern in den letzten sechs, sieben Jahren ständig verbessert wurden. Die Wii U wäre eine neue Plattform mit einer etwas anderen Architektur.

Die Entwickler hätten, laut Iwata, erst mit der Software-Entwicklung für Wii U begonnen und nutzen deshalb nur die Hälfte der Leistung. Im späteren Verlauf sollen die Wii U-Versionen besser abschneiden als die PS3- und Xbox360-Spiele.

http://www.ntower.de/Wii U/News/245...nutzen-bislang-nur-Hälfte-der-Wii-U-Leistung/
 
Satoru Iwata: "Entwickler nutzen bislang nur Hälfte der Wii U-Leistung!"

Als auf der E3-Pressekonferenz von Nintendo die ersten Wii U-Spiele von Third Party-Entwicklern gezeigt wurden, hatte man ihnen keine großartigen grafischen Verbesserungen gesehen. Jetzt meldete sich aber Iwata zu Wort und erwähnte, dass die Spiele-Entwickler zur Zeit nur die Hälfte des Potentials der Wii U ausnutzen würden. Hierzu meinte er, dass es auf aktuellen Plattformen Engines gäbe, die von den Entwicklern in den letzten sechs, sieben Jahren ständig verbessert wurden. Die Wii U wäre eine neue Plattform mit einer etwas anderen Architektur.

Die Entwickler hätten, laut Iwata, erst mit der Software-Entwicklung für Wii U begonnen und nutzen deshalb nur die Hälfte der Leistung. Im späteren Verlauf sollen die Wii U-Versionen besser abschneiden als die PS3- und Xbox360-Spiele.

http://www.ntower.de/Wii U/News/245...nutzen-bislang-nur-Hälfte-der-Wii-U-Leistung/

In Bezug auf Controller oder Grafikleistung?

Für mich ist jetzt schon ein unterschied, wenn auch kleiner, zu erkennen. Bei solchen Spielen wie Zombi U pder PÜ-100 sieht man schon, dass eine Entwicklung stattgefunden hat. Ich freue mich auch, dass Assassins Creed 3 die grafisch schönste Version sein wird. Für den Anfang reicht es schon mal.8-)
 
Zurück
Top Bottom