The Walking Dead Episode 1 - 5

TWD ist nur wieder ein Fall von Internet-Hype und Genre, den die meisten sonst nicht angerührt hätten. Im nachhinein ist es dann klar wieso es nicht so gut ist, wie die anderen es sagen, wenn man nie was mit (P&C)Adventures/VN anfangen konnte.

Ansonsten sollte man zumindest bemerken, dass es Emotionen weckt.
Wenn nicht, ist man herzlos und was Syncho angeht ist es auch eher höheren Niveau. Problem insofern man welche dran feststellen kann, liegen sowieso woanders und dazu müsste man auch irgendwo das ganze Spiel gespielt haben.

Den Hype bzw. spezieller Hype, den Spiele bekommen, sobald davon ein eigener Thread existiert, wird es in absehbarer Zeit öfter geben und eher bei Spiele mit weniger Marketing (wie mehrere News bis zum Release, Ankündigungen über Ankündigungen). Liegt auch einfach daran, dass die wenigen die sich im Thread befinden (bei Super-Nischen-Spiele meist wenige (zwei oder drei)) es für sich untereinander hochstemmen, aber es dann für Außenstehende, die dann leicht neugierig reinschauen, am Ende nicht halten kann. Ist alles im Prinzip auch generell Hype, aber würde da doch unterscheiden, weil der kaum weit raus in die Welt geht, wie z.B.: bei GTAV, der einfach mal ne Masse mitnimmt.
 
prinzipiell vielleicht, kann im fall hier aber net stimmen....

- weil TWD imo wenig mit adventures zu tun hat. :ugly:

und

- gefühlte 90% der kommentare es für das goty 2012 halten. ^^
 
nein. das was es ausmacht... also das storytelling, die charaktere und das gefühl man würde irgendwelche relevanten entscheidungen treffen, macht es ja gut.
das heißt aber nicht gleich, dass jeder etwas mit der art des genre (visual novel) anfangen kann. man kann halt nicht jedes spiel gut finden.

Wir reden aber alle nicht vom gameplay, sondern von der schlechten Story.

Ansonsten sollte man zumindest bemerken, dass es Emotionen weckt.
Wenn nicht, ist man herzlos und was Syncho angeht ist es auch eher höheren Niveau.

Sry, bei schlecht geschriebenen Stories, werden bei mir keine Emotionen wach.
Visual Novels und Adventure games mag ich, und Zombies auch. Aber die TWS Story is einfach Mist. Wie so ne Zombie Fanfic von nem 14 jährigen, der 2 Romero Filme gesehen hat.
 
die stärke von TWD ist auch net die story an sich, sondern das storytelling und die chars + char-interaktioen. ^^
 
Sry, bei schlecht geschriebenen Stories, werden bei mir keine Emotionen wach.

Ich red ja auch nicht spezifisch über die Story, die das machen kann. ;-)

prinzipiell vielleicht, kann im fall hier aber net stimmen....
- weil TWD imo wenig mit adventures zu tun hat. :ugly:
und
- gefühlte 90% der kommentare es für das goty 2012 halten. ^^

Man kann es ja auf andere Genre ummünzen.

Das "GotY 20xx", kriegt nahezu jedes Spiel seit 2011/2012, weil man anscheinend jedes Jahr sein GotY wählen muss und mit einer Pistole dazu gezwungen wird. :ugly:

EDIT: Danke fürs Verschieben. Sind wohl wieder am Off-Topic Spammen. :sorry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidungen, die man trifft, beeinflussen doch, soweit ich es bei meinem Playthrough mitbekommen habe, durchaus wie die Charaktere mit Lee interagieren und das ist denke ich bei einem Spiel, dessen Reiz hauptsächlich in den Charakteren und ihren Interaktionen liegt, das Wesentliche. Wie weitreichend sollen die Entscheidungen denn in die Story hineinwirken? Press button, get ending? :ugly: Davon abgesehen denke ich, ob es gewollt war oder nicht, durchaus, dass die Art, auf die Entscheidungen die Story beeinflussen (oder eben nicht), ein in diesem Setting sehr passendes Gefühl von Machtlosigkeit und Hoffnungslosigkeit vermitteln.
Habe das Marketing um das Spiel und auch den Hype nie wirklich mitbekommen (mir haben nur zwei Freunde neulich gesagt: Wärst du so freundlich, dir das neue Weekly Bundle zu kaufen?), daher weiß ich nicht, welche weitreichenden Konsequenzen der Entscheidungen da angekündigt wurde, aber mich hat es nicht wirklich gestört.

Episode 2 Spoiler
Wer musste eigentlich außer mir an "To serve man" denken, als Lee im Regal vor dem geheimen Raum Kochbücher findet..?
 
Ich bin immer etwas verpeilt! ^^
Okay, spätestens jetzt wirds absurd, da irgend nen übereifriger Mod einfach mal ein paar Posts aus den Steam Thread in den TWD Thread verschoben hat, obwohl es auch gut da hätte koexistieren können.
Vor allem nach dieser absurden TWD ist (k)ein Spiel Gesprächsrunde (in diesem Thread) davor...
Verstehe wer will. Meist wird auf CW gar nicht moderiert und wenn, dann sowas sinnloses.
 
ab dem moment, an dem hier storyentwicklung und genre wieder debattiert wurden, will ich keinem zufällig vorbeikommenden das zumuten aber: you are welcome. :scan:
 
Wie ich grad 4 User auf meine Liste der uncoolen und langweiligen Leute gesetzt habe :yeah2:
 
Okay, spätestens jetzt wirds absurd, da irgend nen übereifriger Mod einfach mal ein paar Posts aus den Steam Thread in den TWD Thread verschoben hat, obwohl es auch gut da hätte koexistieren können.
Vor allem nach dieser absurden TWD ist (k)ein Spiel Gesprächsrunde (in diesem Thread) davor...
Verstehe wer will. Meist wird auf CW gar nicht moderiert und wenn, dann sowas sinnloses.

Bin ich also doch nicht ganz blöd! :3 Haha! ^^

The Walking Dead hat mich auch total eingesaugt aber da bei mir die Steamcloud mal wieder nicht das macht was sie soll muss ich nun oder darf ich nun eh noch mal neu anfangen - hasse so was - egal wie geil ein Spiel ist. ^^
 
die stärke von TWD ist auch net die story an sich, sondern das storytelling und die chars + char-interaktioen. ^^

Eben also ich war geflasht wie genial die Charaktere sind und fand das Storytelling auch genial. Die Story ist sicher nichts großartiges aber imo gut. Und allein das Ende war sehr emotional, wenn ein Spiel es schafft das ich mir immense Sorgen um ein virtuelles Kind mach und Himmel und Hölle in Bewegung setze um es zu finden ja dann hat es was richtig gemacht.

Was den Spielanteil angeht, der war genug für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Story mag jetzt nicht außergewöhnlich sein, aber macht immernoch 90% besser als 90% der Leet-Games. :sorry: Das Spiel bringt unter anderem Entscheidungen, die wirklich weh tun können und hat immernoch auf weiter Flur das beste Kind als Charakter. Als Mensch mit Sein und als Kind das man wegen seines Charakters schützen will und nicht weil weil es nur 1,20m groß ist. Es gibt eben auch Spiele, die weit aus geradliniger sind. Da muss man nicht mögen, aber abfinden muss man sich. Da bringt es auch nict zu sagen: keine freiheit, kein spiel, keine gute Wertung. Wie bei allen guten Zombie Flicks, geht es um die Menschen und nicht um das erreichen von irgendetwas. :kruemel:

Für den nächsten Teil wäre es wohl auch äußerst interessant, wenn weibliche Spielerinnen einen weiblichen Helden wählen könnten. Das wäre zwar einen ganz große Mehrbelastung für das Entwicklerteam, aber erhöht für diese Spielerschaft die Immersion.

Das Spiel ist jetzt nicht GotY im Allgemeinen, aber es setzt gewisse neue Massstäbe bei der Erzählung, die sich auch andere Spiele und Genres aneignen können.
 
[...]
Für den nächsten Teil wäre es wohl auch äußerst interessant, wenn weibliche Spielerinnen einen weiblichen Helden wählen könnten. Das wäre zwar einen ganz große Mehrbelastung für das Entwicklerteam, aber erhöht für diese Spielerschaft die Immersion.[...]
Weil es auch so einen großen Teil der Spielerschaft ausmachen würde. :uglylol:
Ich glaub ich kann mich mit 5 Zockerweibchen im Freundes und Bekanntenkreis, die das Spiel durchgezockt haben schon als eine gewaltige Ausnahme bezeichnen. Viele von uns werden wenn überhaupt Eine, vielleicht sogar maximal zwei Frauen kennen, die das Spiel gezockt haben! Lohnt sich somit nicht.
Sollen lieber ein unterschiedliche Spielverläufe investieren. Häufig war mir der Weg zu statisch (kann man ja meinen Walking Dead Gaming Tagebuch entnehmen hier ein paar Seiten vorher).
 
Zurück
Top Bottom