3DS/Vita 2/3DS vs. PS Vita/TV - The War continues.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wird echt Zeit, dass Level 5 wie Capcom aufwacht und die Laytons alle aufs iPad portet. Dann kann ich meinen DS endlich verkaufen.


Ja wird echt Zeit dass die gesamte Branche aufwacht und die Spiele so schnell wie möglich ins iOS bringt, dann erstmal alles schön für 99 Cent verscherbeln damit die Kunden zu keinen Handheld-Neuentwicklungen greifen, so erscheinen dann bestimmt auch bald Neuentwicklungen für 99 Cent zuerst im iOS, auch ohne HH-Finanzierung werden es sicher wahre Meisterwerke :uglygw:
 
WipEout sieht grafisch schon sehr geil aus aber läuft eben nicht sauber.
Mario Kart sieht grafisch eher bescheiden aus läuft dafür aber superflüssig.
Muss jeder selbst entscheiden was er besser findet.
 
Ja wird echt Zeit dass die gesamte Branche aufwacht und die Spiele so schnell wie möglich ins iOS bringt, dann erstmal alles schön für 99 Cent verscherbeln damit die Kunden zu keinen Handheld-Neuentwicklungen greifen, so erscheinen dann bestimmt auch bald Neuentwicklungen für 99 Cent zuerst im iOS, auch ohne HH-Finanzierung werden es sicher wahre Meisterwerke :uglygw:
Wird auch echt Zeit, dass einige mal dieses 99 Cent Märchen aus ihrem Kopf bekommen. Was passiert eigentlich mit deinem Kopf, wenn du feststellst wie Firmen mit Free-To-Play ordentlich Kohle verdienen?
 
Wird auch echt Zeit, dass einige mal dieses 99 Cent Märchen aus ihrem Kopf bekommen. Was passiert eigentlich mit deinem Kopf, wenn du feststellst wie Firmen mit Free-To-Play ordentlich Kohle verdienen?
Und wie soll das bei Layton aussehen? Für jedes zweite Rätsel wirst du zusätzlich zur Kasse gebeten? F2P ist der größte Mist, den Facebook und Co. hervorgebracht haben. Da kommt man teilweise noch teurer, als wenn man das Spiel im Laden zum Vollpreis kaufen würde. Nee, da gebe ich lieber einmalig 40 Euro aus und habe dann das gesamte Spiel. Ich habs schon mal gesagt und sage es nochmal. Produktionen wie Ghost Trick oder Final Fantasy konnten auf iOS nur deshalb so günstig angeboten werden, weil sie ihre Kosten vorher schon auf dem DS eingespielt haben. Hier gehts nur um zusätzliche schnelle Profite. Dass sich die Publisher so aber selbst auf Dauer einen Markt versauen, scheinen sie zu ignorieren. Ein Layton wird es als iOS-Only-App in der Form nie geben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mal bei den Fakten zu bleiben? Ghost Trick kostet nicht 99 Cent, sondern 8€ für alle Kapitel auf iOS. Nach Abzug Apples Marge ist das nicht so viel Unterschied zu dem, was der Entwickler von den 40€ sieht, die der Endkunde im Geschäft für den DS (wenn überhaupt) zahlt. :nix:
 
Wie wäre es mal bei den Fakten zu bleiben? Ghost Trick kostet nicht 99 Cent, sondern 8€ für alle Kapitel auf iOS. Nach Abzug Apples Marge ist das nicht so viel Unterschied zu dem, was der Entwickler von den 40€ sieht, die der Endkunde im Geschäft für den DS (wenn überhaupt) zahlt. :nix:
Die Marge ist auf dem DS schon 'nen kleines bisschen höher, zumal du mit 8-Euro-Apps auf iOS sowieso eher wenig Chancen auf gute Verkäufe hast. Sieh's einfach ein: Der Umsatz wird auf den Handhelds gemacht. Gab kürzlich mal ne Grafik für 2011 zum Umsatz von Handheld-Spielen im Vergleich zu Handy-Spielen in Deutschland. Da waren die Handhelds trotz Smartphone-Booms und eher missglückten 3DS-Launch weit, weit vorne. Die Entwickler wären blöd, sich diesen Markt zu versauen und ihre stärksten Handheldmarken auf iOS mit deutlich geringeren Gewinnspannen zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mal bei den Fakten zu bleiben? Ghost Trick kostet nicht 99 Cent, sondern 8€ für alle Kapitel auf iOS. Nach Abzug Apples Marge ist das nicht so viel Unterschied zu dem, was der Entwickler von den 40€ sieht, die der Endkunde im Geschäft für den DS (wenn überhaupt) zahlt. :nix:

Du redest bei diesem Beispiel vom kleinen Entwickler? Du meinst Publisher, Ghost Trick ist von Capcom oder? Die meisten ios Versionen von Videogames kommen nicht umsonst entweder extrem spät oder sind Billigversionen (siehe Mercenaries). Hat schon seinen Grund warum die meisten Entwickler da nichts investieren und halt Crapgames raushaun :P Für iOS würde sich für die meisten Publisher eine größere exklusive Investition nie rentieren, außer für Epic, die werden von Apple gefördert ;)
 
Die Marge ist auf dem DS schon 'nen kleines bisschen höher, zumal du mit 8-Euro-Apps auf iOS sowieso eher wenig Chancen auf gute Verkäufe hast.
Deshalb bringt ja auch niemand bei Verstand eine App für 'so viel Geld' raus (ok, ausser Square Enix) und holt sich die Kohle über in app DLC.
Sieh's einfach ein: Der Umsatz wird auf den Handhelds gemacht. Gab kürzlich mal ne Grafik für 2011 zum Umsatz von Handheld-Spielen im Vergleich zu Handy-Spielen in Deutschland. Da waren die Handhelds trotz Smartphone-Booms und eher missglückten 3DS-Launch weit, weit vorne.
War die Datenbasis dafür nicht eine Umfrage? Halte ich für extrem fragwürdig. Der Trend geht entwickler/publisherseitig auf jeden Fall im Westen nicht zu 3DS/Vita, sondern zu iOS/Facebook/F2P. Leider veröffentlich Sony ja keine Download Zahlen zur Vita (wahrscheinlich weil sie genau so kacke sind wie Retail).
Harlock schrieb:
Du redest bei diesem Beispiel vom kleinen Entwickler? Du meinst Publisher, Ghost Trick ist von Capcom oder? Die meisten ios Versionen von Videogames kommen nicht umsonst entweder extrem spät oder sind Billigversionen (siehe Mercenaries). Hat schon seinen Grund warum die meisten Entwickler da nichts investieren und halt Crapgames raushaun Für iOS würde sich für die meisten Publisher eine größere exklusive Investition nie rentieren, außer für Epic, die werden von Apple gefördert
Wozu brauch ich bei iOS oder XBLA oder Playstation Suite noch einen Publisher? Eben.
Tut mir leid, dass ihr da alle nicht up to date seid, aber es scheint heute ist wieder der Tag des Schliessens von Bildungslücken. Zuerst 30fps = flüssig und dann wieder der Crap mit den Billigspielen auf Download-Plattformen, meiomei. Und das es kein Shadow Complex 2 sondern weitere Infinity Blades gibt, hat nix mit irgendwelcher Förderung zu tun. Gibt auch genug andere Spiele auf iOS, die kein Crap sind und ein paar Steine bei der Entwicklung gekostet haben. Im Gegensatz dazu gibt es ja zum Glück keine Crapgames für 40€ von Nintendo, da kommt man sich beim Zocken von AvaGlide für 1€ auf 3 Inseln richtig schmutzig vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Was ist mit Mario Kart? Ich kann mit Mario Kart nix anfangen und habe Mario Kart 7 nie gesehen, geschweige denn gespielt.


EDIT: Das Internet sagt, MK7 liefe sowieso in 60FPS?

Dabei ist es das Game, welches Freundschaften kurzeitig in dämonischen Hass verwandelt :( Wobei ich die SNES Version immer noch am genialsten finde.
 
War die Datenbasis dafür nicht eine Umfrage? Halte ich für extrem fragwürdig. Der Trend geht entwickler/publisherseitig auf jeden Fall im Westen nicht zu 3DS/Vita, sondern zu iOS/Facebook/F2P. Leider veröffentlich Sony ja keine Download Zahlen zur Vita (wahrscheinlich weil sie genau so kacke sind wie Retail).
Weiß ich grad nicht. Ich glaube, die Daten kamen von der GfK. Wie die erhoben wurden, weiß ich auch nicht. Sind aber auf jeden Fall Zahlen mit Hand und Fuß gewesen. Ein wirklicher Trend i. Richtung iOS und Co. war da auch icht zu erkennen. Zwar gab es mehr Verkäufe, aberceer Umsatz stagnierte, was nun kein wirklich gutes Zeichen ist. Bei den Handhelds sanken die Verkäufe, aber der Umsatz blieb Dan eines höheren Durchschnittpreises relativ stabil. Da zeigt sich einfach, wo das Geld gemacht wird.

Und dein Loblied auf In-App-Verkäufe finde ich reichlich merkwürdig. Das kann man doch nicht wirklich wollen, zumindest icht so, wie es derzeit größtenteils praktiziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dein Loblied auf In-App-Verkäufe finde ich reichlich merkwürdig. Das kann man doch nicht wirklich wollen, zumindest icht so, wie es derzeit größtenteils praktiziert wird.
Ich wollte darauf kein Loblied anstimmen, sondern nur darauf hinweisen, dass dieses 99 Cent Märchen nunmal recht veraltet ist. Ob das jemand gut oder schlecht findet ist mir schnuppe. Ich finde es aber durchaus schon cleverer jeden individuell zu bepreisen als alle gleich. Es ist bekannt, dass nur die wenigsten Spiele durchspielen, wieso sollen die dann den Vollpreis wie alle anderen zahlen?
 
Hab die Grafik gefunden.

2011_tabelle_absatz_mobil.png


Da sieht mans nochmal sehr schön. Zwar wurden für iOS und Co. deutlich mehr Spiele verkauft als für Handhelds. Der Umsatz beträgt aber gerade mal ein Siebentel. Der Handheld-Markt bleibt lukrativ und nur dort können sich aufwändige Spiele in der Regel rentieren. Der Tod der Handhelds würde den Tod von Spielen wie Layton bedeuten, zumindest in der Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht mans nochmal sehr schön. Zwar wurden für iOS und Co. doppelt soviele Spiele verkauft wie für Handhelds. Der Umsatz beträgt aber gerade mal ein Siebentel. Der Handheld-Markt bleibt lukrativ und nur dort können sich aufwändige Spiele in der Regel rentieren. Der Tod der Handhelds würde den Tod von Spielen wie Layton bedeuten, zumindest in der Form.
Laut dieser Studio ist letztes Jahr der mobile Umsatz um fast 10% zurückgegangen. Das sollte man mal kritisch hinterfragen. Die Daten stammen jedenfalls schon mal nicht von den Publishern, Entwicklern oder Plattformbetreibern sondern aus "Die Marktzahlen des BIU basieren auf einer Befragung von 25.000 Konsumenten in Deutschland durch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)."
Und wieso der Tod von Handhelds den Tod von solchen Entwicklungen wie Layton bedeuten sollte, ist mir nun auch nicht klar. Wenn man damit Kohle verdienen kann, wird das jemand machen. Hey, sogar die ganzen HD Spiele auf PS360 werden ja finanziert, obwohl damit fast keiner Geld verdient. Also ich kann diese permanente Schwarzmalerei wirklich nicht nachvollziehen.
 
Und wieso der Tod von Handhelds den Tod von solchen Entwicklungen wie Layton bedeuten sollte, ist mir nun auch nicht klar. Wenn man damit Kohle verdienen kann, wird das jemand machen.

Weil Nintendo als Spieleschmied z.B Laytons Potenzial erkannt hat und dafür gesorgt hat, dass diese Reihe überall bekannt wird und die Leute die Qualität des Games mitbekommen ;-)...glaubst du ein kleines Minifragment im iOS von Layton würde dort irgendwie neben hunderttausend anderen auffallen ? Die Chance besteht, aber es würde möglicherweise gar nicht so viel mehr Kohle machen als irgendein billiges Crapplegame, weil die Leute teilweise gar nicht unterscheiden was wirklich qualitativ wertvoll ist.

Das Spieleumfeld im Smartphonemarkt ist für Games auf jeden Fall nicht sehr gesund, Handhelds müssen als Ausgleich bestehen bleiben und die Publisher sollten die Geschäfte klar voneinander trennen um im mobilen Bereich hohe Gewinne zu erzielen und qualitativ gute Spiele auch weiterhin auch entwickeln und verkaufen zu können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom