Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.776
Um euch Nullcheckernv
es mal ganz konkret zu sagen: Es geht mir primär um die Handheldkompabilität des Spielprinzips. Sicher gibts viele Spiele, die so auf Handheld übernommen werden, aber dort wird das Spiel dann so angepasst, dass es auch mit einem Handheld harmoniert. SM3DL hat Autosave nach jedem Level, d.h. ich kann das Ding mal zeitweise abschalten. Hat das Bioshock Infinite? Ich wage zu behaupten, nein. Und ein J'n'R kann man auch schlecht mit einem Shooter vergleichen. J'n'Rs kann ich universell bringen, Shooter machen auf nem Handheld nur bedingt Sinn.
Bioshock hat eine Quicksave Funktion ;-) . Man kann Vita auch ohne Probleme in Standby fahren und später an entsprechenden Stellen weiterspielen, und selbst wenn der Akku alle ist, geht das Spiel nach dem Starten an der letzten Stelle weiter.
Möchtest du jetzt dass ich das mit dem Nullchecker mal umdrehe :wink2:
Ist generell fragwürdig wie du über ein Spiel urteilst, zu welchen so gut wie nichts bekannt ist. Im Endeffekt kann es auch so aufgebaut sein wie ein Uncharted golden Abyss, welches in Kapitel unterteilt ist´, welche sich alle locker in 15-20 Minuten Spielen lassen. Aber selbst das wäre ist an sich nicht mal nötig.