PS4/XOne/Switch/PC Resident Evil 6

In den alten Teilen gab es noch Rätsel, die man selber lösen musste, logisches Backtracking und nicht einfach immer nur dem Pfeil mit der Meter-Anzeige folgen.
In den alten Teilen waren die Gegner noch so verteilt, dass man überlegen musste, ob jetzt hinter der nächsten Ecke etwas lauert und wenn ja, was und wie man es am besten besiegt, dazu kam noch der Munitionsmangel, im Gegensatz zu den neuen Teilen, in denen man als übermenschliche Ein-Mann-Armee rumrennt und einfach alles niederballert, was sich einem in den Weg stellt.
Die alten Teile hatten noch keinen atmosphärekillenden Co-Op.
In den alten Teilen konnte man einfach mal 20 Minuten weiterspielen, ohne, dass eine Cutscene oder ein QTE den Spielfluss unterbrochen hat und wenn, waren es nur kurze Cutscenes, die ganz pragmatisch die Story vorangetrieben haben und keine 10-minütigen Explosionsorgien.
Die alten Teile hatten dadurch, dass die Spielwelt einigermaßen offen war und nicht durch Kapitel getrennt, ein dem Spielgefühl zuträglicheres Speichersystem, in dem man nur in Räumen mit Schreibmaschinen und nur durch die Benutzung eines Farbbands speichern konnte, statt des Autosaves nach jedem Kapitel.
Ein Survival-Horrorspiel sollte einem imo auch ein derartiges Gefühl vermitteln und nicht das eines J&Rs, in dem man von Level zu Level jagt.

Mit anderen Worten:

Die alten RE-Teile haben den Spieler nicht wie ein kleines Kind behandelt.
Mit den Rätseln kann man nur zustimmen, auch wenn du schon immer recht dubios waren wie auch in Silent Hill ;) Allerdings wie man das restliche Gameplay immer als super anspruchsvoll darstellen kann ist mir ein Rätsel. Man konnte bis auf die Bosse fast alle Resi Games mit vorbei rennen an den Gegner erledigen, was imo nicht wirklich anspruchsvolles Gameplay darstellt. Selbst bei dem Tofu Part in Teil 2 war dies das Allheilmittel... super :) Ändert nix daran das die Games auch toll waren, aber Resi hier immer als die Gameplaybombe darzustellen ist schon recht amüsant, auch wenn das Gameplay heutzutage auch nicht umwerfend attraktiv ist, aber wie damals schon meiner Meinung nach recht spaßig. Aber ok, mir haben alle Resi Games bis auf die Survivor Teile gefallen, selbst Gaiden :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, an zombies vorbei rennen muss man auch erstmal drauf haben. :kruemel:
immer ging das nämlich nicht ohne weiteres.

langsam rantasten, und wenn er zupacken will, zurück weichen und drum rum. :-D


wer redet btw eig von gameplay-bombe?
 
Trifft aber genau dieser Punkt nicht mitlerweile auf so ziemlich fast alle Spiele?

Ja, leider größtenteils schon.

An sich hast du recht, ABER!

Was Rätsel angeht, hat RE6 mehr Rätsel, als Resident Evil 4 und 5 zusammen. Ist zwar nichts schweres, aber immerhin. Munitionsmangel und Gegner macht dieser Teil auch besser als die letzten beiden Vorgänger, sofern man natürlich auf entsprechenden Schwierigkeitsrad spielt. Abgesehen davon hat Teil 6 unter anderem Gegner, die sogar Regeneratoren/Iron Maidens toppen. Klar, es kommt nichts an die klassischen Hunter an, aber die würden auch nicht zum Szenario passen. Da ist nichts mit sinnlos alles wegballern ohne Rücksicht auf Munition.

Ich meine mit den alten Teilen alles was vor Teil 4 kam, da sich die Serie für mich von da an in die falsche Richtung entwickelt hat.;-)

Co-Op als Atom-Killer sehe ich garnicht ein. Darüber hinaus hatte Resident Evil von Anfang leichte Coop-Züge. Sei es RE1, RE2, RE3 bzw. Code Veronika, wo man immer durch einen Partner unterstützt wurde. Zero war an sich schon ein pseudo Coop Spiel.
Und was Survival-Horror angeht. Es wurde von Entwicklern seit Teil 4 gesagt, dass man vor hat von Survival Horror auf Survival-Action umzusteigen. Und wenn man bedenkt, dass ursprünglich Devil May Cry den Namen Resident Evil schmücken sollte, kann man noch recht froh sein, dass die Serie sich noch so entwickelt hat.

OK, ich hätte etwas ausführlicher schreiben sollen.
Der Co-Op in Verbindung mit dem Kapitelsystem ist für mich einfach ein Atmo-Killer und macht das Spiel noch arcadiger als es unnötigerweiser schon geworden ist, man rennt in Army of Two-Manier durch die storyfortschrittbegrenzten Level, haut, wenn nötig, seinem Partner Hunderte von Adrenalinspritzen in die Venen und es gibt keine Variabilität.
Ich hätte gar nichts gegen ein Zero-artiges RE mit Co-Op, bei dem man sich auch mal trennen kann, damit der Partner auch schonmal andere Dinge erledigen kann oder Objekte besorgen, aber ich würde (zumindest beim Online-Co-Op) keine permanente Sprachverbindung erlauben, sondern es ganz klassisch wie bei richtigen Funkgeräten machen, indem man einen Button zum Sprechen gedrückt halten muss und während man das Funkgerät am Ohr hat, hat man nur begrenzte Aktionsmöglichkeiten, sodass man unterbrechen muss, falls man währenddessen angegriffen wird, dann noch die Benachrichtigung weglassen, die man bekommt, wenn der Partner angegriffen oder verletzt wird, damit man das selbst kommunizieren muss, mit optionalen vorgegebenen Sprüchen für Leute die nicht dieselbe Sprache sprechen.
So muss man sich dann wirklich miteinander verständigen und wenn man zum Beispiel schwer verletzt ist und sich nicht von dort wegtraut, wo man sich gerade befindet, weil man vielleicht sonst getötet wird und muss seinem Partner erklären, wo man sich gerade befindet und ob und wo sich vielleicht ein gefährlicher Gegner befindet, vielleicht noch mit der Möglichkeit, Türen zu verbarrikadieren.
So stelle ich mir eher einen passenden Co-Op für ein Survival-Horrorspiel vor.

EDIT:

@eima,

Ich habe die alten REs nie als Gameplay-Bomben bezeichnet.;-)

Auch wenn ich ein RE mit vorgerenderten Hintergründen, festen Kameras, Backtracking und kuriosen Rätseln immer einem RE wie Teil 4,5 und 6 vorziehen würde.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
so einen coop hab ich auch schon mal beschrieben.

zero mit 2 spieler könnte echt genial sein.
vor allem, dass man sich auch mal trennt und dann bis auf die funkverbindung wieder alleine ist, fänd ich genial.
 
Mit den Rätseln kann man nur zustimmen, auch wenn du schon immer recht dubios waren wie auch in Silent Hill ;) Allerdings wie man das restliche Gameplay immer als super anspruchsvoll darstellen kann ist mir ein Rätsel. Man konnte bis auf die Bosse fast alle Resi Games mit vorbei rennen an den Gegner erledigen, was imo nicht wirklich anspruchsvolles Gameplay darstellt. Selbst bei dem Tofu Part in Teil 2 war dies das Allheilmittel... super :) Ändert nix daran das die Games auch toll waren, aber Resi hier immer als die Gameplaybombe darzustellen ist schon recht amüsant, auch wenn das Gameplay heutzutage auch nicht umwerfend attraktiv ist, aber wie damals schon meiner Meinung nach recht spaßig. Aber ok, mir haben alle Resi Games bis auf die Survivor Teile gefallen, selbst Gaiden :ugly:

Okay keines der Resis hatte Rästel auf The Secret World Niveau, aber immerhin hattes es etwas SELBER tun zu tun, wenn man ein gefundenes Objekt anschauen musste um eventuell den richtigen Gegenstand zu erhalten. Auch bietet es viel mehr Atmosphäre wenn man zu einer Tür geht und sieht:" Ist verschhlossen mit einem merkwürdigen Schloss" und über der Tür hängt ein Löwenkopf und später findet man ein Schlüssel und bei genauem betrachten sieht man eine löwengravur auf dem Schlüssel. Da macht es Ding und man hat sein Rätsel. Bei modernen Spielenendet das ja irgendwie in Verschlossen>Wegpunkt zu Schlüssel>Wegpunkt zurück zur Tür. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei modernen Spielen ändet das ja irgendwie in Verschlossen>Wegpunkt zu Schlüssel>Wegpunkt zurück zur Tür. :/

RE6 z.b. :oops:

fand das ganz schlimm in dem einem gameplay video mit leon.
ständig wird einem angezeigt, wo man hinmuss.

sogar der hund, der den nötigen schlüssel hatte wurde mit nem farbigen symbol markiert. :neutral:
 
RE6 z.b. :oops:

fand das ganz schlimm in dem einem gameplay video mit leon.
ständig wird einem angezeigt, wo man hinmuss.

sogar der hund, der den nötigen schlüssel hatte wurde mit nem farbigen symbol markiert. :neutral:
Das stört mich auch und es wäre cool, wenn man den Kram deaktivieren könnte in den Optionen, wovon ich allerdings nicht ausgehe :/ Hatte gestern mal wieder Revelations beendet und finde den Teil eigentlich wirklich gelungen, da dort meiner Meinung nach ein ganz guter Spagat geschaffen wurde. Obwohl es halt leider wieder keine richtigen Rätsel gab, aber Backtracking, der Spannungsaufbau teilweise, Locations usw. waren gut. Aber ich werde wohl auch gefallen an Teil 6 finden und eventuell ist es ganz gut, dass ich die Demo nicht spielen konnte ;)
 
hast du 6 schon durch, bzw. gespielt, king?

Nein, nur die Demo. Fand es aber nicht so Katastrophal, wie manche beschreiben. Ok, Jakes Kampagne hat mir z. B. garnicht gefallen.
Die Sachen basieren auf Erfahrungen von Spielern, die es schon haben bzw. auf Erzählungen von denen, die z. B. die Videos im Internet angesehen haben (mittlerweile kann man das komplette Spiel mit allen Kampagnen im Videoform anschauen). Darum gibt es auch einige "Erfahrungsberichte" im Internet.

Es wird hier halt alles überzogen. Klar ist es kein Oldschool Resident Evil. Klar ist auch, dass Capcom einige Sachen verhaut hat, wie z. B. die Kamera, die verschlechtert wurde, oder das insgesamt der Actionanteil erhöht wurde, trotzdem soll angeblich sogar Chris sein Call of Duty Szenario angeblich z. B. Abschnitte haben, die von der Atmo mehr an die alten Teile erinnern, als z. B. RE4 und RE5 zusammen. Deswegen spiele ich es erstmal selbst, bevor ich behaupte, es würde alles schlimmer sein.


Das stört mich auch und es wäre cool, wenn man den Kram deaktivieren könnte in den Optionen, wovon ich allerdings nicht ausgehe

Kann man (genauso wie umschalten auf das Laservisier). Jedoch kann man weiterhin jederzeit per L2 sich das Ziel anzeigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RE6 z.b. :oops:

fand das ganz schlimm in dem einem gameplay video mit leon.
ständig wird einem angezeigt, wo man hinmuss.

sogar der hund, der den nötigen schlüssel hatte wurde mit nem farbigen symbol markiert. :neutral:

Kann man abstellen.Habe es selber in der Demo schon getan.Was blöd ist, auch das HUD ist dann weg
 
@ king: ah, ok. alles klar.

@ freeki: also kann man das hud ausstellen. nicht die hilfs-anzeigen. ;)
 
Doch die Hilfsanzeigen sind ebenfalls weg
Also alles was auf dem Bildschirm wäre wie Energie,Weghilfen sind komplett deaktiviert
 
Doch die Hilfsanzeigen sind ebenfalls weg
Also alles was auf dem Bildschirm wäre wie Energie,Weghilfen sind komplett deaktiviert

Ganz einfach: Überall schreiben sie, man soll dann L2 drücken.

Weghilfe ist weg, HUD ist da (oder wird eingeblendet, kA)

Edit:

.... okay, doch L2, meine güte xD Mit R2 benutzt man ne Heilpille.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut das bleibt,wie bei Dead Space dann.Aber es wird nicht permanent dieses aufdringliche Mini Symbol eingeblendet.Werde auf jeden Fall so spielen :)
 
das remake erzeugt selbst heute noch ein beklemmendes gefühl.:angst2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, gibt es für die, die der Meinung sind, dass Coop der größte Atmo-Killer ist, noch die Ada Kampagne. Mit mindestens 6 Stunden Spielzeit wäre das fast schon mehr Single-Player Erfahrung, als bei den alten RE Spielen.

Darüber hinaus kann man sich die Fähigkeit "Lone-Wolf" freischalten. Dann wird man auch nicht geheilt, sobald man stirbt.
 
Zurück
Top Bottom