The Last of Us (Remastered)

Die PS4 Version ist eine nette Dreingabe für alle die keine PS3 hatten.
Die Neuentwicklung von PS4 Games dürfte davon aber kaum beeinträchtigt werden.

Ich persönlich bin so begeistert über das Spiel dass ich mir prinzipiell vorstellen könnte das Game noch mal zu kaufen.
Das einzige woran das Game imo wirklich krankte war ein zT sehr unruhiges Bild.
Aber ich werde da gegebenenfalls Digital Foundry Berichte abwarten.
 
verstehe auch nicht warum man jetzt solche Ports kritisieren sollte


Tomb Raider hat davon gut profitiert auf PS4 und auch Last of Us wird wohl ne Ecke besser aussehen als auf PS3

von mir aus könnten noch viel mehr PS4 Versionen von PS3 Reihen kommen, ähnlich wie es auf PS3 ja auch diverse PS2 HD Collections gibt


Umgesetzt werden die Spiele sowieso nur von kleinen Teams, oftmals sogar extern, das beeinträchtigt die Entwicklung neuer Spiele in keinster Weise
Im Gegenteil verdient der Entwickler sogar nochmal gutes Geld und kann damit mehr Zukunftsprojekte finanzieren
 
Hab ich 4 mal durchgespielt, aber ein PS4 Port reizt mich trotzdem noch. Aber nach der Tomb Raider Verarsche geb ich dafür sicher nicht mehr als 30€ aus.
 
an tlou sah nun wirklich nichts schlecht aus.


und ja, statt last gen ports, würde ich dann eher neue ps4 spiele entwickeln lassen. :ugly:

Ein Port ist nicht viel Arbeit. NaughtyDog arbeitet mit Sicherheit an zwei neuen Ps4 Spielen zusaätzlich zu dem Port.
Fals sie den Port überhaupt selbst machen. Bei der Jak&Daxter Collection für die Ps3 wurde das ja an ein anderes kleines Studio abgegeben.
 
verstehe auch nicht warum man jetzt solche Ports kritisieren sollte


Tomb Raider hat davon gut profitiert auf PS4 und auch Last of Us wird wohl ne Ecke besser aussehen als auf PS3

von mir aus könnten noch viel mehr PS4 Versionen von PS3 Reihen kommen, ähnlich wie es auf PS3 ja auch diverse PS2 HD Collections gibt


Umgesetzt werden die Spiele sowieso nur von kleinen Teams, oftmals sogar extern, das beeinträchtigt die Entwicklung neuer Spiele in keinster Weise
Im Gegenteil verdient der Entwickler sogar nochmal gutes Geld und kann damit mehr Zukunftsprojekte finanzieren

Sehe ich genauso, warum sollte man die besten Games der PS3 nicht noch einmal verbessert auf der PS4 erleben? Eine Uncharted Collection 1-3 auf der PS4 wäre ebenfalls ein Traum. :aargh:
 
Aber nach der Tomb Raider Verarsche geb ich dafür sicher nicht mehr als 30€ aus.

Würde in Zukunft auch bei allen PS4 - Ports (und da werden wohl noch einige kommen) warten, bis sie einem nach kürzester Zeit als DL günstig "hinterhergeworfen" werfen. Das Angebot von Tomb Raider und Thief ist schon übel für Erstkäufer.
 
Würde in Zukunft auch bei allen PS4 - Ports (und da werden wohl noch einige kommen) warten, bis sie einem nach kürzester Zeit als DL günstig "hinterhergeworfen" werfen. Das Angebot von Tomb Raider und Thief ist schon übel für Erstkäufer.

Das sind aber auch Extrembeispiele, weil beides von SE kommt. Die "verschleudern" gerne ihre Spiele, abseits von FF kommen da ja auch praktisch alle großen Spiele nach relativ kurzer Zeit in die PS+ IGC. :ugly:
 
Ich finde es echt schade das solche Titel wie The Last of us mit aufgebohrter Grafik mit auf die neue Konsole genommen werden. Ich meine solche Spiele machen doch die einzelnen Konsolengenerationen zu etwas besonderem. Wenn man irgendwann mal sagen kann: "Erinnerst du dich an The Last of us auf der PS3,das war echt Genial". Und nicht: "Ohhh, sieh nur The Last of us als Download für 3€ für die PS6".
Da die großen Konzerne ja nur am Inhalt unseres Geldbeutels interessiert sind, kann ich noch so viel jammern.
 
wie ubi schon sagt, leider wäre die ganzen firmen auch hier wirklich dumm, wenn sie sowas nicht machen.

gibt halt mehr als genug, die sich nen spiel 2 mal in kürzester zeit für um die 50€ kaufen.
 
Ich finde es echt schade das solche Titel wie The Last of us mit aufgebohrter Grafik mit auf die neue Konsole genommen werden. Ich meine solche Spiele machen doch die einzelnen Konsolengenerationen zu etwas besonderem. Wenn man irgendwann mal sagen kann: "Erinnerst du dich an The Last of us auf der PS3,das war echt Genial". Und nicht: "Ohhh, sieh nur The Last of us als Download für 3€ für die PS6".
Da die großen Konzerne ja nur am Inhalt unseres Geldbeutels interessiert sind, kann ich noch so viel jammern.


versteh ich nicht

kannst doch heutzutage auch sachen wie resident evil oder metal gear solid oder silent hill als PS1 Klassiker laden

und? macht es die Spiele oder das Erleben damals auf PS1 schlechter? Ne, man schwärmt immer noch davon wie toll das damals war.

Echt faszinierend wie hier die Möglichkeit für die PS4 einige sehr gute PS3 Spiele in besserer Qualität erleben zu können kritisiert wird.
Niemand ist gezwungen sich Last of Us PS4 zu holen. Aber diejenigen die Interesse haben werden sich darüber freuen, unter anderem die vielen Ex Boxler, die nun von der 360 auf die Sonykonsole wechseln
 
versteh ich nicht

kannst doch heutzutage auch sachen wie resident evil oder metal gear solid oder silent hill als PS1 Klassiker laden

und? macht es die Spiele oder das Erleben damals auf PS1 schlechter? Ne, man schwärmt immer noch davon wie toll das damals war.

Echt faszinierend wie hier die Möglichkeit für die PS4 einige sehr gute PS3 Spiele in besserer Qualität erleben zu können kritisiert wird.
Niemand ist gezwungen sich Last of Us PS4 zu holen. Aber diejenigen die Interesse haben werden sich darüber freuen, unter anderem die vielen Ex Boxler, die nun von der 360 auf die Sonykonsole wechseln
Nein, du verstehst mich wiklich nicht.
 
Ein TLOU Port kostet so gut wie nichts. Im Gegenteil, er wird noch mehr Geld in die Kassen spülen, was eventuell Naughty Dogs Next Gen Projekt(en) zu gute kommt.
Trotz Port wird TLOU immer noch in erster Linie ein PS3 Spiel sein. Oder ist Zelda OoT/WW plötzlich kein N64/Gamecube Game mehr?

Ein TLOU Port ermöglicht Spielern, die keine PS3 besitzen sondern nur eine PS4, den Zugang zu einem exzellenten Spiel, was die Aussicht auf einen Nachfolger erhöhen dürfte.

Ein TLOU Port bereichert ein (bislang) schwaches PS4 Lineup und hilft die Wartezeit auf die echten Kracher zu überbrücken. Da ein Uncharted 4 vermutlich auch ohne Port nicht eher erscheinen würde sehe ich nicht, was dagegen einzuwenden ist.

Also ganz ehrlich, wo genau ist das Problem?

P.S: Ich würde für eine PS4 Version zwar nicht erneut Vollpreis zahlen, bei 30€ - wie bei Tomb Raider - wär ich aber wohl dabei.
 
Also ganz ehrlich, wo genau ist das Problem?

dass es viel mehr "4theplayers" wäre eine abwärtskompatibilität anzubieten um seine bereits erworbenen games auf aktuellen konsolen spielen zu können...

denn viel mehr als ein bisschen polishing wird bei diesen ports sowieso nicht betrieben das würde ein leistungsfähiger emulator auch schaffen...
geht natürlich nicht von PS3 auf PS4 da die 4 einfach zu wenig leistung hat aber ich beziehe mich auf die generelle situation...

warum sollte es einen hardwarehersteller kümmern ob die alten games auf der neuen konsole laufen wenn man doch viel mehr kohle damit machen kann bei jedem hardwareupdate die kunden erneut zur kasse zu bitten wenn man alte klassiker noch mal genießen möchte?

falls sie das komplette game remaken und wirklich auf den aktuellen stand bringen habe ich nichts dagegen einzuwenden... wird es aber mit ziemlicher sicherheit nicht

meiner meinung nach sollte man die publisher/entiwckler weniger dazu auffordern ihre alten games zu porten und fordern, dass diese games sowieso auf neuen platformen funktionieren...
 
dass es viel mehr "4theplayers" wäre eine abwärtskompatibilität anzubieten um seine bereits erworbenen games auf aktuellen konsolen spielen zu können...
.


dann musst du die PS3 Hardware in die PS4 reinpacken

würde die Konsole nicht nur größer, sondern auch teurer machen

einziger Ausweg wäre noch Crossbuy, was ja mittlerweile bei etlichen Spielen praktiziert wird, aber bei weitem nicht bei allen


denn viel mehr als ein bisschen polishing wird bei diesen ports sowieso nicht betrieben das würde ein leistungsfähiger emulator auch schaffen...
geht natürlich nicht von PS3 auf PS4 da die 4 einfach zu wenig leistung hat aber ich beziehe mich auf die generelle situation...


die PS4 hat 10fache PS3 Leistung, es ist halt schlicht unmöglich die vorige Gen von der nächsten emulieren zu lassen, ging schon bei PS2 zu PS3 nicht generell mit reiner Softwareemulation


warum sollte es einen hardwarehersteller kümmern ob die alten games auf der neuen konsole laufen wenn man doch viel mehr kohle damit machen kann bei jedem hardwareupdate die kunden erneut zur kasse zu bitten wenn man alte klassiker noch mal genießen möchte?


ein hersteller wird seine neue Hardware jedenfalls nicht danach ausrichten ob die alten Spiele drauf laufen, das ist wahr


falls sie das komplette game remaken und wirklich auf den aktuellen stand bringen habe ich nichts dagegen einzuwenden... wird es aber mit ziemlicher sicherheit nicht


wieso sollten sie auch ein 1 Jahr altes Spiel remaken


meiner meinung nach sollte man die publisher/entiwckler weniger dazu auffordern ihre alten games zu porten und fordern, dass diese games sowieso auf neuen platformen funktionieren...


wie gesagt, niemand wird seine neuen Konsolen danach ausrichten das alte Spiele drauf laufen. Wenns funktioniert, weils dieselbe Architektur ist wie zb bei Cube/Wii/WiiU, dann wird implementiert, aber wenn das nicht der Fall ist, dann macht man sich darüber natürlich keinen Kopf.

Imo haben die PS2 HD Collections das Line up der PS3 bereichert und die jeweiligen Ports sahen bei weitem besser aus als die im Store zur Verfügung gestellten PS2 Emulationen
 
Zurück
Top Bottom