iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

Seit dem 3DS schreibt N rote Zahlen. Also scheinen AAA-Games zu 40€-Vollpreisen sowohl auf Smartphones als auch auf Handhelds nicht wirklich auf Dauer tragfähig zu sein. Wird der HH-Markt weiter schrumpfen, sieht scheinbar so aus. Steigen Softwareentwicklungskosten, mit Sicherheit. Den Rest kann sich jeder denken.

Naja schwierig zu sagen, wir wissen nicht wie weit die WiiU sich in die HH Gewinne eingefressen hat und in welcher höhe der nötige Absatz auf der WiiU einen Umsatzeinbrauch verursacht.
 
Trotzdem schrumpfen sowohl die Software als auch die Hardware VKZ im HH Geschäft. Fraglich, ob der 3DS noch den GBA einholt...

3DS wird vermutlich nicht einmal die PSP einholen können.

Der 3DS hatte im Vergleich zur Vita noch den Vorteil, dass das System auch gut als Spielzeug fürs Kind funktioniert. Deswegen sind die VKZ immer noch ganz gut, aber bei der nächsten Handheld-Gen, wenn man sowas denn noch mal auf traditionelle Art und Weise sehen wird, wird der Gesamtmarkt für Handhelds vielleicht noch bei maximal 50 Mio liegen. Höchste Zeit zu handeln, Nintendo.
 
der konsolenmarkt wird diese gen auch ne gute ecke kleiner sein als letztes mal.....es gibt keine fixe marktgröße, es gibt nur ideen und möglichkeiten, das maximale potential auszunutzen.

sonys wegfall, aufgrund mangelnder massenideen, wird natürlich immens zu buche schlagen und der 3ds wirkt natürlich auch eher wie n klassisches 0815-mehr-power-konsolenupdate aber das reicht ja im stationären bereich den meisten auch. :nyah:

faktum ist, dass der nds weit über das anzunehmende potential heraus erfolgreich war, sogar ein immenser abbau vgl. mit dem nds noch "normal" ist (one hit wonder ^^) und nintendos potential im hh-bereich halt eine cashcow ist, die sich aus externen gründen aber nur schwer melken lässt.

mischung aus ungeschick und immenses unglück aber muss man sich langfristig anschauen....der hh-markt verfällt viel langsamer als hier die meisten geglaubt haben und wird seinem eigenen tod auch nicht einfach so zuschauen. hybridmodelle und geistige neuerungen werden die logische konsequenz sein - ohne neue millionenseller-ideen wirds aber so oder so nicht und darum ist sony auch das erste opfer gewesen, obwohl sie scheinbar viel mehr auf ein freak-nischen-publikum mit zahlungskraft abziehen.
 
Naja schwierig zu sagen, wir wissen nicht wie weit die WiiU sich in die HH Gewinne eingefressen hat und in welcher höhe der nötige Absatz auf der WiiU einen Umsatzeinbrauch verursacht.
N schafft ihre eigenen Prognosen für den 3DS was Software und Hardware betrifft seit 3 Jahren bei weitem nicht. Demzufolge verfehlen sie ihre eigenen Prognosen was Umsatz und Gewinn betrifft logischweise auch, und die waren teilweise recht niedrig. Da muss man nicht viel spekulieren.
 
selbst mit namhaften spielen würde eine vita nur bisschen besser laufen im westen egal ob auf dem spiel gta, call of duty oder sonst was draufsteht
 
3DS wird vermutlich nicht einmal die PSP einholen können.

er hat schon mehr als 50% der psp und die eigentlich verkaufsstarken hardware-jahre sind ja meistens die, wenn der preis langsam sinkt und nicht durch updates noch steigt...da würd ich mich nicht so drauf verlassen.
 
er hat schon mehr als 50% der psp und die eigentlich verkaufsstarken hardware-jahre sind ja meistens die, wenn der preis langsam sinkt und nicht durch updates noch steigt...da würd ich mich nicht so drauf verlassen.
Das verkaufsstärkste Jahr des 3DS war mit ziemlicher Sicherheit 2012.
 
er hat schon mehr als 50% der psp und die eigentlich verkaufsstarken hardware-jahre sind ja meistens die, wenn der preis langsam sinkt und nicht durch updates noch steigt...da würd ich mich nicht so drauf verlassen.

We'll see. Ich glaube nicht, dass der 3DS das noch schafft, aber ich kann auch nur mutmaßen.

Fakt ist wohl, dass Smartphones an Bedeutung zunehmen und mittlerweile auch fast der letzte Nokia 8210 Nutzer auf ein Smartphone umgesattelt ist. Der Handheldmarkt hingegen kann nur noch schrumpfen.
 
psp war relativ schnell gehacked. jeder in meinem bekanntenkreis der eine hatte hat das gemacht (leider) man sollte den psp "erfolg" nicht überbewerten
 
Fakt ist wohl, dass Smartphones an Bedeutung zunehmen und mittlerweile auch fast der letzte Nokia 8210 Nutzer auf ein Smartphone umgesattelt ist. Der Handheldmarkt hingegen kann nur noch schrumpfen.

kommt immer darauf an, wie dieser markt aussehen wird, wer sich womit vermischt, welche funktionen die nächsten videospielplattformen bieten, ob man den billiggames so nebenbei ebenfalls tür und tor öffnet, etc etc etc.

statische entwicklungen, die man einfach extrapolieren kann, sind imho zu simpel und ich glaube nicht, dass die klassischen videospielentwickler ein interesse daran haben, sich mit 374938463834 mehr konkurrenten um cenbeträge zu streiten als erst-release-ort. ^^
 
psp war relativ schnell gehacked. jeder in meinem bekanntenkreis der eine hatte hat das gemacht (leider) man sollte den psp "erfolg" nicht überbewerten

der erfolg der psp war im westen auch nur 2-3 jahre, in japan dafür langfristig.

spricht aber trotzdem für die bibliothek und den support - während man die plattform jetzt eben kampflos aufgibt.
 
Ich verstehe es einfach nicht. Da werden Millionenfach, alleine in Japan, die Pokemons, Animal Crossings, Monster Hunters und new Marios vertickt zu absoluten Mondpreisen von rund 40 Euro das Stück und BigN schreibt rote Zahlen...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 3DS bei dem Preis von 150 bis 230 Euro(bundled) Miese macht, völlig ausgeschlossen. Werbebudget ist auch gleich Null. Bleibt also nur die WiiU als Erklärung. Das Ding hätten sie sich wirklich sparen können. Hoffentlich rechnen sie das endlich mal nach und bringen ihre Konsolentitel für die PS4 raus und gut ist. Mehr als Mario 3D Wörld, Kart und Smash haben sie auf Konsolen aber eh nicht mehr das der Rede wert wäre. Was sie aus Zelda SS gemacht haben ist ja auch nimmer feierlich.
 
kommt immer darauf an, wie dieser markt aussehen wird, wer sich womit vermischt, welche funktionen die nächsten videospielplattformen bieten, ob man den billiggames so nebenbei ebenfalls tür und tor öffnet, etc etc etc.

statische entwicklungen, die man einfach extrapolieren kann, sind imho zu simpel und ich glaube nicht, dass die klassischen videospielentwickler ein interesse daran haben, sich mit 374938463834 mehr konkurrenten um cenbeträge zu streiten als erst-release-ort. ^^

Hoffe ja, dass auch mal wirklich hochwertige Games für Smartphones erscheinen. Es gibt einige positive Ausreißer nach oben, aber allgemein sind die Spiele eher Anti-Spiele, die dafür entwickelt wurden, den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Kunde zahlt dann auch nicht, weil die Spiele so unglaublich toll sind und Spaß machen, sondern weil genau ausgeklügelte psychologische Anreize geschaffen werden. Ähnlich zum Glücksspiel oder halt indem kompetitive Mechaniken eingebaut werden.

Diese Lücke könnte Nintendo mit dem richtigen Konzept vielleicht schließen.
 
Zurück
Top Bottom