iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

Jo, als Apple will man nicht in die "Gamer" "Spielzeug" Ecke gedrängt werden. Man hat es auch nicht nötig. Zur Zeit ist man etwas Abseits von den Konsolen positioniert, mit nem Joystick und Buttons würde man sich direkt mit Konsolen messen müssen und wenn ich mir einen Großteil der Titel im Store anschaue, wäre das wohl eher Nachteilhaft.
 
Ist jetzt etwas unfair... aber wenn ich iPad3 neben Vita lege. Da liegt gefühlt "wirkliche" Technik neben "zusammengeschraubt". Beim 3DS kommt man sich dann wie im Daumenkino vor. Das ist Championsleague vs. Regionalliga vs. Landesliga.

Da können Vita und 3DS wirklich ausschließlich noch mit Gameplay und Marken punkten - in Sachen Technik ist der Drops schon gelutscht!

Der SoC ( Systen on Chip ) in Vita ist trotzdem noch immer stärker, daran ändert sich nichts, und dieses Jahr wird es auch kein anderes mobiles Gerät geben welches einen schnelleren Chipsatz hat als den A5x, und somit schon gar nicht als Vita. Einzig bei der CPU gäbe es noch die Chance, durch den ARM A15, wenn der schon dieses Jahr erscheinen sollte.
Aber hier punktet Vita natürlich noch immer als schlankeres OS.

Für diese Aussage würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen... FIFA z.B. ist auf iPhone schon erstaunlich gut. Und das kann ich für (kein Bock nachzuschauen*) für 6 oder 7 Euro laden (ich habs in einer Sonderaktion für deutlich weniger bekommen, 2,39 oder so). Auf der Vita für 50 Euro!!!

Ist auch nicht das gleiche Spiel ;-)
Professionelle Games benötigen professionelle Teams, und die lassen sich nicht mit solchen Preisen bezahlen, wenn ein Spiel ein ähnlichen Content wie Uncharted, Resi oder was auch immer besitzen soll. Daran wird sich auch nichts ändern.

Einzig bei der Schärfe von Texuren werden in Zukunft Smartphones Spiele punkten können, aber nicht in der Variation, im Content, Fuktionalität oder Integration von zusätzliches Features, weil dort fängt es an teuer zu werden und es fehlt schlicht an der Platform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil sowas mMn das Image Apples schaden würde.

Bitte was?

Es würde Apples Image schaden, wenn man ein mobiles Spielegerät bringt, mit dem man mal eben den gesamten Markt aufrollt?


Jo, als Apple will man nicht in die "Gamer" "Spielzeug" Ecke gedrängt werden. Man hat es auch nicht nötig. Zur Zeit ist man etwas Abseits von den Konsolen positioniert, mit nem Joystick und Buttons würde man sich direkt mit Konsolen messen müssen und wenn ich mir einen Großteil der Titel im Store anschaue, wäre das wohl eher Nachteilhaft.

"nicht nötig" existiert nicht. Es gibt nur: "damit mache ich Kohle" oder "das ist riskant".

Und es ist piepegal, wie die Qualität der Spiele im Store ist. Wenn Apple ein Gerät mit Steuerkreuz/Tasten bringt, dann dauert es genau 1 Tag, bis EA alles, wirklich ALLES an Marken dafür bringt. Und dann heißt es Vita FIFA 49,99 Download vs. iGamepad 6,99 Euro...

Wenn Apple 2012 sowas veröffentlichen würde, dann zieht man bei den Hardwarezahlen in weniger als einem Monat an der Vita vorbei. Da gebe ich dir Brief und Siegel.


Professionelle Games benötigen professionelle Teams, und die lassen sich nicht mit solchen Preisen bezahlen, wenn ein Spiel ein ähnlichen Content wie Uncharted, Resi oder was auch immer besitzen soll. Daran wird sich auch nichts ändern.

Einzig bei der Schärfe von Texuren werden in Zukunft Smartphones Spiele punkten können, aber nicht in der Variation, im Content, Fuktionalität oder Integration von zusätzliches Features, weil dort fängt es an teuer zu werden und es fehlt schlicht an der Platform.

Läuft wie schon gesagt darauf hinaus: Exklusiver Content! Deswegen bringt Nintendo auch Mario nicht auf fremden Geräten. DAMIT kann man eben noch punkten.

Technik bringt gar nichts, da wird man schon bald keine Chance mehr gegen andere Geräte haben. Und genau da liegt das Problem der Vita: Man setzt auf Technik!
 
Leute, wenn EA Mobile ein Fifa für das Iphone bringt, dann kann ich das nur belächeln und hoffe, dass die immer für das Iphone entwickeln und nicht zu Handhelds wechseln.
Bei Gameloft z. B. auch. Die sind ja leider Vita Retail Publisher geworden?
 
Leute, wenn EA Mobile ein Fifa für das Iphone bringt, dann kann ich das nur belächeln und hoffe, dass die immer für das Iphone entwickeln und nicht zu Handhelds wechseln.

Wie schon gesagt: Ich habe es (aus Interesse, wie die das umgesetzt haben) für etwas über 2 Euro aufs iPhone geladen. Und war - im Gegensatz zu vielen anderen Serien - extrem positiv überrascht. Die Steuerung funktioniert tatsächlich. Und es rechtfertigt nicht im Ansatz den 20(!!)-fachen Download-Preis, sich FIFA auf Vita zu holen.
 
Läuft wie schon gesagt darauf hinaus: Exklusiver Content! Deswegen bringt Nintendo auch Mario nicht auf fremden Geräten. DAMIT kann man eben noch punkten.

Technik bringt gar nichts, da wird man schon bald keine Chance mehr gegen andere Geräte haben. Und genau da liegt das Problem der Vita: Man setzt auf Technik!

Unverständlich. Weil Vita stärker ist als der 3DS? Wüsste nicht warum Vita deswegen weniger Handheld sein sollte.
Wurde heißen dass die Definition eines Handhelds Kastration wäre.
 
Naja, die undurchdachten Features der Vita sprechen nicht für Gameplay.
 
Unverständlich. Weil Vita stärker ist als der 3DS? Wüsste nicht warum Vita deswegen weniger Handheld sein sollte.
Wurde heißen dass die Definition eines Handhelds Kastration wäre.

Habe mich etwas falsch ausgedrückt.

Ich persönlich finde es super, dass ich mit 3DS und Vita nun zwei völlig unterschiedliche Geräte habe.

Aber irgendwie habe ich so das Gefühl, dass Sony sich gedacht hat: Fette Technik, dann gibts begeisterte Berichte in den Medien => Der Rest ergibt sich von selbst.


Ich spiele derzeit hauptsächlich Motorstorm RC. Rayman kann ich immer noch nicht spielen, weil meine Frau gerade dran sitzt und es nur ein Spielstand gibt. Supergeil, dass die Vita regionalfree ist - bringt mir halt einen Scheiß. Vollpreisspiel, und dann nicht mal 2 Spielstände! :lol:
Und dann kosten - 4 Wochen nach Release - nun mittlerweile die Spiele bei Amazon schon weniger als im PSN als Download.

SPIELE sind der Kaufgrund für Vita gegenüber Smartphones&Co. - und was macht Sony? Möglichst viele Steine in den Weg legen. Viel besser kann man es nicht mehr machen! :goodwork:
 
Habe mich etwas falsch ausgedrückt.

Ich persönlich finde es super, dass ich mit 3DS und Vita nun zwei völlig unterschiedliche Geräte habe.

Aber irgendwie habe ich so das Gefühl, dass Sony sich gedacht hat: Fette Technik, dann gibts begeisterte Berichte in den Medien => Der Rest ergibt sich von selbst.


Ich spiele derzeit hauptsächlich Motorstorm RC. Rayman kann ich immer noch nicht spielen, weil meine Frau gerade dran sitzt und es nur ein Spielstand gibt. Supergeil, dass die Vita regionalfree ist - bringt mir halt einen Scheiß. Vollpreisspiel, und dann nicht mal 2 Spielstände! :lol:
Und dann kosten - 4 Wochen nach Release - nun mittlerweile die Spiele bei Amazon schon weniger als im PSN als Download.

SPIELE sind der Kaufgrund für Vita gegenüber Smartphones&Co. - und was macht Sony? Möglichst viele Steine in den Weg legen. Viel besser kann man es nicht mehr machen! :goodwork:

Gibt doch andere Spiele bei denen man mehrere Spielstände anlegen kann? Ist jetzt eher ein Rayman Problem, als eines der Vita. Blöde finde ich da eher generell dass man aktiv nur ein Account anlegen kann. Ein Faux Pas basierend darauf dass ein Handheld wohl eher ein induviduelles Gerät sein soll, wohingegen eine stationäre Konsole das Zentrum bilden soll.
Ich finde übrigens dass Sony den Fokus der der eigenen Bericherstettung nicht starkt auf die Leistung gelegt hat, das sah bei PS2, PS3 und PSP noch ganz anders aus. Sie haben schon stark die Features in den Vordergrund gerückt, und sogesehen ist das Gerät auch sehr gut durchdacht, von der Hardware bis zu der Integration der Onlineplatform. Das findet man so bei keinen anderen Gerät.
Das mit den Spielepreisen im PSN, jetzt mal ganz ehrlich, das hat mit Sony oder dem PSN absolut nichts am Hut, sondern ist schlicht und ergreifend der freie Wettbewerb, der für dich als Kunde noch immer einen Vorteil bildet.

An sich hat Sony bei der Software für einen Launch gut vorlegt, da kann man ihn keinen Vorwurf machen, aber natürlich können sie allein nicht jeden Monat zwei-drei Games raushauen.
Also ehrlich jetzt, so richtige Gründe für die Kritisierung finde ich jetzt nicht. Keine zwei Spielstände, ja gut, habe ich bei vielen Smartphonegames auch nicht. Brauchst kein regionalfree, ja gut, nicht brauchen heißt nicht dass es schlecht ist. Retail Spiele im laden teilweise günstiger als im Store, ja gut, ist bei anderen Stores nicht anders, und bei Smartphones gibt es die Spiele gar nicht erst im Laden, und beim 3DS gibt es keine Retailspiele zum Download.

@Kretshar

Tolle Gebrüder Grimm Geschichte :sleep:
 
Das mit den Spielepreisen im PSN, jetzt mal ganz ehrlich, das hat mit Sony oder dem PSN absolut nichts am Hut, sondern ist schlicht und ergreifend der freie Wettbewerb, der für dich als Kunde noch immer einen Vorteil bildet.

Im Prinzip völlig richtig. Aber wenn den Kunde sieht:

- FIFA iPad 6,99 Euro (und das ist jetzt schon der Maximalpreis)
- FIFA Vita Download 49,99 Euro
- FIFA Vita Amazon Retail 34,95 Euro

... dann wird der durchschnittliche Kunde sich "leicht" verarscht vorkommen.


Das Vita PSN ist Stand heute ein Abzocke-Laden wie man es nur aus Urlaubsländern kennt. Und es war völlig klar, dass es so läuft, wenn man die Spiele nur minimal unter Retail-Preis anbietet. Kann Sony nichts dafür... fällt aber auf Sony zurück!
 
Im Prinzip völlig richtig. Aber wenn den Kunde sieht:

- FIFA iPad 6,99 Euro (und das ist jetzt schon der Maximalpreis)
- FIFA Vita Download 49,99 Euro
- FIFA Vita Amazon Retail 34,95 Euro

... dann wird der durchschnittliche Kunde sich "leicht" verarscht vorkommen.


Das Vita PSN ist Stand heute ein Abzocke-Laden wie man es nur aus Urlaubsländern kennt. Und es war völlig klar, dass es so läuft, wenn man die Spiele nur minimal unter Retail-Preis anbietet. Kann Sony nichts dafür... fällt aber auf Sony zurück!

Stört bei Steam die Kunden jetzt auch weniger. Und Origin wird bei bei Neu Release wohl auch nicht gleich mit dem Einzelhandel mitziehen :-)

Ich hab nichts gegen Gaming auf Smartphones, mach ich ja selbst, von Angry Birds, über Dead Space bis zu Zenonia.
Aber ich sehe halt dass nur Minispiele wirklich funktionieren können. Großprojekte lohnen sich nur als Downports und auch nur wenn die von den Assets der großen profitieren können, wie Dead Space, fallen qualitätiv aber trotzdem weit hinter die richtigen Projekte oder sind gleich schlicht gequiltte Scheiße. Ansonsten funktionieren nur noch Ports von asbach Spielen, wie GTAIII. Wenn in näherer Zukunft die Masse an Games in den Stores weiter zunimmt, gleichzeitig aber die Investitionen, werden einige schwer auf die Schnautze fallen. Und nach der ersten Euphoriewelle des neuen Marktes werden viele mitbekommen, dass doch nicht alles so toll ist wie man denkt.
Aplle weiß dass, und werden daher auch einen Teufel tun und irgendeine Zusatzperipherie anbieten. Das wichtigste ist für sie Markenpflege und genau die wurde man sich versauen.
 
Grad beim Surfen auf dem iPad wieder das kotzen bekommen.

Chrono Trigger auf dem DS bekommt man für 30 Euro, aber nur mit englischer Sprache. Auf iOS für 7,99 Euro mit deutscher Sprache. :lol:

Danke Square Enix. :goodwork:
 
Seltsam, aber egal, ich hab das Spiel vor Jahren in englisch durchgespielt, brauchs nicht 2x vorallem da es ja so gut wie keinen Mehrwert bietet. Interessant nur dass Squenix da noch geld für die Übersetzung reingesteckt hat, nachdems schon fürn DS rauskam...
 
Zurück
Top Bottom