XBox 360 in Japan

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Swordy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Swordy

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
18 März 2008
Beiträge
3.337
PSN
Daisoujo
Steam
Falkenhayn
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=420232

Famitsu 360 Xbox 360 Strategy 2011 Game Developer Interviews


Alchemist
-A big title will be released around summer. Currently it remains a 360 exclusive (1)
-It is not an ADV. The ADV market is primarily on the PSP now (2) but because PSP sales are poor overseas, they have to look at things using a more global approach (3)
-They want to expand overseas, but in order to be able to sell overseas, they have to prove they can sell several tens of thousands units before they'd be seen as a viable company
-They've changed their former way of thinking: they've come to realize that it is important for them to choose the platform that fits their needs when releasing games (4)

Microsoft
-The new slim 360 could very well still be in the limelight, but it seems Kinect has been completely blown off
-There will be more titles coming besides Gears of War 3

Bandai Namco

-The domestic sales of Kinect Brain Training were more horrible than expected
-2011's focus will be on multiple strong multiplatform titles

Bethesda
-Sales of Fallout 3:NV, were good, but they noticed that the 360 version sold significantly less
-The DLC for New Vegas will be released soon
-The release date for Skyrim overseas is 11/11 but the Japanese version will also come not long after

Capcom
-There will be at least 4 titles released this year
-COMPLETE GLOBAL SATURATION is the motto of the day

Cave
-There will be 3 titles shown at February's event
-2 XBLA titles: one original title, and one port
-The domestic 360 market is very weak. While titles are still selling, total sales have fallen across the board. Therefore, they have to think really hard about what they're going to do from now on.
-The other day a buyer said "The 360 never sells beyond the pre-order copies, won't you develop for a different console?"
-But if there's something they want to do, then they'll struggle if needed to do it
-Kinect hasn't really been a hot topic of discussion among the people at all, especially now that it's post-launch. No one's talking about it.
-They are worried about MS' new all-Kinect-focused stance
-Right now circumstances make it really difficult to release low-priced games on the 360.

Codemasters
-It's been a tough year, but both F1 and Operation Flashpoint: Dragon Rising did favorably
-But the 360 version sales have been declining and they have been forced to lower their sales estimates.
-There's definitely a large gap between the 360 version and the PS3 version in terms of sales
-There will be 1~2 titles released this year

D3Publisher
-5 titles will be released this year, two of which being Dream Club and Earth Defense Force.
-1 of them will be a Dream Club-related game. It will not be Dream Club 2 (5)

5pb
-There will be 2~3 PC ADVs ports released this year
-There will be some original titles too
-They admit the 360 is their main console of choice

KOEI
-Sales have completely shifted to the PS3. In some cases, PS3 games are outselling the 360 version by a 10:1 ratio
-They are considering releasing Kinect titles
-Several titles planned for 2011
-Titles planned for game fans in general, and not restricted to only 360 users
-In the beginning they wanted to try selling 2,800 yen titles and then make profits off of DLC, but MS needs to set up an infrastructure for selling budget-priced games

Sega

-They want to do several titles like Project DIVA (6)
-They've realized that each console has its own advantages
-It is easy to enrich social-type gaming with the services the 360 has to offer
-This year will release roughly about the same number of titles as last year (7)

Spike
-Sacred 2 sold well, but Metro2033 did not meet expectations
-They have 1 new localization title to be announced
-While Kinect seems to be doing well worldwide, the sales in Japan are not as strong, so they do not want to get involved with it
-They're declaring the revival of western gaming

UBIsoft
-There will be 10 titles released in 2011 of which 3 will be Kinect titles
-A numbered Assassin's Creed is in development but it won't make this year

Russel
-Because it's the 360, they have to be careful about the games they pick
-3~4 titles scheduled for 2011

Hudson
-On the whole 2010 wasn't bad, but the 360 still isn't doing so well domestically
-Deca Sports sold 300K, a sequel is planned


Interessantes Thema, viele Beiträge treffen auch den Nagel auf den Kopf. Bin echt gespannt, wie lange Cave Shooter o.ä. noch für die X360 erscheinen, richtig zufrieden scheinen die Publisher verständlicherweise nicht zu sein, bei Multispielen braucht man erst gar nicht anzufangen.

Microsoft hatte ja schon immer einen schlechten Stand dort, der sich kurzzeitig verbessert hat, aber seitdem die ganzen Ports anfingen zu kommen, ging es nur noch bergab. Alle IPs mit Nachfolgern verkaufen sich mittlerweile deutlich schlechter, weil die meisten ihre Box verkauft haben.
Allgemein auch hier ein guter Beitrag aus dem Thread:

Not like that was a real problem. Back earlier in the generation when Microsoft was still pushing for Japanese deveopers, such sales were comparable to the PS3. Factor in the extra sales that were picked up upon localization and there was potential for at least some sort of ecosystem.

The reason MS failed was because they lost the confidence of Japanese gamers with their shortsighted timed exclusives and because they chose to put the final in their own coffin. In the beginning of the JRPG rush, MS had a bunch of strong JRPG titles that no other system could offer, and that was starting to have its effect. The sales were slowly increasing with each release, and gamers were slowly being forced to acknowledge the console.

Then the ports started appearing. Enchanted Arms, then Vesperia PS3 was a huge blow, followed by SO4. By then, everyone knew that any exclusive JRPG not published by MS was going to end up on the PS3 sooner or later, and so they were able to completely write the 360 off. Which is why nothing can save the 360 now: it has no means for the mainstream gamer to care about it anymore.

And then you have MS, who never seemed to realize how to follow up on their limited success in Japan. Blue Dragon was their first huge hit, big enough to get gamers to line up for it, and what did they choose to do after? Pass off on continuing the series and license out the property to the DS. Same with Lost Odyssey, which was a moderate hit in Japan, and a success worldwide. Yet instead of announcing a follow-up to keep interest strong they chose to cast out Mistwalker completely and instead butter up S-E for a multiplatform Final Fantasy. While a commendable feat, it does nothing to distinguish the console from the PS3 in terms of Japanese gaming, and without something strong to differentiate the console, who would want to pick one up over a PS3? MS failed to realize the reason for their initial success was their constant stream of exclusive JRPGs, and once they gave up caring about those efforts, the rest of Japan gave up caring about them.

Now all that's left is for the console to go the way of the Dreamcast: a slow decent as shmups and ADVs escort it off into irrelevancy.
Ich denke, dass einzige was bleibt, sind diverse größere Multi IPs, die sich im Westen ordentlich verkaufen und halt die paar Otaku Games, ansonsten ist meiner Meinung nach der Zug abgelaufen für Microsoft in Japan, auch in den nächsten Generationen. Die einzige Möglichkeit, dies zu ändern, wäre Square-Enix zu kaufen, was nie passieren wird.

Die Zukunft in Japan liegt ohnehin leider in den Handhelds, denke auch, dass alle anderen Heimkonsolen schwächer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMO hätte MS Japan einfach von Beginn an links liegen lassen sollen und stattdessen mehr in Europa investiert. Hoffentlich macht man das nächste Gen dann besser und setzt die Prioritäten richtig. Die meisten für den Westen relevanten Games (Resident Evil, FF, DR, Rising) der großen Publisher bekommt MS auch so und ohne dabei Millionen das Klo runterzuspülen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MS kann Nippon abschreiben, da haben Nintendo und Sony den Markt in der Hand. Daher sollten sie sich lieber mehr um Europa kümmern :)
 
360 in Japan am sterben ? Wer hätte das nach 5 Jahren erbärmlicher Verkaufszahlen gedacht :o
 
Aber MS hat es versucht und sich wirklich Mühe gegeben. Wenn es die Japaner keine MS-Konsole wollen (obwohl diese einige gute J-Games hatte) dann kann man da nix machen...
 
Japaner stehen auf qualitativ hochwertige Waren. Die Xbox ist aber vor allem anfänglich eine nach der andern abgeraucht. Hat halt einen schweren Imageschaden verursacht, von dem man sich so schnell nicht mehr erholen kann.
Dass ausländische (Elektro-)Produkte in Japan keine Käufer finden ist schlichtweg falsch. Mit Apple, Sensheiser, Carl Zeiss, Tefal, usw. stehen viele ausländische Unternehmen auch in der Elektronikbranche hoch im Kurs.
 
Aber MS hat es versucht und sich wirklich Mühe gegeben. Wenn es die Japaner keine MS-Konsole wollen (obwohl diese einige gute J-Games hatte) dann kann man da nix machen...

"mühe gegeben"?? die haben nichts weiter gemacht als versucht sich in den Markt einzukaufen. mit Mühe hat das wenig zutun und wird langfristig auch nie was bringen. Gib jemandem 10 € und morgen wird er 20 € verlangen ;-). dass das, was MS als "Mühe geben" versteht am ende nichts gebracht hat ist nicht gerade überraschend.
 
Japaner stehen auf qualitativ hochwertige Waren. Die Xbox ist aber vor allem anfänglich eine nach der andern abgeraucht. Hat halt einen schweren Imageschaden verursacht, von dem man sich so schnell nicht mehr erholen kann.
Dass ausländische (Elektro-)Produkte in Japan keine Käufer finden ist schlichtweg falsch. Mit Apple, Sensheiser, Carl Zeiss, Tefal, usw. stehen viele ausländische Unternehmen auch in der Elektronikbranche hoch im Kurs.

so siehts aus. mal abgesehen davon, dass der "patriotische amerikanische Markt" in der hinsicht wohl viel schlimmer sein dürfte.

MS hat sich einfach nicht wirklich stark angestrengt sondern darauf vertraut, dass die anderen bestechlich sind.
 
so siehts aus. mal abgesehen davon, dass der "patriotische amerikanische Markt" in der hinsicht wohl viel schlimmer sein dürfte.

MS hat sich einfach nicht wirklich stark angestrengt sondern darauf vertraut, dass die anderen bestechlich sind.

Lost Odyssey, Blue Dragon und Infinite Undiscovery wurden alle von MS finanziert. Deine Aussage trifft eigentlich speziell nur bei ToV und vielleicht SO4 zu, du übertreibst da etwas.

Das Problem ist eher, dass man sich zu sehr auf verhältnismäßig kleinere Serien oder neue IPs verlassen hat. Um den japanischen Markt zu erobern benötigt es heutzutage ein neues, exklusives FF, DQ oder Monster Hunter, alles andere ist zweckslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMO hätte MS Japan einfach von Beginn an links liegen lassen sollen und stattdessen mehr in Europa investiert. Hoffentlich macht man das nächste Gen dann besser und setzt die Prioritäten richtig. Die meisten für den Westen relevanten Games (Resident Evil, FF, DR, Rising) der großen Publisher bekommt MS auch so und ohne dabei Millionen das Klo runterzuspülen.

Sehe ich auch so.
Japan ist was Heimkonsolen angeht eh nur noch mit seinen unter 15% Marktanteil unter ferner liefen zu verbuchen. Die Ressourcen sollte MS wirklich anderweitig nutzen. Gerade in Europa wächst das Heimkonsolenpotential auch jenseits der Insel ständig an und ist bereits fast vier Mal so stark wie in Japan.
Der 360 Nachfolger sollte erst gar nicht dort erscheinen.
 
Lost Odyssey, Blue Dragon und Infinite Undiscovery wurden alle von MS finanziert. Deine Aussage trifft eigentlich speziell nur bei ToV und vielleicht SO4 zu, du übertreibst da etwas.

Das Problem ist eher, dass man sich zu sehr auf verhältnismäßig kleinere Serien oder neue IPs verlassen hat. Um den japanischen Markt zu erobern benötigt es heutzutage ein exklusives FF, DQ oder Monster Hunter, alles andere ist zweckslos.


Hähh?? ich rede von "einkaufen des Marktes". ein spiel für einen unabhänigigen 3rd-party entwickler zu finanzieren ist auch nix anderes, ob nun neue Ips oder FF.
es ändert nämlich nix daran, dass es nur kurzfristige erfolge sind. wenn MS FF15 exklusivrechte kauft, dann erscheint das spiel irgendwann, verkauft sich 2 mio mal und verkauft ziemlich viele Xbox360. die japaner spielen es durch, verkaufen das spiel und verkaufen ihre Box wieder. und warum?? weil danach keine spiele mehr kommen. wenn MS sich das nächste FF wieder exklusiv leisten will dauert es mehr als 5 jahre bis das spiel erscheint und dürfte sogar ne nachfolgekonsole sein. das bedeutet, dass die japaner sich extra wieder ne konsole kaufen und danach wieder verkaufen.

die strategie die MS da betreibt bringt überhaupt nix, langfristig gesehen. "sich Mühe geben" heißt, dafür zu sorgen, dass es konstanten spielenachschub ohne unterbrechung gibt. also keine AAA-Titel sondern sehr viele "kleine" spiele, damit jeder japaner auf seinen geschmack kommt.
 
Jeden "echten" Gamer oder von mir aus auch "Hardcoregamer" sollte Japan interessieren...

Nur weil eine Konsole nicht im eigenen Land erscheint heißt das ja nicht, dass man dafür keine Games entwickeln kann.
Die großen japanischen IPs, die regelmäßig im Westen erscheinen, würden ja trotzdem weiterhin auf einer im westen erfolgreichen MS Konsole erscheinen wenn sie auch in Japan nicht released würde.

Und das MS in Japan keinen Tritt fasst liegt nicht an MS sondern am japanischen Kunden. Was soll MS denn noch alles anstellen. Sie haben Entwickler gesponsort ,Entwicklerkonsolen verschenkt und die Konsole günstig dort angeboten. Mehr geht nun mal nicht. Spiele entwickeln sich nun mal nicht von selbst und wenn die Entwickler aufgrund von mangelndem Kaufinteresse abspringen dann ist das eben nicht zu ändern.
 
Hähh?? ich rede von "einkaufen des Marktes". ein spiel für einen unabhänigigen 3rd-party entwickler zu finanzieren ist auch nix anderes, ob nun neue Ips oder FF.
es ändert nämlich nix daran, dass es nur kurzfristige erfolge sind. wenn MS FF15 exklusivrechte kauft, dann erscheint das spiel irgendwann, verkauft sich 2 mio mal und verkauft ziemlich viele Xbox360. die japaner spielen es durch, verkaufen das spiel und verkaufen ihre Box wieder. und warum?? weil danach keine spiele mehr kommen. wenn MS sich das nächste FF wieder exklusiv leisten will dauert es mehr als 5 jahre bis das spiel erscheint und dürfte sogar ne nachfolgekonsole sein. das bedeutet, dass die japaner sich extra wieder ne konsole kaufen und danach wieder verkaufen.

die strategie die MS da betreibt bringt überhaupt nix, langfristig gesehen. "sich Mühe geben" heißt, dafür zu sorgen, dass es konstanten spielenachschub ohne unterbrechung gibt. also keine AAA-Titel sondern sehr viele "kleine" spiele, damit jeder japaner auf seinen geschmack kommt.

Und das erwartest du von einer amerikanischen Firma in Japan?^^ Aber ich kann nachvollziehen, was du meinst, MS konzentriert sich ohnehin nur noch auf Kinect, von daher ist der japanische Markt sowieso irrelevant geworden. Selbst Sony hat es schon längst eingesehen und tut rein gar nichts mehr für den japanischen Markt, etwa 90% ihrer IPs sind an den Westen gerichtet. Ohne die Thirds würde die PS3 auch extrem schlecht laufen, war aber schon zu PS2 Zeiten ähnlich, nur dass diese aufgrund mangelnder Konkurrenz noch viel mehr Dominanz in diesem Sektor hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wat?
Kannst mir gerne 15% von deinem Gehalt überweisen, wenn es eh nicht wichtig ist :nix:

Es geht um die Kosten/Nutzen Rechnung. Und da könnte MS eben Japan links liegen lassen. Sie buttern viel zu viel da hinein als ob sich das eben rentieren könnte.
Was die 360 z.B. angeht macht Japan nicht mal mehr 5% aus. Dann doch lieber die Ressouren in Europa investieren denn dort könnte man mit einem Bruchteil des investieren Japankapitals locker diese 5% wieder reinholen
Ich hab mich sogar noch verrechnet.

USA macht ca. 49%
Europa ca. 41%
und Japan nur noch 10% des Weltmarktes aus.
auf Heimkonsolen bezogen.

In dem Licht kann man Japan wirklich vernachlässigen.
 
Zurück
Top Bottom