Ergebnisse:
USA: 71,10 mio Verkäufe (Box: 50,19; PS3: 20,97)
Euro: 39,87 mio Verkäufe (Box: 20,73; PS3: 19,10)
Anhand der Statistik (sofern deine Rechnerei denn stimmt, worauf ich jetzt mal blind vertraue^^) siehst du ja ganz klar, dass die Sonys in Europa in etwa gleich viele Ego-Shooter kaufen wie die Sonys in den USA (20.97 zu 19.10). Von Kulturunterschied nicht die Spur. Dazu kaufen die Sonys in Europa, wo es in etwa gleich viele 360 Konsolen wie PS3 Konsolen gibt, etwa auch gleich viele Ego-Shooter wie die 360er (20.7 zu 19.10). Trotz dem Riesenerfolg von Halo.
Der einzige markante Unterschied ist der, dass die 360er in den USA den mit Abstand grössten Anteil haben. Was aber auch daran liegt, dass die 360-Community in den USA die mit Abstand grösste Gruppe beim Vergleich ist und dort Halo einfach unglaublich erfolgreich ist. Die Spielereihe ist dort seit Jahren das Mass aller Dinge neben CoD und GTA.
Dort sieht man eben den Unterschied von MS zu Sony: Sony hat es trotz der ganzen exklusiven FPS-Franchises nie geschafft, an den Erfolg von Halo dranzukommen. Kannst den Spiess ja umdrehen: Wenn GT5 auch 10 Mio verkaufen würde und dreimal pro Gen erschiene, könnte man auch locker sagen, die PS3ler hätten viel lieber Rennspiele. Dabei ist die Franchise einfach extrem erfolgreich, nicht mehr, nicht weniger. Halo hat alleine 25 Mio verkauft, gut 70% davon in den USA. Die von dir gelisteten Sony-Exklusiven kommen auf 9 Mio.
Dazu solltest du noch folgendes beachten: Auf der 360 verkaufen sich Multi-Titel generell besser. Schlichtweg darum, weil die 360er mehr Spiele kaufen. Das wirst du nicht nur im FPS-Sektor sehen, sondern auch bei nahezu allen anderen Multi-Spielen. Da kannst du auch gleich die These aufstellen, dass die 360 mehr Rennspiele, mehr Action-Adventures, mehr W-RPGs, mehr Arcade-Games etc. spielen - die 360er
spielen einfach mehr.

Also ist dein Vergleich PS3 vs. 360 eh fragwürdig, da die Relationen nicht stimmen. 20 Mio PS3ler kaufen weniger Spiele als 20 Mio 360er.