Zissou
L17: Mentor
@the counter
der text ist nicht von mir, hätte ich vielleicht anmerken sollen.
aber die frage, was daran negativ sein soll, dass ab einem bestimmten schwierigkeitsgrad das balancing nicht stimmt ist mir etwas zu kurios.
ich weiss nicht mehr genau wie lange ich bei me1 hatte, aber es waren definitiv ganz klar ne dicke ecke mehr als 40h. bei me2 hatte ich irgendwas mit 60h auf dem härtesten schwierigkeitsgrad, und das empfand ich schon als semi-rpg-quickie.
interessant ist, dass bei dragon age 2 schon der untergang der rpgs prophezeit wurde aufgrund von dingen, die bei einem mass effect als "vollkommen ok" durchgehen. ich fand dragon age 2 gut, sowie mass effect 2 auch. beides keine übergames, ganz zu schweigen von über-rpgs, aber beide wussten mich gut zu unterhalten. das aber die gleichen leute ein da2 verfluchen, während sie ein me2 in den himmel loben und dies mit sicherheit auch bei me3 nicht vernachlässigen werden, ist für mich ein grosses paradoxon.
der text ist nicht von mir, hätte ich vielleicht anmerken sollen.
aber die frage, was daran negativ sein soll, dass ab einem bestimmten schwierigkeitsgrad das balancing nicht stimmt ist mir etwas zu kurios.

ich weiss nicht mehr genau wie lange ich bei me1 hatte, aber es waren definitiv ganz klar ne dicke ecke mehr als 40h. bei me2 hatte ich irgendwas mit 60h auf dem härtesten schwierigkeitsgrad, und das empfand ich schon als semi-rpg-quickie.
interessant ist, dass bei dragon age 2 schon der untergang der rpgs prophezeit wurde aufgrund von dingen, die bei einem mass effect als "vollkommen ok" durchgehen. ich fand dragon age 2 gut, sowie mass effect 2 auch. beides keine übergames, ganz zu schweigen von über-rpgs, aber beide wussten mich gut zu unterhalten. das aber die gleichen leute ein da2 verfluchen, während sie ein me2 in den himmel loben und dies mit sicherheit auch bei me3 nicht vernachlässigen werden, ist für mich ein grosses paradoxon.