Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
Diese Sticks funktonieren aber nicht wie die heutigen Sticks. Es ist so, als würdest du ein NES-Game mit Analog-Stick spielen. Entweder reagiert der, sobald du leicht in die gewünschte Richtung drückst, oder erst, wenn du voll durchdrückst. Die Richtungen bleiben auch weiterhin beschränkt.
Das kann für eine paar Games ganz nett sein, aber oft wäre es besser dann ein Steuerkreuz zu benutzen.

Und der N64 Stick funktionierte nicht so wie heutige Sticks. Bleibt sich also egal wie man es dreht und wendet ;-)
Und nochmal: Wenn Sony das schon vorher auf dem PC gemacht hat, wieso wurde es dann nicht bei der PS integriert?

Wurde er doch, nur haben sie erst später die Technik in den PS Controller integriert.
Sony tratt zum Anfang der PS im Gegensatz zu Nintendo und Sega nicht als großer eigener Spieleentwickler auf, womit für sie auch ohne Aufforderungen von 3rds kein Bedürfnis dazu verspührt haben sollten groß was am standartmäsigen Eingabegerät zu ändern, wenn es keine Einsatzmöglickeiten dazu gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der N64 Stick funktionierte nicht so wie heutige Sticks. Bleibt sich also egal wie man es dreht und wendet ;-)
Im Grunde nicht. Die leiern heutztage nur nicht mehr so schnell (oder kaum noch) aus.


Wurde er doch, nur haben sie erst später die Technik in den PS Controller integriert.
Sony tratt zum Anfang der PS im Gegensatz zu Nintendo und Sega nicht als großer eigener Spieleentwickler auf, womit für sie auch ohne Aufforderungen von 3rds kein Bedürfnis dazu verspührt haben sollten groß was am standartmäsigen Eingabegerät zu ändern, wenn es keine Einsatzmöglickeiten dazu gab.
Und komischerweise wurden die Sticks erst integriert nachdem das N64 Pad schon da war. Wieso nicht vorher? Ich weiß noch wie ich Krämpfe im Daumen hatte bei den 3D-Games auf PS. Da wäre ein Analog-Stick super gewesen.
 
Da muss ich dich enttäuschen, das ist die billge Argumenationskette aus dem Nintendo Bereich, also je nachdem wie man es garade haben möchste. Erst zählt natürlich wer zuerst damit auf dem Markt war, und wenn das nicht auf Ninteno zutrifft, zählt wer es groß rausgebracht hat, und wenn das auch nicht Nintendo war, dann ist es einfach so Nintendo :-)
Damit enttäuscht du dich nur selber, was du hier abziehst, ist die billige Argumentationskette deiner beschränkten Sicht. Meine Meinung zu dem "Wer kopiert wen"-Thema habe ich eine Seite zuvor bereits deutlich postuliert und die hat nichts mit dem gemein, was du mir aus deiner eigenwillig gefärbten Welt attestieren willst. Aber zu mehr reicht's bei dir meistens eh nicht, ist man schon gewohnt. :)

Und außerdem hat die linke Stickposition MS und Nintendo von Sega geklaut, wie auch Rumble :goodwork:
Übernommen und groß rausgebracht meinst du wohl, wenn man deinen eigenen Wortlaut zitieren darf. Ironisch, dass du ihn selbst verwendest und gleichzeitig als billige Argumentationskette aus einem anderen Bereich bezeichnest. :goodwork:

lol die Diskussionen hier sind immer so genial :rofl3:
[...]
Und diese "jaaaaaaaaa, aber"s hören bei jeder Gegenseite nie auf. :lol:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, aber verdächtigerweise gibt's die so argumentierende Gegenseite aus deiner Sicht nur bei Nintendo, bzw. Nicht-Sony. Völlig unvoreingenommene Sichtweise. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage istdoch der Dreh und Angelpunkt.
Ne, nicht wirklich. Eigentlich ist es ein belangloses Detail in einer völligen Offtopic-Diskussion, die nicht mal besonders interessant ist, wenn wir ehrlich sind. :P

Mich würde in Bezug auf das Threadthema viel mehr interessieren, wo die völlig veränderte Gaming-Zukunft endlich bleibt. Kinect hat jetzt bald einen Monat auf dem Buckel und man merkt immer noch nix davon. :nix:
 
Oh sorry, hab wohl zu wenig "Jaaaaaaaaa, aber"s bei der Gegenseite (die sowohl Sony-, SEGA-, MS-Seiten einschließen sollte ;-)) gebracht, war ein Versehen. :v:
Success.

sherlockbones128408513318408750.jpg


:v:
 
Damit enttäuscht du dich nur selber, was du hier abziehst, ist die billige Argumentationskette deiner beschränkten Sicht. Meine Meinung zu dem "Wer kopiert wen"-Thema habe ich eine Seite zuvor bereits deutlich postuliert und die hat nichts mit dem gemein, was du mir aus deiner eigenwillig gefärbten Welt attestieren willst. Aber zu mehr reicht's bei dir meistens eh nicht, ist man schon gewohnt. :)

Du braust deine Post nicht mit tollen Wörtern schmücken, wenn deren Inhalt nichts mit der Aussage deines Gegenübers gemein hat, dein kleiner und peinlicher persönlicher Feldzug fällt auch so auf. Oder ich muss es mit Fanboytismus gleichsetzen, wenn du nicht mehr in der Lage scheinst den wahren Gehalt von Aussagen zu verarbeiten, anders lässt sich dein Gefassel über das Thema nicht erklären.


Übernommen und groß rausgebracht meinst du wohl, wenn man deinen eigenen Wortlaut zitieren darf. Ironisch, dass du ihn selbst verwendest und gleichzeitig als billige Argumentationskette aus einem anderen Bereich bezeichnest. :goodwork:

Und nun denk einmal scharf darüber nach warum ich diesen Zusatz gebracht haben, in genau dem Wortlaut, mit der Argumenation und dem Smilie, wo ich sonst kein penetranter Nutzer von Smilies bin. Wenn du so intelligent wärst, wie du dich gern präsentierst, mit den Meinugsanlysen, mit welchen du einem immer etwas vorkauen möchtest, hätte dir der sarkastische Unterton auffallen müssen.

Im Grunde nicht. Die leiern heutztage nur nicht mehr so schnell (oder kaum noch) aus.

Und komischerweise wurden die Sticks erst integriert nachdem das N64 Pad schon da war. Wieso nicht vorher? Ich weiß noch wie ich Krämpfe im Daumen hatte bei den 3D-Games auf PS. Da wäre ein Analog-Stick super gewesen.

Dazu schrieb ich schon was. Wie lange will man sich dazu noch im Kreis drehen? Sony tratt nicht als Spiele Entwickler auf, mit dem sie somit ihre Hardware an die Software anpassten. Der Ideenfunkte für den DualShock kann natürlich aus dem N64 Pad gekommen sein, kann auch aus dem Satur Pad gekommen sein, es bleibt aber trotz alledem dabei das Nintendo nicht als Erfinder gilt, genug Darlegungen dazu gab ich, oder diesen mehr etabliert hat als dies Sony tat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu schrieb ich schon was. Wie lange will man sich dazu noch im Kreis drehen? Sony trett nicht als Spiele Entwickler auf, mit dem sie somit ihre Hardware an die Software anpassten. Der Ideenfunkte für den DualShock kann natürlich aus dem N64 Pad gekommen sein, kann auch aus dem Satur Pad gekommen sein, es bleibt aber trotz alledem dabei das Nintendo nicht als Erfinder gilt, genug Darlegungen dazu gab ich, oder diesen mehr etabliert hat als dies Sony tat.

So ist es, ich kann dieses "Nintendo hats erfunden" nicht mehr hören. Manche denken durch einreden wirds besser...
 
Du braust deine Post nicht mit tollen Wörtern schmücken, wenn deren Inhalt nichts mit der Aussage deines Gegenübers gemein hat, dein kleiner und peinlicher persönlicher Feldzug fällt auch so auf. Oder ich muss es mit Fanboytismus gleichsetzen, wenn du nicht mehr in der Lage scheinst den wahren Gehalt von Aussagen zu verarbeiten, anders lässt sich dein Gefassel über das Thema nicht erklären.
Wie du immer darauf ausweichst, was du nicht alles gar nicht so gemeint haben willst, wie du es schreibst. xD
Man muss leider davon ausgehen, dass du das, was du schreibst, auch so sagen willst. Hier gibt es genügend fanatische Vögel, die offenbar vollen Ernstes ihren Müll mit einem :goodwork: unterzeichnen. Woher soll man nun wissen, dass es bei dir anders sein soll? Denn darauf deutet schlicht nichts hin.
Von peinlichen Feldzügen brauchst du mir nichts zu erzählen. Das demonstrierst du hier ja sehr gut, wie du auf die Barrikaden gehst, wenn es darum geht, was Nintendo nicht erfunden haben soll. :)

Und nun denk einmal scharf darüber nach warum ich diesen Zusatz gebracht haben, in genau dem Wortlaut, mit der Argumenation und dem Smilie, wo ich sonst kein penetranter Nutzer von Smilies bin. Wenn du so intelligent wärst, wie du dich gern präsentierst, mit den Meinugsanlysen, mit welchen du einem immer etwas vorkauen möchtest, hätte dir der sarkastische Unterton auffallen müssen.
Da ich nicht bei jedem anderen von meiner Intelligenz ausgehen kann, fällt es natürlich manchmal schwer, hier zwischen Sarkasmus und ehrlichem Fanatismus zu unterscheiden. Die Vehemenz, mit der du an das Thema rangehst, legte bei dir natürlich Letzteres nahe.


Und ich hoffe, ich habe jetzt nicht zuviel verwirrenden Wortschmuck verwendet. :wink2:
 
Wie du immer darauf ausweichst, was du nicht alles gar nicht so gemeint haben willst, wie du es schreibst. xD
Man muss leider davon ausgehen, dass du das, was du schreibst, auch so sagen willst. Hier gibt es genügend fanatische Vögel, die offenbar vollen Ernstes ihren Müll mit einem :goodwork: unterzeichnen. Woher soll man nun wissen, dass es bei dir anders sein soll? Denn darauf deutet schlicht nichts hin.
Von peinlichen Feldzügen brauchst du mir nichts zu erzählen. Das demonstrierst du hier ja sehr gut, wie du auf die Barrikaden gehst, wenn es darum geht, was Nintendo nicht erfunden haben soll. :)

Ich brauch nicht auf etwas ausweichen, wenn es nichts gibt auf was ich eingehen könnte ;-)
Wenn es dich daran stört dass ich auf die Barrikaden gehe, sollte es dich noch mehr stören wie dieses Thema immer wieder im Wochentakt hoch geholt wird, bei dem von den immer gleichen behauptet wird was Nintendo alles erfunden wurde. Darufhin folgt natürlich meine Reaktionen. Falschaussagen, erst rest unter den wackeligen Argumentation, sind nunmal dafür da revidiert zu werden.
Meine Meinung, zu dem Kopieren, übernehmen, weiterentwickeln in der Branche, habe ich schon vor langer Zeit hier klein aber fein zum Besten gegeben.


Da ich nicht bei jedem anderen von meiner Intelligenz ausgehen kann, fällt es natürlich manchmal schwer, hier zwischen Sarkasmus und ehrlichem Fanatismus zu unterscheiden. Die Vehemenz, mit der du an das Thema rangehst, legte bei dir natürlich Letzteres nahe.


Und ich hoffe, ich habe jetzt nicht zuviel verwirrenden Wortschmuck verwendet. :wink2:

Und gleichzeitg stört es dich dass ich Nintendo den heiligen Grahl in dem Bereich abnehme, was die einzige Intention deines Quotes auf mich war, musst du unter den Gesichtpunkt nun an deiner eigenen Intelligenz zweifeln, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Du schriebst ein paar Seiten zuvor dass man jeden Mitbewerber in der Branche seinen Dank zollen sollte, wenn man mit seine aktuellen Konsole zu frieden ist, da das wechselseitige Geben und Nehmen in Zuge des Konkurrenzkampfes sie erst zu dem gemacht haben, was sie heut sind. Eine Aussage mit Potential, leider drückst du in jeden deiner weiter Poste aus dass du dies nur aus der Sicht für Nintendo meinst, womit du sie mit deinen beschränkten Sicht kastrierst, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch nicht auf etwas ausweichen, wenn es nichts gibt auf was ich eingehen könnte ;-)
Wenn es dich daran stört dass ich auf die Barrikaden gehe, sollte es dich noch mehr stören wie dieses Thema immer wieder im Wochentakt hoch geholt wird, bei dem von den immer gleichen behauptet wird was Nintendo alles erfunden wurde. Darufhin folgt natürlich meine Reaktionen.
Erstens stört es mich nicht wirklich, dass du auf die Barrikaden gehst. Ich finde es eigentlich sogar richtig lustig. ;)
Zweitens: wer sagt, dass mich jene Diskussion nicht stört? Jedenfalls nicht ich, im Gegenteil.

Falschaussagen, erst rest unter den wackeligen Argumentation, sind nunmal dafür da revidiert zu werden.
Oh. Interessant. Das hast du nämlich neulich noch gar nicht eingesehen, als ich diesen Standpunkt vertreten habe. Aber huch, jetzt verbinde ich doch tatsächlich wieder verschiedene Posts von dir aus verschiedenen Themen mit demselben Inhalt und derselben Meinung miteinander, das darf ich ja gar nicht. xD

Und gleichzeitg stört es dich dass ich Nintendo den heiligen Grahl in dem Bereich abnehme, was die einzige Intention deines Quotes auf mich war
Nö. Post nicht verstanden. Mehr dazu unten:

musst du unter den Gesichtpunkt nun an deiner eigenen Intelligenz zweifeln, oder wie kann ich mir das vorstellen?
An meiner nicht. :)

Du schriebst ein paar Seiten zuvor dass man jeden Mitbewerber in der Branche seinen Dank zollen sollte, wenn man mit seine aktuellen Konsole zu frieden ist, da das wechselseitige Geben und Nehmen in Zuge des Konkurrenzkampfes sie erst zu dem gemacht haben, was sie heut sind. Eine Aussage mit Potential, leider drückst du in jeden deiner weiter Poste aus dass du dies nur aus der Sicht für Nintendo meinst, womit du sie mit deinen beschränkten Sicht kastrierst, schade.
Wieder falsch und nicht verstanden, schade für dich. Ich empfinde lediglich Nintendo als unverzichtbarsten dieser zusammenspielenden Faktoren, was mir auch legitimst zusteht.

Du hingegen... gibst vor, die "Wer hat's erfunden"-Argumentation einer bestimmten, anderen Fraktion (welche kann das denn nur sein, wenn du involviert bist? :dizzy4:) nervig zu finden, indem du sie widerlegst, und benutzt dann im selben Atemzug genau dieselbe Schiene. Wie ich schon sagte: ausgesprochen ironisch. Denn entweder meinst du das Argument ernst, was durch dein vorhergehendes Auslassen darüber natürlich extrem lächerlich wäre, oder aber du gibst dich dem Niveau-Unterbieten nach dem Motto "So dumm wie X bin ich schon lange!" hin. Was dich jetzt auch nicht so ausgefuchst darstellt, wie du vielleicht meinst... also was davon darf's sein? Oder lassen wir es für heute :-?
 
Im August 1995 stellte Sony einen dual Analog Joystick vor, welcher 2 Analogsticks besaß, veröffentlicht wurde er im April 1996, also ein paar Monate vor dem N64, und richtig groß rausgebraucht hat Sony diese Analog Sticks mit der Playstation, der Rest ist Geschichte.
Laut der englischen Wikipedia-Seite (http://en.wikipedia.org/wiki/Dual_Analog_Controller) wurde er in allen drei Territorien erst 1997 veröffentlicht und damit nach dem N64. Das mit dem 1995 hast du dir wahrscheinlich auch aus der Nase gezogen (zumal wir nicht wissen, wie lange es den N64-Control Stick vor Veröffentlichgung gab).
 
Laut der englischen Wikipedia-Seite (http://en.wikipedia.org/wiki/Dual_Analog_Controller) wurde er in allen drei Territorien erst 1997 veröffentlicht und damit nach dem N64. Das mit dem 1995 hast du dir wahrscheinlich auch aus der Nase gezogen (zumal wir nicht wissen, wie lange es den N64-Control Stick vor Veröffentlichgung gab).

Lese erstmal meine Posts. An deinen muss ich nichts meinerseits berichtigen, da ich nicht von den behaupte habe was du mir unterstellst, bohre also mal selbst nicht zu tief in deiner Nase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens stört es mich nicht wirklich, dass du auf die Barrikaden gehst. Ich finde es eigentlich sogar richtig lustig. ;)
Zweitens: wer sagt, dass mich jene Diskussion nicht stört? Jedenfalls nicht ich, im Gegenteil.


Oh. Interessant. Das hast du nämlich neulich noch gar nicht eingesehen, als ich diesen Standpunkt vertreten habe. Aber huch, jetzt verbinde ich doch tatsächlich wieder verschiedene Posts von dir aus verschiedenen Themen mit demselben Inhalt und derselben Meinung miteinander, das darf ich ja gar nicht. xD


Nö. Post nicht verstanden. Mehr dazu unten:


An meiner nicht. :)


Wieder falsch und nicht verstanden, schade für dich. Ich empfinde lediglich Nintendo als unverzichtbarsten dieser zusammenspielenden Faktoren, was mir auch legitimst zusteht.

Du hingegen... gibst vor, die "Wer hat's erfunden"-Argumentation einer bestimmten, anderen Fraktion (welche kann das denn nur sein, wenn du involviert bist? :dizzy4:) nervig zu finden, indem du sie widerlegst, und benutzt dann im selben Atemzug genau dieselbe Schiene. Wie ich schon sagte: ausgesprochen ironisch. Denn entweder meinst du das Argument ernst, was durch dein vorhergehendes Auslassen darüber natürlich extrem lächerlich wäre, oder aber du gibst dich dem Niveau-Unterbieten nach dem Motto "So dumm wie X bin ich schon lange!" hin. Was dich jetzt auch nicht so ausgefuchst darstellt, wie du vielleicht meinst... also was davon darf's sein? Oder lassen wir es für heute :-?

Ich behaupte dass Nintendo nicht alles erfunden hat, nicht das Sony alles erfunden hätte. Hier machst du deinen elementaren und grundlegenden Fehler, mitdem dein komplettes Kartenhaus in die Brüche geht.
Deine Behauptung die gegenseitigen Argumente nerven dich in dem gleichen Maße, wirkt in dem Punkt unglaubwürdig, dass du nur auf eine Seite anspringst.
 
Und Nintendo hat auch den lieben Gott, bzw. den Urknall erfunden :awesome:
Falls du damit in Summe den Ursprung des Godgaming meinst - ja. :wink2:

@squall:
Das ist kein Fehler, da irrst du dich. Ich behaupte ja nicht, du wärst der Meinung, dass Sony alles erfunden habe - kann aufgrund der Realität ja kaum der Fall sein. Aber es ist halt äußerst verdächtig, diese Art der Argumentation anzuprangern und dann im nächsten Atemzug die Errungenschaften runterzurattern, die man angeblich Sony zuschreiben kann, während du dies bei der Konkurrenz nicht erlaubst. Und zwar egal, ob's um das Erfinden, das groß Rausbringen, das Weiterentwickeln oder das Übernehmen geht.


Eine Bemerkung am Rande: der Kartenhaus-Spruch nutzt sich bei dir langsam, aber sicher ab. Oft genutzt und doch noch nie ins Schwarze getroffen damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du damit in Summe den Ursprung des Godgaming meinst - ja. :wink2:

@squall:
Das ist kein Fehler, da irrst du dich. Ich behaupte ja nicht, du wärst der Meinung, dass Sony alles erfunden habe - kann aufgrund der Realität ja kaum der Fall sein. Aber es ist halt äußerst verdächtig, diese Art der Argumentation anzuprangern und dann im nächsten Atemzug die Errungenschaften runterzurattern, die man angeblich Sony zuschreiben kann, während du dies bei der Konkurrenz nicht erlaubst. Und zwar egal, ob's um das Erfinden, das groß Rausbringen, das Weiterentwickeln oder das Übernehmen geht.


Eine Bemerkung am Rande: der Kartenhaus-Spruch nutzt sich bei dir langsam, aber sicher ab. Oft genutzt und doch noch nie ins Schwarze getroffen damit.

Mein erster Post heut zu dem Thema war eine Spiegelung der "Nintendo hat alles erfunden" Thesen, mit einer kleinen Geschichte der Stick-Entwicklung, zwar kurz, lässt sich aber ohne Probleme nachprüfen, was schon mal mehr Fakten sind als von der Gegenseite, unter der einzigen Behauptung der angesprochenen These, je kam. Was man aus solch einen Post macht, bleibt jedem selbst überlassen, die Fakten stehen aber und meine Meinung zu dem Thema, dem ich hier schon genug Zeit gegeben habe, auch. Ändern kann man an einigen Gedankengut einige hier eh nichts, weswegen es mir egal bleibt wie ich die Poste nun darlege. Du kannst natürlich auch in Zukunft jedes Wort und jede Wortgruppen versuchen zu analysieren, und Verbindungen zu anderen Themen zu schaffen, nur bleibt dabei oftmals der Kontext auf der Strecke, was abermals zu diesen sinnfreien Diskussionen mit dir führt, du hast zwar wiedermal nichts gesagt, aber wenigstens etwas gesagt.

Eine Bemerkung am Rande: Danke für den Hinweis, werde ihn bei dir nun noch öfter nutzen :-)
 
Laut der englischen Wikipedia-Seite (http://en.wikipedia.org/wiki/Dual_Analog_Controller) wurde er in allen drei Territorien erst 1997 veröffentlicht und damit nach dem N64. Das mit dem 1995 hast du dir wahrscheinlich auch aus der Nase gezogen (zumal wir nicht wissen, wie lange es den N64-Control Stick vor Veröffentlichgung gab).
Du hast ihn falsch verstanden, er schrieb "Dual Analog Joystick": http://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_Analog_Joystick
Das war der Vorgänger des Dual Analog Controllers, da er auch dieselbe Technologie verwendet hat. Der Joystick wurde im August 95 vorgestellt, also noch bevor der finale Controller des N64 überhaupt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und das war ja im November 95. :)
 
Zurück
Top Bottom