Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
Der Erwacjsen werden müsste musst wohl du sein. Du hast den Stein des Anstoßes gebracht.

nur weil du eine redensart nicht verstehst, bring ich den stein des anstoßes?
eigentlich habe ich dir nur zugestimmt und es erläutert (erkennt man daran,
dass eine antwort mit "ja sicher" anfängt), und dann kommt roylet und
behauptet, ich gehe ms an und verteidige activision? aus euch soll einer schlau werden.

aber lassen wir's gut sein. roylet & crazy im paket, muss ich mir zum frühstück nicht geben.

edit: ach gott, roylet hat ja auch schon wieder geantwortet und fängt jetzt
wieder mit sony an, was gar nicht thema war, kommt mir aber mit doppelmoral.

:lol:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ist doch klar dass es hohe Ausgaben für Marketing geben muss. Das ist die einzigste Möglichkeit Nichtspieler mit Kinect bekannt zu machen. Mit den Casuals steht und fällt der Erfolg von dem ganzen Projekt.

Außerdem will ich nicht wissen wieviel Nintendo schon für die Wii geworben hat.
 
nur weil du eine redensart nicht verstehst, bring ich den stein des anstoßes?
eigentlich habe ich dir nur zugestimmt und es erläutert (erkennt man daran,
dass eine antwort mit "ja sicher" anfängt), und dann kommt roylet und
behauptet, ich gehe ms an und verteidige activision? aus euch soll einer schlau werden.

aber lassen wir's gut sein. roylet & crazy im paket, muss ich mir zum frühstück nicht geben.

edit: ach gott, roylet hat ja auch schon wieder geantwortet und fängt jetzt
wieder mit sony an, was gar nicht thema war, kommt mir aber mit doppelmoral.

:lol:
zu den "ja sicher"

Wenn du es selbst besser weißt, wieso bringst du den Mist überhaupt. Für mich riechte das eindeutig nach Provokation.

Kommst du mit ihm nicht zurecht? Er sagt doch nur wie es ist. Sony tritt immer die Konkurrenz und heult dann selber herum wenn sie es mal tun. Beispiel gefällig? Nur 3D ohne Brille ist zukunfttauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 500 millionen dollar bekommen sie locker mit xbl wieder rein wenn kinect scheitern sollte
wird aber kinect sehr gut einschlagen und davon kann man in der usa ausgehen dann sieht microsoft viel $ vor ihren augen
so oder so die xbox abteilung wird es noch viele jahre geben
 
Kommst du mit ihm nicht zurecht? Er sagt doch nur wie es ist. Sony tritt immer die Konkurrenz und heult dann selber herum wenn sie es mal tun. Beispiel gefällig? Nur 3D ohne Brille ist zukunfttauglich.

ja, mag alles sein, war aber einfach nicht das thema.
er wirft mir doppelmoral vor, weil ich angeblich ms angehe und
activision verteidige, was ich gar nicht getan habe,
bringt dann aber selbst sony in die diskussion.

ist mir zu affig mit euch beiden. tschööö.
 
Hier gehen wohl wieder einige zum Lachen in den Keller.....
 
edit: ach gott, roylet hat ja auch schon wieder geantwortet und fängt jetzt
wieder mit sony an, was gar nicht thema war, kommt mir aber mit doppelmoral.

:lol:

Ok, zwei ernst gemeinte Fragen:

- Was verstehst du bitte unter dem Wort Doppelmoral?

Das solltest du vielleicht nochmal nachschlagen, bevor du einen auf ":lol:" machst.


- Was ist bitte falsch daran, das Sony die Konkurenz schlecht macht, egal ob Interview oder Werbung und MS/Nintendo dies nicht tun?

In Microsoft Werbungen seh ich keinen Typ rumspringen der sich über die Spiele und Peripherien der Konkurenz lustig macht. MS versucht ihr Produkt an den Mann zu bringen, indem sie diesen von dem Produkt überzeugen. Sony hingegen versucht die Konkurenz lächerlich zu machen "Boxers dont fight like", oder "Pew Pew Pew". Selbst wenn er damit recht hat, hat sowas in einer anständigen Werbung nichts zu suchen. Es hat auch nichts mit Doppelmoral zutun wenn ich das anmerke. Doppelmoral wäre es in meinem Fall, wenn MS ebenfalls die Konkurenz mit Absicht schlecht dastehen lässt in ihren Spots und Interviews und ständig Seitenhiebe austeilt, eben wie Sony und ich das nur bei Sony ankreiden würde.
 
ja, schlag ich mal nach, wie ich es schon bei "feedback" getan habe. :lol:

hat niemand behauptet, dass du was falsches geschrieben hast, es war und ist nur einfach nicht das thema.

bin raus, mit dir ist diskussion zeitverschwendung.
 
eine halbe milliarde mit marketing für kinect verballern...
ms scheint ja wirklich der arsch auf grundeis zu gehen.

Hier behauptest du einfach mal, MS geht der Arsch auf Grundeis, obwohl es wirklich kein Geheimnis ist das MS große Summen ausgibt, die machen sich darüber nichtmal im Ansatz Gedanken, von Angst kann hier nicht die Rede sein.

ja sicher, activision ist auch ein börsennotiertes unternehmen und cod ist wohl einer der wichtigsten titel überhaupt. da verlässt man sich eben nicht auf die selbstläuferqualitäten eines titels, wenn man nicht den zorn der aktionäre auf sich ziehen will.

Hier verteidigst du Activision, weil sie ja ein börsenorientiertes Unternehmen sind (MS wohlgemerkt auch) und Cod einer der wichtigsten Titel für die ist (Ach, Kinect ist also nicht wichtig für MS? Was ganz neues). Und dann schreibst du, das man sich nicht auf selbstläuferqualitäten verlässt. Ganz großes Kino, CoD würde sich wohl sogar ohne Werbung verkaufen, wenn aber MS Werbung für ein halbwegs unbekanntes Gerät macht, dann verurteilst du MS? Das ist dann eben Doppelmoral... :nix:

edit: Und jetzt sind wir ja auch wieder beim Thema was du selbst eingeleitet hast. :)
 
manche verstehen wirtschaft wohl als kindergarten-spiel a la cowboy und indianer oder wie kann man sich sonst so sachen wie "ms geht der arsch auf grundeis", oder "sony kann andere produkte nur schlecht machen", sonst verstehen? hat definitiv was von kindergarten...vor allem letztere aussage ist schon hart an der grenze zur lächerlichkeit. sehr süß.

ms will offenbar mit kinect nicht sofort und direkt was verdienen, sondern erstmal in den markt vordringen oder durchdringen um dann über umwege zu verdienen, oder in der zukunft davon zu profitieren. völlig normale sache. 500 mio lesen sich zwar auch für mich ein bisserl sehr extrem, aber nicht weil ich daraus ableite, dass ms vor angst erzittert, sondern weil natürlich der nutzen ab einem gewissen werbeausmaß nicht mehr besonders groß sein wird. vor allem, weil ich auch davon ausgehe, dass der großteil davon doch in den usa stattfinden wird.

zum sony-geheule von roylet:

1. vergleichende werbung ist eine der ältesten werbestrategien der welt und vor allem in den staaten 0815 und absolut üblich (wir in europa setzen dem ja gerne schranken) - vor allem wenn sie sich nicht ernstnimmt.

2. wer aus werbung, die sich selbst nicht ernst nimmt unternehmensphilosophien ableitet oder schon erkennen will, was man an der werbung (die wohl ein voller erfolg für sony war und ist) falsch gemacht hat, der nimmt sich völlig unbegründet zu wichtig.

3. war es einer der größeren fehler von sony in dieser gen, dass man eben ganz allein darauf fokusiert war das eigene produkt hervorzuheben und sich nicht für die konkurrenz zu interessieren. sich ins eigene produkt komplett zu verlieben ist ein fehler, den gerade solche multimedia-konzerne wie sony (vor allem weil die technik oft auch stimmt) sehr gerne machen.

4. nintendo-fans reden ja gerne von innovation und solchen sachen. marketingtechnisch ist sony hier seit jahrzehnten ganz eindeutig führend (nein, damit ist nicht nur werbung gemeint, falls gleich einer klug aufschrein möchte). andere produkte als schrott bezeichnen...ganz, ganz böse.
 
@Rolyet

nein, ich habe crazy erklärt, warum meineserachtens auch activision der arsch auf grundeis geht.
doppelmoral ist für mich eher, anderen fanboytum vorzuwerfen, aber selbst die "konkurrenz" in
die diskussion zu ziehen, vollkommen am thema vorbei.

wie gesagt, man kann nun noch 3 seiten über eine redensart diskutieren, das macht mit euch beiden aber keinen sinn.

endlich mal wieder jemand auf meiner ignoreliste, ist ja nicht zum aushalten mit dir :rolleyes:
 
Da kommt Sony mit einer lustig aufbereiteten Werbekampagne für die Spielerschaft, welche den Ernst aus den sonst trockenden und langweiligen Marketing mit Honigmaul-Interviews, den vorgeschiebenen Fragen und ihren vorgeschriebenen, ablenkenden Antworten nimmt und abseits der öden inspirationslosen Werbespots mit dauergrinsenden Familenen in weißen Wohnzimmern funktioniert, und da heulen die Kellerlacher rum.

Zorny :aargh2:

Zornys :aargh2:

pöse, pöse, pöse
 
Da kommt Sony mit einer lustig aufbereiteten Werbekampagne für die Spielerschaft, welche den Ernst aus den sonst trockenden und langweiligen Marketing mit Honigmaul-Interviews, den vorgeschiebenen Fragen und ihren vorgeschriebenen, ablenkenden Antworten nimmt und abseits der öden inspirationslosen Werbespots mit dauergrinsenden Familenen in weißen Wohnzimmern funktioniert, und da heulen die Kellerlacher rum.

Zorny :aargh2:

Zornys :aargh2:

pöse, pöse, pöse

Man kann auch eine gute Werbung machen ohne die Konkurrenz duch den Kakao zu ziehen. So ist SOny nur auf Dieter Nuhr Niveau.
 
ms will offenbar mit kinect nicht sofort und direkt was verdienen, sondern erstmal in den markt vordringen oder durchdringen um dann über umwege zu verdienen, oder in der zukunft davon zu profitieren. völlig normale sache. 500 mio lesen sich zwar auch für mich ein bisserl sehr extrem, aber nicht weil ich daraus ableite, dass ms vor angst erzittert, sondern weil natürlich der nutzen ab einem gewissen werbeausmaß nicht mehr besonders groß sein wird. vor allem, weil ich auch davon ausgehe, dass der großteil davon doch in den usa stattfinden wird.

Das ist soweit richtig. Ich denke MS wird viel durch Lizenzen bekommen und Verträge. Alleine Footballspiele mit Kinect steuerun zu können ist für viele Amis wohl der Traum schlechthin und fördert die Einschaltquoten, von denen MS ja nichts hätte wenn da keine Einnahmen an MS abspringen würden. Aber du hast wohl recht, es wird wohl eher eine langfristige Geschichte bis MS wirklich Gewinn mit Kinect machen wird, ist halt eine zukunftorientierte Investition.

1. vergleichende werbung ist eine der ältesten werbestrategien der welt und vor allem in den staaten 0815 und absolut üblich (wir in europa setzen dem ja gerne schranken) - vor allem wenn sie sich nicht ernstnimmt.

2. wer aus werbung, die sich selbst nicht ernst nimmt unternehmensphilosophien ableitet oder schon erkennen will, was man an der werbung (die wohl ein voller erfolg für sony war und ist) falsch gemacht hat, der nimmt sich völlig unbegründet zu wichtig.

Naja, es ist eine Sache, was erlaubt ist, eine andere, was sportlich ist. MS und Nintendo haben es ja auch nicht nötig und verkaufen sich blendend. Es zeigt halt deutlich die Firmenpolitik an. Diese lässt sich natürlich nicht nur aus den Werbespots erahnen, auch die Interviews sprechen eindeutige Worte über Sony und deren Bosse.

3. war es einer der größeren fehler von sony in dieser gen, dass man eben ganz allein darauf fokusiert war das eigene produkt hervorzuheben und sich nicht für die konkurrenz zu interessieren. sich ins eigene produkt komplett zu verlieben ist ein fehler, den gerade solche multimedia-konzerne wie sony (vor allem weil die technik oft auch stimmt) sehr gerne machen.

Nein, das Problem war einfach ein beschissenes Marketing und sogut wie keinerlei Innovation, bis auf die Bluraygeschichte.


Oder willst du mir sagen, dass dich diese Werbung wirklich angesprochen hätte? Ich würde die nichtmal ansatzweise mit einer Konsole in Verbindung bringen und eine Zielgruppe die hier angesprochen werden soll, ist ebenfalls nicht zu erkennen. Dann wurden so manche Versprechen nicht eingehalten. Releasetermin für Europa verschoben, die letzte Konsole am Markt, zu teuer mit 600€, anfängliches LineUp nicht überzeugend für so eine teure Konsole, versprochene Grafik (Ich sag nur Darji und seine Motorstorm Pics/Vids, was ja noch Kultfaktor hatte) konnte natürlich nicht eingehalten werden... Es sind die vielen Kleinigkeiten die Sony zum vorläufigen dritten Platz geführt haben und das obwohl sie den japanischen Markt im Gegensatz zu MS haben. Und zusätzlich haben sie die Konkurenz am Anfang nicht ernst genommen. "Wir sagen, wenn die NextGen beginnt" waren doch Sonys Worte. Mit dem Bananencontroler hätten sie sich fast ihr eigenes Grab geschaufelt. Selbst die Entwickler wussten bis kurz vor der E3 nix von einem Sixaxis Controler. Es war einfach kein eindeutiges Konzept zu erkennen, welches Sony von Anfang an verfolgt hätte. Das führte zu negativ Schlagzeilen bei der Presse.

Das Sony jetzt Erfolg hat, liegt nicht daran das sie sich auf die Konkurenz konzentrieren und sie "schlecht machen", sondern einfach weil die PS3 in eine gute Preisregion kommt, das LineUp besser wird und HD inklusive Bluray sich einfach durchgesetzt hat, vorallem weil die PS3 ja auch die 3D Möglichkeit bietet. Das sind ja auch soweit die wichtigsten Faktoren bei einer Playstationkonsole.

4. nintendo-fans reden ja gerne von innovation und solchen sachen. marketingtechnisch ist sony hier seit jahrzehnten ganz eindeutig führend (nein, damit ist nicht nur werbung gemeint, falls gleich einer klug aufschrein möchte). andere produkte als schrott bezeichnen...ganz, ganz böse.

Zum Marketing gehört aber die Werbung dazu und die war bis vor kurzem absoluter Müll und unbrauchbar. Und das in den Interviews mehr Seitenhiebe an die Konkurenz ausgeteilt werden, statt Infos übers eigene Produkt zu bringen, scheint einigen Seiten/Gamern ebenfalls sauer aufzustoßen. Wären sie so führend, wäre Sony jetzt nicht dritter... xD


und man kann auch gute werbung machen, indem man die konkurrenz und auch sich selbst durch den kakao zieht. merkst du was? nein? dumme sache.

Sony macht sich in ihren eigenen Werbespots über sich lustig? Ist mir was ganz neues... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Liste hier eigentlich einigermaßen komplett (den "incomplete"-Hinweis ignorier ich jetzt mal)?
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Kinect_games

Is ja schon bissl mager, was es da so gibt.

Child of Eden, Codename D, Forza, Project Draco, Rise of Nightmares und Steel Battalion scheinen für mich die Coretitel in dieser Liste mit dem größten Potenzial zu sein. Das Problem ist, dass man nur zu CoE (das mit Kinect scheiße sein soll) überhaupt schonmal Gameplay gesehen hat (das Forza Rumgegucke ist kein zentrales Gameplayelement), alles andere ist mit einem großen Fragezeichen versehen. Ein Forza im Stile von Joy Ride würde in einer Katastrophe enden, deshalb wird's wohl eher Richtung Herumgucken in der Garage/beim Fahren gehen. Steel Battalion wäre cool, wenn Kinect es schafft feine Schalter- und Buttonbetätigungsbewegungen ähnlich dem früheren Monstercontroller zu erkennen und ihn zu ersetzen. Sonst könnte man die Spracherkennung vielleicht nutzen.


Sieht man sich mal die Wikipedia-Move-Liste an, kommt da schon mehr zusammen.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_games_compatible_with_PlayStation_Move

Disaster Report, Dead Space: Extr., (Infamous 2 nicht 100% bestätigt), KZ3, LBP2, SOCOM 4, R.U.S.E., Sorcery, Time Crisis, Heavy Rain, MAG, No More Heroes, Resi 5. Dazu kommen dann noch vllt. weniger interessante, weil "kleine" oder ältere Spiele wie tumble, Echochrome 2, Oddworld: Stranger's Wrath, Sly Coll.


Bin mal gespannt was Kinect so für Games hervorbringen wird, bisher sind es ja nicht viele, obwohl der Release ja schon vor der Tür steht.
 
wenn eine firma so sehr auf den erfolg eines produkts angewiesen ist, dass sie eine halbe milliarde dollar (!!!) ins marketing stecken, dann geht ihnen meineserachtens sehr wohl der arsch auf grundeis.

da spricht der fachmann. apple, coca cola, mcdonalds und co. geht wohl auch der arsch auf grundeis, wenn sie mehrere milliarden für werbung ausgeben. echt immer witzig, wie sich der gemeine fanboy zum marktanalysten erhebt. :)

schon mal daran gedacht, dass kinect für die zukunft der xbox ein stellenwert wie xbox live zukommt? das ding wird enorm erfolgreich, da wird sich jede groschen werbung doppelt und dreifach auszahlen. vielmehr sollte sich sony mal gedanken machen, was sie - nicht nur diese gen, vor allem nächste - dagegen setzen wollen. nintendo und ms haben mit genialen konzepten den zugriff auf eine schier unerschöpfliche klientel erworben, während sony unsummen verballert, um eine eng abgesteckte hardcore-spielerschaft zu bedienen.

ms war imo noch nie so nah dran, sony aus dem weg zu räumen. ohne innovation vom rang eines kinect oder wii-mote wird eine ps4 imo nicht überlebensfähig sein. vor allem, wenn kinect wie erwartet einschlägt, wird ms mit (diesmal auch mit unterstützung der aktionäre, also mit voller fahrt) an der monopolistenkurbel drehen. mal sehen, ob sony mit move dagegenhalten kann. die 500'000'000 sind da erst der anfang. ;)
 
Man kann auch eine gute Werbung machen ohne die Konkurrenz duch den Kakao zu ziehen. So ist SOny nur auf Dieter Nuhr Niveau.

Und sie machen gute Werbung mit einer Leitfigur, welche selbst eine Parodie eines typischen Commercials ist, was durch die überspitze Art und weise offen zum tragen kommt und daher für jeden zu erkennen sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom