ms will offenbar mit kinect nicht sofort und direkt was verdienen, sondern erstmal in den markt vordringen oder durchdringen um dann über umwege zu verdienen, oder in der zukunft davon zu profitieren. völlig normale sache. 500 mio lesen sich zwar auch für mich ein bisserl sehr extrem, aber nicht weil ich daraus ableite, dass ms vor angst erzittert, sondern weil natürlich der nutzen ab einem gewissen werbeausmaß nicht mehr besonders groß sein wird. vor allem, weil ich auch davon ausgehe, dass der großteil davon doch in den usa stattfinden wird.
Das ist soweit richtig. Ich denke MS wird viel durch Lizenzen bekommen und Verträge. Alleine Footballspiele mit Kinect steuerun zu können ist für viele Amis wohl der Traum schlechthin und fördert die Einschaltquoten, von denen MS ja nichts hätte wenn da keine Einnahmen an MS abspringen würden. Aber du hast wohl recht, es wird wohl eher eine langfristige Geschichte bis MS wirklich Gewinn mit Kinect machen wird, ist halt eine zukunftorientierte Investition.
1. vergleichende werbung ist eine der ältesten werbestrategien der welt und vor allem in den staaten 0815 und absolut üblich (wir in europa setzen dem ja gerne schranken) - vor allem wenn sie sich nicht ernstnimmt.
2. wer aus werbung, die sich selbst nicht ernst nimmt unternehmensphilosophien ableitet oder schon erkennen will, was man an der werbung (die wohl ein voller erfolg für sony war und ist) falsch gemacht hat, der nimmt sich völlig unbegründet zu wichtig.
Naja, es ist eine Sache, was erlaubt ist, eine andere, was sportlich ist. MS und Nintendo haben es ja auch nicht nötig und verkaufen sich blendend. Es zeigt halt deutlich die Firmenpolitik an. Diese lässt sich natürlich nicht nur aus den Werbespots erahnen, auch die Interviews sprechen eindeutige Worte über Sony und deren Bosse.
3. war es einer der größeren fehler von sony in dieser gen, dass man eben ganz allein darauf fokusiert war das eigene produkt hervorzuheben und sich nicht für die konkurrenz zu interessieren. sich ins eigene produkt komplett zu verlieben ist ein fehler, den gerade solche multimedia-konzerne wie sony (vor allem weil die technik oft auch stimmt) sehr gerne machen.
Nein, das Problem war einfach ein beschissenes Marketing und sogut wie keinerlei Innovation, bis auf die Bluraygeschichte.
Oder willst du mir sagen, dass dich diese Werbung wirklich angesprochen hätte? Ich würde die nichtmal ansatzweise mit einer Konsole in Verbindung bringen und eine Zielgruppe die hier angesprochen werden soll, ist ebenfalls nicht zu erkennen. Dann wurden so manche Versprechen nicht eingehalten. Releasetermin für Europa verschoben, die letzte Konsole am Markt, zu teuer mit 600€, anfängliches LineUp nicht überzeugend für so eine teure Konsole, versprochene Grafik (Ich sag nur Darji und seine Motorstorm Pics/Vids, was ja noch Kultfaktor hatte) konnte natürlich nicht eingehalten werden... Es sind die vielen Kleinigkeiten die Sony zum vorläufigen dritten Platz geführt haben und das obwohl sie den japanischen Markt im Gegensatz zu MS haben. Und zusätzlich haben sie die Konkurenz am Anfang nicht ernst genommen. "Wir sagen, wenn die NextGen beginnt" waren doch Sonys Worte. Mit dem Bananencontroler hätten sie sich fast ihr eigenes Grab geschaufelt. Selbst die Entwickler wussten bis kurz vor der E3 nix von einem Sixaxis Controler. Es war einfach kein eindeutiges Konzept zu erkennen, welches Sony von Anfang an verfolgt hätte. Das führte zu negativ Schlagzeilen bei der Presse.
Das Sony jetzt Erfolg hat, liegt nicht daran das sie sich auf die Konkurenz konzentrieren und sie "schlecht machen", sondern einfach weil die PS3 in eine gute Preisregion kommt, das LineUp besser wird und HD inklusive Bluray sich einfach durchgesetzt hat, vorallem weil die PS3 ja auch die 3D Möglichkeit bietet. Das sind ja auch soweit die wichtigsten Faktoren bei einer Playstationkonsole.
4. nintendo-fans reden ja gerne von innovation und solchen sachen. marketingtechnisch ist sony hier seit jahrzehnten ganz eindeutig führend (nein, damit ist nicht nur werbung gemeint, falls gleich einer klug aufschrein möchte). andere produkte als schrott bezeichnen...ganz, ganz böse.
Zum Marketing gehört aber die Werbung dazu und die war bis vor kurzem absoluter Müll und unbrauchbar. Und das in den Interviews mehr Seitenhiebe an die Konkurenz ausgeteilt werden, statt Infos übers eigene Produkt zu bringen, scheint einigen Seiten/Gamern ebenfalls sauer aufzustoßen. Wären sie so führend, wäre Sony jetzt nicht dritter...
und man kann auch gute werbung machen, indem man die konkurrenz und auch sich selbst durch den kakao zieht. merkst du was? nein? dumme sache.
Sony macht sich in ihren eigenen Werbespots über sich lustig? Ist mir was ganz neues...
