Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja und?Weiß ich auch noch nicht sicher, bei unserem Forza DTM Cup sind wir ohne Schaden gefahren. dort war allerdings auch dass Hauptargument dass man zwar den Schaden am Motor Reparieren kann, allerdings der kleinste Schaden an der Karosserie nicht zu Reparieren ist. Wenn es wie Zuletzt bei Moeotor und mir auf einer Strecke wie der Nordschleife nur um wenige Zehntel und Sektor weise sogar nur um Hundertstel geht. Dann ist es mehr als Ärgerlich wenn man durch eine Mini Berührung in der Startphase und 5% Schaden den Speed nicht mehr gehen kann und einfach keine Chance hat.
Wenn Schäden aktiviert sind kann aber jeder irgendwann noch nen Fehler machen und es kann mal einer Ausfallen und man holt trotzdem noch Punkte...Und wenn wegen einem Unfall dein Auto eine halbe Sekunde langsamer ist kannst mit deinem Arsch machen was du willst, eine Chance gegen die anderen hast du nicht mehr.
Wenn Schäden aktiviert sind kann aber jeder irgendwann noch nen Fehler machen und es kann mal einer Ausfallen und man holt trotzdem noch Punkte...
Es soll alles megarealistisch sein und dann wird ohne Schaden gefahren
Am besten noch Bremshilfe, Abfanghilfe, Ideallinie und Stabilisierungshilfe (wenns eine gibt) auch noch einschalten
Wenn ihr hier den besten Fahrer sucht, dann müsst ihr so weit es geht Fahrhilfen abschalten.
Ich kann ja verstehen, wenn man z.B. mit nem Gamepad jetzt nicht ohne TK auskommt oder Automatik, aber dann noch Ideallinie und keine Schäden und sowas fordern ist doch blöd...
Selbst Schuld, muss man halt nicht in die Bande krachen.Wenn beim F1 Spiel natürlich ein Flügel abbricht und man den in der Box reparieren kann würde ich das aktivieren, wenn man aber in Monaco in Runde 1 in die Leitplanke kracht und das Rennen vorbei ist ist das leider Müll für denjenigen da man einfach nur Rennen fahren möchte und man so eine Stunde lang den anderen zuschauen kann, echt klasse.
Bin ca. 40Rennen online gefahren mit Rundenanzahl von 30 bis 60 Runden. :smile5:Seid ihr überhaupt schonmal bei sowas mitgefahren oder labert ihr nur gern?
Ich meinte damit auch nich dich, sondern Leuts die hier labern sie könnten bis auf ein paar tausendstel identische Rundenzeiten fahren und dann hier gleichzeitig sagen sie brauchen noch ne anzeigbare Ideallinie...Wenn du mal lesen würdest anstatt nur immer schlau rumzulabern würdest du evtl. merken dass ich absolut gegen Fahrhilfen bin und grundsätzlich (Ausnahme letzter Cup) immer ohne fahre.
Stimmt, nur wäre es mit Schadensmodell hat noch realistischer und ich finds echt blöd wenn man bei ner Kolission die dein Auto auf jeden Fall beschädigt hätte ungeschoren davonkommt. Da wird großartig nach gutem Schadensmodell gerufen und dann wirds deaktiviert. Kann ich nicht nachvollziehen...Will jetzt nicht groß labern aber hier werden sich vermutlich einige wundern wie eng es zugehen wird und wie hart es ist mit Leuten wie Moetor oder Seppel mitzuhalten. Die sind extrem schnell und machen keine Fehler, da machst du dir über andere Dinge Gedanken als über ein Schadensmodell.
1. Auf welchem System möchtest bzw. könntest du mitfahren. Und wie wahrscheinlich bist du dabei?! Klar auch jemanden der 100% zusagt kann etwas dazwischen kommen. Aber für einen Groben Überblick währe dass schon mal ganz gut
2. Wie Schätzt du deinen Skill ein. Unter aber übertreibt hier bitte nicht total. Wer Konstante Rundenzeiten fahren kann die nicht mehr als 6 zehntel Schwanken ist auf jeden Fall recht gut!
3. Würdest du lieber eine System begrenzte WM fahren ist es dir egal oder lieber eine Gemeinsame. Wie dass abläuft und die Vor und Nachteile sieh meinen obigen Text
3. An welchen Tag und zu welcher Uhrzeit würdest du am liebsten fahren bzw. wann kannst du gar nicht. Ich Tendiere stark dazu alle zwei Wochen Montags ab ca. 19:30 zu fahren und kann als Organisator Persönlich Freitags, Samstags und Sonntags auf keinen Fall. Sollte aber eine große Mehrheit für z.B. Mittwoch sein kann man darüber auf jeden Fall nachdeneken
4. Möchtest du eher so nahe wie möglich an der F1 was Rundenzahl und Ablauf angeht fahren oder einen Ablauf der eher auf viele Duelle usw. ausgelegt ist wie zwei Rennen usw. Siehe meine Ausführungen oben.
5. Leiber von vorne rein eine auf 10 Rennen begrenzte Meisterschaft oder eine komplette Saison die im Notfall am ende gekürzt wird.
Mehr muss ich gar nicht zitierenbin ich jetzt bei ca 3400 Rennen