Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.719
Ich wusste nur, dass Santa Monica bei ThatGameCompany unterstützend wirkte. Kann ja sein, dass da das technische Team größer ist um Teams die PSN Spiele bringen unter die Arme zu greifen und deren Vorstellungen leichter verwirklichen können.
Ansonsten gibts einen gesunden Wettbewerbsgeist zwischen GG, SM und ND.
Ich finde es aber schade, dass Sony nichts unternimmt um ihre Cambridge Studios in ein AAA Studio zu gestalten. Wenn ich mich an die PS (MediEvil) und PS2 (Primal, Ghosthunter) erinnere war Cambridge immer ein grafisch bestechendes Angebot, welches leider an einigen kleinen Mankos im Gameplay, aber mit Charme bestechen konnte.
Ein neues Spiel von Cambridge würde mich freuen, wenn es denn auch eine eigene IP wär.
Jup, in der PS3 Generation hat Cambridge irgentwie nur noch eine unterstützende Funktion, Heavenly Sword, LBP, selbst bei K2 und Wipeout hatten sie ihre Finger im Spiel, aber kein eigenes großes Game. Ich gehe fast davon aus dass die von Sony abgebaut wurden, da die letzten Spiele, also Primal, Ghosthunter und 24, keine froßen Erfolge waren. Sehr schade, da, wie du schon sagtes, ihre eigenen Games zwar kleinere Macken hatten, aber einen eigenen Charme besaßen, außer 24, aber das ist halt Lizenzzeug von der Stange. Und technisch waren ihre PS2 Spiele ein Brüller, Ghosthunter gehört mit zu dem Besten was die PS2 zu bieten hat. Schade um das Studio, wurde unter Wert "verkauft"
Zuletzt bearbeitet: