PS3 PS3 Titel auf 720P oda 1080P Spielen?!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Tajela
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Boah, wie kann man bitte mit einer Leserechtschreibschwäche über 700 Beiträge schreiben?
Ist ja schlimm hier einige Beiträge zu lesen.
Aber zum Grund warum ich auch was dazu poste: Katana bist du sicher, dass es Spiele gibt, die in 576p gerendert werden, wenn man 720p deaktiviert? Kann ich mir kaum vorstellen, dass es dann in SD rendert, sondern dachte ich, dass sie dann von 720p auf 1080p hochskaliert werden.

die spiele werden natürlich NICHT in 576p gerendert (denke ich zumindest ;) ) sie werden lediglich von der PS3 auf 576p runterskaliert! (könnte natürlich auch sein das die ps3 dann mit 576p rendert aber das bezweifel ich irgendwie da es zusätzlichen entwicklungsaufwand bedeuten würde welcher völlig unnötig ist)

einfach hinten auf der verpackung nachsehen... wenn dort wie bei vielen neueren games "720p 1080i 1080p" steht nimmt die PS3 die vom entwickler empfohlene auflösung (in den meisten fällen 720p und in ausnahmen wie zB MGS4 1080p)
steht dort wie bei vielen älteren spielen "720p 1080i" oder nur "720p" und man hat bei 720p keinen haken gemacht (um alle spiele bei denen 1080p unterstützt werden diese nicht empfohlene auflösung aufzuzwingen) skaliert die ps3 auf 576p (größter gemeinsamer nenner zwischen game und optionen)

Bei GTA IV steht hinten ja 720p und 1080p drauf, wird das Spiel in 720 wiedergegeben, wenn man alles aktiviert hat?

hier zB kann die PS3 das game "hochskalieren" (bin mir nicht sicher obs überhaupt richtig skaliert wird und nicht einfach nur gestreckt) es ergeben sich dadurch aber keinerlei bildqualitative vorteile gegenüber dem 720p bild jedoch kann es (muss natürlich nicht) zu performance einbußen kommen und das wissen die entwickler und sagen der ps3 eben das diese wenn möglich das game in 720p ausgeben soll und nicht in 1080p (ist bei sehr vielen neueren spielen so)

der grund warum in vielen neueren games bei der ps3 überhaupt 1080p vorhanden ist dass in den usa am anfang der HD ära sehr viele geräte verkauft wurden welche nur 1080i/p konnten...
kann das game aber maximal 720p nimmt die ps3 in dem fall automatisch den größten gemeinsamen nenner ->576p (da sich menschen mit diesen HDTV geräten natürlich darüber beschwerd haben bieten viele neuere games eine 1080p ausgabe an aber viele auch nicht... aktuellstes Bsp 3D Dot Game Heroes->720p only)

fazit:
  • entweder automatisch oder haken bei 720p und 1080p
    -> ps3 nimmt die vom entwickler empfohlene auflösung (entweder 1080p zB wipeout HD, MGS4, GT5P etc. oder 720p GTA4, KZ2, etc.)
  • haken nur bei 1080p
    ->alle games welche 1080p unterstützen werden in 1080p ausgegeben (von derps3 skaliert)
    man muss allerdings bei allen games die 1080p nicht unterstützen vorher den haken bei 720p machen sonst laufen diese in 576p

hoffe damit sind alle fragen geklärt und auch warum es zu empfehlen ist entweder bei 720p und 1080p einen haken zu machen oder es gleich auf automatisch zu belassen (außer man will sich die mühe machen jedes game einzeln vorher einzustellen)

@DickHurts
der unterschied zwischen 720p und 1080p ist schon sehr deutlich! (zumindest auf meinem 52") ABER nur wenn es die nativ gerenderte auflösung ist... bei einem rein auf 1080p skalierten bild (wie es 99,9% der PS3 games die diese option bieten haben) hat man natürlich keinerlei vorteile!
 
Zuletzt bearbeitet:
fazit:
  • entweder automatisch oder haken bei 720p und 1080p
    -> ps3 nimmt die vom entwickler empfohlene auflösung (entweder 1080p zB wipeout HD, MGS4, GT5P etc. oder 720p GTA4, KZ2, etc.)
  • haken nur bei 1080p
    ->alle games welche 1080p unterstützen werden in 1080p ausgegeben (von derps3 skaliert)
    man muss allerdings bei allen games die 1080p nicht unterstützen vorher den haken bei 720p machen sonst laufen diese in 576p

Danke für die supi aufklärung, aba was wär mit haken bei only 720P ?! ;-)


MFG
Tajela
 
dann nimmt die PS3 immer 720p egal ob das game nun nativ in 1080p gerendert werden könnten und die entwickler das game auch auf dieser auflösung laufen lassen würden... irgendwie logisch oder? ;)
gilt natürlich nur für PS3 games... bei PS1 games müsste man wohl in den optionen noch skalieren aktivieren sonst gibt die ps3 die games wohl in 576p aus (bin mir da aber jetzt nicht sicher da ich es nie ausprobiert hab)
 
dann nimmt die PS3 immer 720p egal ob das game nun nativ in 1080p gerendert werden könnten und die entwickler das game auch auf dieser auflösung laufen lassen würden... irgendwie logisch oder? ;)
gilt natürlich nur für PS3 games... bei PS1 games müsste man wohl in den optionen noch skalieren aktivieren sonst gibt die ps3 die games wohl in 576p aus (bin mir da aber jetzt nicht sicher da ich es nie ausprobiert hab)


Ich rede natürlich nur von PS3 only games, also ist von 720P only eher abzuraten ?!


MFG
Tajela
 
wenn man einen full HD hat sollte man natürlich das auch nutzen (also haken bei beidem oder automatisch) ;) vor allem weil die PS3 sonst auch BD filme nur in 720p ausgibt...

die ps3 wählt dann wie bereits erwähnt automatisch die vom entwickler empfohlene auflösung
 

:lol: Das Geilste ist, ich hab selbst noch nen Fehler reingehauen, wo wird aber nicht verraten ! ;-)

Da ein Teil der "Diskussion" ja in die ewigen CW-Jagdgründe abgeritten ist schreib ichs nochmal: Also ich persönlich finde den Unterschied zw. 720 und 1080 verschwindend gering.
Hab nen 42 Zöller und sitze auch relativ nah dran, aber bei Games kommen so viele andere Faktoren zur Optik dazu, dass dieser Unterschied in der Auflösung einfach wurscht ist.
U2 sei hier mal als Beispiel genannt.

Generell auf 720p zu stellen ist natürlich, sofern man auch mal ne Blu Ray guckt, nicht zu empfehlen.
 
:lol: Das Geilste ist, ich hab selbst noch nen Fehler reingehauen, wo wird aber nicht verraten ! ;-)

Da ein Teil der "Diskussion" ja in die ewigen CW-Jagdgründe abgeritten ist schreib ichs nochmal: Also ich persönlich finde den Unterschied zw. 720 und 1080 verschwindend gering.
Hab nen 42 Zöller und sitze auch relativ nah dran, aber bei Games kommen so viele andere Faktoren zur Optik dazu, dass dieser Unterschied in der Auflösung einfach wurscht ist.
U2 sei hier mal als Beispiel genannt.

Generell auf 720p zu stellen ist natürlich, sofern man auch mal ne Blu Ray guckt, nicht zu empfehlen.

ich zitier mich mal selbst ;)

@DickHurts
der unterschied zwischen 720p und 1080p ist schon sehr deutlich! (zumindest auf meinem 52") ABER nur wenn es die nativ gerenderte auflösung ist... bei einem rein auf 1080p skalierten bild (wie es 99,9% der PS3 games die diese option bieten haben) hat man natürlich keinerlei vorteile!

UC2 zB wird in 720p gerendert klar das man da keinen unterschied sieht... (wie auch? es wurden ja nicht mehr als 720p pixel berechnet) bei einem wipeout HD oder einem GT5P sieht die sache schon ganz anders aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich zitier mich mal selbst ;)



UC2 zB wird in 720p gerendert klar das man da keinen unterschied sieht... (wie auch? es wurden ja nicht mehr als 720p pixel berechnet) bei einem wipeout HD oder einem GT5P sieht die sache schon ganz anders aus!

Nein, nein, das hab ich gar nicht gemeint, es ging mir nicht ums skalieren.
Ich meinte generell den Unterschied 720p und 1080p Games.
Und UC2 ist dafür halt ein gutes Beispiel.
 
Bei allen anderen Konsolen vorher war der Videoutput bei jedem Spiel auch gleich. :-)

Gegenbeweis:

Neulich erst mit erstaunen festgestellt, dass ICO im 60hz Modus in 720*240p läuft. Demzufolge gibt's die Unterschiedlcihen Auflösunge auch schon vorher.

Hier ist bloss der Unterschied, dass man erst mit nem Komponentekabel mitbekommt, was die native Auflösung ist, da bei der PAL-Ausgabe natürlich entweder 576i@50hz (beim Gamecube auch noch 576p@50hz) und die NTSC Variatnen (420i, 420p@60hz) war, denn das TV-Gerät hält bekanntermaßen nicht viel von Mutiscan ;)

Grüße,
michael
 
Natürlich 1080p wenn der Fernseher das nativ darstellt.

Es ist Blödsinn z.B. Read Dead Redemption von 640p auf 720p skalieren zu lassen um es vom Fernseher dann nochmal auf 1080p hochrechnen zu lassen.

naja obs nun von der ps3 gleich auf 1080p skaliert wird oder erst am TV ändert nichts am entgültigen bild... einziger unterschied ist wohl das es
a.) zu performance einbußen seitens der PS3 kommt wenn diese auf 1080p skalieren muss (wobei ich denke das die ps3 gar nicht richtig mittels interpolation skaliert sondern einfach nur das bild streckt)
oder
b.) es zu input lag seitens des TV skalers kommt wenn dieser den rest skalieren muss (müsste schon seit jahren ausgemerzt sein)

Nein, nein, das hab ich gar nicht gemeint, es ging mir nicht ums skalieren.
Ich meinte generell den Unterschied 720p und 1080p Games.
Und UC2 ist dafür halt ein gutes Beispiel.

kann ich nicht zustimmen! einfach weil es zu UC2 eben keinen vergleich gibt! oder weist du wie UC2 in nativ gerenderten 1080p aussehen würde? ;)
bei UC2 ausserdem ein eher schlechtes bsp da durch das extrem viele motion blur das bei so gut wie allem vorkommt ziemlich viel vertuscht wird... es sieht natürlich ohne frage genial aus aber wenn etwas durch motion blur verschwommen ist wird es das eben auch bei 1080p sein und auch bei 4320p etc.

ich habe allerdings auch meinen PC am HDTV und dort hat man eben die möglichkeit die games wirklich in den zwei nativen auflösungen rendern zu lassen und der unterschied ist imo wirklich teilweise enorm (vor allem wenn man kein AA aktiviert hat)
ich sitze natürlich auch nur ~2,5 meter von meinem 52" weg xD (und selbst da find ich ihn manchmal zu klein xD)
 
Zurück
Top Bottom