Der Hörspiele/Hörbücher-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller mysc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Cain wurde mir schon oft empfohlen, soll ja sehr gut sein. Als alter Jan Tenner Fan ist es eh schonmal interessant, da ja Lutz Riedel mit von der Partie ist.
 
Definitiv! Ist ne super Serie und sehr empfehlenswert, wenn man nur ansatzweise was mit Fantasy anfangen kann. Es gibt zwar erst 6 Folgen, von denen ich 4 bisher gehört habe, aber die waren alle absolut spitze.
)

Dann werd ich da demnächst mal mit anfangen! ;) Dass es "erst" 6 Folgen gibt, find ich jetzt nicht schlimm, da es somit eine überschaubare Menge an Folgen gibt und man nicht ca. 30-147 Folgen vor sich hat. Der Geldbeutel wird sich darüber freuen! ;)

Zu GB: Ich habe halt die Sorge, dass es dann nachher aufgrund Mangels an verbleibenden Folgen ein zu jähes Ende findet! :/
 
Sehr gut und überzeugend hat Joachim Kerzel das Hörbuch "Trucks" von Stephen King vorgelesen und vorgetragen.
Er ist auch ein bekannter Hörbuchsprecher und ich habe auch einige Hörbücher, die er vorliest. Ich höre sie mir sehr gerne an.
 
Hab bissl rumgestöbert und noch was schönes gefunden was ich mir vergangene Nacht angehört habe.

imgtest.php
0.jpg


:goodwork: Joa ich weiß "Kinderserie"^^ aber wirklich sehr lustig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre sie und ja imo lohnt die. Die letzten paar Folgen waren zwar etwas schwächer, aber dennoch ne top Serie. Man darf halt nur keine Story á la Gabriel Burns etc. erwarten sondern nen simples, oft in sich abgeschlossenes, Gut gegen Böse, was aber nix schlechtes sein muss :)
 
Cool, gerade das "simple" sagt mir zu da ich die Serie dann auch mal im Bett vorm Schlafen anhören kann, geht bei GB nicht wirklich. ;-)
 
:goodwork: Joa ich weiß "Kinderserie"^^ aber wirklich sehr lustig :-)

Och du, ab und an sind auch "Kinderserien" noch ganz nett anzuhören. Erinnern einen an früher! :) Ich sag da nur TKKG, Drei ???, die ja auch eher für Kinder/Jugendliche gedacht sind.


Zum Thema "Simples": Ich mag sowas auch, wenn ich das zum Einschlafen hören will! Da braucht man sich nicht konzentrieren und wenn man wegpennt, dann ist es kein Problem am nächsten Tag da wieder einzusteigen! :)

Was John Sinclair angeht: Da hab ich früher nur mal im Urlaub diese Groschenromane gelesen, weil ich mir nicht genug Lesestoff aus Deutschland mitgenommen hab und es dort sonst nichts auf Deutsch gab. Hat mir aber ganz gut gefallen. Vielleicht sollte ich das Hörspiel auch mal versuchen. ;)
 
Jop, leider passiert mir das mittlerweile sehr oft das ich ne Geschichte nicht zu Ende höre und einpenne. :sleep:

Apropos John Sinclair Romane, meine Mutter hat den ganzen Schrank voll damit. Muss ich mir auchmal anschauen.^^ Wie gesagt, die erste Folge fand ich ganz gut und werd da denke ich weiter dranbleiben. :-)
 
Jop, leider passiert mir das mittlerweile sehr oft das ich ne Geschichte nicht zu Ende höre und einpenne. :sleep:

Apropos John Sinclair Romane, meine Mutter hat den ganzen Schrank voll damit. Muss ich mir auchmal anschauen.^^ Wie gesagt, die erste Folge fand ich ganz gut und werd da denke ich weiter dranbleiben. :-)

Tu das ruhig mal! Die lassen sich sehr angenehm und relativ zügig lesen! Keine allzu schwere Kost! ;)

Was ich bei GB sehr gerne mache ist, sie beim Autofahren zu hören. Wenn ich alle paar Wochen zu meinen Eltern fahre, dann reicht eine Folge genau für eine Fahrt! :) Irgendwie bleib ich dabei konzentrierter als wenn ich eintönige Musik laufen lasse.
 
GB hör ich derzeit immer aufm Weg zur Arbeit bzw. aufm Weg nach Hause und auch Abends, obwohls sichs für Letzteres nicht eignet. Dennoch habe ich bis jetzt (wieder 19 Folgen gehört) weitesgehend alles verstanden und bin dadurch auch wieder viel interessiert an der Serie. Ich glaub für Abends werd ich mir dann wieder anderes anhören, habe sowieso noch bei vielen Serien was aufzuholen, z.B. "Don Harris", "Dragonbound" und "Die letzten Helden".
 
Kauft ihr euch eigentlich die Hörspiele im Laden oder nutzt ihr Möglichkeiten wie iTunes und Co.?
Hab jetzt festgestellt, dass das dort wesentlich billiger kommt, weil man pro Folge 1-2€ spart.
 
Ich bin gerade dabei ein paar Horror Hörbücher Proben (leider sehr kurz) auf Musicload an zu hören. Bis jetzt habe ich noch nichts wo ich sage das ist es aber es ist auch bei der kurzen Zeit schlecht ein zu schätzen.

Und ich habe hier was gelesen von Hörspiel und Hörbuch ist das ein Unterschied?
 
Ich bin gerade dabei ein paar Horror Hörbücher Proben (leider sehr kurz) auf Musicload an zu hören. Bis jetzt habe ich noch nichts wo ich sage das ist es aber es ist auch bei der kurzen Zeit schlecht ein zu schätzen.

Und ich habe hier was gelesen von Hörspiel und Hörbuch ist das ein Unterschied?
EinHörspiel ist eine grössere Produktion mit mehreren sprechern, Geräusche etc.pp.
Wohingegen ein Hörbuch meist von nur einem Menschen gelesen wird, wobei es auch da bei einem guten Sprecher einem vorkommen kann als würde da mehr als nur eine Person Lesen, Rufus Beck z.b. Das Hörbuch ist, wie es das Wort verrät nur das Buch, meist gekürzt weil es sonst zu lang dauert. Als Hybride gibt es noch sogenannte "Inszenierte Lesungen" Ebenfalls ein Hörbuch aber mit geräuschen unterlegt z.b. ein fliessender Bach o.ä. Wie ein Theaterstück.
 
Danke Fate2k4. Interessant das sich das noch in so Unterkategorien gliedert. Bis vor kurzem sind mir die Hörspiele total aus dem Sinn gewesen, danke an Mysc für das erinnern an die guten Stücke. Habe jahrelang nichts mehr gehört.

Die Stimme von den Sprecher am Anfang vom ersten Gabriel Burns hört sich aber übelst vertraut an, also entweder lebt der von früher echt noch oder der hat einen Sound A Like oder wie auch immer man das nennen mag bei Sprechern.
 
Danke Fate2k4. Interessant das sich das noch in so Unterkategorien gliedert. Bis vor kurzem sind mir die Hörspiele total aus dem Sinn gewesen, danke an Mysc für das erinnern an die guten Stücke. Habe jahrelang nichts mehr gehört.

Die Stimme von den Sprecher am Anfang vom ersten Gabriel Burns hört sich aber übelst vertraut an, also entweder lebt der von früher echt noch oder der hat einen Sound A Like oder wie auch immer man das nennen mag bei Sprechern.
Gut gehört bist wohl Chuck Norris Fan oder Benjamin Blümchen. ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Kluckert Jürgen Kluckert.
 
Gut gehört bist wohl Chuck Norris Fan oder Benjamin Blümchen. ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Kluckert Jürgen Kluckert.

Ja das passt sogar. Habe früher tatsächlich so Hörspiele gehört wie von Benjamin Blümchen, halt als kleines Kind. Und auch Texas Ranger geguckt, ja....:blushed:

Wusste aber nie wer das ist aber der spricht sehr auffällig und hat eine sehr auffällige Stimme. Wie eine quitschende Tür aber nicht negativ gemeint. ^^
 
Zu Gabriel Burns wurde hier im Thread schon einiges geschrieben aber irgendwie kann man nicht wirklich zufriedenstellend sagen was GB nun für eine Stimmung vermittelt. Sie ist einfach einmalig.
 
Sollte man da mit der ersten Folge anfangen? Die Serie gibt es sogar bei Musicload. :D
 
Zurück
Top Bottom