Machen Raubkopien den Markt kaputt?

yeah... publisher geht bleite (kommt ja nichtmal so selten vor) alle games von ihm futsch :D ist ja wie mit aktien xD (keine games mehr kaufen wenn man befürchtet mit dem P gehts den bach runter und alles was man hat abstoßen)
 
Der einfachste und beste Weg auf einen Schlag alle raubkopierten Games loszuwerden wäre wenn alle Publisher von nun an ihre Spiele nur noch auf raubkopie-resistenten Konsolen veröffentlichen würden. Spontan würde mir da die PS3 einfallen. :goodwork:

Aber dann würden sie doch auch wieder kaum spiele verkaufen was also nichts bringen würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung das Raubkopien für Unternehmen ein "Planbares" Risiko darstellt.
Raubkopien werden nie komplett verschwinden. Die Firmen müssen nur anfangen Raubkopie richtig zu planen. dann wäre das geschrei nicht so groß und man könnte die Entwicklung an das Risiko anpassen.
 

is wie mitm alkohol.

und? wochende saufen?
nee, ich trink nicht.
wie??

hab auch weder auf ps1, noch ps2 raukopien benutzt.

meine psp ist zwar umgebaut, aber das nutz ich für emulatoren und andere programme.
die ps1 spiele darauf besitze ich selber.

@ delori: ich bin der meinung man sollte kann ausreden für raubkopien suchen.
finds etwas skurril, zu sagen, unternehmen wissen, dass es das gibt, die sollen es einplanen, dann brauchen sie sich auch nicht beschweren, wenn der gewinn nachher geringer als vorher angenommen ist.
 
Der einfachste und beste Weg auf einen Schlag alle raubkopierten Games loszuwerden wäre wenn alle Publisher von nun an ihre Spiele nur noch auf raubkopie-resistenten Konsolen veröffentlichen würden. Spontan würde mir da die PS3 einfallen. :goodwork:

Spontan würde mir einfallen, dass die PS3 dann schneller geknackt werden würde als die PSP :goodwork:
 
Nach welchem $ im StGB oder im UrhG stellt das eine Straftat dar???

Das ganze ist so dermaßen mit Patenten zugepflastert.

Du darfst für dir selber von deinem Original Roms anfertigen. Runterladen nicht.
Von deinem Baum darfst du auch Äpfel pflücken. Wenn der Baum auf einem anderen Grundstück steht, darfst du das nicht so einfach. Auch wenn die Fruchtart und Sorte gleich sind ;) Es ist nicht der selbe Baum.

Das bringt dir aber relativ wenig, denn du willst die Roms ja in Emulatoren nutzen.
Diese Emulatoren benötigen aber ein Bios. Und dafür liegen alle Rechte bei Sony, MS, Nintendo etc.
 
Du darfst für dir selber von deinem Original Roms anfertigen. Runterladen nicht.

Natürlich darfst du sie dir runterladen gem. 53I UrhG. Nur nicht, sofern es sich um ne offensichtlich rechtswidrige Quelle handelt.
Und was offensichtlich rechtswidrig ist oder nicht ist umstritten...


Wenn der Baum auf einem anderen Grundstück steht, darfst du das nicht so einfach. Auch wenn die Fruchtart und Sorte gleich sind Es ist nicht der selbe Baum.

Doch, sofern die auf dein Grundstück fallen, gehören sie dir gem. § 911 BGB.

Zudem der Vergleich hinkt, da Software keine Sache im Sinne des Zivilrechts und des Strafrechts ist.
 
Da ist das Problem. Es gibt keine Quellen für Roms die nicht rechtswidrig sind. Denn sobald der Ersteller ein Abbild seiner Disk gemacht hat und diese ins Netz geladen hat, vervielvältigt er sie und macht sich somit strafbar. Dadurch wird die Quelle rechtswidrig.

Phytagoras schrieb:
Doch, sofern die auf dein Grundstück fallen, gehören sie dir gem. § 911 BGB.
Da sich die Roms aber nicht ohne deine Beihilfe auf deinen PC begeben, ist der Punkt auch sinnlos.

Phytagoras schrieb:
Zudem der Vergleich hinkt, da Software keine Sache im Sinne des Zivilrechts und des Strafrechts ist.

Nein, das nicht. Aber es ist u.A. geistiges Eigentum.
Demnach müsstest du auch nichts für Ebooks bezahlen wenn du zuhause den Einband liegen hast ;)
 
Zurück
Top Bottom