sponk, vollste Zustimmung
Raubkopierer sind nicht die größte Gefahr in der Industrie. Kotick ist eine der größten Gefahren für das Hobby, das wir seit mehr als 10 Jahren betreiben.
Kotick sieht das Gaming als reine(!) Wirtschaft.
Wenn er sowas wie CoD sieht, dann sieht er nur das Verkaufspotenzial.
Das Suchtpotenzial. (Activision Blizzard, halt).
Diese Mappack-Geschichten für CoD6 schlagen imho dem Fass den Boden aus.
Er vermindert im Nachinein den Wert des Spieles (Playlists werden immer weiter mit den neuen Maps ausgestattet... da kann man dann ohne den Fix nicht mitspielen.), damit der Spieler dann für eine Unsumme sich erneut 'einkaufen' kann.
Das ist schon eine Art monatliches Abo. Halt nur (unauffällig?) auf 3 Monate verteilt.
Und die Leute suchten halt dran rum. Weil das Multiplayer-Paket einfach der einzige Grund ist, das Spiel nach dem einmaligen Durchspielen zu behalten.
Und es, zugegebenermaßen, ein sehr gutes MP-Spiel ist.
Ich kann jeden Raubkopierer verstehen, der sich das nicht mit sich machen lässt.
Dann holt er sich halt das unvollständige Paket für lau (ohne Multiplayer) und fügt dort dann halt den 'Schaden' zu, im Falle von CoD.
Aber wer kauft sich CoD denn für den SP, bitteschön?
Klar ist, dass geistiges Eigentum dem Entwickler auch wirtschaftlich einen Vorteil geben muss.
Aber das war früher... ich weiß nicht, so ein beidseitig positives Verhältnis.
Der Entwickler/Publisher hat sein Herzblut in sein Projekt gesteckt und
wollte es einfach mit der Welt teilen, im Sinne von 'Genießt das Produkt so, wie ich es genossen habe, alles reinzustecken, was meine Kreativität hergegeben hat!'.
Und 'nebenher' hat er dafür dann auch den Profit gesehen und die Anerkennung, sodass er weitermachen konnte.
Heute werfen uns viele Publisher einfach einen Napf mit Essensresten hin.
Als 'Basisabonemment', als 'Demo-Version' (die schon Vollpreis 60 kostet, natürlich).
Und wir müssen uns dann nochmal... 2, 3 mal irgendwas dazukaufen, damit wir annähernd(!) das volle Paket bekommen.
Und das mache ich persönlich nicht mit. Das ist einfach nur Scheiße und das darf man nicht verteidigen.
Die Wirtschaftskrise hat mit diesem Abzocker-Verhalten rein gar nichts zu tun.
Gewinnmaximierung ist die Devise.
Und ich wehre mich dagegen... Ich habe keine Lust in 20 Jahren dann SMS-Codes im Laufe des Spieles einschicken zu müssen, damit ich dann nach Kapitel 1 - Level 8 weiterspielen darf

Und das selbe dann bei Kapitel 2 - Level 4 uswusf.