Ni No Kuni: Wrath of the White Witch

Ne ich mein nur. Bei Monster Hunter spielt man immer wieder das selbe und die Teile verkaufen sich dort min 1.000.000.
Ni No Kuni wie du auch schon geschrieben hast lächerliche 500.000 und das obwohl Level 5 und Studio Ghibli mitwirkten.
So etas kann ich nicht nachvollziehen da Monster Hunter ja eigentlich null Story hat und somit eigentlich wenig bis gar nichts ausser dem farmen bietet.

sowas hat für viele halt was.
anderes gutes beispiel ist COD.
 
Hallo,

bin neu hier und verfolge diesen Thread schon sehr lange, da ich nach Diskussionen zu diesem Spiel gesucht habe. :)
Habe selbst das Spiel in der Wizards Edition und mittlerweile auch etwas mehr als 20 Stunden investiert. Und was soll ich sagen? Das Spiel ist der Wahnsinn! ^^

Die Grafik, die Detailverliebtheit, dieses nostalgische Gefühl beim spielen... das Spiel saugt einen komplett in eine Ni no Kuni. :D

Und dass solche Spiele bei uns besser ankommen, als es z.B. in Japan der Fall ist, liegt bestimmt daran, dass eben dieses Genre da verstärkt vertreten ist. Die kennen da kaum etwas anderes. Ist dort dann denke ich wie es bei uns mit CoD und ähnlichem ist. Nichts "neues" also uninteressant, Massenware. Es gibt zu viele Alternativen dort. Wir sind einfach froh, wenn solche Spiele auch mal den Weg zu uns schaffen.
 
@setzer
Ne mir gings um "nnk für ds hat mehr style"
Is ja beides ghibli :ugly:

Sorry, aber das verstehe ich nicht. Wenn ich mir das Spiel auf der PS3 anschaue, und auf Youtube Videos von der DS Version, dann gibt es für mich nicht einen einzigen Grund, die DS VErsion zu bevorzugen. Besonders, weil viele kleine Details fehlen die mich im Vergleich stören würden (nur als Beispiel: ganz am Anfang hält Oliver die Einkäufe in der PS3 Version noch in der Hand während man nach Hause läuft, auf dem DS nicht). Die PS3 Version ist viel Detailverliebter in meinen Augen.

:-P Mir gehts da auch weniger um die Optik. Klar, die PS3 Version is schon sehr hübsch, aber ich steh eh mehr auf Inhalt als auf das außenrum. Z.B. Lost Odyssey... find ich Grafik mäßig ziemlich hässlich aber die Story is halt gut. Oder Xenoblade... unvergleichbar aber ich hab mir am Anfang bei Ni No Kuni selbst noch gedacht "Boa das mit den Runen wäre ja prädestiniert gewesen für die Wii oder den DS!" weil man die dann Zeichnen könnte. Und auch das mit dem Buch, dass man das bei der DS Version immer dabei hatte und man MUSSTE das benutzen um Rätsel zu lösen damit man weiß wie man weiter kommt... das find ich schon ziemlich cool...

Was diese besagten feinen Kleinigkeiten angeht, muss ich sagen die fehlen mir sogar in dem Spiel weitestgehend... Im Prinzip kann man in Städten NICHTS untersuchen außer die Töpfe und die Glitzern auch noch wenn was drin is und man kann nicht in alle Häuser.

Aber ich finde das Spiel trotzdem wahnsinnig genial. Eigentlich ist dieses Spiel vom Gameplay her die Richtung, die ich mir für Pokemon schon ganz lange wünsche - mehr die Rollenspiel Schiene und bisschen Taktischer (bis auf die Monster... die sind ja NOCH niedlicher als in Pokemon... da fand ich dann wiederum Dragon Quest Monsters ein bisschen erfrischender).

Ich versteh nicht wieso einige sich so über die Musik beschweren, ich finde die sehr schön - erinnert doch sehr stark an Dragon Quest 8 oder auch Blue Dragon.

Ich bin im übrigen gerade auf dem Vulkan, was ja schon in der Demo zu spielen war und hoffe demnächst endlich mal mein Greifchen und das Drachilein abholen zu können... Bin bei ca. 11 Spielstunden.

Wegen des Schwierigkeitsgrades: Ich muss gestehen ich hab schon ein bisschen trainieren müssen grad direkt nach dem Goldhain... Und den einen Gegner

Den Albtraum

bei dem bin ich beim 1. Mal sofort verreckt :oops:

Aber allgemein finde ich dass dieses Spiel zu viel "Tutorial" hat! Es wird einem wirklich jeder Mist erzählt. Teilweise weis ich schon lang bevor ich einen Zauber wirklich einsetzen KANN - weil Tröpfchen es mir mitteilt - schon dass ich den Zauber an einer gewissen Stelle einsetzen könnte - das nervt ein bisschen. Auch dass man nicht von Anfang an alle Kampfkomponenten nutzen kann und es nur so bröckchenweise hin geschmissen wird ist... naja... für Kinder sicherlich gut aber für erfahrene Spielerinnen wie mich etwas nervig ich hoff das hört irgendwann mal auf.
 
Ich finde sie genial. Tröpfchen mit seinem irischen-schotischen Akzent und die tiefe beunruihgende Stimme von Shadar (ich glaub der heißt, so der Bösewicht) ist einfach topp. Ich kann nicht meckern. Hab aber die japanische noch nicht ausprobiert.

Da geb ich dir recht! Der Schottendialekt is Genial! Ich mag das eh immer lieber wenn britisch english verwendet wird als das ami english.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin neu hier und verfolge diesen Thread schon sehr lange, da ich nach Diskussionen zu diesem Spiel gesucht habe. :)
Habe selbst das Spiel in der Wizards Edition und mittlerweile auch etwas mehr als 20 Stunden investiert. Und was soll ich sagen? Das Spiel ist der Wahnsinn! ^^

Die Grafik, die Detailverliebtheit, dieses nostalgische Gefühl beim spielen... das Spiel saugt einen komplett in eine Ni no Kuni. :D

Und dass solche Spiele bei uns besser ankommen, als es z.B. in Japan der Fall ist, liegt bestimmt daran, dass eben dieses Genre da verstärkt vertreten ist. Die kennen da kaum etwas anderes. Ist dort dann denke ich wie es bei uns mit CoD und ähnlichem ist. Nichts "neues" also uninteressant, Massenware. Es gibt zu viele Alternativen dort. Wir sind einfach froh, wenn solche Spiele auch mal den Weg zu uns schaffen.

Hallo und wilkommen.
Kann dir nur bezüglcih NiNoKuni recht geben.

Zur Japan-Situtation steh ich da etwas skeptisch gegenüber, da sie eben nicht mit Rollenspielen zugedeckt werden. Und wenn etwas erscheint verkaufen sich nur die großen Namen. Final Fantasy und Dragon Quest.

Tales of Grace zB. floppte in Japan auf WII (220.000Stk.) und war auf PS3 ein Jahr später erfolgreicher (410.000Stk.).
Mir kommt es mehr so vor, als ob sich die Demographie sich geändert hätte. Man spielt lieber auf Handhelds und dann kurzweilige Games.
 
Hallo und wilkommen.
Kann dir nur bezüglcih NiNoKuni recht geben.

Zur Japan-Situtation steh ich da etwas skeptisch gegenüber, da sie eben nicht mit Rollenspielen zugedeckt werden. Und wenn etwas erscheint verkaufen sich nur die großen Namen. Final Fantasy und Dragon Quest.

Tales of Grace zB. floppte in Japan auf WII (220.000Stk.) und war auf PS3 ein Jahr später erfolgreicher (410.000Stk.).
Mir kommt es mehr so vor, als ob sich die Demographie sich geändert hätte. Man spielt lieber auf Handhelds und dann kurzweilige Games.

Ist denn nicht sogar Xenoblade nicht mal besonders erfolgreich gewesen in Japan?
 
Zurück
Top Bottom