3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Naja, hin und wieder gab es schon die ein oder andere Stelle, wo es mal kurz ganz leicht gestockt hat, aber da musste man schon genau drauf achten bzw. sehr empfindlich sein, um das gemerkt zu haben.

Aber gleich von einer Ruckelorgie zu sprechen, ist dann doch maßlos übertrieben. xD
 
So, bin im zweiten Dungeon angelangt. Man merkt dem Spiel zwar an, dass es dermaßen alt ist.. aber dafür schaut das Design weitaus besser aus, als man es auf dem N64 gewohnt ist. Ich könnte fast von einem neuem Zelda sprechen, so appealing ist es gerade auf mich.
 
Ich komme an einer Stelle nicht ganz weiter. Ich bin im Brunnen und ganz links oben auf der Karte wird mir noch eine Kiste angezeigt. Da ist aber keine, sondern nur ein Loch im Boden, wo man zur unteren Ebene fallen kann.

Wenn man durch einen der Gänge kriecht, taucht außerdem noch eine Kiste auf:

Links oben
XVSx68l.jpg


Isolierte Kiste
Egd5dk6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Öööhm... Was genau ist da jetzt die Fragestellung?
Also, ich würd jetzt für den Brunnen einfach mal allgemein sagen: Überall das Auge der Wahrheit benutzen und einfach mal durch die ganzen Löcher dort fallen lassen, wenn du alle Kisten bekommen möchtest.

Wenn du das Auge der Wahrheit noch nicht hast, musst du afaik nur durch den Schacht bei dem großen Gesicht mit dem Triforce-Symbol auf dem Boden davor (Zeldas Wiegenlied spielen) kriechen.
Aber durch den Brunnen bin ich bisher immer eher durchgerusht, weil ich den noch nie so mochte (fand den als Kind immer saugruselig, hält wohl immer noch an, so 12 Jahre später xD), deswegen hab ich den grad nicht so aufm Schirm wie die anderen Dungeons :/
 
Ich hab gerade majoras mask angefangen.. Das hatte ich damals verpasst nach OOT. Der Anfang ist echt wird aber dann wurde sehr Cool :) Ein 3DS Remake bietet sich ja immer noch an
 
Ja, der Anfang ist echt ein wenig wirr, mit der Mondträne und dem Deku usw... Hab da im Alter von 7 Jahren auch mehrere Monate für gebraucht xD

Aber generell ist das in dem Spiel häufiger mal so. Man muss in Majora's Mask halt häufiger als in Ocarina of Time erstmal alle Leute totquatschen, sobald man sie sieht, wie in RPGs, damit man weiß, wo man eventuell weiterkommen könnte.
 
15 Jahre nach Release habe ich heute endlich Ocarina of Time beendet :coolface: und muss festhalten, dass mich Majoras's Mask, WW und sogar TP mehr geflasht haben. OOT hatte ich als Kind damals allerdings nur bei einem Kumpel bis zum Wasser-Tempel gezockt. Daher liegt es auch einfach daran, dass 3D-Spiele schlechtern altern. Damals hat es mich natürlich wesentlich stärker beeindruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
15 Jahre nach Release habe ich heute endlich Ocarina of Time beendet :coolface: und muss festhalten, dass mich Majoras's Mask, WW und sogar WW mehr geflasht haben.

Nicht nur WW, sondern auch noch WW? O_O

















:v:

Aber stimmt schon, aus heutiger Sicht ist OoT evtl. nicht mehr gaaanz so cool.
Allerdings ist es immer noch mein liebstes Zelda zum "Immer mal wieder Durchspielen", gerade jetzt mit der 3DS Version und den paar verbesserten Updates, die den Spielfluss wirklich enorm verbessern (Eisenstiefel als Standard-Item z.B.)
 
15 Jahre nach Release habe ich heute endlich Ocarina of Time beendet :coolface: und muss festhalten, dass mich Majoras's Mask, WW und sogar TP mehr geflasht haben. OOT hatte ich als Kind damals allerdings nur bei einem Kumpel bis zum Wasser-Tempel gezockt. Daher liegt es auch einfach daran, dass 3D-Spiele schlechtern altern. Damals hat es mich natürlich wesentlich stärker beeindruckt.
OoT hatte niemals so einen Lehrlauf wie TP in der zweiten Hälfte, und auch die Welt und Orte sind von OoT übernommen, allerdings wesentlich langweiliger als in OoT.

Die Goronenstadt fühlte sich mehr nach Stadt an, Zoras Realm war größer, Kakariko bevölkerungsreicher, das Kokiridorf phantasievoller als Ordet und die Ranch sowie das Gerudotal fehlen völlig.
 
OoT hatte niemals so einen Lehrlauf wie TP in der zweiten Hälfte, und auch die Welt und Orte sind von OoT übernommen, allerdings wesentlich langweiliger als in OoT. Die Goronenstadt fühlte sich mehr nach Stadt an, Zoras Realm war größer, Kakariko bevölkerungsreicher, das Kokiridorf phantasievoller als Ordet und die Ranch sowie das Gerudotal fehlen völlig.
TP ist trotz seiner eigenen Schwächen meiner Ansicht nach halt mehr polished. Am besten eingebunden gefühlt habe ich mich ja eindeutig bei Majoras's Mask und sicherlich hätte meine Meinung zu OOT vor 15 Jahren anders ausgehen, aber aus heutiger Sicht reißt das Spiel echt keine Bäume mehr aus. Das ist mir auch bei Banjo extrem aufgefallen, als ich das Xbox 360 Re-Release spielte. In meiner Erinnerung waren die Welten viel größer und umfangreicher.

OOT hatte mich vor 15 Jahren mehr umgehauen als TP es 2006 tat, aber TP war meiner Ansicht nach vom spielerischen Fluss her einfach besser aufgebaut. Die Rätsel machten Sinn, Neben-Dungeons bestanden nicht einfach aus Löchern im Boden (:coolface:) und die Story war einfach besser umgesetzt. Dazu trug ja auch Midna bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
TP ist trotz seiner eigenen Schwächen meiner Ansicht nach halt mehr polished. Am besten eingebunden gefühlt habe ich mich ja eindeutig bei Majoras's Mask und sicherlich hätte meine Meinung zu OOT vor 15 Jahren anders ausgehen, aber aus heutiger Sicht reißt das Spiel echt keine Bäume mehr aus. Das ist mir auch bei Banjo extrem aufgefallen, als ich das Xbox 360 Re-Release spielte. In meiner Erinnerung waren die Welten viel größer und umfangreicher.

OOT hatte mich vor 15 Jahren mehr umgehauen als TP es 2006 tat, aber TP war meiner Ansicht nach vom spielerischen Fluss her einfach besser aufgebaut. Die Rätsel machten Sinn, Neben-Dungeons bestanden nicht einfach aus Löchern im Boden (:coolface:) und die Story war einfach besser umgesetzt. Dazu trug ja auch Midna bei.
I have to disagree. OoTs Handlung war einfach gestrickt aber ne Runde Sache. Allein weil du gut verteilt über das Spiel hinaus tolle Charaktere (wieder)getroffen hast und die Story auch zwischen den Dungeons damit öfters mal aufblitzte: Ein ziemlich emotionales Wiedersehen mit Saria, ein Treffen mit der jetzt erwachsenen Ruto, die Abschied von ihrem "Verlobten" nimmt, Naburo...

TPs Handlung kam Anfangs nicht aus dem Knick, nahm dann mit Midna an fahrt auf, quetscht am Ende völlig unpassend noch Ganon rein, demontiert gleichzeitig Zant und ist dann zwischen den letzten Dungeons gar nicht mehr present.

Midna war toll, keine Frage, aber von der Story her war TP eher wie zuviel gewollt aber nicht gekonnt. Man hat zwar versucht was komplizierteres zu machen aber letzten Endes waren auch die Nebenstory um Ilias Amnesie oder diese wirren psychedelischen Zwischensequenzen ziemlich unnötig.


Erzählerisch sind imo MM und WW die besten Teile, aber wie gesagt, OoTs Handlung ist einfach rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom