Gelegenheitsposter
L13: Maniac
- Seit
- 20 Jul 2004
- Beiträge
- 3.332
Kenn wohl jemand den Unterschied zwischen "Rucklern" und "Framerateeinbrüchen" nicht. Zweiteres gibt es nämlich wirklich des öfteren.
Echt? Kann mich daran gar nicht erinnern...
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Kenn wohl jemand den Unterschied zwischen "Rucklern" und "Framerateeinbrüchen" nicht. Zweiteres gibt es nämlich wirklich des öfteren.
Echt? Kann mich daran gar nicht erinnern...
Aber gleich von einer Ruckelorgie zu sprechen, ist dann doch maßlos übertrieben.![]()
Wat ist der Anfang jetzt? O_oDer Anfang ist echt wird aber dann wurde sehr Cool![]()
Wat ist der Anfang jetzt? O_o
15 Jahre nach Release habe ich heute endlich Ocarina of Time beendetund muss festhalten, dass mich Majoras's Mask, WW und sogar WW mehr geflasht haben.
OoT hatte niemals so einen Lehrlauf wie TP in der zweiten Hälfte, und auch die Welt und Orte sind von OoT übernommen, allerdings wesentlich langweiliger als in OoT.15 Jahre nach Release habe ich heute endlich Ocarina of Time beendetund muss festhalten, dass mich Majoras's Mask, WW und sogar TP mehr geflasht haben. OOT hatte ich als Kind damals allerdings nur bei einem Kumpel bis zum Wasser-Tempel gezockt. Daher liegt es auch einfach daran, dass 3D-Spiele schlechtern altern. Damals hat es mich natürlich wesentlich stärker beeindruckt.
TP ist trotz seiner eigenen Schwächen meiner Ansicht nach halt mehr polished. Am besten eingebunden gefühlt habe ich mich ja eindeutig bei Majoras's Mask und sicherlich hätte meine Meinung zu OOT vor 15 Jahren anders ausgehen, aber aus heutiger Sicht reißt das Spiel echt keine Bäume mehr aus. Das ist mir auch bei Banjo extrem aufgefallen, als ich das Xbox 360 Re-Release spielte. In meiner Erinnerung waren die Welten viel größer und umfangreicher.OoT hatte niemals so einen Lehrlauf wie TP in der zweiten Hälfte, und auch die Welt und Orte sind von OoT übernommen, allerdings wesentlich langweiliger als in OoT. Die Goronenstadt fühlte sich mehr nach Stadt an, Zoras Realm war größer, Kakariko bevölkerungsreicher, das Kokiridorf phantasievoller als Ordet und die Ranch sowie das Gerudotal fehlen völlig.
I have to disagree. OoTs Handlung war einfach gestrickt aber ne Runde Sache. Allein weil du gut verteilt über das Spiel hinaus tolle Charaktere (wieder)getroffen hast und die Story auch zwischen den Dungeons damit öfters mal aufblitzte: Ein ziemlich emotionales Wiedersehen mit Saria, ein Treffen mit der jetzt erwachsenen Ruto, die Abschied von ihrem "Verlobten" nimmt, Naburo...TP ist trotz seiner eigenen Schwächen meiner Ansicht nach halt mehr polished. Am besten eingebunden gefühlt habe ich mich ja eindeutig bei Majoras's Mask und sicherlich hätte meine Meinung zu OOT vor 15 Jahren anders ausgehen, aber aus heutiger Sicht reißt das Spiel echt keine Bäume mehr aus. Das ist mir auch bei Banjo extrem aufgefallen, als ich das Xbox 360 Re-Release spielte. In meiner Erinnerung waren die Welten viel größer und umfangreicher.
OOT hatte mich vor 15 Jahren mehr umgehauen als TP es 2006 tat, aber TP war meiner Ansicht nach vom spielerischen Fluss her einfach besser aufgebaut. Die Rätsel machten Sinn, Neben-Dungeons bestanden nicht einfach aus Löchern im Bodencoolface
und die Story war einfach besser umgesetzt. Dazu trug ja auch Midna bei.