3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

@Miles:
Und Terranigma merkt man die Limits des SNES wohl gaaaar nicht an, gell? :wink2:
Die Musik in OoT stammt übrigens nur zu einem Teil als früheren Spielen. Kakariko, Zeldas Wiegenlied, Masterschwert-Jingle, Triforce-Theme... sonst noch was? Da gibt's dagegen einen Haufen Stücke.

2D altert nicht schlecht, weil man ab einen bestimmten Level es nicht mehr steigern kann. Das ist ja der Vorteil an 2D. Und HD ist noch in den Kinderschuhen, damit es massentauglich wird.

...und die restlichen Tracks gefallen mir nicht. :v:

Dein Ernst?
37760-Vagrant_Story_%5BU%5D-2.jpg

vs-9.jpg

[video=youtube;PbgzVSDWuII]http://www.youtube.com/watch?v=PbgzVSDWuII[/video]

ab 4:44-ca. 5:00. VS war einfach technisch OoT überlegen, schon alleine beim Detailgrad und den Mundanimationen angefangen. Hat net umsonst 40/40 in der Famitsu bekommen.
 
Eigentlich ist es, egal in welchem Bereich, gleichermaßen schwachsinnig, sich darüber zu erbosen, dass die Leute einen Thread zu einem Spiel dazu nutzen, ihre Freude über das Spiel auszudrücken. Zumal sich am Spiel erfreuen und ehrliche Diskussion nicht ausschließen. Erschreckend, dass du das als Gamer offenbar nicht weißt... geborener Pessimist?

@Miles:
Und Terranigma merkt man die Limits des SNES wohl gaaaar nicht an, gell? :wink2:
Die Musik in OoT stammt übrigens nur zu einem Teil als früheren Spielen. Kakariko, Zeldas Wiegenlied, Masterschwert-Jingle, Triforce-Theme... sonst noch was? Da gibt's dagegen einen Haufen neue Stücke.
Ich beschwere mich nicht darüber, dass jemand Freude an seinem Spiel hat, warum auch? Ich weiss auch nicht warum du Gefallen daran findest aussagen von mir zu verdrehen. Es ist doch offensichtlich, dass es mir um die Ignoranz gegenüber negativen Stimmen in diesen Threads geht, wie ich schon seit einigen Posts und Seiten versuche klarzumachen. Siehst du, das ist einer der Gründe, warum ich kein Interesse an Diskussionen mit dir habe. Du bist unfähig ehrliche Kritik anzunehmen und entgegnest stattdessen mit solchen an den Haaren herbeigezogenen Aussagen. Wunderts dich?

Ja, sein Ernst.

the_legend_of_zelda_ocarina_of_time_002.jpg

Das N64 hätte von solchen Texturen und Details nur träumen können. Und mal so nebenbei, du willst Vagrant Story doch hier nicht ernsthaft gegen Zelda OoT hinsichtlich der Optik auflaufen lassen, hm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Musik in den Dungeons in Oot sind die Dungeon Tracks von allen Games, obwohl es keine Orchestermusik ist ;)
Ich habe noch nie so atmosspährische Musik wie in der Zitadelle der Zeit,Dem Feuertempel, Dem Waldtempel und dem Schattentempel gehört ;)
und bei den Orten ist nicht das Gerudo Valley Theme zu vergessen, einfach göttlich

Und das Dark World Theme von Alttp ist auch ein Midi gedudel, aber bis heute ungeschlagen!

mit Skyward Sword kann es dank Orchester sogar noch besser werden!!
 
Turok 3 am N64 hatte mit Abstand die besten Gesichtsanimationen die man damals in einem Videospiel gesehen hat:
[video=youtube;A-UvK3zxfNE]http://www.youtube.com/watch?v=A-UvK3zxfNE[/video]
ab 1 : 50
 
Ich bin seit 13 Stunden, in etwa, mit dem Spiel beschäftigt und das 3D Remake fesselt mich genau wie schon das Original vor 13 Jahren. Die optische Aufwertung ist gelungen, ich ertappe mich immer wieder dabei wie ich die Verschiedenen Gebiete genau unter die Lupe nehme (vor allem Gebäude). Die neuen Details sind einfach herrlich :love3:.

Spielerisch ist es klar das selbe und ich musste mich erst einmal wieder dran gewöhnen. Hier merkt man dem Spiel das "Alter" deutlich an.
 
@Video:
Ganz ehrlich? Die Jungs gehen als hätten sie nen Stock im Arsch.

Dann hast du KJs Turokvideo noch nicht gesehen.

VS gehört zu den besten grafischen Games in der damaligen Gen. Da gibt's nichts darüber zu diskutieren, weil man hat mit dem Spiel das Limit der PS1 erreicht. Und KJ, ganz ehrlich: Lieber Pixelmund als jenes von Turok, ich dachte echt nun, ich sehe schlecht. :/ Und ihre Bewegung war auch net das Wahre.
 
wow ihr fangt jetzt echt an 14 Jahre alte Spiele gegeneinander für ein Grafik Schwanzvergleich zu nutzen , das wird jetzt schon ein wenig absurd , ich für mein teil würde hier lieber die Spielerfahrungen der User hier zur Oot lesen als so ein kack .

Und ja das Lock On system funzt echt nicht so super .
 
Ich beschwere mich nicht darüber, dass jemand Freude an seinem Spiel hat, warum auch? Ich weiss auch nicht warum du Gefallen daran findest aussagen von mir zu verdrehen. Es ist doch offensichtlich, dass es mir um die Ignoranz gegenüber negativen Stimmen in diesen Threads geht, wie ich schon seit einigen Posts und Seiten versuche klarzumachen. Siehst du, das ist einer der Gründe, warum ich kein Interesse an Diskussionen mit dir habe. Du bist unfähig ehrliche Kritik anzunehmen und entgegnest stattdessen mit solchen an den Haaren herbeigezogenen Aussagen. Wunderts dich?


Ja, sein Ernst.

the_legend_of_zelda_ocarina_of_time_002.jpg

Das N64 hätte von solchen Texturen und Details nur träumen können. Und mal so nebenbei, du willst Vagrant Story doch hier nicht ernsthaft gegen Zelda OoT hinsichtlich der Optik auflaufen lassen, hm?

Warum fotografierst Du das abfotografierte Zelda Pic nicht nochmal ab? Und nochmal und nochmal? xD

Oot war ähnlich wie M64 damals ein Meilenstein (hoho) in Sachen Grafik und Gameplay. Beides Lichtjahre vor der Konkurrenz. Ganz besonders vor Vagrant Story. Schnapp Dir einfach ne Zeitung von damals oder lies es nach. ^^
 
Dann hast du KJs Turokvideo noch nicht gesehen.

VS gehört zu den besten grafischen Games in der damaligen Gen. Da gibt's nichts darüber zu diskutieren, weil man hat mit dem Spiel das Limit der PS1 erreicht. Und KJ, ganz ehrlich: Lieber Pixelmund als jenes von Turok, ich dachte echt nun, ich sehe schlecht. :/ Und ihre Bewegung war auch net das Wahre.

Damals war das breathtaking, ich glaube es gab kein einziges anderes N64 Spiel, und kein einziges PS1 Spiel, das solch eine Lippensynchronisation bot, und sich die Augenbrauen usw. bewegten.
Klar siehts heute lächerlich aus, aber das tut dein Video auch.
 
N64 vs. PSone Grafikdiskussionen.

Irgendwie schon Geil :D

Die grafisch besten Spiele damals waren aber Zelda, Banjo Kazooie und Perfect Dark.
;)
 
Warum fotografierst Du das abfotografierte Zelda Pic nicht nochmal ab? Und nochmal und nochmal? xD

Oot war ähnlich wie M64 damals ein Meilenstein (hoho) in Sachen Grafik und Gameplay. Beides Lichtjahre vor der Konkurrenz. Ganz besonders vor Vagrant Story. Schnapp Dir einfach ne Zeitung von damals oder lies es nach. ^^
Es ist nicht abfotografiert aber auch kein 1:1 Screenshot, nur war es eben das beste was ich gefunden habe aus dem Baumhaus. Aber es wird deutlich worauf ich hinaus will ohne dafür wirklich Screenshots notwendig zu haben. Das N64 war für seine verwaschene Grafik, grausame Matschtexturen und 2m Weitsicht (und danach grauer Dunst) bekannt. Lichtjahre von der Konkurrenz? Lol, reich mal den Joint rüber =).
 
2D altert nicht schlecht, weil man ab einen bestimmten Level es nicht mehr steigern kann. Das ist ja der Vorteil an 2D. Und HD ist noch in den Kinderschuhen, damit es massentauglich wird.

...und die restlichen Tracks gefallen mir nicht. :v:
Oh, 2D altert auch, keine Sorge. Grade höhere Auflösungen bis hin zu HD zeigen, was in 2D wirklich steckt. Die 320x240 großen Bildchen waren jedenfalls auch für 2D sicher kein Level, das man nicht mehr steigern könnte. Vergleiche einfach Muramasa mit 16 Bit-Titeln, oder noch besser: Four Swords Adventures mit ALttP. Oder wahlweise mit Terranigma.



Ich beschwere mich nicht darüber, dass jemand Freude an seinem Spiel hat, warum auch? Ich weiss auch nicht warum du Gefallen daran findest aussagen von mir zu verdrehen. Es ist doch offensichtlich, dass es mir um die Ignoranz gegenüber negativen Stimmen in diesen Threads geht, wie ich schon seit einigen Posts und Seiten versuche klarzumachen. Siehst du, das ist einer der Gründe, warum ich kein Interesse an Diskussionen mit dir habe. Du bist unfähig ehrliche Kritik anzunehmen und entgegnest stattdessen mit solchen an den Haaren herbeigezogenen Aussagen. Wunderts dich?
Ich blende mal den Scheiß der letzten Seiten aus und antworte dir halbwegs wertfrei: die Ignoranz gegenüber negativen Stimmen? Ist es Ignoranz oder vielleicht doch Toleranz? Nichts für ungut, aber für mich klingt das jetzt danach (ohne dein Fazit gelesen zu haben), als hättest du das Spiel kritisiert und darauf gehofft, dass mehr Leute anbeißen, als anscheinend geschehen ist.

Und den Vorwurf zur Kritikunfähigkeit kann ich mir jetzt auch zum x-ten Mal von dir anhören, obwohl es schlicht nicht stimmt. Ich weiß ja nicht, wie sehr du den Thread mitverfolgt hast, aber ich habe mich zum Inhalt der 3DS-Version bis jetzt iirc in dreierlei Hinsicht urteilend geäußert: über die Bewegungssteuerung (positiv) und die Eastereggs, die mir bisher aufgefallen sind (ebenfalls positiv), sowie über das starke Ghosting, was ich wirklich lästig finde und auch schon erwähnt habe (negativ). Wie schon erwähnt habe ich noch nicht mal ein ausführliches Fazit zu dem Spiel gepostet und trotzdem machst du mir Vorwürfe auf einer Basis, die einfach falsch ist. Wundert's dich, dass mir das auf die Nerven geht? Vor allem, wenn ich deine Meinung dann ernstnehmen und nicht mit 0 werten soll, obwohl du dazu nicht bereit bist? Dass ich es dann grotesk finde, dass du mir Beleidigungen vorwirfst, aber mich selber als "Schlumpf" und "nicht der Hellste" bezeichnest? Oder unlogisch, wenn du mir in Sicherheit wiegen und Mod-Kumpelei vorwirfst, wo ich doch erstens mit der Moderation oft genug Probleme habe und zweitens darkganon lange privat kannte, bevor er hier zum Mod wurde?

Über Geschmack kann man meinetwegen streiten. Meiner ist, dass OoT noch immer das beste Spiel ist, das ich je zocken durfte. Ich kenne halt noch kein besseres. Vielleicht passiert das irgendwann noch, das aktuelle Programm sieht mir jedoch nicht danach aus. Und dennoch - jetzt kommt der Hammer! - habe ich am 3DS-Remake mehr als genug Kritikpunkte, die nicht nur alle technischer Natur sind. Die finden jedoch frühestens in einem Gesamtfazit ausführlich Erwähnung, weil die positiven Aspekte für mich schlicht überwiegen und in der Mehrheit auch wesentlich mitteilenswerter, da wichtiger sind. Ich schreibe halt lieber, wenn ich mir einen Haxen ausfreue, dass ich das Spiel grade mit einer Menge Spaß durchgezockt habe, als dass mir das Ghosting nebenbei auf die Nerven ging oder die Masterquest-Version gespiegelt sehr alibimäßig auf mich wirkt. Das ist jetzt wirklich so ein Riesenproblem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es wird deutlich worauf ich hinaus will ohne dafür wirklich Screenshots notwendig zu haben. Das N64 war für seine verwaschene Grafik, grausame Matschtexturen und 2m Weitsicht (und danach grauer Dunst) bekannt. Lichtjahre von der Konkurrenz? Lol, reich mal den Joint rüber =).

ohpqtl7v.jpg

Ahja...
Bei anderen Games vielleicht, aber nicht bei Zelda OOT :brit:
 
Leute, der Thread ist eine Farce seiner selbst geworden und stellt leider die derzeit vorherrschende Stimmung auf CW ziemlich gut dar.
Es mischen sich ganz wenige Aussagen zum Spiel, mit unheimlich viel Nebendiskussionen, die nur bedingt was mit dem Thema zu tun haben. Gerade die Eindrücke von Leuten wie DeathSephiroth interessieren mich ungemein, wie er das Spiel 13 Jahre nach dem Release findet. Stattdessen seh ich hier einige User, die ich eigentlich als Großartigen Part von CW kennen und schätzen gelernt habe, sich wie kleine Kinder zu benehmen und den anderen die Meinung über ein Spiel nicht zugestehen.
Es ist lächerlich und traurig. Abo dieses Threads ist nun gelöscht. Lohnt sich nunmal nicht.
 
Zurück
Top Bottom