3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Du kannst kein Konsolenspiele auf HH-Konsolen übertragen. Einfach so geht das nicht. Und das beweist dir die PSP, die mobile PS2. Guck dir auch Pokemon an.

OoT3D wird nicht schlechter, das sagte ich ja auch nicht, aber es wird nicht an das Original rankommen, weil es ein Konsolenspiel ist.

mal abgesehen davon, dass ich es sowieso nicht sehr sinnvoll finde zu viele stationäre Spiele auf einen HH umzusetzen wüsste ich nicht, warum es nicht gehen sollte??
das problem, dass HHs hatten waren die starken Einschränkungen. sowas gibts heute quasi garnicht mehr. ein großes unterschied zwischen Wii und 3DS wirst du z.b. nie sehen. ganz im gegenteil. das 3DS kann viel realistischere Lichteffekte und ähnliches darstellen.

Die PSP hatte ganz andere Probleme. ich denke über kurz oder lang werden HHs immer stärker (markttechnisch) da man da viel mehr features da reinpacken kann.

was HH VS Stationär betrifft: ich würde nicht sagen, dass HH spiele zwangsweise immer "kleiner" wirken. das hängt stark von den entwicklern ab.
man darf z.b. auch nie vergessen, dass Links Awakening auch ein "vollwertiges" spiel war. es war zwar schwarzweiss aber der umfang und das erlebnis waren auf selber höhe wie stationäre Zeldas. liegt halt an den prioritäten des Teams ;-)
 
Was ist mit Pokemon? DragonQuest? Final Fantasy? Harvest Moon? Rune Factory?
In all Diesen Spielen spielt man mindestens 50 Stunden dran und wenn man mal 15 Minuten im Bus gespielt hat ist man bei Pokemon noch nicht viel weiter bei Harvest Moon/ Rune Factory dauert der Tag auch schon mal mindestens 10 Minuten. Außer du gehst um 12 schlafen.
Du verstehst nicht ganz, was ich meine. Ich spreche vom Ramping und (insbesondere) Pacing. Die Gesamtspielzeit ist unerheblich. In Pokemon kämpfst du 5 Minuten einen Kampf und machst aus. Du hast kleine Ziele und kleine Schritte. Kannst schnell was erreichen. Die 50 Stunden beziehen sich auf die Langzeitmotivation. Das schlägt wieder in eine ganz andere Kerbe. Bei Harvest Moon dauert ein Tag geschätzte 10 Minuten? Du kannst innerhalb kürzester Zeit ernten und neu bepflanzen.

Zu FinalFantasy kann ich micht nicht äußern, ich habs nicht gespielt.

Meine Aussage ist: Du brauchst viele kleine Teilziele, die man schnell erreichen kann. Zumindest auf HH.
Bei Konsolen kannst du das Spiel auch mal mit 10-20 Minuten FMVs vollstopfen. Doch überleg dir, wer hätte bei einer halbstündigen Busfahrt Zeit und Lust, 20 Minuten Sequenzen zu gucken? Du musst vorher den 3DS wieder schließen. Gehen wir mal von grob 5 Minuten aus. Dann bleiben dir 5 Minuten Gameplay. Ist natürlich eine Milchmädchenrechnung, aber du verstehst hoffentlich, was ich damit sagen möchte?

Pacing und Ramping. :ol:

Klar kann man diese Spiele mal 15 Minuten spielen aber alle diese Spiele spiele ich zumindestens mindesten 2-3 Stunden am Stück.Es gab schon immer lange Spiele auf Handhelds und die genannten Titel sind ja nicht gerade die am schlechten Verkauften Spiele. Wer mit Handhelds immer noch ne kurze Runde Tetris verbindet brauch keinen 3DS der kann auch genauso gut auf einem Smartphone spielen. Man hat es schon in der letzen HH Gen gesehen und in dieser ist es so: Handheld spiele sind auf dem Nivau von Konsolen Titeln. (imo)
Denke nicht, dass es sich bei den von mir beschriebenen Spielen um Minispielesammlungen oder Geschicklichkeitsspielen handelt. Ein FIFA-Match, ein Rennen beim Autorennen, lösen von Teilaufgaben/Dungeons in Adventures etc.

In 15 Minuten OoT reißt du einfach nicht viel. Zumindest nichts, was du positiv mit dem Spiel verbindest. Du läufst einmal über die Steppe und steigst dann aus dem Bus aus. Kannst dann auch erst später weiterspielen und hast total den Faden verloren.

HH-Spiele =!= Konsolen-Spiele
Bestes Beispiel ist hierbei MH. Auf der PS2 und Wii geht das Spiel unter. Solide oder gute Zahlen, aber auf der PSP sind sie einfach nur unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, deine Aussage war, dass OoT heute gut auf einen HH passt.

Dann hast du meine Aussage einfach nicht verstanden bzw drehst sie dir so zurecht, dass sie in deine komische Art der Argumentation passt. OoT hätte auch damals super auf ein Handheld gepasst, nur leider gab es da noch keinen HH der das gepackt hätte.
 
Dann hast du meine Aussage einfach nicht verstanden bzw drehst sie dir so zurecht, dass sie in deine komische Art der Argumentation passt. OoT hätte auch damals super auf ein Handheld gepasst, nur leider gab es da noch keinen HH der das gepackt hätte.
Und warum? Erkläre es mir. :) Nur, weil es heute technisch möglich ist?

Meist existiert ein Grund, wieso man sich einen Handheld kauft. Ich möchte erneut betonen, dass man nicht von uns ausgehen kann. Es geht um die Masse. Diejenigen, die sich MarioKart und Co. zulegen.

Man kann Konzepte einfach nicht ohne weiteres übertragen.

@Master: Hier gehts doch um OoT. :nix: Ich spreche die ganze Zeit davon.
 
Du verstehst nicht ganz, was ich meine. Ich spreche vom Ramping und (insbesondere) Pacing. Die Gesamtspielzeit ist unerheblich. In Pokemon kämpfst du 5 Minuten einen Kampf und machst aus. Du hast kleine Ziele und kleine Schritte. Kannst schnell was erreichen. Die 50 Stunden beziehen sich auf die Langzeitmotivation. Das schlägt wieder in eine ganz andere Kerbe. Bei Harvest Moon dauert ein Tag geschätzte 10 Minuten? Du kannst innerhalb kürzester Zeit ernten und neu bepflanzen.

Zu FinalFantasy kann ich micht nicht äußern, ich habs nicht gespielt.

Meine Aussage ist: Du brauchst viele kleine Teilziele, die man schnell erreichen kann. Zumindest auf HH.
Bei Konsolen kannst du das Spiel auch mal mit 10-20 Minuten FMVs vollstopfen. Doch überleg dir, wer hätte bei einer halbstündigen Busfahrt Zeit und Lust, 20 Minuten Sequenzen zu gucken? Du musst vorher den 3DS wieder schließen. Gehen wir mal von grob 5 Minuten aus. Dann bleiben dir 5 Minuten Gameplay. Ist natürlich eine Milchmädchenrechnung, aber du verstehst hoffentlich, was ich damit sagen möchte?

Pacing und Ramping. :ol:

Denke nicht, dass es sich bei den von mir beschriebenen Spielen um Minispielesammlungen oder Geschicklichkeitsspielen handelt. Ein FIFA-Match, ein Rennen beim Autorennen, lösen von Teilaufgaben/Dungeons in Adventures etc.

In 15 Minuten OoT reißt du einfach nicht viel. Zumindest nichts, was du positiv mit dem Spiel verbindest. Du läufst einmal über die Steppe und steigst dann aus dem Bus aus. Kannst dann auch erst später weiterspielen und hast total den Faden verloren.

HH-Spiele =!= Konsolen-Spiele
Bestes Beispiel ist hierbei MH. Auf der PS2 und Wii geht das Spiel unter. Solide oder gute Zahlen, aber auf der PSP sind sie einfach nur unglaublich.

Ich gebe Dir in vielem Recht, aber der Vorteil des DS war , dass man ihn zu jedem (!) Zeitpunkt einfach zusammen klappen und dann wieder exakt an der gleichen Stelle weiter machen konnte. Wenn das beim 3DS so bleibt, kann man auch komplexere Spiele spielen. Muss man nur shen, wie das mit dem Stromverbrauch ausgeht, wäre blöde wenn auf der Rückfahrt abends der Akku bereits leer ist...
 
Es geht um die Masse. Diejenigen, die sich MarioKart und Co. zulegen.

Man kann Konzepte einfach nicht ohne weiteres übertragen.

Merkst du eigentlich manchmal selbst noch wie sehr du dich immer im Kreis drehst und dir selbst widersprichst? Du erzählst in einem post dass man Konzepte von Konsolen nicht auf HH übertragen könne und bringst im selben Atemzug Mario Kart als Beispiel. Da fehlen mir langsam echt die Worte :D
 
@Master: Hier gehts doch um OoT. :nix: Ich spreche die ganze Zeit davon.
Nope.
Du machst das gleiche, was du schon 237 Beiträge lang machst: du nimmst einen Kritikpunkt, den du im entferntesten OoT zuordnen kannst und philosophierst dann unzählige Beiträge darüber und lässt dabei nahezu keinerlei andere Meinung zu, wodurch unzählige weitere User auf den Zug mit aufspringen und die Diskussion letzenendes wieder total ausufert. Diesmal halt Konsolentitel bzw. deren Umsetzungen auf Handhelds.
Könnte jetzt auch was dazu schreiben, aber da könnte man Super einen Thread im handheld Bereich des Forums aufmachen. Würde ich sogar mitdiskutieren. Aber hier sit bspw. Saskes Post/Video mit den geringen Auszug der Hylianischen Steppe wieder total untergegangen, weil wieder irgend eine Diskussion am Laufen ist, die nur im Entferntesten was mit den Game zu tun hat!
 
Du hast schon etwas recht. Aber wenn ich Pokemon spiele will ich mehr als nur ein Kampf machen. Zb. wenn du in einer Training Phase bist alle dein Pokemon vor dem Arenaleiter noch mal um 2 Level hochleveln willst dauert das etwas länger als 15 Minuten. Außerdem ist Pokemon imo ein Spiel was man länger am Stück spielt nach 10 Minuten ist man erst wieder so richtig schön im Pokemon Flair und will nicht in 5 Minuten schon wieder aufhören. Das sieht glaub ich auch jeder anders manche wollen halt nur mal schnell 15 Minuten Pokemon spielen und dann wieder was anders machen aber wenn ich erstmal Pokemon angefangen haben will ich mindestens eine Stunde spielen. Ist halt wie ich gesagt hab wie man Handheld defeniert wer gernen in Pausen zwischendurch spielt für den ist Spielspaß in 15 minuten wichtig für jemand der bereit ist auch Stunden (am Stück) am Handheld zu verbringen den stört sowas nicht.
 
Merkst du eigentlich manchmal selbst noch wie sehr du dich immer im Kreis drehst und dir selbst widersprichst? Du erzählst in einem post dass man Konzepte von Konsolen nicht auf HH übertragen könne und bringst im selben Atemzug Mario Kart als Beispiel. Da fehlen mir langsam echt die Worte :D
Also langsam machst DU mich sauer. Was macht MarioKart denn bitte aus? Ein Rennen, das vielleicht fünf Minuten dauert? Denk einfach mal darüber nach, dann verstehst du, was ich meine. Und dann kannst du über die Schwarz/Weiß Denkweise auch hinausschauen. Ich sage NICHT, dass man es etwas oder zuordnen könnte. Ich sage, es gibt Unterschiede zwischen HH-Konzepten und denen für Konsolen.

OoT ist eine Konsolenzelda. Und das hat nichts mit der technischen Umsetzung zu tun.

Also einfach mal darüber nachdenken, dann verstehst du es auch. :)

@Master: Kritikpunkt? Ich habe es niemals kritisiert. Ich sagte, dass es an das OoT wahrscheinlich nicht rankommen wird. Wo ist eine Bewertung zu finden? :nix:

Es ist einfach klar, dass OoT ein Konsolenspiel ist und dass HH-Spiele anders konzipiert sind. Da gibts nicht viel rumzureden. Ist einfach so. Und wenn nicht, dann fragt einen Entwickler oder schaut auf die ganzen Portierungen von denen nur ein Bruchteil so erfolgreich wurden wie der Originalteil.

Pacin und Ramping sind anders. Punkt! Ich sagte niemals, dass komplexe Spiel nicht möglich sind. Punkt! Ich weiß gar nicht, was es da schon wieder zum meckern gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast schon etwas recht. Aber wenn ich Pokemon spiele will ich mehr als nur ein Kampf machen. Zb. wenn du in einer Training Phase bist alle dein Pokemon vor dem Arenaleiter noch mal um 2 Level hochleveln willst dauert das etwas länger als 15 Minuten. Außerdem ist Pokemon imo ein Spiel was man länger am Stück spielt nach 10 Minuten ist man erst wieder so richtig schön im Pokemon Flair und will nicht in 5 Minuten schon wieder aufhören. Das sieht glaub ich auch jeder anders manche wollen halt nur mal schnell 15 Minuten Pokemon spielen und dann wieder was anders machen aber wenn ich erstmal Pokemon angefangen haben will ich mindestens eine Stunde spielen. Ist halt wie ich gesagt hab wie man Handheld defeniert wer gernen in Pausen zwischendurch spielt für den ist Spielspaß in 15 minuten wichtig für jemand der bereit ist auch Stunden (am Stück) am Handheld zu verbringen den stört sowas nicht.
Ja, das kann man machen. Nach oben hin beschränkt dich maximal die Akkulaufzeit. Würde Pokemon aber noch Pokemon sein, wenn ein Kampf 20, 30 Minuten dauert? Und das, denke ich, ist der Unterschied zu OoT. Ich spiele gerade WW und brauch durchaus eine Stunde, bis ich im Tempel bin und dort alle Rätsel habe. Und dabei achte ich gar nicht auf die 100% Clear. Wäre es so auf einem HH gelöst, motiviert es dann noch groß, wenn man auch kleinere Teilrätsel haben könnte, die man schneller gelöst hätte?
 
Also langsam machst DU mich sauer. Was macht MarioKart denn bitte aus? Ein Rennen, das vielleicht fünf Minuten dauert? Denk einfach mal darüber nach, dann verstehst du, was ich meine. Und dann kannst du über die Schwarz/Weiß Denkweise auch hinausschauen....blablabla...

Der springende Punkt dabei ist allerdings, dass mk auch ursprünglich ein Konsolenspiel ist. Du kannst nicht einfach alles so zurechtdrehn und deiner festgefahrenen Meinung anpassen wie es dir mal so eben passt nur damit deine Argumentation für dich wieder Sinn ergibt. Aber ich tu dir mal den Gefallen und belasse das jetzt als letzten ot Beitrag zu diesem Thema, damit du dich nicht noch weiter selbst lächerlich machst hier, dafür hast du ja noch genügend andere Threads ;)
 
Jetzt erklär mir doch mal bitte wie genau sich das Pacing und Ramping von einem Konsolen Fifa/Pes oder einem Konsolen Mario Kart
zu einem Handheld Fifa/Pes oder einem Hanheld Mario Kart unterscheidet.

Bei einem Monsterhunter ist genau wie bei Pokemon und auch einem Konsolen OoT in 15 Minuten schaffst du in diesen Spielen kaum was. Das sind alles Spiele die man Stunden spielt. Wenn man immer nur 15 Minuten spielt bist du mit dem Spiel ein halbes Jahr beschäftigt!
 
Der springende Punkt dabei ist allerdings, dass mk auch ursprünglich ein Konsolenspiel ist. Du kannst nicht einfach alles so zurechtdrehn und deiner festgefahrenen Meinung anpassen wie es dir mal so eben passt nur damit deine Argumentation für dich wieder Sinn ergibt. Aber ich tu dir mal den Gefallen und belasse das jetzt als letzten ot Beitrag zu diesem Thema, damit du dich nicht noch weiter selbst lächerlich machst hier, dafür hast du ja noch genügend andere Threads ;)
Wenn ich mich recht erinnere, war MH auch ein Konsolenspiel? Wie gesagt, hier gehts NICHT um die Technik, Grafik, ursprüngliche Konsole, Farbe des Logos, Entwickler dahinter... Das ist nur deine eindimensionale Denkweise die du gerade an den Tag legst. Entweder du spielst keine Spiele oder du bist blind. :nix:

Es geht darum, dass für ein HH-Spiel einfach nicht verlangt werden kann, dass du dir ne Stunde irgendwelches Zeug anguckst. Das geht nicht, weil nicht jeder so nerdig im Wohnzimmer mit seinem 3DS sitzt, wie wir es tun werden. Nein, viele werden ihn wohl mitnehmen, wofür ein 3DS auch gedacht ist. Und wenn man die Haustür verlässt, hat man in der Regel eher weniger Zeit, stundenlang zu zocken. Du bist im Wartezimmer und wartest. Auf einmal wirst du aufgerufen. Du unterbrichst also das Spiel an einem entscheidenden Punkt (womöglich der Endgegner).

@Supertentacle: Merk dir einfach, dass HH-Spiele weniger weit auseinanderliegende Höhepunkte haben. Ein Dungeon in OoS ist kürzer als einer in OoT. Im Falle von MarioKart legst du das Spiel ein, beendest es nach einigen Minuten und fertig. Jetzt stell dir vor, du würdest bei SSX eine Stunde lang ununterbrochen einen Berg runterfahren und schaltest den 3DS aus. Am nächsten Tag fährst du weiter. Du verlierst total den Kontext.

Ein Zelda ist auf lange Play Sessions ausgelegt (demnach weniger für kurze PlaySessions geeignet).
Ein MarioKart ist auf kürzere Sessions ausgelegt. Man kann schnell einsteigen und aussteigen. Dennoch ist es auch möglich, statt einem Rennen, zehn zu fahren.

Große Preisfrage: Warum ist Doodle Jump so erfolgreich?
 
Ein sehr interessantes Thema.
Warum macht ihr nicht einen eigenen Thread dafür auf wo ihr lang und breit drüber diskutieren könnt ohne euch ständig an OoT anhalten zu müssen damits nicht vollkommen Offtopic wird?
Da könnt ihr über Doodle Jump und Mario Kart, über PES und God of War diskutieren wie ihr lustig seid.

So kann jemand der sich für OoT 3D interessiert auch News zu dem spiel ansehen ohne 5 Seiten OT durchblättern zu müssen und ihr könnt in Ruhe diskutieren ohne das Nervensägen wie Master und Ich euch stören. Eventuell würde ich sogar zur Diskussion beitragen, wer weiß.
Jeder gewinnt, also bitte.
 
Wenn ich mich recht erinnere, war MH auch ein Konsolenspiel? Wie gesagt, hier gehts NICHT um die Technik, Grafik, ursprüngliche Konsole, Farbe des Logos, Entwickler dahinter... Das ist nur deine eindimensionale Denkweise die du gerade an den Tag legst. Entweder du spielst keine Spiele oder du bist blind. :nix:

Es geht darum, dass für ein HH-Spiel einfach nicht verlangt werden kann, dass du dir ne Stunde irgendwelches Zeug anguckst. Das geht nicht, weil nicht jeder so nerdig im Wohnzimmer mit seinem 3DS sitzt, wie wir es tun werden. Nein, viele werden ihn wohl mitnehmen, wofür ein 3DS auch gedacht ist. Und wenn man die Haustür verlässt, hat man in der Regel eher weniger Zeit, stundenlang zu zocken. Du bist im Wartezimmer und wartest. Auf einmal wirst du aufgerufen. Du unterbrichst also das Spiel an einem entscheidenden Punkt (womöglich der Endgegner).

@Supertentacle: Merk dir einfach, dass HH-Spiele weniger weit auseinanderliegende Höhepunkte haben. Ein Dungeon in OoS ist kürzer als einer in OoT. Im Falle von MarioKart legst du das Spiel ein, beendest es nach einigen Minuten und fertig. Jetzt stell dir vor, du würdest bei SSX eine Stunde lang ununterbrochen einen Berg runterfahren und schaltest den 3DS aus. Am nächsten Tag fährst du weiter. Du verlierst total den Kontext.

Ein Zelda ist auf lange Play Sessions ausgelegt (demnach weniger für kurze PlaySessions geeignet).
Ein MarioKart ist auf kürzere Sessions ausgelegt. Man kann schnell einsteigen und aussteigen. Dennoch ist es auch möglich, statt einem Rennen, zehn zu fahren.

Große Preisfrage: Warum ist Doodle Jump so erfolgreich?

Das ein Dungeon bei OoS kürzer als bei OoT ist leigt aber auch wieder an der Technik. Ein Dungeon in Zelda 3 (SNES Zelda) kann man auch in gut 15-20 Minuten durchspielen. Außerdem kann man ja seit DS/PSP auf Stand-by Schalten wenn man gerade mitten beim Endgegener ist. Okay ist für die Atmo doof damit muss man aber rechen wenn man unterwegs spielt.

Ein Doodle Jump ist nochmal ein anderes Thema. Solche Spiele machst du machmal auch nur für eine Minuten an. Also ein Versuch oder so . Bei längeren Pausen spielt man es auch mal 5 Minuten. Ein Angry Birds Spiel ich auch gerne mal eine ganze halbe Stunde. Das sind halt witzige Spiele für zwischendurch wie Tetris damals auf dem Gameboy.

So und jetzt Off Topic = Off / Topic= On
 
Zurück
Top Bottom