Für mich gilt bei sowas (und vor allem generell): Entweder ganz oder gar nicht.
Sprich, wenn alle Charaktere synchronisiert werden sollen, dann muss auch ne anständige Inszenierung, ne packende Story, mehr Zwischensequenzen und so weiter her. Denn den Text in den Sprechboxen einfach nur vorgelesen bekommen, bringt mir gar nix.
Aber ganz ehrlich, ich finde schon TP hat zu sehr versucht in die cineastische Kerbe zu schlagen. Das war eher halbgar gelöst IMO. Und diese kinoreife Darstellung passt auch irgendwie nicht zu Zelda.
Daher bevorzuge ich im Fall Zelda "gar nichts", man sollte lieber mehr Ressourcen in die Tiefe der Spielwelt,
mit Hintergrundinformationen, Geheimnissen, Mythen etc. stecken anstatt ne flache, aber dafür gut inszenierte Story zu bieten.
Zelda ist kein JRPG und soll auch keins werden. Ich weiß diesen Märchenhaften Charakter der Serie sehr zu schätzen.
Sprich, wenn alle Charaktere synchronisiert werden sollen, dann muss auch ne anständige Inszenierung, ne packende Story, mehr Zwischensequenzen und so weiter her. Denn den Text in den Sprechboxen einfach nur vorgelesen bekommen, bringt mir gar nix.
Aber ganz ehrlich, ich finde schon TP hat zu sehr versucht in die cineastische Kerbe zu schlagen. Das war eher halbgar gelöst IMO. Und diese kinoreife Darstellung passt auch irgendwie nicht zu Zelda.
Daher bevorzuge ich im Fall Zelda "gar nichts", man sollte lieber mehr Ressourcen in die Tiefe der Spielwelt,
mit Hintergrundinformationen, Geheimnissen, Mythen etc. stecken anstatt ne flache, aber dafür gut inszenierte Story zu bieten.
Zelda ist kein JRPG und soll auch keins werden. Ich weiß diesen Märchenhaften Charakter der Serie sehr zu schätzen.