3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Darauf freue ich mich schon. Ob wohl die neue Spieler genauso empfinden? Besonders bei diesem Port? Ich denke nicht. Wenn man etwas so belassen möchte, wie es ist, dann packt man es erst gar nicht an.
Ich denke das Spiel wird auch bei Newcomern gut ankommen, wegen folgender Punkte:

1. gigantischer Umfang mit vielen versteckten Dingen
2. sehr gutes Leveldesign
3. beste Musik überhaupt
4. coole Monster/Bösse
5. Atmosphäre
6. Gameplay
7. ????????
8. PROFIT
 
Zuletzt bearbeitet:
War TP ein Port? Es gehört zu den schönen Cube-Spielen und zur ersten Generation von Wii-Spielen. Dafür macht es sich gut. Es sieht auch nicht schlecht aus. Kein Vergleich mehr zu heutigen Spielen, aber wie schon gesagt, ich erwarte nicht, dass man mit der Hardware gleich ganz oben einsteigt. Eine Lernkurve über ein paar Spiele hinweg darf ruhig sichtbar sein. OoT ist aber immer noch ein N64-Spiel mit geringfügigen Verbesserungen.
Erstens ist TP ein Port, ja, und zwar auf der Wii :P
Zweitens habe ich die Factor 5-Games nicht umsonst erwähnt. Rogue Leader war ein Cube-Launchgame. Twilight Princess kam ganz am Ende der Konsole. Die Lernkurve kann bei BigN also nur nach unten gekrümmt gewesen sein, vor allem, da IMO auch Wind Waker besser aussieht.

Und hats dich auch gefreut? Stell dir vor, wie groß die Freude wäre, wenn zwei Bäume dort stünden. Doppelt so viel. Was, wenn da ein ganzer Wald wäre. Undenkbar.^^ :P
Ein Wald mitten in der Hylianischen Steppe hätte mir doch eher ein Stirnrunzeln entlockt. Davon abgesehen kann ich mir das Bäumezählen dann doch verkneifen. Ich würde mir wie ein HD-Gamer dieser Gen vorkommen dabei :P

Ich will nicht wissen, wie viele % plus es bekommen wird, weil OoT draufsteht. Was aber auch egal ist. Ich denke zwar nicht, dass es vergleichbare Wertungen abstauben wird, aber das ist eh nebensächlich, da heutige Wertungen einen Dreck wert sind. Allerdings würde mich interessieren, was ein 12-jähriger sagen würde, wenn er es spielt. Hätte der genauso seine Freude daran, wie du früher? Eher nicht, da das, was OoT bietet mittlerweile selbstverständlich ist.
Nun, wir werden sehen.

Wie schon gesagt, früher war das das Non-Plus-Ultra heute nicht mehr. Was früher war, darf dort bleiben. Ist kein Vergleich mehr zu heute. ;)
Oh, da gibt's genug Leute, die anderer Meinung sind. :nix:

Jap, von Veränderungen und zwar grafischen. Also Effekte, neue Modelle etc. pp. Das obige Spiel rechtfertigt für mich keine 40 Euro und mehr. Aber wie viel es einem wert ist, muss jeder für sich wissen. Du darfst auch gerne 65 Euro bezahlen. :P
Das würde ich auch, wenn ich müsste ;)
Und was du hier spezifisch verlangst, neue Effekte und Modelle, hat das Spiel beides.

Nicht in anbetracht der neueren Hardware. Daher veröffentlicht Nintendo auch nicht Jahr für Jahr The Legend of Zelda (1).
Also, nach dem NES fand ja TLoZ noch seinen Weg auf den Cube, den GBA und die Virtual Console. Und eigentlich erwarte ich auch eine Download-Möglichkeit am 3DS noch. Wie steht's da mit der neuen Hardware?

Mal ehrlich. Das einzige, was sich groß verändern kann, ist die Grafik. Steuerung ist selbstverständlich, da man auf einer neuen Hardware spielt. Käme man mit einer Steuerung für das N64-Pad, könnte man es nicht spielen. Inhaltlich muss es so bleiben. Entfernt man sich zu weit vom Original ist es kein Port/Remake mehr.

Wie bereits gesagt, die Grafik bleibt übrig. Und was man bisher sah, wird dem 3DS nicht gerecht.
Weiter oben klang das aber noch viel nachsichtiger, von wegen erster Spielegeneration und Lernkurve und so? :hmm2:

Mit dem MZM-MPT Vergleich schneidest du dich ins eigene Fleisch. Das eine Spiel ist ein Remake eines damals zwischen 17 bis 21-jährigen Spieles und die MPT ist eine Compilation, welche Ports und Anpassungen an die Wii sind. Von nen Vergleich können wir hier ganz bestimmt nicht sprechen.
Ähm, die Tatsache, dass die Trilogie im Wesentlichen eine NPC-Compilation ist, spricht sehr wohl Bände über Nintendos Bequemlichkeit.
 
Ähm, die Tatsache, dass die Trilogie im Wesentlichen eine NPC-Compilation ist, spricht sehr wohl Bände über Nintendos Bequemlichkeit.

Das spreche ich gar nicht einmal an, sondern deinen wirklich schlechten Vergleich. Du kannst eher MZM mit OoT3D vergleichen, aber net andersrum.
 
Dann ist es ja gut. Wäre ja wahnwitzig, wenn es Anders wäre.
 
Erstens ist TP ein Port, ja, und zwar auf der Wii :P
Jap, auf der Wii war es ein Spiel, was gar nicht schlecht aussah für die erste Generation. Auf dem Cube sowieso.

Zweitens habe ich die Factor 5-Games nicht umsonst erwähnt. Rogue Leader war ein Cube-Launchgame.
Nun, ich lasse das mal so stehen und denke, dass TP eine reine Ausnahme war und jedes andere Spiel besser war als Rogue Leader? Oder war RL doch nur EINE Ausnahme? :) Wenn dem so ist, erübrigt es sich ja, darauf weiter einzugehen. :P

Twilight Princess kam ganz am Ende der Konsole. Die Lernkurve kann bei BigN also nur nach unten gekrümmt gewesen sein, vor allem, da IMO auch Wind Waker besser aussieht.
Deiner Meinung nach. :) Der Meinung von Iwata nach, könnte die Textur der leeren Steppe von OoT3D auch scharf sein. Ändert trotzdem nichts an der Realität. ;)

Oh, da gibt's genug Leute, die anderer Meinung sind. :nix:
Wir werden es sehen. Schwammige Steuerung, minimalistische Grafik und einige Gameplayschnitze. Ohne Frage, heute ist man viel Schlechteres gewohnt. ;)

Das würde ich auch, wenn ich müsste ;)
Und was du hier spezifisch verlangst, neue Effekte und Modelle, hat das Spiel beides.
Und zwar auf einer Hardware die zu mehr fähig wäre. ;)

Also, nach dem NES fand ja TLoZ noch seinen Weg auf den Cube, den GBA und die Virtual Console. Und eigentlich erwarte ich auch eine Download-Möglichkeit am 3DS noch. Wie steht's da mit der neuen Hardware?
Nun, wie wurden diese Versionen vermarktet und zu welchen Preisen? Nichts, was OoT3D auch nur ähnlich sein könnte. ;)

Weiter oben klang das aber noch viel nachsichtiger, von wegen erster Spielegeneration und Lernkurve und so? :hmm2:
Das kommt daher, weil Hardware, die so stark ist wie eine Konsole, die zwei Generationen, also 10+ Jahre nach dem N64 erschienen ist, in der Lage sein sollte, N64-Grafik zu toppen. Das hat nichts mit der Lernkurve zu tun. ;)

Ähm, die Tatsache, dass die Trilogie im Wesentlichen eine NPC-Compilation ist, spricht sehr wohl Bände über Nintendos Bequemlichkeit.
Ein Remake hat nicht viel mit der Complation zu tun. Oder sollen wir es mal aus dieser Sichtweise betrachten? Drei Spiele für den Preis von einem OoT mit Grafik, die die von OoT übersteigt und eine weit intuitivere Steuerung bietet. :o Was sich Nintendo an Arbeit eingespart hat, gaben sie dem Spieler in Form von mehr Spielen wieder. :) Finde ich fair. Da steht OoT3D in einem echt schlecht Licht da. Noch schlechter als vorher. Danke, Peter. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, auf der Wii war es ein Spiel, was gar nicht schlecht aussah für die erste Generation. Auf dem Cube sowieso.

Nun, ich lasse das mal so stehen und denke, dass TP eine reine Ausnahme war und jedes andere Spiel besser war als Rogue Leader? Oder war RL doch nur EINE Ausnahme? :) Wenn dem so ist, erübrigt es sich ja, darauf weiter einzugehen. :P
Als ob jedes 3DS-Game besser als OoT aussieht. Riiiiiiidge Racer? :kruemel:

Deiner Meinung nach. :) Der Meinung von Iwata nach, könnte die Textur der leeren Steppe von OoT3D auch scharf sein. Ändert trotzdem nichts an der Realität. ;)
Also, in der Realität ist Wind Waker mal deutlichst besser gealtert als TP und hat auch nicht dessen großzügige Ladezeiten :P

Wir werden es sehen. Schwammige Steuerung, minimalistische Grafik und einige Gameplayschnitze. Ohne Frage, heute ist man viel Schlechteres gewohnt. ;)
In Relation zur Hardware, auf der es releast wird? Absolut, ja. Zumindest von sehr vielen anderen Entwicklern.

Und zwar auf einer Hardware die zu mehr fähig wäre. ;)
Den Fall haben wir ja bei Cube und Wii auch, wie wir mittlerweile feststellen konnten. Vergiss außerdem die Lernkurve und so nicht ;)

Nun, wie wurden diese Versionen vermarktet und zu welchen Preisen? Nichts, was OoT3D auch nur ähnlich sein könnte. ;)
Mit welcher Rechtfertigung auch? Diese Versionen sind das Äquivalent zu OoT auf der Virtual Console und dergleichen, welche ja auch ohne wirkliche Verbesserungen und zum Billigpreis daher kommt. OoT 3DS ist einfach ein anderes Kaliber.

Das kommt daher, weil Hardware, die so stark ist wie eine Konsole, die zwei Generationen, also 10+ Jahre nach dem N64 erschienen ist, in der Lage sein sollte, N64-Grafik zu toppen. Das hat nichts mit der Lernkurve zu tun. ;)
OoT 3DS toppt das Original ja auch ohne Frage deutlich, ich sehe da also kein Problem.

Ein Remake hat nicht viel mit der Complation zu tun. Oder sollen wir es mal aus dieser Sichtweise betrachten? Drei Spiele für den Preis von einem OoT mit Grafik, die die von OoT übersteigt und eine weit intuitivere Steuerung bietet. :o Was sich Nintendo an Arbeit eingespart hat, gaben sie dem Spieler in Form von mehr Spielen wieder. :) Finde ich fair. Da steht OoT3D in einem echt schlecht Licht da. Noch schlechter als vorher. Danke, Peter. :P
Nicht wirklich. Eine Compilation bereits releaster Produkte macht nicht plötzlich mehr Spiele draus. Und wie schon gesagt zeigt die MPT nur auf, dass Nintendo in jüngster Zeit gerne auf Sicherheit spielt und dabei auch nicht allzu viele Finger krumm machen möchte. Maximale Ausbeute bei minimalem Aufwand, sozusagen. Das ist nicht neu und nicht untypisch für BigN - insofern ist die maßlose Enttäuschung, die sich hier über OoT breitzumachen scheint, in erster Linie falschen, weil unrealistischen Erwartungen geschuldet.

Ich weiß, dass mich ein fantastisches Spiel in aufgemöbelter Optik auf einem geilen neuen Handheld erwartet. Und dass es mich Dutzende, wenn nicht Hunderte von Stunden unterhalten wird, wie das Original. :)
 
@ Screens

sieht irgendwie aus wie eine Dreamcast version von OoT
denke da wäre mehr drin gewesen... hoffe jetzt einfach auf erweiterten content (z.B. Lichttempel :happy3: )
sonst überlege ich mir meinen kauf nochmal (zumindest zum vollpreis)

das hier aber einige plötzlich als grafikhuren auftreten obwohl sie seit jahren erbitterte wiiler waren, passt dann ganz einfach nicht zusammen
wie kann man z.B. dieses OoT so unglaublich mies und minderwertig finden aber ein NSMBwii, TP oder erst recht die mario all stars collection so unglaublich gut, obwohl diese titel grafisch ebenfalls kaum am chip der konsole gekitzelt haben bzw ein einfacher port eines 20 jahre alten spiels ist?

es geht wie immer ums spiel
klar ist das gezeigte grafisch eher mau und es wäre sicher deutlich mehr drinnen gewesen
das spiel deshalb jetzt aber so zu bashen ist schlichtweg doppelmoral wie sie hier einfach ständig auftritt
immerhin handelt es sich nicht um irgendein spiel
OoT hat nunmal gerade auch im vergleich zu nicht zelda spielen nach wie vor eine menge zu bieten

wie z.B.

eine weitgehend stimmige welt mitsamt toller charaktere
sehr dichte atmo
einen der besten soundtracks überhaupt
sehr gute spielmechanik und einen flüssigen spielablauf ohne längen (was OoT imo den GCN zeldas voraus hat)
phantasievolle gegner und effektvolle bossfights

dazu viele kleine details am rande die ein zelda erst so richtig zu einem zelda machen

wie gesagt, ich hatte eigentlich gedacht das neuer content fix wäre und habe auch etwas mehr veränderung in sachen technik erwartet
da beides wohl nicht wirklich sicher ist werd ichs mir erstmal genau ansehen... denn ein 3ds kauf ist für mich trotz des tollen lineups bisher alles andere als fix
 
Naja, ich glaub den meisten gehts nichtmal um die miesen Texturen. Es wirkt halt immernoch so kahl wie früher. Heuzutage sind viereckige Räume mit nichts drin einfach nichtmehr angebracht. Wenn man schon OoT neu macht dann aber auch richtig. Beim Gameplay muss man sowieso nichtsmehr ändern... So ist das aber einfach billig hingeklatscht und absolut nicht würdig. Hab daher auch keine motivation (mehr) dieses Spiel zu kaufen. Zock ich lieber das Original...

Das kann man doch absolut nicht NSMB oder TP vergleichen...
 
Ich habe seit der Ankündigung des Spiels bewusst einen Bogen um OoT gemacht, obwohl ich hin und wieder gerne alte Klassiker einlege. Alleine ein Ocarina of Time in der verbesserten Grafik und der 3D-Optik machen mich persönlich glücklich. Wenn es dann aber zu einer Review kommt, dann kann man einfach nicht darüberhinweg sehen, dass Nintendo inhaltlich allem Anschein nach zu wenig abliefert. Bei aller Liebe zum Titel, aber das gibt Abzüge! :-P

Ja, die Meinungen von CW-Usern einfach hören. This is CW. :goodwork:

Also ich sehe auf den Bildern viel Arbeit drin stecken, auch wenn das viele weger dem Nostalgie-Faktor nicht sehen.
 
Also gegenüber den DS Zeldas ,alleine Umfangmäßig eine dicke Veränderung!! Gut, Okamiden für DS sieht vermutlich besser aus, aber OoT ist halt OoT. Ich kann da gut auf aufgebohrte Grafik verzichten. Resi Revelations zB ist mir ziemlich schnurz. Ist das Spiel so gut wie Resi4 oder Code Veronica ist es gekauft. Wenn das Spiel so schlecht ist wie Teil 5 wirds nicht angerührt und gut. Wie die Leute mit einem mal so auf Grafik abgehen können, ist mir echt schleierhaft. Sicher, ich würde mir auch ein Zelda wünschen, dass an die Mangas heranreicht (und ich rede da ,wie fast immer, nicht von Grafik) . Mit einer noch belebteren Welt und mehr Storydetails. Aber das wäre zz wohl auf dem 3DS nicht möglich. Im gesamten sehe ich die grafischen Möglichkeiten des 3DS ungefähr auf Wii Niveau, vieleicht sogar ein wenig darunter. Nur das mir das rein garnichts ausmacht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in diesem Video gibt es noch einige neue Szenen - allerdings sehr kurz.
Zu sehen Zoras Reich, Dodongos Höhle und die verlorenen Wälder mit Shiek!

Ab 2:10 Minuten, direkt nach Lylat Wars :)

http://www.youtube.com/watch?v=X5GdDwripjE

Ich muss sagen, auch wenns technisch noch etwas besser sein könnte, freue ich mich sehr auf das Spiel.
Habe OOT so lange nicht mehr gespielt - da freut man sich dann noch mal richtig drauf.
 
Sind das nicht einfach Ausschnitte aus der N64 Version? Ich erkenne auf den Bildern keinen Unterschied, außerdem sieht man noch die Karte auf dem Bildschirm, die doch eigentlich auf dem unteren Screen sein müsste?
 
Nee, nee. Schau dir mal die Brüste von der Tuntenfee an - die sind deutlich runder als in der N64 Version.
 
Sind das nicht einfach Ausschnitte aus der N64 Version? Ich erkenne auf den Bildern keinen Unterschied, außerdem sieht man noch die Karte auf dem Bildschirm, die doch eigentlich auf dem unteren Screen sein müsste?

Ich finde es immer wieder interessant, wie sich die Grafik in Erinnerung verbessert und die aktuelle in den Augen verschlechtert ;-)

Schau Dir mal den Vergleich an:

http://www.consolewars.de/messagebo...-of-Time-3DS&p=3537322&viewfull=1#post3537322

Da liegen Welten dazwischen, Du kannst sagen, "...das reicht mir nicht..." oder "...ich hatte mehr erwartet..." aber bitte nicht, dass es genau so aussieht. Was Nin gemacht hat, ist eine möglichst exakte Umsetzung von OoT mit wenigen vorsichtigen Verbesserungen. Du hättest wahrscheinlich lieber ein OoT 2 :D
 
Ich finde es immer wieder interessant, wie sich die Grafik in Erinnerung verbessert und die aktuelle in den Augen verschlechtert ;-)

Schau Dir mal den Vergleich an:

http://www.consolewars.de/messagebo...-of-Time-3DS&p=3537322&viewfull=1#post3537322

Da liegen Welten dazwischen, Du kannst sagen, "...das reicht mir nicht..." oder "...ich hatte mehr erwartet..." aber bitte nicht, dass es genau so aussieht. Was Nin gemacht hat, ist eine möglichst exakte Umsetzung von OoT mit wenigen vorsichtigen Verbesserungen. Du hättest wahrscheinlich lieber ein OoT 2 :D

Nein, ich bin absolut zufrieden mit der Umsetzung und habe mich bezüglich der grafischen Verbesserungen kaum geäußert in diesem Thread. Mir ging es einzig und allein um das Video, bei dem ich keine Verbesserungen erkannt habe, nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich finde es immer wieder interessant, wie sich die Grafik in Erinnerung verbessert und die aktuelle in den Augen verschlechtert ;-)

Schau Dir mal den Vergleich an:

http://www.consolewars.de/messagebo...-of-Time-3DS&p=3537322&viewfull=1#post3537322

Da liegen Welten dazwischen, Du kannst sagen, "...das reicht mir nicht..." oder "...ich hatte mehr erwartet..." aber bitte nicht, dass es genau so aussieht. Was Nin gemacht hat, ist eine möglichst exakte Umsetzung von OoT mit wenigen vorsichtigen Verbesserungen. Du hättest wahrscheinlich lieber ein OoT 2 :D

Jep, man sieht, dass jede Textur und jedes Modell neu gestaltet worden ist.
Klar hat das Spiel deshalb noch keine Next-Gen-Grafikeffekte wie ein Revelations und klar sieht die Welt an sich deshalb nicht "belebter" aus - aber ansonsten ist wirklich alles top.
Man schaue sich nur mal die Skultulla an, jetzt richtig plastisch detailliert, damals ein schemenhaft konturierter weißer Fleck.
 
Naja, ich glaub den meisten gehts nichtmal um die miesen Texturen. Es wirkt halt immernoch so kahl wie früher. Heuzutage sind viereckige Räume mit nichts drin einfach nichtmehr angebracht. Wenn man schon OoT neu macht dann aber auch richtig. Beim Gameplay muss man sowieso nichtsmehr ändern... So ist das aber einfach billig hingeklatscht und absolut nicht würdig. Hab daher auch keine motivation (mehr) dieses Spiel zu kaufen. Zock ich lieber das Original...

Das kann man doch absolut nicht NSMB oder TP vergleichen...


doch ganz genau das kann man
ich finde es bei einem komplett neuen spiel welches von grund auf für eine bestimmte hardware entwickelt wird fast noch peinlicher wenn es eine bestenfalls mittelmäßige grafik ala TP oder NSMB hat (und gerade TP hat auf wii ebenfalls keinerlei grafische verbesserung spendiert bekommen)
von solchen ultra frechheiten wie all stars will ich gar nicht mal erst anfangen

wie gesagt
das hier einige plötzlich wieder schreien wie hässlich die grafik doch ist, nur weil nintendo jetzt wieder ne hardware hat die auch grafisch auf der höhe ist
das zeigt nur das man die meisten hier sowieso nicht ernst nehmen kann da ihre meinung gewechselt wird wie bei anderen die unterhose
 
Zurück
Top Bottom