3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

100% Dito.
Bei dem Bild mit dem Wasserfall sieht sogar aufm N64 das Wasser besser aus. Sieht natürlicher und mehr nach Wasser aus.

Ja weil die vergleichsbilder ja auch vom n64 stammen ;)

bevor man das remake nicht auf dem 3ds gesehn hat, kann man gar nix genau beurteilen.
 
Im direkten Vergleich erkennt man wirklich einen kleinen Unterschied, aber finde den Stil des alten OoT's irgendwie besser. Wirkt alles düsterer.
 
Ich muss auch sagen mir ist 3DS fassung auch viel zu Hell unnatürlich und Kontrastreich.
Auf dem N64 wirken die Farben natürlicher und nicht so übertrieben aufgepuscht...und leuchtet nicht alles so übertrieben hell...falls ihr versteht was ich meine ;)
 
Als der Titel angekündigt wurde, dachte ich mir "Boah geil, endlich OoT mit moderner Technik. So viele finden es toll, du selbst magst es nicht, vielleicht springt dann der Funken über!". Und jetzt ist es halt hingerotzt.
Dass das maßlos übertrieben ist, ist dir ja wohl selbst klar, hoffe ich ;)
Aber dein Urteil über das Spiel scheint ohne Frage mit der grundsätzlichen Einstellung zusammenzuhängen. Ich freue mich mordsmäßig drauf, finde die Grafik ok und bin vor allem zuversichtlich, dass es in Bewegung und 3D nochmal eine deutliche Ecke besser rüberkommt. Noch dazu, wenn es erst mal fertig ist... :wink2:

Ich spreche immer nur von der Grafik. Ich schrieb ja bereits, dass mehr zu einem guten Spiel gehört. Darin versagen sie allerdings.

Gekauft wird es so oder so, wenn die Steuerung gut umgesetzt wurde. Dann allerdings nur für 20 Euro, denn schließlich wirbt Nintendo mit dem 3DS mit Grafik. Ich wäre dankbar, sehe es im entferntesten so aus wie SS (und ich spreche nicht vom Stil). Aber wir haben ja schon geklärt, dass es kein sinnvoller Vergleich ist.
Okay, lass uns mal festhalten: OoT gilt unter vielen, vielen Gamern seit Generationen als so ziemlich das beste Spiel seiner Zeit, wenn nicht das beste überhaupt, mit einem Impact, den in dieser Qualität kein Game je wieder erreichen konnte.
Dann kommt mehr als ein Jahrzehnt darauf ein Remake davon für ein völlig neues System. Und nach vier Jahren Wii zocken ist man dann der Meinung, dass das Spiel wegen der Grafik dann nur noch den Wert eines Budget-Titels hat?

Okay. Aber dann kann man vorher wirklich kein besonderer OoT-Fan gewesen sein. :ugly:

In OoT fehlt momentan die Liebe zum Detail. Das, was Zelda ausmacht. Aktuell erinnert es an einen Holzfäller. Haudrauf, der Baum muss weg. Nicht etwa an einen Drechsler.
Auf der Ebene kann man wiederum mit Skyward Sword vergleichen, und darüber sagen die die Pessimisten komischerweise genau das Gleiche. Zufälle gibt's. ;)
 
Dass das maßlos übertrieben ist, ist dir ja wohl selbst klar, hoffe ich ;)
Nein, übertrieben ist das nicht. Schließlich bekamen wir auch ein Remake wie Zero Mission. Außerdem handelt es sich um Nintendo und nicht um einen 08/15 Entwickler.

Aber dein Urteil über das Spiel scheint ohne Frage mit der grundsätzlichen Einstellung zusammenzuhängen. Ich freue mich mordsmäßig drauf, finde die Grafik ok und bin vor allem zuversichtlich, dass es in Bewegung und 3D nochmal eine deutliche Ecke besser rüberkommt. Noch dazu, wenn es erst mal fertig ist... :wink2:
Das Spiel erscheint in zwei Monaten. Die Welt wird sich nicht mehr ändern. Das, was ich kritisiere kann in dieser Zeit gar nicht mehr verändert werden. :)

Mittlerweile hoffe ich ja nur noch, dass die Steppe nicht mehr so trist sein wird. Die verwaschene Textur wird wohl bleiben, aber wenigstens könnte man es anderweitig etwas füllen. Büsche, Bäume etc. Die Steppendiskussion hatten wir (nicht wir, aber in diesem Thread) ja auch schon mal. Büsche und Bäume sind auch auf einer Steppe zu finden. Wenn das nicht geht, wäre zumindest eine knackscharfe Textur sehr freundlich. :)

Okay, lass uns mal festhalten: OoT gilt unter vielen, vielen Gamern seit Generationen als so ziemlich das beste Spiel seiner Zeit, wenn nicht das beste überhaupt, mit einem Impact, den in dieser Qualität kein Game je wieder erreichen konnte.
Darauf freue ich mich schon. Ob wohl die neue Spieler genauso empfinden? Besonders bei diesem Port? Ich denke nicht. Wenn man etwas so belassen möchte, wie es ist, dann packt man es erst gar nicht an.

Dann kommt mehr als ein Jahrzehnt darauf ein Remake davon für ein völlig neues System. Und nach vier Jahren Wii zocken ist man dann der Meinung, dass das Spiel wegen der Grafik dann nur noch den Wert eines Budget-Titels hat?
Ich hatte vorhin noch OoT in Disc-Form in der Hand. Ich besitze es bereits. Wieso sollte ich Vollpreis für einen halbgaren Port bezahlen? In der Virtual Console zahlst du 10 Euro. Ich würde 20 bezahlen.

Okay. Aber dann kann man vorher wirklich kein besonderer OoT-Fan gewesen sein. :ugly:
Nun, ich würde mir auch kein Alttp-Remake kaufen, wenn nichts verändert worden wäre. Und dieser Titel ist für mich genau das, was OoT für dich ist.

Auf der Ebene kann man wiederum mit Skyward Sword vergleichen, und darüber sagen die die Pessimisten komischerweise genau das Gleiche. Zufälle gibt's. ;)
Dann vergleicht man es aber mit einem anderen Spiel. Vielleicht ist es dann gerechtfertigt. Im Vergleich mit OoT zieht OoT auf jeden Fall den kürzeren bei dem Matsch auf dem Bildschirm. ;)
 
Ich habe seit der Ankündigung des Spiels bewusst einen Bogen um OoT gemacht, obwohl ich hin und wieder gerne alte Klassiker einlege. Alleine ein Ocarina of Time in der verbesserten Grafik und der 3D-Optik machen mich persönlich glücklich. Wenn es dann aber zu einer Review kommt, dann kann man einfach nicht darüberhinweg sehen, dass Nintendo inhaltlich allem Anschein nach zu wenig abliefert. Bei aller Liebe zum Titel, aber das gibt Abzüge! :-P
 
Nein, übertrieben ist das nicht. Schließlich bekamen wir auch ein Remake wie Zero Mission. Außerdem handelt es sich um Nintendo und nicht um einen 08/15 Entwickler.
Und deswegen ist es "hingerotzt"? Weil's nicht so gut wie Resi Revi aussieht? Sorry, dann ist Twilight Princess am Cube aber dreimal hingerotzt, weil es von den Factor 5-Games auf der Plattform den Arsch kreuz und quer aufgerissen bekommt. :wink2:

Das Spiel erscheint in zwei Monaten. Die Welt wird sich nicht mehr ändern. Das, was ich kritisiere kann in dieser Zeit gar nicht mehr verändert werden. :)
Eigentlich schon, aber Tatsache ist, dass keine Presse und kein Publikum den finalen Build gespielt haben bisher. Wie das fertige Spiel aussieht, wissen wir, wenn wir es vor unseren eigenen Augen sehen. Vorher finde ich die Aufregung halbwegs müßig.

Mittlerweile hoffe ich ja nur noch, dass die Steppe nicht mehr so trist sein wird. Die verwaschene Textur wird wohl bleiben, aber wenigstens könnte man es anderweitig etwas füllen. Büsche, Bäume etc. Die Steppendiskussion hatten wir (nicht wir, aber in diesem Thread) ja auch schon mal. Büsche und Bäume sind auch auf einer Steppe zu finden. Wenn das nicht geht, wäre zumindest eine knackscharfe Textur sehr freundlich. :)
Im Vergleich mit dem Original konnte ich auf den Screens schon einen Baum mehr entdecken :P

Darauf freue ich mich schon. Ob wohl die neue Spieler genauso empfinden? Besonders bei diesem Port? Ich denke nicht. Wenn man etwas so belassen möchte, wie es ist, dann packt man es erst gar nicht an.
Oh, wir werden sehen. Ich würde mich jedoch wundern, wenn das Game nicht wieder Top-Wertungen am laufenden Band einkassiert, so wie die meisten Zeldas. Auch wenn's natürlich an das Original kaum heranreichen kann, weil der Erwartungsdruck schlicht zu hoch ist.

Ich hatte vorhin noch OoT in Disc-Form in der Hand. Ich besitze es bereits. Wieso sollte ich Vollpreis für einen halbgaren Port bezahlen? In der Virtual Console zahlst du 10 Euro. Ich würde 20 bezahlen.
Ich habe damals für das N64-Original 900 Schilling, sprich um die 65 Euro, gezahlt. Mehr als für jedes Wii-Spiel ;)
Und das hatte schlechtere Grafik, Technik, kein 3D, war nicht mobil und diverse Kinderkrankheiten, gameplaytechnisch.

Nun, ich würde mir auch kein Alttp-Remake kaufen, wenn nichts verändert worden wäre. Und dieser Titel ist für mich genau das, was OoT für dich ist.
Sprechen wir jetzt wirklich schon von keinen Veränderungen? Siehe oben... ?

Dann vergleicht man es aber mit einem anderen Spiel. Vielleicht ist es dann gerechtfertigt. Im Vergleich mit OoT zieht OoT auf jeden Fall den kürzeren bei dem Matsch auf dem Bildschirm. ;)
"Ohne Veränderungen" müsste es doch mindestens gleichwertig sein :dizzy4:
 
Nein, übertrieben ist das nicht. Schließlich bekamen wir auch ein Remake wie Zero Mission. Außerdem handelt es sich um Nintendo und nicht um einen 08/15 Entwickler.
Dir ist aber schon klar das es einen Unterschied zwischen einem 2D Remake und einem 3D Remake gibt?
Nintendo hat sicherlich nicht ganz Hyrule nochmal von Hand aufgebaut.
Du magst das Spiel nicht, okay ist ja auch in Ordnung.
Nur kann keiner was dafür wenn du von einem Spiel etwas erwartest das so nie angekündigt wurde.
Angekündigt wurde ein Remake von OoT mit leicht verbesserter Grafik und in 3D, nicht mehr nicht weniger.

Ich glaube persönlich nicht, dass es Zusatzcontent geben wird, denn das wäre wohl das erste was man bei so einem Titel ankündigt.
Es wird einfach ein 1:1 Remake werden, mit aufpolierter Grafik.
Mir reicht das, dafür bin ich ein zu großer Ocarina Fanboy.
 
Nur kann keiner was dafür wenn du von einem Spiel etwas erwartest das so nie angekündigt wurde.
Angekündigt wurde ein Remake von OoT mit leicht verbesserter Grafik und in 3D, nicht mehr nicht weniger.
Der Casus Knaxus ist dabei aber nicht, was N ankündigt, sondern dass das für den 3DS zu wenig ist. Ob nun mit oder ohne vorherige Ankündigung spielt doch überhaupt keine Rolle.

Zero Mission ist ein sehr gutes Beispiel wie es gehen kann und gehen sollte.
 
Der Casus Knaxus ist dabei aber nicht, was N ankündigt, sondern dass das für den 3DS zu wenig ist. Ob nun mit oder ohne vorherige Ankündigung spielt doch überhaupt keine Rolle.

Zero Mission ist ein sehr gutes Beispiel wie es gehen kann und gehen sollte.
Dass Nintendo aber gerne auf Sicherheit und Faulheit spielt, ist beileibe nichts Neues. Wie ist das denn mit New Play Control? Ist doch genau dasselbe, nur mit noch viel weniger Aufwand. Und was Metroid betrifft, was war denn mit der MP Trilogy? Geht die die Sache auch so vorbildlich an wie Zero Mission?
 
Naja der zero mission vergleich ist etwas unfair finde ich. Das alte metroid is nach heutigen masstäben einfach ein mieses spiel, welches einfach nur in allen bereichen deutlich besser werden konnte. Bei oot sieht das ein wenig anders aus, das ist trotz einiger schwächen auch heute noch grundsolide und spielenswert. was es letztendlich noch für veränderungen im oot remake geben wird, weiss ausserdem eh noch keiner genau und die grafikverbesserungen liegen eben einfach im rahmen das ursprungsmaterials und gehen meiner meinung nach völlig in ordnung.
 
Und deswegen ist es "hingerotzt"? Weil's nicht so gut wie Resi Revi aussieht? Sorry, dann ist Twilight Princess am Cube aber dreimal hingerotzt, weil es von den Factor 5-Games auf der Plattform den Arsch kreuz und quer aufgerissen bekommt. :wink2:
War TP ein Port? Es gehört zu den schönen Cube-Spielen und zur ersten Generation von Wii-Spielen. Dafür macht es sich gut. Es sieht auch nicht schlecht aus. Kein Vergleich mehr zu heutigen Spielen, aber wie schon gesagt, ich erwarte nicht, dass man mit der Hardware gleich ganz oben einsteigt. Eine Lernkurve über ein paar Spiele hinweg darf ruhig sichtbar sein. OoT ist aber immer noch ein N64-Spiel mit geringfügigen Verbesserungen.

Eigentlich schon, aber Tatsache ist, dass keine Presse und kein Publikum den finalen Build gespielt haben bisher. Wie das fertige Spiel aussieht, wissen wir, wenn wir es vor unseren eigenen Augen sehen. Vorher finde ich die Aufregung halbwegs müßig.
Wie schon gesagt. Wenn Nintendo das ausmerzen würde, was mir nicht gefällt, müssten sie die Welt von OoT neu modellieren. Das hieße, sie hätten sich mit dem kompletten Spiel bisher einen SCherz erlaubt. Ich glaube nicht daran. ;)

Im Vergleich mit dem Original konnte ich auf den Screens schon einen Baum mehr entdecken :P
Und hats dich auch gefreut? Stell dir vor, wie groß die Freude wäre, wenn zwei Bäume dort stünden. Doppelt so viel. Was, wenn da ein ganzer Wald wäre. Undenkbar.^^ :P

Oh, wir werden sehen. Ich würde mich jedoch wundern, wenn das Game nicht wieder Top-Wertungen am laufenden Band einkassiert, so wie die meisten Zeldas. Auch wenn's natürlich an das Original kaum heranreichen kann, weil der Erwartungsdruck schlicht zu hoch ist.
Ich will nicht wissen, wie viele % plus es bekommen wird, weil OoT draufsteht. Was aber auch egal ist. Ich denke zwar nicht, dass es vergleichbare Wertungen abstauben wird, aber das ist eh nebensächlich, da heutige Wertungen einen Dreck wert sind. Allerdings würde mich interessieren, was ein 12-jähriger sagen würde, wenn er es spielt. Hätte der genauso seine Freude daran, wie du früher? Eher nicht, da das, was OoT bietet mittlerweile selbstverständlich ist.

Ich habe damals für das N64-Original 900 Schilling, sprich um die 65 Euro, gezahlt. Mehr als für jedes Wii-Spiel ;)
Und das hatte schlechtere Grafik, Technik, kein 3D, war nicht mobil und diverse Kinderkrankheiten, gameplaytechnisch.
Wie schon gesagt, früher war das das Non-Plus-Ultra heute nicht mehr. Was früher war, darf dort bleiben. Ist kein Vergleich mehr zu heute. ;)

Sprechen wir jetzt wirklich schon von keinen Veränderungen? Siehe oben... ?
Jap, von Veränderungen und zwar grafischen. Also Effekte, neue Modelle etc. pp. Das obige Spiel rechtfertigt für mich keine 40 Euro und mehr. Aber wie viel es einem wert ist, muss jeder für sich wissen. Du darfst auch gerne 65 Euro bezahlen. :P

"Ohne Veränderungen" müsste es doch mindestens gleichwertig sein :dizzy4:
Nicht in anbetracht der neueren Hardware. Daher veröffentlicht Nintendo auch nicht Jahr für Jahr The Legend of Zelda (1).

Mal ehrlich. Das einzige, was sich groß verändern kann, ist die Grafik. Steuerung ist selbstverständlich, da man auf einer neuen Hardware spielt. Käme man mit einer Steuerung für das N64-Pad, könnte man es nicht spielen. Inhaltlich muss es so bleiben. Entfernt man sich zu weit vom Original ist es kein Port/Remake mehr.

Wie bereits gesagt, die Grafik bleibt übrig. Und was man bisher sah, wird dem 3DS nicht gerecht.

@Abendländer: Wenn ich etwas remake ist es egal, ob es 2D oder 3D ist. Sonst würde ich es nicht tun. Mehr aufwand heißt nicht, dass ich alten Code CopyPasten könnte. Für ein Remake auf eine so starken Hardware wäre es ihre Pflicht gewesen, es neu aufzubauen.

Dass ich das Spiel nicht mag, sagte ich niemals. Viel mehr betonte ich schon des öfteren, dass es mir um die Grafik ging.

Dass ein Remake von OoT mit leicht verbesserter Grafik angekündigt wurde, wäre mir neu. Würde gerne die Quelle sehen. Viel mehr war die Rede von einer Neuinterpretation. Und da erwartet man das bestmögliche zum aktuellen Zeitpunkt auf der jeweiligen Hardware. Ich glaube weniger, dass Nintendo ein Deppenverein ist. Es war also definitiv mehr drin.
 
Dass Nintendo aber gerne auf Sicherheit und Faulheit spielt, ist beileibe nichts Neues. Wie ist das denn mit New Play Control? Ist doch genau dasselbe, nur mit noch viel weniger Aufwand. Und was Metroid betrifft, was war denn mit der MP Trilogy? Geht die die Sache auch so vorbildlich an wie Zero Mission?

Mit dem MZM-MPT Vergleich schneidest du dich ins eigene Fleisch. Das eine Spiel ist ein Remake eines damals zwischen 17 bis 21-jährigen Spieles und die MPT ist eine Compilation, welche Ports und Anpassungen an die Wii sind. Von nen Vergleich können wir hier ganz bestimmt nicht sprechen.
 
Naja der zero mission vergleich ist etwas unfair finde ich. Das alte metroid is nach heutigen masstäben einfach ein mieses spiel, welches einfach nur in allen bereichen deutlich besser werden konnte. Bei oot sieht das ein wenig anders aus, das ist trotz einiger schwächen auch heute noch grundsolide und spielenswert. was es letztendlich noch für veränderungen im oot remake geben wird, weiss ausserdem eh noch keiner genau und die grafikverbesserungen liegen eben einfach im rahmen das ursprungsmaterials und gehen meiner meinung nach völlig in ordnung.
Grundsolide war auch Metroid auf dem NES. Man konnte laufen, springen und schießen. Also alles, was man brauchte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mich gerade, ob auch alle so abspritzen würden, wenn ein FF7 Remake rauskommen würde, dessen Grafik auch nur minimal aufgewertet werden würde... :v:
 
Dass Nintendo aber gerne auf Sicherheit und Faulheit spielt, ist beileibe nichts Neues. Wie ist das denn mit New Play Control? Ist doch genau dasselbe, nur mit noch viel weniger Aufwand. Und was Metroid betrifft, was war denn mit der MP Trilogy? Geht die die Sache auch so vorbildlich an wie Zero Mission?
Ich hatte mir noch überlegt bei meinem letzten Posting dazu zu schreiben "N macht wieder mal nur das allernötigste, wie so oft in jüngster Zeit", habs dann aber gelassen. :ugly:

Ist ein stinkendfauler Laden geworden.
 
Frag mich gerade, ob auch alle so abspritzen würden, wenn ein FF7 Remake rauskommen würde, dessen Grafik auch nur minimal aufgewertet werden würde... :v:

Sie würden es zumindest die Charaktersprites auf Cloud VS Seph Battle Grafik-, bzw. VIII/IX Niveau bringen. Zudem haben sie auch genug Material aus anderen Spielen.
 
Zurück
Top Bottom