3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

sieht schon geil aus selbst kleinigkeiten wie die animierte mütze hat man hinzugefügt :-)

wie smooth sich der link allein bewegte.

Navi :aargh:
 
Es wurden noch keine Titel als Launchtitel deklariert - TP ist genauso wie MGS 3 und paar andere Titel für Spring 2011 geplant.
 
Boah, OoT sieht aufm 3DS wohl mal sehr nice aus, wer auf btw. auf einen Budget-Preis wartet, muss sich wohl bis 2018 gedulden :ugly:

Und stocksteif sind die Animationen wohl überhaupt nicht...
 
Willst du damit etwa suggerieren, dass Link in TP keine stocksteifen Animationen gehabt hat? :nix:

Ich kann mich an kein Spiel erinnern, wo ich einen Charakter mit noch geschmeidigeren Animationen gespielt habe. Ganz im ernst, ich kann viel an TP rumnörgeln, aber Link ist mir EXTREM positiv aufgefallen, was seine Bewegungen angeht. Daran gilt es sich erst zu messen.
Zumindest hab ich das so empfunden. Nur zu TP's Verteidigung.
 
TP hatte geschmeidige Animationen und damit verbunden tolles Gameplay. Wenn dann war ja wohl OoT steif, aber das sollte für damals auch nicht wundern ;)
Aber gut, was soll man von einem TP-Hater erwarten (der nebenbei noch Other M mag :rofl3:).
 
War der Kommentar unterm Video eigentlich ironisch zu verstehen? Das Spiel ist für ein 3DS-Spiel immernoch hässlich. Animationen sind erst mal nebensächlich (hab ich auch gar nicht drauf geachtet). Zuerst sollte eine gute Basis vorhanden sein. Die fehlt bei OoT noch immer. Nun entwickelt man das Spiel weiter, trotzdem ist es im Anbetracht der Hardware ein Rückschritt für das Spiel.
 
War der Kommentar unterm Video eigentlich ironisch zu verstehen? Das Spiel ist für ein 3DS-Spiel immernoch hässlich. Animationen sind erst mal nebensächlich (hab ich auch gar nicht drauf geachtet). Zuerst sollte eine gute Basis vorhanden sein. Die fehlt bei OoT noch immer. Nun entwickelt man das Spiel weiter, trotzdem ist es im Anbetracht der Hardware ein Rückschritt für das Spiel.


So wie es aussieht, benutzt Nintendo für OoT3DS die 7 jahre alte WindWaker Engine, die auch für TP verwendung fand. Sieht man nicht nur an Links Animationen, sondern auch an der kamera (dieses extrem schnelle anzommen, wenn man einen Chara anspricht).

Ich finds leider etwas schade, denn ne komplette Neuentwicklung auf Basis der OoT Engine wäre in meinen Augen besser gewesen.
Aber Nintendo hat ja nicht so viel Geld, deshalb sparen sie lieber und benutzen ne alte Engine. :rolleyes:
 
So wie es aussieht, benutzt Nintendo für OoT3DS die 7 jahre alte WindWaker Engine, die auch für TP verwendung fand. Sieht man nicht nur an Links Animationen, sondern auch an der kamera (dieses extrem schnelle anzommen, wenn man einen Chara anspricht).

Ich finds leider etwas schade, denn ne komplette Neuentwicklung auf Basis der OoT Engine wäre in meinen Augen besser gewesen.
Aber Nintendo hat ja nicht so viel Geld, deshalb sparen sie lieber und benutzen ne alte Engine. :rolleyes:

Laufanimationen oder Kameraeinstellungen und Geschwindigkeit haben doch wirklich überhaupt nichts mit der Engine an sich zu tun :oops: Sry Laptorb, aber du scheinst nicht ganz zu wissen, was eine Engine macht :ugly:
 
Laufanimationen oder Kameraeinstellungen und Geschwindigkeit haben doch wirklich überhaupt nichts mit der Engine an sich zu tun :oops: Sry Laptorb, aber du scheinst nicht ganz zu wissen, was eine Engine macht :ugly:

Man sieht doch auf den ersten Blick, dass es sich genauso wie TP steuert und anfühlt. Ich weiß was eine Engine macht und es sieht nunmal stark nach der TP/WW Engine aus. ;)
 
Zurück
Top Bottom