Biggest Conference @ E3 2010

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich denke die beste Konferenz kommt von:


  • Stimmen insgesamt
    372
Es fehlt eindeutig die Option "alle 3 werden Mies sein"

Schlimmste wird allerdings Sony werden, VKZ und massenhaft von diesem Move Mist. Ein GT Replay Trailer reißt da dann auch nichts mehr raus. Da MS den Natalquatsch von der eigentlichen PK abkoppelt, stimme ich für MS auch wenn größtenteils nur Multikram und Versus angekündigt wird immernoch besser als dieser FUchtel/Hampel Müll.

Und du glaubst ernsthaft das Nintendo dieses für Spieler ausgeben wurde, die sind dorch froh darüber das sie Ihre Gemeinde so weichgespühlt haben das diese nichts mehr fordern.

So siehts aus. Die Nler können sich ja gerne selbst immer wieder mantramäßig einreden, dass N wie jedes Jahr dominiert (das Ergebnis kennen wir alle :lol: ) aber sie sollen doch bitte anspruchsvolle Spieler in Ruhe lassen und nicht immer durchs Internet blasen, dass Zelda alles vernichten wird. Die Serie ist so dermaßen *gähn* schlimmer gehts garnicht mehr. Anspruchslose Story, recyclee Dungeons angestaubtes Gameplay aus N64 Zeiten, fehlende Atmo durch fehlende Synchro etc pp. Das ist alter Wein in alten Schäuchen.
 
das ist natürlich totaler blödsinn,man wird nicht wegen 1 gutem spiel und ner erweiterung zum besten entwickler



das ist doch genau der punkt,mario galaxy mag gutes gameplay haben,versagt aber bei der story (witzigerweise trifft es doch 3 groschen heft story perfekt) und der inszenierung,bei den anderen herstellern,allen vorran sony,bekommt man das komplettpaket mit super story,super inszenierung UND super gameplay

Mario sol ja auch nicht geschichtlich fett rüber kommen.
Es sol einfach spass machen.Und das macht das spiel Perfekt.
Metroid oder Zelda und Disaster um nur einige zu nennen.Haben Geschichtlich was drauf.
Für die Wii konsole reicht das.
Natürlich kann die nicht mit den HD spielen mithalten.Muss sie ja auch nicht.
 
das ist doch genau der punkt,mario galaxy mag gutes gameplay haben,versagt aber bei der story (witzigerweise trifft es doch 3 groschen heft story perfekt) und der inszenierung,bei den anderen herstellern,allen vorran sony,bekommt man das komplettpaket mit super story,super inszenierung UND super gameplay

Kein ernsthafter Mario-Fan will eine komplexe Story bei einem Mario-Spiel... weil sie das Spiel eher kaputtmachen würde. Genauso albern ist die Forderung nach einer Synchro bei Zelda. - Wenn man z.B. Sonic niemals eine Stimme verpasst hätte, dann wage ich zu behaupten, dass es um den blauen Igel heutzutage deutlich weniger düster aussähe. Weniger ist oftmals mehr, und viele Sony-Spiele wirken auf mich gerade wegen ihrer Inszenierung einfach uninteressant -- wenn ich mich von einem Film berieseln lassen will, dann lege ich eine DVD ein.
 
Und was, mein lieber Obno, macht dich so sicher, dass es nicht doch anders wird. Wait and see. Ich leg mich eh erst nach der E3 auf einen "Sieger" fest... wobei da MS durch die Showeinlagen vom Cirque de Soleil sicher punkten wird... kann aber eventuell auch bedeuten, dass MS keinen nennenswerten Inhalte hat und mit dem CdS dies übertünchen möchte.
 
Nur dass mir schlechte Sprachausgabe schon mal untergekommen ist, und ein Zelda mit schlechtem Gameplay noch nicht. Wenn man Crossbow Training nicht als richtiges Zelda betrachtet, was man auch nicht tun sollte.

wieder ein pseudoargument. was es noch nicht gab, kannst du nur schwer bewerten.
sprachausgabe kann einem spiel wie zelda sehr viel geben - gerade was die athmo betrifft. warum also über gute oder schlechte synchro diskutieren? überflüssig, denn jeder wird sich eine gute synchro wünschen.
dass eine schlechte synchro ein kritikpunkt wäre, steht ja außer frage. aber imo ist gar keine sprachausgabe bei zelda eben auch genau das: ein kritikpunkt.
 
scheinbar auch nicht zu mario,sonst müssten sie net son you-suck!-autoplay-mode in nsmb einbauen oder die tutorial dvd zu galaxy 2 dazu packen

Vllt. weils schwer ist? :P

Der Modus ist die beste Entwicklung/Idee seit Jahren ;) eben weil es fuer "Noobs" hilft, wenn sie an einer stelle nicht weiterkommen, dass Spiel nicht gleich wegschmeissen, sondenr sich sagen koennen "okay spiel du fuer mich. danach mache ich weitere"


Und mario braucht keine Story... das hoere ich immer wieder von meiner mutti "das gerede geht aufn Sack" :lol: sie will Game einlegen und loszocken.. genau dafuer ist Mario da.

Ausser Banjo Kazooie und so, da hat man ja ne lustige Story reingebracht, ist aber mehr Adventure/JnR und somit dort wieder was anderes. ;D

@Brod: aber man kennt Link halt OHNE Sprache und genau deswegen sollte man ihm keine gebem.
 
Hier wird ja so getan als wäre Zelda perfekt und eine nicht so gelungene Sprachausgabe würde die Perfektion zerstören. Wacht endlich aus euren Fanboyträumen auf! Zelda ist nicht Perfekt und keine Sprachausgabe ist ein größerer Kritikpunkt als eine nicht so gelungene Sprachausgabe. Warum sollte Nintendo etwas nicht hinkriegen was schon dutzende vorher geschafft haben?
 
Hier wird ja so getan als wäre Zelda perfekt und eine nicht so gelungene Sprachausgabe würde die Perfektion zerstören. Wacht endlich aus euren Fanboyträumen auf! Zelda ist nicht Perfekt und keine Sprachausgabe ist ein größerer Kritikpunkt als eine nicht so gelungene Sprachausgabe. Warum sollte Nintendo etwas nicht hinkriegen was schon dutzende vorher geschafft haben?

Zelda ist nicht Perfekt.
Aber ne sprachausgabe würde die atmosphäre völlig zerstören.Plötzlich jetzt Link eine sprache zu geben wäre echt nicht gut.
Hätte vieleicht früher damit angefangen.Aber jetzt ?
Man kennt ihn halt ohne sprache.
Ist ja auch nicht schlimm.
Ist wie mit ein Buch.Hörbücher sind scheisse.Aber wenn man lesen tut.Ist es viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zelda ist nicht Perfekt.
Aber ne sprachausgabe würde die atmosphäre völlig zerstören.Plötzlich jetzt link eine sprache zu geben.Wäre echt nicht gut.
Hätte vieleicht früher damit angefangen.Aber jetzt ?

Link braucht keine (und sollte auch keine haben).
Sowas wie in Metroid Prime 3 ginge doch. Sprachausgabe + Silent Protagonist.
 
@Brod: aber man kennt Link halt OHNE Sprache und genau deswegen sollte man ihm keine gebem.

und der rest der welt? link selbst liest man ja nicht mal - auf ihn wird doch meist (außer man hat mal ein paar unglaublich unterschiedliche antwortmöglichkeiten) nur reagiert.

warum aber den rest der welt nicht reden lassen. dass ein hardcore-fan (ich war vor einigen jahren ja auch so einer) keinen sprechenden link haben möchte kann ich verstehen, aber den rest der welt? warum nicht?

ich verstehe argumente von n-fans was die story bei mario betrifft (ich finde spiele ohne story zwar generell weniger wertvoll, aber wer will bei mario eine großartige story?) oder die bedenken bei einem sprechendem link.

aber wieso den rest der welt nicht lebendiger machen? wieso nicht story-mäßiger etwas tiefer gehen und mehr abwechslung suchen?

zelda war 98 und davor großartig und hat danach einfach gewisse schritte (die in anderen spielen einfach gemacht wurden) nicht gemacht. heißt aber doch nicht, dass es diese schritte auch in zukunft nicht machen darf, oder? vielleicht kommt sie ja wirklich - die totale zelda-überraschung, die dann nicht nur eingefleischte n-fans, die auch mit den letzten teilen der serie überglücklich waren, zufriedenstellt, sondern auch andere, die über die letzten zelda-games ein wenig enttäuscht waren und den hype schon länger nicht mehr ganz nachvollziehen können. warum soll das nicht geschehen dürfen?

man muss zelda ja nicht komplett verändert. verlangt keiner. die idee dahinter ist ja noch immer toll. aber inszenierung und athmosphäre - das sind punkte, in denen sich zelda doch sehr stark verbessern kann (auch noch auf der wii)
 
Ja der Rest der WElt kann gerne reden. damit habe ich kein Problem. WEil ich die Personen nicht kenne oder bzw. nicht damit identifiziere. Aber Link braucht kein.

Was man aber bei Link aendern koennte waere, dass aucu er was sagt. in Form von Textausgabe halt. Weil man immer nur sieht "wie siehst du das Link?" "Ja/Nein" und dann "achso verstehe, wurde bla.."

Das koennte man aendern.
 
brod@
Sprachausgabe ist was für faule.
Bei Zelda hat mein Bruder lesen gelernt.
Man muss ja davon ausgehen das es einer zum 1.mal spielt.
Ein GTA oder GOF sind halt für die möchtegern "core" spieler.Die können ruhig mit sprachausgabe sein.
Aber ein Zelda ist einfach besser ohne.
 
Gerade bei Nintendogames ist eine Sprachausgabe unerlässlich, da die meisten Nintendofans entweder noch gar nicht oder erst seit Kurzem lesen gelernt haben. Deswegen verstehe ich nicht wieso Nintendo einen Großteil ihrer Kunden einfach ausschließt. :goodwork:
 
brod@
Sprachausgabe ist was für faule.
Bei Zelda hat mein Bruder lesen gelernt.
Man muss ja davon ausgehen das es einer zum 1.mal spielt.
Ein GTA oder GOF sind halt für die möchtegern "core" spieler.Die können ruhig mit sprachausgabe sein.
Aber ein Zelda ist einfach besser ohne.

aha. na dann lese ich demnächst einfach ein buch und verzichte aufs zocken.

ganz im ernst: ich bin tatsächlich flexibel und egoistisch genug um ein buch in die hand zu nehmen, wenn ich lesen möchte. eine dvd/blu ray in die ps3 zu schmeißen, oder ins kino zu gehen, wenn ich einen film sehen möchte. ein game zu zocken, wenn ich spielen möchte.

will ich dann eine lebendige welt erleben, dann ist eine sprachausgabe angebracht. nur weil manche tatsächlich zum großteil in videpspielen lesen und sonst höchstens das fernsehprogramm durchblättern, macht das ja kein spiel besser...

"ein zelda ist einfach besser ohne", ist ja nur beweis der eigenen beschränktheit. kennst ja nicht mit.
 
Zurück
Top Bottom