Wie viele Sprachen sprecht ihr ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Style
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wie viele Sprachen sprecht ihr ?


  • Stimmen insgesamt
    152
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (Sehr gutes Standard und Business English)
Italienisch (Mittlerweile im 4ten Jahr in der Schule)
 
Neue Freundin, was..? ;)
(...)
Evil_Dragon hat vor 45 Tagen angefangen, (Mandarin-)Chinesisch zu lernen und liest schon Mangas. U mad? :v:
Aber ernsthaft, die geschriebene Sprache ist nicht halb so schwer wie alle immer sagen. ;) Bloß die gesprochene Sprache.. die ist subjektiv empfunden ungefähr doppelt so schwer, wie alle immer sagen.


haha so offensichtlich :D ?

btw. aus welchem grund lernst du mandarin?
 
haha so offensichtlich :D ?

btw. aus welchem grund lernst du mandarin?

Naja, ich weiß ja nicht, woran du als erstes denkst, wenn jemand Brasilien sagt.. :ugly: Ist aber auf jeden Fall der beste Grund, um eine Sprache zu lernen. ;)

Zu Mandarin bin ich gekommen, nachdem ich in Japan einige coole Leute aus Taiwan und vom Festland kennengelernt habe, die haben mir die Sprache schmackhaft gemacht. Für mein Ohr klingt gesprochenes chinesisch einfach klasse.. und die Schriftsprache ist natürlich in ihrer Ästhetik über jeden Zweifel erhaben. ;)
 
Naja, ich weiß ja nicht, woran du als erstes denkst, wenn jemand Brasilien sagt.. :ugly: Ist aber auf jeden Fall der beste Grund, um eine Sprache zu lernen. ;)

Zu Mandarin bin ich gekommen, nachdem ich in Japan einige coole Leute aus Taiwan und vom Festland kennengelernt habe, die haben mir die Sprache schmackhaft gemacht. Für mein Ohr klingt gesprochenes chinesisch einfach klasse.. und die Schriftsprache ist natürlich in ihrer Ästhetik über jeden Zweifel erhaben. ;)

Ist Chinesisch nicht schrecklich zu lernen für jemanden mit europäischer Muttersprache? Diese 4 Intonationshöhen... ich hör da meistens nicht mal nen Unterschied, wenn ich extra drauf achte :ugly:
 
Auch nicht schlimmer als für einen Chinesen englisch zu lernen :ugly:
An die Töne gewöhnt man sich zum Glück, wenn man die Sprache lang genug gehört hat. Die Sprachmelodie kommt irgendwann ganz von allein
 
Update: nach 6 Monaten in Braslien

portugues brasileiro auf einem Level dass es mir erlaubt die Kurse an der uni zu bestehen, normale gespräche zu führen und Filme/Bücher weitgehend problemlos zu verfolgen.

Etwas Probleme bereiten noch die gíria (Jargon) sowie der imense Wortschatz der gefühlt 10x größer ist als englisch :-D jedes mal wenn man ein Buch beendet und denkt man hat alle neuen Vokabeln drauf, stellt man beim lesen des nächsten fest das es noch 2-3 andere worte/umschreibungen für den selben Sachverhalt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu sagen, die Dialekte unterscheiden sich schon sehr. Sowohl in der Aussprache als auch in der Grammatik. Sogar die Braslianer und Portugiesen haben untereinander öfters mal Verständnissprobleme. Aufgrund der enormen Rivalität, wollen sich beide Seiten auch nicht besonders entgegenkommen:-P

Ich denke, dass ich die Schriftsprache ganz gut hinbekommen würde, Gespräche, Nachrichten Filme dürften aber noch etwas schwierig sein. Da ich auf meinem Rückflug eine Nacht in Lisboa verbringen werde, werde ich das mal testen :)

Wenn man Geschichten meiner bras. Komilitonen glauben schenken darf sollte, ist man dort mit Bras. Portugiesisch etwa so willkommen wie Lippenherpes :lol:
 
Muttersprache: Deutsch
Schule: Latein, Englisch, Altgriechisch, Hebräisch
Selbststudium: Ivrit*, Spanisch

*Große Ähnlichkeit zum Althebräischen, ich zähle es trotzdem mal als eigenständige Sprache, die ich sprechen kann.
 
4,
wenn man schullatein noch dazuzählt dann 5.

interessiere mich aber auch für spanisch.. hört sich iwie lustig an :]
 
- deutsch: fliessend in wort und schrift
- dänisch: verstehe ich etwas
- englisch: mündlich geht so, schrftlich ausreichend, tendenz positiv
- plattdeutsch
 
Auch nicht schlimmer als für einen Chinesen englisch zu lernen :ugly:
An die Töne gewöhnt man sich zum Glück, wenn man die Sprache lang genug gehört hat. Die Sprachmelodie kommt irgendwann ganz von allein

wenn du die sprache wegen einem hype lernen willst, dann lass es, es sei denn du machst es für dich aus kulturuller hinsicht.

kan mich noch an die 80er und spät 80er erinnern, in der jeder russisch (kalter krieg) und japanisch (die wirtschaftsmacht schlecht hin) lernen wollte.:sorry:
 
Er lernt die Sprache wegen seiner Freundin. Ich hab sie übrigens auch deshalb gelernt.

对吗?
 
Zurück
Top Bottom