Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aus meiner Sicht kann ich die Aufregung nicht nachvollziehen. Wenn ich beispielsweise zu Hause bin sind meine mobilen Endgeräte immer am Netz, ich möchte mich doch beispielsweise nicht mit meinem Pad oder Telefon jedes Mal mühsam einwählen...ehrlich gesagt finde ich es rückständig, dass das bei Xbox Live oder PSN bisher so ist. Ich bin eher genervt wenn ich mal keine Verbindung habe, aber immer online zu sein ist für mich Standard und alles andere rückständig.

Zu Kinect. Die PS4 als auch die 720 liefern ihre Moveware mit aus...welch ein Schrecken und Wunder. Wenn sie es nicht tun würden, würde sich diese Technologie nie durchsetzen können...es wäre halbherzig. Kinect ist ein Teil der Steuerung. Kinect ist heute nicht notwendig und wird es so schnell wahrscheinlich auch nicht notwendig werden, jedoch soll es eine mögliche Eingabeform werden und wenn die Box an ist dann wollt Ihr doch auch mit dem Kontroller das Teil bedienen, also warum sollte Kinect dann nicht an sein? Sorry...das muss ich nicht verstehen. Ich habe ja einiges an Verständnis für Big Brother Fantasien, aber irgendwo sollte man vielleicht mal hinterfragen, was man so alles in die Welt posaunt.

Der nächste Punkt ist dieses Gejammer wegen Gebrauchtspielen etc. Ich kaufe keine Gebrauchtspiele...never have and never will...was mir jedoch wichtig ist, ist dass ich nicht für mein Original zahle während eine nicht zu unterschätzende Minderheit sich die Spiele aus dem Netz zieht. Gerade MS sehe ich davon besonders betroffen. Was Piraterie für uns Spieler bedeutet, sollte eigentlich klar sein.

Alles in allem hat meine Sympathie für das alltägliche Gejammer in der letzten Zeit daher seine Grenzen.
 
ich finds extrem komisch das microsoft so ruhig ist...

Nur weil Sony vorgelegt hat, muss doch MS nicht sofort reagieren

Sony hat kein vorteil geschaffen das sie voreilig ihre ps4 gezeigt haben.

Wenn nun die NextBox zur E3 präsentiert wird, kann man schlecht sagen "Hey sony wahr aber erster" interessiert keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jungs ms hat schon in den gealekten dokumenten aus dem jahr 2010 gewusst das sony im jahre 2013 mit einer ps 4 ankommt
die sind bestimmt nicht in einem schockzustand nur weil sie recht behalten haben
 
Die sind im Schockzustand wegen den Specs, nicht weil sie kommt :v:


MS hat seine Veröffentlichungspläne vermutlich schon vor Ewigkeiten festgelegt, unabhängig von der Konkurrenz. Allerdings müssen sie sich jetzt vll ein wenig mehr anstrengen als gedacht, denn Sony hat sehr positiv überrascht mit Konzept und Vision.


bevor einer damit kommt, hier isses

iIAaWmZxCN7V9.gif
:v:

Thahaha ... zu geil... (ich mein das gif) :rofl3: ... Ballmer immer wieder Garant für einen Brüller :lol:

@Comment mittlerer Teil... volle Zustimmung :)

MS trollt uns ... oder sich selbst... oder wurde MS von Sony getrollt... wer weiß :v:
 
Schockzustand :lol:

blenden könnten sie jederzeit, Sony war im Zugzwang nachdem sie Marktanteile verloren haben.
M$ ist relaxed wie immer. Ich glaube an eine Ankündigung auf der E3 und hoffe auf einen zeitnahen release.

Ich bin auch kein kinect freund, aber wenn es so kommt wird immerhin der technische sprung von kinect1 zu kinect2 genauso groß sein wie die 360 zur 720. Grade weil die kinect damals schon zur project natal hardware kastriert wurde.

Unterm Strich, wenn die 299€ stimmen wird die nextbox gekauft wie blöd, das wissen wir alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
sondern ms verkündet seinen ausstieg aus dem konsolen-markt. :uglylol:

du glaubst nicht wie viele das im internet glücklich machen würde obwohl das fatale folgen für die industrie hätte

@ laxi

sonys vision ist es eine hardware von entwicklern für die entwickler zu haben und sowas bot ms mit der 360 schon anno 2005
ich denke ms ist schlau genug um zu wissen das sony keine komplexe hardware mehr verbauen wird
 
Man stelle sich vor, MS hätte direkt nach der Sony-Präsentation ein Event veranstaltet. Das hätte dann eher etwas von einem Rap-Battle, als dass es sich hier um professionelle Entertainmentsysteme handelte.
Durch das Abwarten seitens MS wird irgendwie auch Souveränität vermittelt. Ob diese nun berechtigt ist oder nicht, wird sich gewiss bald zeigen.
Die Werbemaschine von Microsoft war nie wirklich schlecht. Wenn ich nur an die aktuelle Surface-Werbung denke, stelle ich fest, dass nicht nur ich, sondern auch zuvor relativ uninteressierte Personen in meinem Umfeld plötzlich Interesse zeigen.

Es sollte also anzunehmen sein, dass die zukünftige Präsentation (und folgende Werbekampagne) der neuen Xbox die zur Zeit vorherrschende Informationsflaute zügig vergessen lassen wird.
 
das konzept der ps 4 überzeugt vollkommen aber alles andere wäre natürlich extrem fragwürdigt denn aus fehler sollte man lernen
wo sony sich keine komplexe hardware mehr leisten darf kann ms nicht mit dem nächsten rrod um die ecke kommen
 
Das klingt schlimmer als es ist.

Onlinezwang= wer bitte schön ist den nicht online mit der Konsole? Ohne Internet hat man doch halbfertige spiele im Regal Bugs und andere Sachen die nachgepacht werden z.B Forza 3 mit dem schaltanimationen usw... Wer heutzutage nicht mit der Konsole online ist ist kein richtiger Gamer.

Installationspflicht= solange die Platte groß genug ist und es im Hintergrund installiert wird kann es uns doch egal sein.

So langsam ergibt das ganze auch ein Sinn, mit dem Gerüchten, auch mit der gebrauchtspielsperre usw... Weil wenn man alles so zurecht dreht ergibt es auch eine logische Erklärung.
Ich denke das wird so ablaufen das man sich die spiele installiert und die Disk in Regal verstauben lässt, weil sie nicht mehr benötigt wird. Sprich alle Games auf Platte und dann funktioniert es auch mit dem hin und herswitchen der spiele. Deswegen auch die gebrauchtspielsperre.

Also ich finde die Idee gut, weil ich mir immer spiele neu kaufe, ständig online bin.
 
Das Problem am Always On ist ein anderes. Es geht nicht drum, dass man die Konsole nicht am Netz hat. Es geht drum, dass man nicht spielen kann wenn man keine Internet-Verbindung hat, und das kommt öfter vor als einem lieb ist.
 
Ja das währ schon ein Problem, wenn mein Internet abka... kann ich noch nicht mal fern gucken. Hab das entertain von t-online. Ist bis jetzt nie vorgekommen aber wer weis.
 
Das klingt schlimmer als es ist.

Onlinezwang= wer bitte schön ist den nicht online mit der Konsole? Ohne Internet hat man doch halbfertige spiele im Regal Bugs und andere Sachen die nachgepacht werden z.B Forza 3 mit dem schaltanimationen usw... Wer heutzutage nicht mit der Konsole online ist ist kein richtiger Gamer.

Installationspflicht= solange die Platte groß genug ist und es im Hintergrund installiert wird kann es uns doch egal sein.

So langsam ergibt das ganze auch ein Sinn, mit dem Gerüchten, auch mit der gebrauchtspielsperre usw... Weil wenn man alles so zurecht dreht ergibt es auch eine logische Erklärung.
Ich denke das wird so ablaufen das man sich die spiele installiert und die Disk in Regal verstauben lässt, weil sie nicht mehr benötigt wird. Sprich alle Games auf Platte und dann funktioniert es auch mit dem hin und herswitchen der spiele. Deswegen auch die gebrauchtspielsperre.

Also ich finde die Idee gut, weil ich mir immer spiele neu kaufe, ständig online bin.

Vor allem kann man nur so eine Gleichschaltung von Retail- und Downloadgames erreichen. Downloadgames kosten meist das gleiche, aber man kann sie schon jetzt nicht weiterverkaufen.
Retailgames brauchen dagegen auch bei Installation noch die DVD zwecks Lizenzüberprüfung.
Beides fällt weg bei einer ständigen Internetverbindung und Gebrauchtspielsperre.
Retail- und Downloadgames sind völlig gleichwertig.

Wer eine schlechte Internetanbindung hat kauft sich das Game im Laden. Dann installiert er es auf die Festplatte, registriert das Game und braucht ab dann nicht mehr die Disc einzulegen.

Ich schätze, dass, wenn das Game einmal gestartet ist, kurzzeitige Aussetzer des Inets beim Single-Player zocken kein Problem darstellen wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom